1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

21. Runde: BWL - KAC

  • KAC8
  • 15. November 2004 um 10:48
  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 16. November 2004 um 23:33
    • #51

    Muss ich ehrlich zugeben, lt KEHM ein guter Kampf des KAC
    :D

  • Oleg
    _
    • 16. November 2004 um 23:49
    • #52

    Seit dem das Linz Bundesliga spielt habe ich fast jedes Linz-KAC Match in Linz gesehen. Fix ist, dass dies das schlechteste Spiel von beiden Team jemals in Linz gewesen ist.


    1. Drittel: Grausam - fast keine Chancen

    2. Drittel: Tor Eichberger + ein paar Chancen mehr für Linz. Das das 2:0 in der Luft lag kann man zwar nicht sagen, aber 3 - 4 Topchancen waren da - dies bedeutet bei der Linzer Chancenverwertung eher 0 Tore.

    3. Drittel: Man freute sich auf ca. 55 Sec Powerplay der Linzer und auf das 2:0. Nach einer Linzer Topchance macht Ivanov einen tollen SH. Linz mit ein bisschen mehr Chancen. Perthi hätte in der 59. min das Tor machen müssen - wieder Pustekuchen.

    OT: Die ersten 300 sec - nichts auf beiden Seiten - nicht mal Bullys. Dann eine Topchance durch Salfi - im Gegenzug trägt ein KAC´ler einen Linzer Verteidiger wie eine Handtasche von der Bande Richtung Tor - in der anderen Hand den Schläger + Puck und schießt aufs Tor -> Rebound verwertet Kapitän Horsky.

    Verdient hätten beide Teams keine Punkte. Da die Punkte nun mal vergeben werden müssen hätte Linz eher Anspruch auf 2 Pkt gehabt, der KAC bekam sie allerdings - unverdient wäre es so oder so gewesen.

    Oleg´s Prognose:
    Beide Teams haben durch ihre Back-Ups eine komplett andere Taktik gespielt. Beide sehr vorsichtig bzw. ängstlich um ja wenig Schüsse auf den Goalie zu bekommen. Von der Offensivpower war vom KAC nichts zu sehen, da man mit allen 5 zu tief stand. Gleiches gilt für die Linzer. Für Linz hoffe ich, dass Nestak so bald wie möglich wieder am Eis steht. Da Verner bis Jänner oder gar Februar ausfallen soll, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die Play-Off-Teilnahme des KAC so fix ist wie alle denken.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (16. November 2004 um 23:50)

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 00:10
    • #53
    Zitat

    Original von Oleg


    OT: Die ersten 300 sec - nichts auf beiden Seiten - nicht mal Bullys. Dann eine Topchance durch Salfi - im Gegenzug trägt ein KAC´ler einen Linzer Verteidiger wie eine Handtasche von der Bande Richtung Tor - in der anderen Hand den Schläger + Puck und schießt aufs Tor -> Rebound verwertet Kapitän Horsky.

    Kapitän Horsky? seit wann?

  • Oleg
    _
    • 17. November 2004 um 00:19
    • #54

    Von der 1. bis zur 65 min.

    Mir fiel es gar nicht auf - allerdings machte mich ein Insider auf diese Sache aufmerksam. Es hat wohl doch Sinn den Spielbericht vor dem Match zu lesen :)

  • KAC29
    EBEL
    • 17. November 2004 um 01:38
    • #55
    Zitat

    Original von Oleg
    Seit dem das Linz Bundesliga spielt habe ich fast jedes Linz-KAC Match in Linz gesehen. Fix ist, dass dies das schlechteste Spiel von beiden Team jemals in Linz gewesen ist.


    1. Drittel: Grausam - fast keine Chancen

    2. Drittel: Tor Eichberger + ein paar Chancen mehr für Linz. Das das 2:0 in der Luft lag kann man zwar nicht sagen, aber 3 - 4 Topchancen waren da - dies bedeutet bei der Linzer Chancenverwertung eher 0 Tore.

    3. Drittel: Man freute sich auf ca. 55 Sec Powerplay der Linzer und auf das 2:0. Nach einer Linzer Topchance macht Ivanov einen tollen SH. Linz mit ein bisschen mehr Chancen. Perthi hätte in der 59. min das Tor machen müssen - wieder Pustekuchen.

