1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Torwartseuche!?

  • waluliso1972
  • 15. November 2004 um 18:59
1. offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 15. November 2004 um 18:59
    • #1

    Mir ist heuer ein komisches Phänomen aufgefallen.
    Ich kann mich noch an keine Saison erinnern, in der soviele Goalies verletzungsbedingt ausgefallen sind.
    Suttnig, Dalpiaz, Verner, Bartolomäus und jetzt Nestak - kann das alles Zufall sein?!
    Was meint Ihr dazu?


    lg
    Walu

  • cappin0
    NHL
    • 15. November 2004 um 19:31
    • #2

    ich denk es ist besser, jetzt kleine weh wehchen auskurieren, als nach der punkteteilung einen möglich längeren ausfall zuhaben.

  • iceman
    LaLaLand
    • 15. November 2004 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    einfach die überbelastung. zuviele spiele - zu schlechte back ups. darum kommen die 1er auf soviele spiele... ds kann man einfach ned verkraften.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 15. November 2004 um 20:15
    • #4

    schlechtes sommertraining...

  • husky
    Nationalliga
    • 15. November 2004 um 21:04
    • #5

    denke eher das sich die derzeitigten ausfälle mehr zufällig so aneinander reihen.

    teilweise fallens ja auch nur krankheitsbedingt aus. andererseits wird den goalies nach diversen verletzungen einfach zuwenig regenarationszeit verabreicht. spieler werden da eher ein oder mehere spiele geschont. den goalies bleibt da oft nur die zeit zwischen zwei spielen. und das rächt sich dann halt mal.

    zb. verner der beim derby wieder im kasten stand. dem hätte vieleicht der eine oder andere tag auch noch gut getan, rein gesundheitlich gesehen.
    oder dalpiaz - letzte saison zb. spielte er mit leistenproblemen das man zeitweise glaubte er komme vom boden nicht mehr auf.

    übrigens wird dalpiaz am freitag wieder im kasten stehen.

  • armadillo
    Nationalliga
    • 15. November 2004 um 21:54
    • #6

    Andererseits ist es sicher nicht schlecht, wenn die Backup Goalies Spielpraxis bekommen. So mutig ist glaub ich kein Verein, daß einfach so einmal der 2er Goalie ins Tor gestellt wird, es geht einfach um zuviel. Gottardis zB hat seine Chance halbwegs gut genützt, die drei Spiele haben ihm wahrscheinlich viel gebracht, obwohl er mittlerweile vielleicht wieder froh ist, die Verantwortung abgeben zu können.

  • Ottl
    Nationalliga
    • 15. November 2004 um 22:11
    • #7

    Bei gewissen Torhütern wird es wohl an der Überbelastung sein, bei anderen war es einfach Pech.

    Bei Bartholomäus war es zB reines Pech. An Überlastung der Muskel oder Sehnen & Bändern kann es nicht liegen, da sich Bartho & Patrick im Tor abwechselten. Zudem war es ein Fingerbruch.

    Das natürlich viele Torhüter zur ziemlich gleichen Zeit ausfallen...ist für mich reiner Zufall.

    Einmal editiert, zuletzt von Ottl (15. November 2004 um 22:12)

  • avatar
    NHL
    • 15. November 2004 um 22:12
    • #8

    Bei Nestak auch Pech, wenn ihm ein Gegner unglücklich auf das Knie fällt...
    Glaub da ist nichts besonderes dahinter

  • Gate
    EBEL
    • 15. November 2004 um 22:48
    • #9

    Sind eher unglückliche Zufälle, dass es gerade die Torleute heuer verstärkt trifft.

    Glaube auch nicht, dass es mit zuviel Eiszeit zusammen hängt.

    lg
    Gate

  • freshone
    Nationalliga
    • 16. November 2004 um 06:54
    • #10

    Es sind eindeutig zu viele Spiele für einen Torhüter ganz einfach.

    Je mehr spiele desto höher das Risiko einer Überbelastung oder einer Krankheit oder sonstiges.

    Die Backups sollen gefördert werden und auch eine Chance bekommen ca. 15% der Spiele eines Jahres sollten schon an den Backup gehen.

    In Graz perfekte Aufteilung der Spiele.

    In Linz katastrophal und dann wenn not am Mann ist muss Mayer ran. Zum Glück hat er die 2. mannschaft zum Ausgleich.

    In Innsbruck glücklicher Zufall das Gottardis mal spielen darf. Naja jetzt wirds dann wieder lange Zeit der Platz rechts aussen sein.

    In Villach hätte ich unseren NHLér schon mal wieder eine Pause gegönnt denn eigentlicht wenn man es ganz normal und als Fachmann betrachtet spielt er nicht so wie ein Torhüter der Spiele gewinnen kann.

    Beim KAC hat man es übertrieben Magic verner immer spielen zu lassen nun ist die Pause da und ich sage gut so.

    WE-V sollte Chabot sowieso abgeben und einen neuen Ausländer im Tor holen. Boni weiß glaub ich auch das er mit Chabot verpflichtung vielleicht einen kleinen Fehler begangen hat. Cseh sollte trotzdem so 10 bis 13 Spiele erhalten.

