1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Komma Michael neuer Trainer in Dornbirn !!

  • Grenier 11
  • 16. November 2004 um 15:37
  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 15:29
    • #26

    dornbirner: Du kennst die Zahlen wohl am besten von allen. Außerdem gibt's Österreicher wie Sand am Meer. Ihr müßt nur welche kaufen. Ist sicher ganz einfach bei Euren finanziellen Möglichkeiten den anderen während der Saison jemand abzuwerben. Ihr könntet ja den ganzen KAC kaufen und dann einfach unter Bulldogs einsetzen.

    Sorry mein Zynismus. Aber ein erfüllter Wunsch holt sofort sieben neue aus dem Zauberhut hervor. So oder ähnlich lautet ein altes Sprichwort.

    Ein anderer lautet: Der Krug geht so lange zu Brunnen bis er bricht.

    Einmal editiert, zuletzt von VEU-Nosti (17. November 2004 um 15:30)

  • Grenier 11
    KHL
    • 17. November 2004 um 15:49
    • #27

    dornbirner

    hab nirgends geschrieben das dornbirn konkurs geht !!!

    ich glaub aber das es auch für die anscheinend so gut betuchten dornbirner mit risiko verbunden ist an der bundesliga teilzunehmen.

    durch die aktuelle vereinsvielfalt bei uns wird`s ein vorarlberger club schwer haben sich in der jetzigen bl dauerhaft zu etablieren.

    eurem präse will ich nichts unterstellen, doch dank gau tu ich mir schwer solchen leuten irgendetwas zu glauben.
    bin in dieser hinsicht einfach vorsichtig geworden.

    ganahl hatte in feldkirch schon nl einsätze, und wird sie auch weiterhin kriegen.


    p.s.: falls dies der von dir angekündigte deftige kommentar war bin ich ja beruhigt. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (17. November 2004 um 16:04)

  • einfan
    Hobbyliga
    • 17. November 2004 um 16:28
    • #28

    Pat Ganahl spielte in 10 von 12 Partien.

    http://ehc2000.at/evo/web/ehc2000/691_DE?spielerid=67&ligaid=1

    Diesen Samstag wird er nicht spielen, da er mit der U20 in Wien ranmuss und sich die Termine überschneiden...

    Einmal editiert, zuletzt von einfan (17. November 2004 um 16:28)

  • geri
    EBEL
    • 17. November 2004 um 19:16
    • #29

    ?( Eigentlich sollten wir hier über den neuen Trainer der Bulldogs reden!

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 19:53
    • #30
    Zitat

    Original von dornbirner
    An alle Feldkircher Forumschreiber!

    Bitte lasst doch endlich eure Sticheleien gegenüber anderen Vereinen.
    Ihr werdet damit sicher keine Freunde gewinnen. Das ist nicht nur auf Dornbirn bezogen. Es könnten auch mal Meldungen gegen euch kommen, die dann aber deftig werden.


    freunde brauchen wir nicht (zumindest ich nicht, hab genug davon)! freu mich schon auf die "deftigen" beiträge!

    andere frage: hast du schon mal einen beitrag geschrieben der nicht anti-feldkirch war???

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 19:55
    • #31
    Zitat

    Original von geri
    Oh ja die Schadenfreude wäre riesengross. Wenn Dornbirn sich übernehmen würde dann hätten die wahren Feldkirch-Fans einen herrlichen Orgasmus. Die (Vor)Schadenfreude ist nicht zu übersehen.

    Traurig finde ich aber auch dass arrivierte Schreiberlinge sich von dem hier einschleichenden Jungmüll anstecken lassen. Wenn dann nicht einmal mehr "Grenier11" usw. serious bleiben, dann braucht man hier nicht mehr zu diskutieren. 8o


    also numal alle jugendliche nicht weiterlesen:

    mit unserem orgasmus, würden wir aber den dornbirnern ihr altes sperma von unseren konkursen wegspritzen!!!! :D :D :D

    mit dem zweiten teil hast recht, ist aber ab und zu schwer sich zurückzuhalten!

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 19:58
    • #32
    Zitat

    Original von airos
    Hier rum zu streiten bringt eh nix, nur das sich die Feldkircher über den freiwilligen Abstieg Lustenaus damals auch gefreut haben wie kleine Kinder sollte nicht vergessen werden.


    damals hat sicher kein einziger gefreut, ganz im gegenteil! verstanden hat man es wohl nicht ganz, ehrlich gesagt ich auch nicht, da wir eben von W.G. sand in die augen gestreut bekommen haben, der leider etwas blind gemscht hat! nun aber versteh ich es!

    hätten wir genauso vernünftig gehandelt, wären wir vielleicht jetzt noch in der bundesliga, oder zumindest tabellenführer in der nl!