    OT: Die ersten 300 sec - nichts auf beiden Seiten - nicht mal Bullys. Dann eine Topchance durch Salfi - im Gegenzug trägt ein KAC´ler einen Linzer Verteidiger wie eine Handtasche von der Bande Richtung Tor - in der anderen Hand den Schläger + Puck und schießt aufs Tor -> Rebound verwertet Kapitän Horsky.

    Verdient hätten beide Teams keine Punkte. Da die Punkte nun mal vergeben werden müssen hätte Linz eher Anspruch auf 2 Pkt gehabt, der KAC bekam sie allerdings - unverdient wäre es so oder so gewesen.

    Oleg´s Prognose:
    Beide Teams haben durch ihre Back-Ups eine komplett andere Taktik gespielt. Beide sehr vorsichtig bzw. ängstlich um ja wenig Schüsse auf den Goalie zu bekommen. Von der Offensivpower war vom KAC nichts zu sehen, da man mit allen 5 zu tief stand. Gleiches gilt für die Linzer. Für Linz hoffe ich, dass Nestak so bald wie möglich wieder am Eis steht. Da Verner bis Jänner oder gar Februar ausfallen soll, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die Play-Off-Teilnahme des KAC so fix ist wie alle denken.

    Alles anzeigen

    Woher weißt du das mit Verner?

    Was ich weiß fällt er bis Weihnachten aus.

    Lg KAC29!

  • chrisz
    EBEL
    • 17. November 2004 um 01:42
    • #56
    Zitat

    Original von Oleg
    OT: Die ersten 300 sec -

    [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/headscratch.gif][Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/censored.gif]

    Zitat


    im Gegenzug trägt ein KAC´ler einen Linzer Verteidiger wie eine Handtasche von der Bande Richtung Tor - in der anderen Hand den Schläger + Puck und schießt aufs Tor -> Rebound verwertet Kapitän Horsky.

    wer hat den hier einen Linzer als Handtasche verwendet?

    Zitat


    Da Verner bis Jänner oder gar Februar ausfallen soll, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die Play-Off-Teilnahme des KAC so fix ist wie alle denken.

    hm...wo hast den bitte das aufgegriffen.. :rolleyes: , und wie kommst auf die Schlussfolgerung das die PlayOff Teilnahme(wegen Verner's Ausfall) nicht so sicher ist wie alle denken, wir haben am Sonntag Graz voll gefordert..und heute in Linz(gut auch Ersatzgeschwächt) zwei Punkte geholt...

  • Oleg
    _
    • 17. November 2004 um 06:58
    • #57

    Für mich war der KAC nicht wieder zu erkennen. Immerhin sah ich heuer schon 5 KAC-Spiele live + 4 mal Premiere. Extrem verunsichert und das als Tabellenführer. Man sah direkt wie ängstlich das Team war und man unbedingt Schüsse auf Enzenhofer verhindert wollte - was auch dank schwacher Linzer gelang.

    Linzer die halbwegs in Form gewesen wären inkl. Nestak hätten den KAC gestern aus der Halle geschossen.

    Wenn Verner wirklich bis Ende Jannuar nicht am Eis steht wird auch der Punktvorsprung schmelzen. Derzeit 8 Punkte Vorsprung auf Platz 5, nach der Punkteteilung sind es nur noch 4. Jedenfalls wird dieser KAC ohne Verner nicht mehr die Punktemaschine sein wie in den ersten 20 Runden. Auch die traditionelle vorweihnachtliche Krise beim KAC war noch nicht.

    Derzeit ist für alle 100%ig fix das der KAC in die Play-Offs kommt. Ohne Langzeitausfall Verner sinken die Chancen. Trotzdem, die schlechtesten Karten für die PO´s hat der KAC nicht :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (17. November 2004 um 07:01)

  • cappin0
    NHL
    • 17. November 2004 um 07:43
    • #58

    Zum Spiel: unsere abschlussschwäche bleibt bestehen, gewonnen hat nicht der bessere, sondern der glücklichere.
    für dieses unspiel dürfte es normaler weise keine punkte geben. verzweiflung und krampf auf beiden seiten.