    Salzburg hat 3 Torhüter aber eigentlich spielt nur Penker naja bei einem Team am Tabellenende ist es immer schwierig dann den Goalie auch noch zu wechseln.

    Unsere Backups in der Liga sind überhaupt nicht schlecht das muss einmal festgehalten werden. Das einzig was das Problem ist sind die Erwartungen und der Druck der Fans. Sie können sich einfach nicht damit anfreunden das Fehler zu diesem schönen Spiel dazugehören und wenn es dann noch ein junger österreichischer Goalie ist dann ist das geschrei wieder riesengroß, komischerweise kritisiert den Divis fast niemand obwohl er um nix besser spielt als Enze, Gottardis, Mayer, Cseh usw.
    in diesem Sinne
    take care
    freshone

  • Goose
    NHL
    • 16. November 2004 um 09:32
    • #11

    freshone

    ich sehe da eine Streiterei kommen, solltest deinen Namen für den Wiener Verein nochmal ausbessern :D

    LG

    Goose

  • Haxo
    NHL
    • 16. November 2004 um 12:02
    • #12

    Find auch dass bei den Goalies mehr durchgewechselt gehöt.
    Warum nicht einfach mal einem jungen ein z.B. ein Drittel bei einem vermeindlich "entschiedenem" Spiel geben (es gab da schon ein paar solche Ergebnisse). Klar is das immer riskant, nicht aufgewärmt usw, grad wenn dann bei den Vorderleuten oft die Konzentration ein wenig nachlässt. Allerdings glaub ich dass die Backups in solchen Situationen einfach ohne Druck an die Sache herangehen können im gegensatz zu einem Ausfall des einser- Goalies.

  • Lisa;)
    Nachwuchs
    • 16. November 2004 um 16:06
    • #13

    Naja a Mist is des schon vor allem, wenn nit nur da Goalie ausfällt sondern gleich noch 2,3 andere Spieler auch...
    Aber i sag lieber jetzt schaun, dass wieder alle Fit werden und dass dann nach der Punkteteilung wieder alle an Bord sind!!

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 16. November 2004 um 16:08
    • #14

    Stimmt scho, dass die Back-Ups einfach viel zu wenig Eiszeit kriegen. Ich mein, grad der Gottardis, der durfte Ende der letzten Saison ab und zu rein, wenns dem Claus(verständlicherweise) amal gelangt hat. Aba is halt auch nit gut fürs Selbstvertrauen, wenn ma zu einem Zeitpunkt reinkommt, an dem eigentlich eh scho nix mehr zu holen is.
    Fand heuer gut, dass der Fabio bei den Vorbereitungen ins Tor durfte. Des hat ihm, denke ich für die heurige Saison sicher schon einiges gebracht.
    Na, ich find auch nicht, dass der Divis wie ein Weltklasse Goalie spielt. Des hab ich von Anfang an gesagt, aba da hiess es ja nur immer: Er muss sich erst ins Team einfinden usw. Allerdings spielt ein Goalie am besten, wenn er nur auf sich selber schaut und nit auf die anderen. Und mittlerweile müsste er sich eigentlich auch eingefügt haben. Ich mein damit jetzt nicht, dass Divis ein schlechter Goalie ist, absolut nicht, aber ich glaube doch, dass er überbewertet wird.

  • Haxo
    NHL
    • 16. November 2004 um 17:03
    • #15

    Ich glaub auch nicht dasser überbewertet is, ich glaub er spielt einfach unter seinen Möglichkeiten. Anders kanns gar nicht sein, denn wenn ein Goalie solche Fehler auf der Fanghand zeigt wie der Reini, so kann sich der bestimmt in keinem NHL- vorbereitungscamp durchsetzen.

    Die Situation ist im mom. wohl für alle NHL- Profis ziehmlich schwer. Man weiß nicht was die Zukunft bringt, wo man kurzfristig spielen wird, schlechte Trainigsbedingungen, keine Spielpraxis, dann bekommt man kurzfristig ein Engagement in Europa und dann wird dort gleich erwartet dass man der große "Retter aus der NHL- Superstar" is und den Verrein zu ungeahnten Höhenflügen verhilft. Naja, wir werden sehen was noch so alles auf uns zukommt.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 16. November 2004 um 17:33
    • #16

    Na, hab mich wohl a bissl blöd ausgedrückt. Mit überbewertet meinte ich auch hauptsächlich, dass scheinbar ja erwartet wurde: Jetzt kommt der Divis, jetzt kriegen wir kein einziges Tor mehr. Aber ein Spieler(egal ob Stürmer, Verteidiger oder Goalie) kann nicht einen gesamten Verein an die Spitze bringen. Aber des wird immer wieder erwartet.
    Wobei ich persönlich die wenige Spielpraxis jetzt nit unbedingt als gutes Argument zählen würde. Die sind Profis und selbst wenn sie wenig gespielt haben in den letzten Monaten müsste normalerweise ein NHL Profi trotzdem zumindest gleichgut wie ein Einheimischer Starspieler sein. Aber dem is scheinbar nicht wirklich so. Aber gut, die Saison is noch jung...amal schauen wies weitergeht.

  • reddevil88
    Gast
    • 16. November 2004 um 22:52
    • #17
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    schlechtes sommertraining...


    genau, und zuviel wein, weib und gesang..... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™