1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

erik choinard ein "fehlgriff"??!

  • NHL99
  • 16. November 2004 um 03:20
  • NHL99
    EBEL
    • 17. November 2004 um 02:31
    • #26

    kann passieren oder :] in der eile des späten nächtens.... ;)

  • roterbulle
    Gast
    • 18. November 2004 um 06:55
    • #27

    Wegen einem Tor sind die vergangenen Leistungen nicht egalisiert, und ausserdem war er ja ausser dem Tor wieder nicht sehr aktiv.
    Vielleicht motiviert Ihn das Tor aber jetzt so richtig. Ich lasse mich gern positiv überaschen!!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. November 2004 um 09:13
    • #28

    X(
    aus aktuellem Anlass wieder mal up!
    X(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. November 2004 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Chouinard - absolute Vorgabe. Ich finde es besser da man die Play Offs eh abschreiben kann auf einen Ausländer zu verzichten und lieber einen Jungen einzubauen. Schlechter kann es zB ein Schwab Tom sicher auch nicht
    just my 2 cents

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reddevil88
    Gast
    • 20. November 2004 um 09:48
    • #30

    ihr kennts euch definitiv nix aus im hockey. schaut mal was der für laufwege gehen will, aber nie den entscheidenden pass bekommt. wenns einmal passt dann netzt er ein (siehe zauberpass auf ihn, das dann zum 3:2 in graz
    geführt hat)
    hätte er einen "intelligenten "(einer der sein spiel besser lesen kann) spielpartner dann würd die welt anders aussehen.....
    in graz war er der gefährlichste spieler für mich ! (nicht nur wegen seinem tor)
    er bietet sich oft für schnelle breaks an, bekommt aber aus der defense selten den entscheidenden pass (angst ?)
    ich würd so einen spieler gern beim kac sehen (anstelle vom waschbären) dann würds ordentlich krachen im tor der gegner ! :]

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (20. November 2004 um 09:53)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. November 2004 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat

    Original von reddevil88
    ihr kennts euch definitiv nix aus im hockey. schaut mal was der für laufwege gehen will, aber nie den entscheidenden pass bekommt. wenns einmal passt dann netzt er ein (siehe zauberpass auf ihn, das dann zum 3:2 geführt hat)
    hätte er einen "intelligenten " spielpartner dann würd die welt anders aussehen.

    Das is ja net dei ernst oder????
    Hast zufällig gesehen wie stümperhaft er deine entscheidenen Passes verhaut hat?? Oder wie er 2x die Scheibe nicht trifft beim versuch einen onetimer zu spielen??
    Ein Pass gestern der war echt gut aber sonst - die einzige Szene wo er mir gefallen aht war die 2 Minuten wo er auf der Strafbank sass - da hat er nix falsch machen können.
    Mei ich könnte dir jetzt allein vom gestrigen spiel szenen hier reinschreiben

    Apropos "intelligentern " Spielpartner:
    Dem Kaipaininen geht auch nix mehr auf seit der Jinman nicht mehr in seiner Linie spielt. Der braucht einen Vorbereiter!!! Und der ist im Moment in seiner Angriffslinie nicht zu finden.

    Ich finde der Sitariinen soll sich da was einfallen lassen - und wie sich gestern gezeigt hat kann er den Rotter ruhig öfter spielen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 20. November 2004 um 10:11
    • #32

    Das Choinard sicherlicht weit mehr kann ist doch logisch. Nur wie soll er bei solchen Mitspielern optimal eingesetzt werden.

    Die Leistungsträger der Bullen stehen im Schnitt 25 % öfters am Eis. Der Gegner ist meist taktisch, körperlich und spielerisch überlegen. Somit ist auch klar, dass z.B. Artursson oder Choinard den 27. Zweikampf an der Bande gegen einen Salfi verlieren der noch viel frischer ist.

    Die beiden Luftschläge Choinard waren "sehenswert", aber es wird auch alles getan um ihn zu verunsichern.