    Nestak, hab gestern mit ihm gesprochen, denkt es dauert noch einige zeit bis er wieder fit ist. er hat noch immer schmerzen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. November 2004 um 08:07
    • #59

    Das war wohl der negative Höhepunkt in der heurigen Saison. Noch nie habe ich die BLACK WINGS in so einer katastrophalen Verfassung gesehen! Und das gilt pauschal für die gesamte Mannschaft mit Ausnahme von "Hexer" #31 Michael Mayer. Er hat eigentlich verhindert, dass es nicht noch eine weit deutlichere Heimniederlage geworden ist und war gestern unser bester Mann am Eis.

    Die Chancen, die gestern und auch am letzten Sonntag im Spiel gegen Graz vergeigt worden sind, die müssten normal für 5 Siege reichen! Es war einfach erbärmlich, was den Zuschauern in den letzten beiden Partien zugemutet worden ist.

    Und wie soll man nun aus dieser Krise herausfinden? Offensichtlich fehlt es einmal bei allen Spielern an der nötigen Motivation. Vom anfänglichen Kollektiv (einer für alle, alle für einen!) sind wir ebenfalls meilenweit entfernt. Totaler Frust bis hin zum Trainer ist ganz offen sichtbar. Daher sollte es sofort Einzelgespräche mit allen geben. Aber: Ein in der Kabine oder vor der Presse herumpolternder Präsident würde nun diese triste Situation nur noch mehr verschlimmern.

    Zweitens sind scheinbar viele mit ihren Kräften ganz am Ende. Somit stellt sich die Frage, ob in der Vorbereitung Fehler gemacht worden sind oder ob am derzeitigen Training etwas falsch ist? Korrekturen sind in diesem Bereich momentan schwierig, jedoch dringend zu machen. Ich frage mich nur, ob sich diese Situation nicht noch mehr verschlimmern wird, wenn einige Spieler fast andauernd am Eis stehen müssen und total erschöpft wirken oder auch sind. Es scheint so zu sein, dass derzeit zwei Dinge zusammenkommen: die Spieler können und wollen nicht mehr!!!

    Mir graut fast, wenn ich einen Blick auf den Spielplan für die nächsten Tage werfe:
    Fr., 19.11., auswärts gegen Salzburg
    So., 21.11., daheim gegen die Caps
    Di., 23.11., auswärts gegen Innsbruck
    Do., 25.11., daheim gegen den VSV
    So., 28.11., auswärts gegen Graz

    Erst dann gibt es einmal eine Woche Pause. Anschließend kommt bald die Punkteteilung und dann geht es schon Schlag auf Schlag weiter.

    Gerne würde ich es - wie so manche unverbesserliche Optimisten - sehen, dass wir uns der Tabellenspitze nähern könnten. Befürchten muss ich allerdings, dass wir uns in dieser Form sehr rasch am Tabellenende finden werden! Denn so harmlos und schwach, wie sich unsere beiden letzten Gegner KAC und Graz 99ers in Linz präsentierten, werden die nächsten bestimmt nicht sein.

    Ganz sicher wird sich unsere momentane Verfassung auch auf die Zuschauerzahlen auswirken. Ein KAC als Tabellenführer ist normal ein Garant für ein volles Haus. Gestern kamen 3.317 und ich bin mir sicher, dass nach diesen dürftigen Darbietungen bei den letzten beiden Spielen wir froh sein müssen, wenn zu den nächsten Spielen mehr als 2.000 Zuseher kommen werden. Die Tageskarten-Käufer werden sich solche Spiele sicher nicht mehr antun und schon droht dann das nächste Loch in der Club-Kasse...

    Quo vadis BLACK WINGS???

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. November 2004 um 08:15
    • #60

    @ Cappin0

    Ich kann Dein Gespräch mit Nestak nur bestätigen. Pavel wird vermutlich etwas länger pausieren müssen, denn es ist bis jetzt kaum eine Besserung eingetreten. Nach seinen Worten handelt es nicht nur um eine Überdehnung der Bänder im Knie, sondern es kam noch ein Meniskusabriss dazu.