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 20:02
    • #33
    Zitat

    Original von airos

    Kannst du das etwas genauer ausführen? Die reden jetzt aber nicht im ernst von nem nhl verteidiger oder? Aber ich denk um die 4000 Leute werden schon kommen.

    nun ich zitiere nur die ausagen vom brunold aus der sportwoche! dort steht, er rechnet mit mindestens 5000 zuschauern gegen lustenau und das man einen top-verteidiger von den flames will! kauf die sportwoche (1 euro), da stehts drin!

    zu den zuschauern: da wurde ja schon gegen uns übertrieben, waren kaum 2000, aber egal, 5000 werden es sicher nicht werden, auch egal, nur erinnert mich das zuschauerüberteiben die handschrift von W.G. zu tragen!

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 20:11
    • #34

    dornbirner keiner schreibt hier von dornbirner konkurs, aber vielleicht scheut man als gebranntes kind das feuer und ist etwas sensibel geworden auf sensationstransfers, wenn man unsere geschichte kennt!

    ganahl will sicher nicht zurück nach dornbin, er weiß schon, was sache ist und er nicht immer spielt, aber er hat regelmäßig seine eiszeiten!
    und einem jungen spieler zu unterstellen nur weil er mal nicht spielt, gleich den verein zu wechseln ist aber auch nicht gerade die englische schule!

    Gsiberger#23 hat ja keiner was anderes behauptet! aber geht doch wohl um dornbirn bzw. feldkirch! speziell lustenau, aber auch zell kann man sicher keine harkiri-politik unterstellen! konstante politik über jahre hinweg!

    so sorry für die mehrern beiträge, aber ich konnt da nicht in einem unterbringen!

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (17. November 2004 um 20:12)

  • dogi
    Nachwuchs
    • 18. November 2004 um 00:17
    • #35

    Also was manche Feldkircher hier so von sich geben, kann eigentlich nur mehr mit Angst vor einem sportlichen Rivalen wie Dornbirn erklärt werden. Und das ist ja objektiv nicht unbegründet.

    Im Gegensatz zu Lustenau, die jetzt vom sportlichen Erzfeind zum Erzfreund mutiert sind, hat Dornbirn eine moderne Halle für ca. 5000 Zuschauer, auch ein grosses Zuschauerpotential, das teilweise noch darauf wartet geweckt zu werden, und kann Feldkirch auf Jahre hinaus zumindest ein ebenbürtiger Gegner sein, was Lustenau ja nie wirklich geschafft hat. Und die Feldkircher wissen genau dass es im kleinen Vorarlberg für zwei Bundesligaklubs eng wird.

    Knapp 2800 Zuschauer in Dornbirn gegen Feldkirch, aber nein gelogen, kaum 2000, Feldkircher können natürlich besser beurteilen wieviel Zuschauer in einer gegnerischen Halle anwesend waren.

    Und dauernd der Hinweis dass in Dornbirn ja grosse Summen im Spiel sein müssen, und natürlich redet niemand von Konkurs, aber Gau und Sponsor Amann wurden schon in der Halle gesichtet. Das sagt ja alles.

    Dass Dornbirn in der NL wahrscheinlich übers höchste Budget verfügt dürfte bei den Eishockeyfreunden bekannt sein.
    Und trotzdem wurden keine österreichische Verteidiger gekauft, zu teuer. Man hat einen relativ günstigen Trainer engagiert, Langer.
    Man hat Schmidle genommen, der in Feldkirch abserviert wurde, sicher kein superteurer Spieler, und man hat den jungen Hehle verpflichtet.

    Rossi und Hämmerle verliessen den Verein. Und Vorgabe des Vereines war eigenen Nachwuchs langsam ins Team einzubauen, übrigens auch mit ein Grund warum Langer gehen musste, unter ihm spielten weniger Nachwuchsspieler als in der Vorsaison, die Jungs waren dem vollkommen egal.

    In Lustenau hatte man vor dieser Saison finanzielle Probleme, sogar die Teilnahme an der NL wurde in Frage gestellt. Trotzdem spielen ein Zupancic, ein Harjula, ein Tsichilstros bei Lustenau, nehme an nicht gratis.
    Bei Zell McCosh, Henrich, Dano, alle spottbillig?