    Meiner Meinung nach passt auch Choinard nicht in das Spielsystem (wenn auch fast nicht vorhanden) der Bullen. Ein Konterstürmer der extrem schnell ist, extreme Breaks machen kann und dann auf sich alleine gestellt eiskalt vor dem Tor noch verwertet wäre sicherlich wertvoller als Choinard der ohnehin schon sehr weit weg vom Tor steht und der sehr stark auf die Hilfe der Mitspieler angewiesen ist .

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. November 2004 um 10:55
    • #33

    @reddevil

    das ist schon eine starke Ansage!!!

    Weiß nich, wie oft Du dem Eric beim Eiskunstlauf bis jetzt beobachten durftest,
    aber

    Zitat

    wenns einmal passt dann netzt er ein

    ist das wohl mehr als lachhaft!!!
    Ich will gar nicht mehr mitzählen, wieviele 1:1 Situationen er schon kläglich vergeben hat 8o 8o
    Geb dir ja recht, dass er gute Laufwege hat, da er des öfteren zu solchen Situationen kommt, aber das war dann schon alles!!!

    Leider seh ich wirklich keine Steigerung, hoffte es nach seinem Siegestreffer wirklich, aber das war gestern wiedermal gar nix!!!

    Oleg

    Zitat

    Ein Konterstürmer der extrem schnell ist, extreme Breaks machen kann und dann auf sich alleine gestellt eiskalt vor dem Tor noch verwertet wäre sicherlich wertvoller als Choinard


    Extrem durchdachte Aussage!!! :P
    also so ein Stürmer, wie du ihn beschreibst, wäre wohl bei jeder Mannschaft und bei jedem Spielsystem ein Gewinn!! :D :D

  • nordiques!
    Gast
    • 20. November 2004 um 11:47
    • #34
    Zitat

    Original von Oleg

    Meiner Meinung nach passt auch Choinard nicht in das Spielsystem (wenn auch fast nicht vorhanden) der Bullen. Ein Konterstürmer der extrem schnell ist, extreme Breaks machen kann und dann auf sich alleine gestellt eiskalt vor dem Tor noch verwertet wäre sicherlich wertvoller als Choinard der ohnehin schon sehr weit weg vom Tor steht und der sehr stark auf die Hilfe der Mitspieler angewiesen ist .

    hie und da übertriffst di echt selber :D ...

    wie schon powerhockey gschrieben hat: so ein spielertyp wär für jede mannschaft wertvoll ... ;)

    btw, jeder spieler ist auf die mithilfe seiner teamkollegen angewiesen, der chouinard vom rest und der rest vom chouinard - und dafür hol ich mir ja einen spieler mit nhl erfahrung & ehemaligen erstrundendraftpick, damit der der mannschaft mit seinem individuellen können weiterhilft ...

    außerdem - soweit ich das mitgekriegt hab - richtet sich die kritik gegen den chouinard ja vor allem gegen seine (anscheinend etwas unterdrückte) einstellung (durft ich in wien selber beobachten) - und dahingehend gibts für mich für keinen spieler großartig viel entschuldigung ...

    es kann latürlich auch sein, daß wir von vollkommen verschiedenen spielern reden, weil mit der konsequenz, mit der du den chouinard in diesem thread als 'choinard' oder 'chuinard' hinschreibst, da wird der glaube an den tippfehler schon auf eine harte probe gestellt ... :D :D :D (achtung - ironie!)

  • raimus
    Nachwuchs
    • 20. November 2004 um 11:58
    • #35
    Zitat

    Original von Oleg
    Choinard den 27. Zweikampf an der Bande

    Bitte, wo hast Du denn das gesehen?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. November 2004 um 12:02
    • #36
    Zitat

    Original von raimus

    Bitte, wo hast Du denn das gesehen?