  • avatar
    NHL
    • 17. November 2004 um 08:20
    • #61

    Gestriges Spiel hab ich zwar grundsätzlich nicht sooo schlecht gefunden wie meine Vorredner, weil defensiv doch großteils sehr gut gestanden, auch wenn teilweise der KAC das Tor einfach net treffen wollte.

    Frechheit finde ich einfach nur wie man mit den Chancen umgeht. Bezeichnend ja irgendwie für die momentane Lage, dass DER Oberstümper schlechtin das einzige Tor der Blackwings macht.

    5mal alleine aufs Tor gerannt oder gestanden und zig Powerplay Chancen, aber nichts. Dass man dann das Spiel verlieren würd war klar, denn wennst soviele Hochkaräter teilweise echt stümperhaft vergibst, dann hast da einen Sieg nicht verdient...
    Und ich denke es wird vor allem im Powerplay net anders werden. Seit Jahren immer wieder dasselbe, kein Verkehr vorm Tor, das kanns echt net sein, Goalies werden immer besser, wennst da net mind. 1 vors Tor stellst hast einfach keine Chance, nur anscheinend wollen sie das net begreifen....

    Was würde ich doch dafür geben, dass sich Nash nochmal umzieht - der hätt wohl gestern alleine 3 Tore gemacht bei den Chancen, einfach nur unverständlich das ganze....
    Und vor allem find ichs lustig, weil man vor den Spielen immer schrieb, ja mit Mayer gibts sowieso nix zu holen und trotzdem trotz des viel defensiveren Systems ist 1 Tor in 2 Heimspielen einfach viel zu wenig...

  • kac glen
    Moderator
    • 17. November 2004 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat

    Original von Oleg
    Für mich war der KAC nicht wieder zu erkennen. Immerhin sah ich heuer schon 5 KAC-Spiele live + 4 mal Premiere. Extrem verunsichert und das als Tabellenführer. Man sah direkt wie ängstlich das Team war und man unbedingt Schüsse auf Enzenhofer verhindert wollte - was auch dank schwacher Linzer gelang.

    Linzer die halbwegs in Form gewesen wären inkl. Nestak hätten den KAC gestern aus der Halle geschossen.

    Wenn Verner wirklich bis Ende Jannuar nicht am Eis steht wird auch der Punktvorsprung schmelzen. Derzeit 8 Punkte Vorsprung auf Platz 5, nach der Punkteteilung sind es nur noch 4. Jedenfalls wird dieser KAC ohne Verner nicht mehr die Punktemaschine sein wie in den ersten 20 Runden. Auch die traditionelle vorweihnachtliche Krise beim KAC war noch nicht.

    Derzeit ist für alle 100%ig fix das der KAC in die Play-Offs kommt. Ohne Langzeitausfall Verner sinken die Chancen. Trotzdem, die schlechtesten Karten für die PO´s hat der KAC nicht :)

    gegen graz hat am sonntag die gleiche mannschaft gespielt - noch dazu ohne mampe. und das war ein gutes spiel von unseren burschen, zumindest ab dem mitteldrittel.

    darum dürfte in linz eben eine anderere taktik im vordergrund gestanden sein. wenn wunderts, in den letzten partien hat die verteidigung auch agiert als stünden hinten 2 torhüter. und in linz zu gewinnen ist fürn kac sowieso nicht leicht. jetzt wissens die burschen, dass auch in linz ein sieg einzufahren ist.

    vielleicht sollten sich die blackwings eher gedanken um ihre mannschaft machen, die spielen anscheinend schon über einen längeren zeitraum so schlaff.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 17. November 2004 um 09:28
    • #63

    Meiner Meinung fehlt bei den Linzern zur Zeit der Geist den Gegnern weh tun zu wollen. Da wird kein Check zu Ende gefahren man geht harten Duellen aus dem Weg. Da wird weiters nicht hart am Mann geblockt um im Angriffsdrittel Räume zu schaffen. Ein Spagetti wie Ban legt sich mit unseren Verteidigern an.