    Bei Dornbirn Myrrä, Foster (davor jahre in Zell, konnten sich in auch leisten), Vanhannen.
    Myrrä für ca. 6 Wochen verletzt, daher wurde bei Bradley zugegriffen, zahlt ein Sponsor extra, erstmal für einen Monat.

    Mit Langer konnte es nicht weitergehen, Billigtrainer ade.
    In Trainer Komma dürfte doch kräftiger investiert worden sein, aber trotzdem, jetzt immer von den Dornbirnern zu reden, die alles nur zusammenkaufen und das Geld zum Fenster rausschmeissen ist absoluter Blödsinn.

    Sorry dass ich diesen Thread ein wenig missbraucht habe, wollte aber nicht extra einen neuen eröffnen, so wichtig ist das Thema auch wieder nicht, aber da die Feldkirch-Schreiber in der Überzahl sind bin ich dafür ein wenig länger um den nicht-Vorarlbergern mal eine andere Sichtweise darzustellen.

  • rednose
    Hobbyliga
    • 18. November 2004 um 07:21
    • #36

    hier entwickelt sich eine völlig unnütze diskussion mit verhärteten fronten. fakt ist, das feldkirch wahrscheinlich erst seit dem letzten konkurs die jugendarbeit entdeckt hat und nun doch ein wenig neidvoll nach dornbirn blickt, wo es scheinbar noch genügend kohle gibt. wenn die bulldogs aufsteigen wollen, dann sollen sie´s doch tun - wenn es einen konkurs gibt (was ich eigentlich nicht erwarte) so ist es deren problem. wenn junge spieler von feldkirch oder lustenau abgezogen werden, so ist das schicksal - genau so ergeht des den zeller eisbären schon ein paar jahre lang - talentelieferant für die bl-teams!

  • Veu21
    EBEL
    • 18. November 2004 um 09:05
    • #37
    Zitat

    Original von rednose
    hier entwickelt sich eine völlig unnütze diskussion mit verhärteten fronten. fakt ist, das feldkirch wahrscheinlich erst seit dem letzten konkurs die jugendarbeit entdeckt hat und nun doch ein wenig neidvoll nach dornbirn blickt, wo es scheinbar noch genügend kohle gibt. wenn die bulldogs aufsteigen wollen, dann sollen sie´s doch tun - wenn es einen konkurs gibt (was ich eigentlich nicht erwarte) so ist es deren problem. wenn junge spieler von feldkirch oder lustenau abgezogen werden, so ist das schicksal - genau so ergeht des den zeller eisbären schon ein paar jahre lang - talentelieferant für die bl-teams!

    genau, weil wir erst jetzt die jugendarbeit entdeckt haben, besteht das feldkircher nl-team zu 70% aus jungen spielern und ausser den legionären zu 100%(!!!!!) aus feldkircher eigenbauspielern!

    zuerst mal etwas nachdenken bevor du was postest!

  • rednose
    Hobbyliga
    • 18. November 2004 um 09:25
    • #38

    habe es mir eigentlich zur angewohnheit gemacht, vor dem posten nachzudenken :] - ist ja eh super das in feldkirch viele youngsters zum spielen kommen - ich bin natürlich kein feldkirch-insider aber so viel ich mich an die letzten jahre erinnern kann, waren in feldkirch mal vorsichtig ausgedrückt einige nicht gerade billige herren im eher schon fortgeschrittenen eishockeyalter am werk und von nachwuchstalenten war im bl-team nicht viel zu sehen - oder täusche ich mich da ?
    also nochmals, es ist lobenswert, das in feldkirch auf den nachwuchs gesetzt wird aber bitte nicht so tun, als ob ihr die nachwuchsarbeit erfunden hättet, denn da gibt es auch im ländle, sprich lustenau, teams deren langjährige nachwuchsarbeit ich viel mehr schätze!