    Mal Lanze für oleg brechen:
    er meinte wohl insgesamt bei Chouinards Spiele für die Salzburger
    ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. November 2004 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat

    Original von Powerhockey

    Mal Lanze für oleg brechen:
    er meinte wohl insgesamt bei Chouinards Spiele für die Salzburger
    ;)

    inkl. Training wahrscheinlich :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 20. November 2004 um 13:39
    • #38

    jajajajaaa - Von letzten Freitag bis Dienstag 21.15 wurde Chouinard verteufelt. Ab Dienstag ca. 21.16 war der DER ABSOLUTE STAR & HOFFNUNGSTRÄGER. Seit gestern ist er wieder das allerletzte.

    Ob er weiterhin der letzte Dreck ist oder ob er ein All-Star wird entscheidet sich halt wieder morgen, ob er gegen den KAC trifft :)

    Ich habe heuer die Bullen inkl. Vorbereitung über 12mal gesehen und nochdazu alle nüchtern. Ich glaube, dass ich mir ein besseres Bild machen kann als so mancher der die Bullen 2 - 3 mal heuer sah.

    Der 27. Check war eher auf Artursson bezogen. Falls jemand glaubt, dass es in der Liga einen Spieler gibt der mehr Eiszeit hat - der soll sich bitte melden. Wenn man auch noch glaubt, dass viel Eiszeit die Spritzigkeit u. Konzentrationsfähigkeit steigert - dann glaube ich es nicht - aber ich akzeptiere diese Meinung.

    Ich glaube jedenfalls das ein ausgeruhter Artursson bessere Chancen im Zweikampf gegen einen Salfi oder Krog hat.

  • andro1
    Hobbyliga
    • 20. November 2004 um 14:32
    • #39

    Hier muss man Oleg rechtgeben!Chouinard hatte halt auch einen "blöden"Zeitpunkt für seinen Einstieg bei den Bulls,wäre er von Anfang an,also bei den Anfangsniederlagen dabeigewesen,würde er auch beim Team besser dastehen,aber so?So richtig gesucht wird er von seinen Mitspielern ja nicht gerade und das Publikum sieht in ihm auch den großen Sündenbock für die Niederlagen nach dem 5 Siegelauf.Sicher er trägt auch einiges dazu bei,aber leicht wird es ihm halt auch nicht gemacht.

  • Whaler
    EBEL
    • 20. November 2004 um 15:39
    • #40

    Ich habe mir das Spiel Graz gg. Red Bulls angesehen und auch ein wenig auf Chouinard geachtet.

    Dieser Spieler wird nicht falsch eingesetzt, er ist schlicht weg UNWILLIG. Meiner Meinung nach ist der zum "Abkassieren" in Salzburg. Schöne Stadt, schönes Land, nette Leute - toller Urlaub, na ja, ein wenig Eishockey spielen muß ich auch noch!

    Der hat sich in Graz keinen Millimeter vom Platz gerührt wenns nicht unbedingt sein mußte, kein Körpereinsatz, kein Wille, nichts! Ein zugegeben, schönes Tor entschädigt nicht für eine ansonsten enttäuschende Leistung. Da hat der Bradley in seinem ersten Spiel für Dornbirn gg. den EKZ mit mehr Einsatz und Willen gespielt.

    Chouinard sollte man so schnell wie möglich wieder über den großen Teich schicken, ist wirklich nur rausgeschmissenes Geld!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. November 2004 um 15:46
    • #41