    Ein Kämpfer wie Holzleitner, den die Mannschaft dringend brauchen würde sieht seit Wochen nur zu um einen körperlos spielenden Eichberger oder Strobl Platz zu machen.
    Auch von Posmyk, dem Riesenlackl möchte ich schon längst einen Check sehen dass es richtig kracht. Der spielt bei uns wie ein Mädchen. Seine Stats aus den Vorjahren zeigen aber das er es auch anders können müßte.

    Wenn man so spielt wird man enge Spiele sicher nicht gewinnen.

  • Spezza19
    NHL
    • 17. November 2004 um 10:38
    • #64

    eisi

    eben genau das ist der grung warum ein posmyk in österreich spielt und sich nirgendwo durchsetzen konnte. setzt seinen körper überhaupt nicht ein und so hast in einer großen liga keine chance.

    bin schwer enttäuscht. sowohl vom spiel gestern (beide mannschaften GROTTENschlecht) als auch von manchem linzer spieler....

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 10:41
    • #65

    kac glen:

    Ja, sehe ich auch ziemlich ähnlich! Bei den bisherigen Spielen mit Enze im Tor, hat die Mannschaft, meiner Ansicht nach, defensiv einfach zu wenig gemacht. Man war oft nicht nah genug am Gegenspieler und fuhr teilweise etwas planlos im eigenen Drittel herum, das ließ dann auch Enze manchmal blöd aussehen. Man muss sein Spiel aber zumindest ein wenig umstellen, da Verner zur Zeit nicht hinten "zaubern" kann. Enze ist kein schlechter Goalie, aber natürlich nicht 1:1 mit Verner zu vergleichen und er kann ihn verständlicherweise als solchen nicht ersetzen. Verner spielte auch meist den sechtsen Feldspieler, wenn er hinten quasi als "Libero" agierte. Das fällt jetzt großteils aus und so muß sich die Mannschaft auch, wie gesagt, etwas umstellen. In Innsbruck, gegen Wien im 3.Drittel und gegen Graz hat´s über weite Strecken nicht so gut funktioniert. Aber in Linz scheint es schon besser gelaufen zu sein und dazu muss man halt defensiver vorsichtiger agieren. Und ich bin fest davon überzeugt, dass Enze auch von Spiel zu Spiel besser werden wird und sich steigern wird können!

    Oleg:
    Also ich gehen davon aus, dass Verner zu Weihnachten wieder im Einsatz sein wird. Natürlich nur wenn es Sinn macht und er dann wirklich fit ist. Woher hast Du das denn gehört, dass Verner wohl bis Jannuar-Februar ausfallen soll!?


    mfG

    Einmal editiert, zuletzt von Chris#29 (17. November 2004 um 10:43)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 12:18
    • #66

    Ich glaub, dass wir den Enze in ein Paar Wochen mit viel Spielpraxis nicht mehr mit dem jetzigen Vergleichen können. Er wird sicher durch die Spielpraxis um einiges stärker werden.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 17. November 2004 um 12:42
    • #67

    an die linza ! der KAC ist ja nicht nach linz gefahren um euch ein gutes spiel zu bieten. sondern um 2punkte zu machen und das ist ihnen ja gelungen :P finde es toll das wir unter Waltin auch in der lage sind so ein konzept zu spielen. m.f.g

    Einmal editiert, zuletzt von JeanLuc (17. November 2004 um 12:43)

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. November 2004 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    also ich war gestern echt über das spiel erschüttert. wenn man ned wüßte das da die meister der letzten beiden jahre gegeneinander gespielt haben, dann hätte man denken können das hier zwei hobbiemannschaften gegeneinander gespielt haben. kein tempo, nur sinnloses puck hin und her schießen, fast kein körperspiel ( wenn dann irregulär => strafen ) und vor allem kläglichst vergebene chancen ...

    vor allem die linzer sowas von stümperhaft. unglaublich wie mit den besten chancen umgegangen wird. mehrmals alleine vorm tor, den enzenhofer genau angeschossen. der wußte gar ned wie im geschieht, so einfach wurde es ihm gestern gemacht.

    unser powerplay war wohl der witz des tages schlechthin. erst im 6. powerplay gelang es etwas druck zu entwickeln. den rest kannst vergessen....