  • Veu21
    EBEL
    • 18. November 2004 um 09:41
    • #39

    rednose ich hab nie gesagt, daß wir die nachwuchsarbeit erfunden haben! diese wurde in den 90ern sicher stiefmütterlich behandelt! auch hast du recht, was du über das letzte jahr gesagt hast! nur gibt es dieses einen völlig neuen verein bzw auch einen neuen vorstand! vom letzjährigen team sind die talente (colleoni, usubelli - die nun auch leistungsträger sind) übriggeblieben, sowie wuffi strauss und michi lampert!
    ich denke wir haben aus unseren fehler der vergangenheit endgültig gelernt (die wurden wie auch von dir angesprochen zu hauf gemacht) und setzen voll auf die jugend bzw auf eigenbauspieler!

    die nachwuchsarbeit war aber auch sonst nicht so schlecht: schau dir die kader der anderen ländlevereine an: speziell dornbirn (gesson, schmidle) und der bregenzerwald (sticha) lebt von unseren jungs und dies trotz, daß wir in den vergangenen jahren sicher fehler gemacht haben! soll jetzt aber nix gegen lustenau sein! die machen seit jahren eine hervorragende arbeit!

  • mile
    Nationalliga
    • 18. November 2004 um 12:46
    • #40

    bin auch Feldkirch Fan und denke auch nach bevor ich poste, aber was du für einen präpubertären, arroganten Müll hier ablässt ist zum Haareraufen, veu21.....wie alt bist du?

  • elvin
    EBEL
    • 18. November 2004 um 12:53
    • #41
    Zitat

    Original von mile
    bin auch Feldkirch Fan und denke auch nach bevor ich poste, aber was du für einen präpubertären, arroganten Müll hier ablässt ist zum Haareraufen, veu21.....wie alt bist du?

    Muß VEU21 aber jetzt in Schutz nehmen. Wo war hier ein Müll? Bitte präzesiere diesen.

  • mile
    Nationalliga
    • 18. November 2004 um 13:31
    • #42
    Zitat

    Original von elvin
    Muß VEU21 aber jetzt in Schutz nehmen. Wo war hier ein Müll? Bitte präzesiere diesen.


    Zitat

    mit unserem orgasmus, würden wir aber den dornbirnern ihr altes sperma von unseren konkursen wegspritzen!!!!

    = präpubertärer Müll

    andere zum Nachdenken vor dem Posten zu animieren, angesichts oben zitierter Aussage

    = Arroganz

    wenns wer anders sieht OK, ich schreib in dem thread nix mehr....

  • Luschnou
    Hobbyliga
    • 18. November 2004 um 16:17
    • #43

    "Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." - Wilhelm Busch

  • Grenier 11
    KHL
    • 18. November 2004 um 16:28
    • #44
    Zitat

    Original von Luschnou
    "Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." - Wilhelm Busch


    schön sowas aus dem lustenauer lager zu hören. :D

  • Luschnou
    Hobbyliga
    • 18. November 2004 um 16:33
    • #45
    Zitat

    Original von Grenier 11


    schön sowas aus dem lustenauer lager zu hören. :D

    hehehe.
    ja, ich wär auch so gerne mehrmals pleite gegangen

  • Grenier 11
    KHL
    • 18. November 2004 um 16:49
    • #46
    Zitat

    Original von Luschnou

    hehehe.
    ja, ich wär auch so gerne mehrmals pleite gegangen


    damit hab ich ja gerechnet, zum glück gabs in feldkirch abgesehen von pleiten keine anderen ereignisse. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (18. November 2004 um 16:49)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 18. November 2004 um 23:18
    • #47
    Zitat

    Original von Grenier 11


    damit hab ich ja gerechnet, zum glück gabs in feldkirch abgesehen von pleiten keine anderen ereignisse. :D

    Vieleicht waren die pleiten ja das ergebnis der anderen ereignisse die man mit aller gewalt wollte ?(
    zu Dornbirn-denken die eigentlich an einen aufstieg? oder warum infestieren sie so viel kohle ?? in welcher halle spielt dornbirn eigentlich?

  • Luschnou
    Hobbyliga
    • 18. November 2004 um 23:42
    • #48
    Zitat

    Original von JeanLuc
    in welcher halle spielt dornbirn eigentlich?

    http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_arenen/index.php?template=eishockey_hallen&action=laender&land=%D6sterreich&foto_ordner=messestadion&id=137

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 19. November 2004 um 00:12
    • #49

    danke !
    haben die echt platz für 2000sitzer und 2000steher ??

  • Luschnou
    Hobbyliga
    • 19. November 2004 um 00:22
    • #50
    Zitat

    Original von JeanLuc
    danke !
    haben die echt platz für 2000sitzer und 2000steher ??

    ich glaube schon, die halle is schon recht groß.
    allerdings ist die stimmung eine sehr amerikanische (und das mein ich nich postitiv).
    http://www.ecdornbirn.com/content.php?id=messehalle&layout=4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™