    Oleg
    Ich weiß jetzt nicht genau, wer Chouinard zum Superstar abgestempelt hat, nur weil er in Graz ein Tor gemacht hat.
    Jeder der die Spielberichte verfolgt hat weiß, daß 80% des Tores Kaipainen gehören, sogar C. bestätigte dies.
    Das C. eine gute Spielanlage hat ist nur schwer zu übersehen, aber daß ihn sein Talent dazu berechtigt völlig lustlos über das Eis zu gleiten finde ich schon merkwürdig.
    Gestern habe ich ihn das erste mal bei einem Zweikampf an der Bande beobachten können, dabei hatte ich einfach den Eindruck, daß er sich einfach nicht wehtun will geschweige denn, daß er den absoluten Willen hätte in Puckbesitz zu kommen.
    Wenn ich mir da einen Jinman anschaue, über den du ja bekanntlich vor der Saison hergezogen bist Ende nie, frage ich mich, wie so ein Spieler in der NHL überlebt hat.
    Es ist ja nicht nur die Lustlosigkeit die man ihm vorwerfen kann, sondern seine Ineffektivität vor dem Tor. Alleine gestern hätte er min. 2mal treffen müssen.
    Bis zur Punkteteilung muß sich unsere Diva einfach steigern, ansonsten ab nach Hause mit ihm und den Kinch gleich mit.

  • Oleg
    _
    • 20. November 2004 um 16:24
    • #42

    ja Jinman war nicht wirklich auf meiner Favoritenliste. Er ist deutlich besser als ich es erwartet habe.


    Noch eine Weisheit: Lieber einen Legionär aus der AHL, DEL oder 2. dt. Liga (Strömberg) der 110% gibt als ein NHL-Spieler der meint mit 80% auszukommen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. November 2004 um 16:37
    • #43

    Wenn das 80% sind, na dann gute Nacht.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 20. November 2004 um 17:33
    • #44

    Ich werde meine Meinung über C. nicht mehr ändern. Er hat, außer anscheinend in Graz, nie annäherend eine zufriedenstellende Leistung gebracht. Gesterns war´s wieder mal katastrophal!!!

    Da freuen mich Rotter, Auer und andere Österreicher viel mehr... die sind motiviert + machen meistens das Beste aus ihren Möglichkeiten!!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. November 2004 um 09:29
    • #45

    Bitte, lieber Eric, zeig uns heute einmal dass du nicht nur abcashen willst!!!!

    Allein der Glaube fehlt mir!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. November 2004 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat

    Original von Oleg
    Noch eine Weisheit: Lieber einen Legionär aus der AHL, DEL oder 2. dt. Liga (Strömberg) der 110% gibt als ein NHL-Spieler der meint mit 80% auszukommen.

    Kann ich nur zustimmen - siehe Henrich @ Zell am see

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (21. November 2004 um 10:18)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • roterbulle
    Gast
    • 21. November 2004 um 11:29
    • #47

    ACHTUNG:
    Eric verlässt die RED Bulls.
    Er hat ein ernstzunehmendes Angebot von "Sweet Mozart" bekommen!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. November 2004 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat

    Original von roterbulle
    ACHTUNG:
    Eric verlässt die RED Bulls.
    Er hat ein ernstzunehmendes Angebot von "Sweet Mozart" bekommen!

    Er dürfte selbst für die zu Schwach sein :D
    sweet mozart

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (21. November 2004 um 11:47)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 21. November 2004 um 12:46
    • #49

    Falls er wirklich bis Saisonende bliebt glaube ich, dass er trotzdem für 12 bis 15 Tore gut ist und zirka 25 bis 30 Punkte machen wird.

    Ich glaube, dass er bis zum Saissonende im Volksgarten und/oder bei Sweet Mozart zu sehen ist. Angeblich müsste der Verein den Spieler auch bei vorzeitiger Vertragsauflösung das komplette Jahresgehalt überweisen.

    Aber als Sündenbock ist er optimal, aber bei seinen Gehalt müsste dieser Schmerzensgeldanteil wohl inkludiert sein.

    Der größte Verdienst C. ist, dass seit seiner Verpflichtung Jürgen Penker komplett von Krtitik verschont wird - Forum u. Medien :)

  • Lande
    Nachwuchs
    • 21. November 2004 um 12:55
    • #50

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    ERIC CHOUINARD IST EIN FEHLGRIFF !!!

    (alle Fürs und Wieder sind ja eh schon besprochen worden und wer ihn am Eis sieht oder bzw. gesehen hat, muss zum gleichen Schluss kommen!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™