    salfi tut nur mehr eiskunstlaufen. der läuft aber sowas von lauwarm übers eis, als würd er erwarten von der frau harand noten zu bekommen. ich warte schon drauf wenn der typ den ersten axel oder dergleichen auspackt ...

    beim judex hab ich mir gestern gedacht, das der zum sandwith mutiert ist, unglaublich wie langsam der ist ...

    lukas, mark, harand, etc ... alle jenseits von gut uns böse .. die herren sollten sich vielleicht wieder aufs trainieren konzentrieren und ned darauf möglichst lange fortzugehen ...

    ich war gestern sowas von enttäuscht, echt unglaublich was da geboten wurde. ein selmser hätte der klagenfurter käseabwehr wohl 6 - 7 tore reingemacht. die roten nur ängstlich in der abwehr, teils wirkten die wie ein aufegscheuchter hühnerhaufen ... von den legionären ist mir ned wirklich einer aufgefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 17. November 2004 um 14:53
    • #69

    eigentlich find ich solche einträge ja nicht so gut, aber:

    ICEMAN, den beitrag unterschreib ich dir zu 100%

    auch auf die gefahr hin, dass ich mich wiederhole, reid simonton ist z.Z. bei uns die einzige ausnahme. hatte gestern zwar 1 dummes foul, ansonsten wieder eine saubere vorstellung abgeliefert

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 17. November 2004 um 17:21
    • #70
    Zitat

    Original von Oleg
    Oleg´s Prognose:
    Da Verner bis Jänner oder gar Februar ausfallen soll, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die Play-Off-Teilnahme des KAC so fix ist wie alle denken.

    Sollte Verner tatsächlich so lange ausfallen, wird "Tante Heidi" schon dafür sorgen, dass geeigneter Ersatz dafür auflaufen wird :P

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (18. November 2004 um 00:57)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 17:40
    • #71

    Ja aufgrund des wahrscheinlichen Lockouts gibt es genug gute Goalies auf dem Markt

  • stane_rwd
    EBEL
    • 17. November 2004 um 17:49
    • #72
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    Ja aufgrund des wahrscheinlichen Lockouts gibt es genug gute Goalies auf dem Markt


    den smilie bei alyechin gebe ich mal die Bedeutung: Ein scherz als provokation auf die "heidi zahlt euch eh alles" statements....

    aber ich halte das nicht nur für unwahrscheinlich sondern für schlichtweg unmöglich, sofern die verletzung des herrn verner sich nicht so hin zieht wie die vom lindbergh letztes jahr...

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 18. November 2004 um 01:02
    • #73

    Wer fürs Play-off Kwartalnov und Chibirev holt, wird auch kein Problem haben, einen Goalie dieser Preisklasse zu verplichten. :D
    An alle KAC-Hasser ;) : Verner wird euch nicht erspart bleiben! Falls doch, muss das nicht unbedingt zum Nachteil des KAC sein :P

  • Oleg
    _
    • 28. November 2004 um 22:21
    • #74
    Zitat

    Original von Oleg
    Oleg´s Prognose:
    Beide Teams haben durch ihre Back-Ups eine komplett andere Taktik gespielt. Beide sehr vorsichtig bzw. ängstlich um ja wenig Schüsse auf den Goalie zu bekommen. Von der Offensivpower war vom KAC nichts zu sehen, da man mit allen 5 zu tief stand. Gleiches gilt für die Linzer. Für Linz hoffe ich, dass Nestak so bald wie möglich wieder am Eis steht. Da Verner bis Jänner oder gar Februar ausfallen soll, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die Play-Off-Teilnahme des KAC so fix ist wie alle denken.

    16.11.2004 23:49 Meine Prognose war ein Volltreffer.

    ein rechthaberischer Oleg :)

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. November 2004 um 22:26
    • #75
    Zitat

    Original von Oleg

    16.11.2004 23:49 Meine Prognose war ein Volltreffer.

    ein rechthaberischer Oleg :)

    Wieso ist jetzt schon Jänner oder Feber ???
    Hast du prophezeit, daß neben Verner auch Viveiros, Ivanov, Lindner und Welser längerfristig ausfallen?

    Ich prophezeie dir, daß deine Cattenaggio spielenden Linzer mit einer Packung den Heimweg antreten werden am 5ten...

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™