1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

20. Runde Red Bulls vs. VSV

  • Daywalker50
  • 13. November 2004 um 17:26
  • Daywalker50
    Gast
    • 13. November 2004 um 17:26
    • #1

    Wird es wieder wieder ein Spiel mit vielen Toren ???

    Wer gewinnt das Kellerduell ??

  • vsv_forever
    EBEL
    • 13. November 2004 um 18:07
    • #2

    Bei diesem Spiel eine Prognose zu wagen ist, wie wenn man jetzt das Wetter vom Heiligen Abend tippen würde. Beide Klubs sind zur Zeit erstens unberechenbar und zweitens spielen sie unter ihren Möglichkeiten.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. November 2004 um 18:09
    • #3

    Wäre mal toll, im Volksgarten ein Torfestival zu sehen. Mit besserem Ende für die Bullen, versteht sich...

    Nach der gestrigen Leistung bin ich jedoch nicht mehr von einem Sieg überzeugt, im Gegenteil, es könnte eine Zitterpartie werden. Und wenn morgen nicht gewonnen wird, ist auch Villach weg.

    Wäre nicht gut für die Stimmung: Im Verein und im Umfeld!

  • Oleg
    _
    • 14. November 2004 um 09:34
    • #4

    Das Selbstvertrauen der Bullen ist wie weggeblasen. Der VSV hat in den letzten 5 Spielen klare Aufwärtstendenzen gezeigt. Auch wenn wir noch vor der Punkteteilung sind, darf der VSV heute nicht verlieren. Die Big-Games gewann der VSV immer (ich nehme mal die Finalis aus).

    Ich glaube der VSV will heute unbedingt mit allen fairen und unfairen Mitteln gewinnen. Die 11 Gegentore liegen noch im Magen. Da im Bereich Härte die Bullen nicht dagegenhalten können wird´s der VSV heute über diese Methode versuchen. Eine Härteinlage wird der nächsten folgen und man wird versuchen Jakobsson u. Artursson möglichst oft auf die Bank zu bringen. Die beiden Ex-Villacher werden heute keinen schöne Tag erleben.

    It´s Malkoc day - glaube eher an einen Sieg der Schlümpfe aber ganz fix daran, dass das Spiel um 21.00 noch nicht beendet ist.

    Freunde des Eishockeys & Boxens sollten heute unbedingt in die Eisarena kommen!!!!!!!!!!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. November 2004 um 09:46
    • #5

    da musst den sbg aber die eisn wegnehmen sonst erwischt der malkoc nie einen.

  • Oleg
    _
    • 14. November 2004 um 09:58
    • #6

    :) Posmyk hat er auch erwischt - allerdings erst vor der Kabinentür :)


    obwohl Harand könnten nach dem Chyzowski sich vielleicht heute Malkoc vornehmen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (14. November 2004 um 10:04)

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. November 2004 um 10:01
    • #7

    da solls bekanntlich nicht mehr eisig sein ,daher sind schlittschuhläuferische fähigkieiten nebensächlich. :D :D :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. November 2004 um 14:07
    • #8
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Bei diesem Spiel eine Prognose zu wagen ist, wie wenn man jetzt das Wetter vom Heiligen Abend tippen würde. Beide Klubs sind zur Zeit erstens unberechenbar und zweitens spielen sie unter ihren Möglichkeiten.

    also hier dazu mein tipp:
    am 24.12. wirds untertags keine niederschläge geben, nicht allzu kalt, am abend dann leichter niederschlag, ob schnee oder regen kann ich jetzt noch nicht sagen, hängt wohl vom "obersten" head-schiri ab!!! :P

    aso wegen dem match ;) :
    heut hab ich endlich wiedermal ein gutes gefühl, wird ein sieg mit 2 toren differenz für die bulls!!!!!!! :]

    schön ist, dass bereits jetzt die ersten vsv-fans in der salzburger altstadt gelandet sind!!! ;)

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 14. November 2004 um 15:03
    • #9

    Zu den positiven Fakten:

    Die Red Bulls haben nach dem KAC die meisten Tore geschossen ! :)
    (über die Anzahl der bekommen Treffer: Schweigen :()

    Jürgen Penker hat am Freitag gut gespielt.

    Zum Tipp für heute: Sieg für die Red Bullls vor 1.500 Zuschauern
    Dh die Schönwetterfans bleiben heute zu Hause und können dort nörgeln.

  • steve68
    EBEL
    • 14. November 2004 um 15:08
    • #10

    Die Hoffnung, die Hoffnung, ...

    Ich hoffe einfach den VSV bald wieder als VSV erkennen zu können!!!
    !!!!Power - Härte - Einsatz - Wille!!!!

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 14. November 2004 um 15:20
    • #11

    Die Frage ist, ob die Schlümpfe im

    Kellerderby


    mehr Einsatz zeigen als im richtigen Derby
    :D 8)

    3 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (14. November 2004 um 15:27)

  • Bernhard
    EBEL
    • 14. November 2004 um 20:35
    • #12

    Der VSV gewinnt gegen eine Salzburger Mannschaft die da weiter machte wo sie gegen Innsbruck aufgehört hat mit 4:3.

    Als Bullen Fan kann man nur mehr den Kopf schütteln und sich die Frage stellen ob hier einige nicht mehr wollen ?

    1.Drittel: Der VSV drängt die Bullen sofort in die Defensive und erarbeitet sich gute Chancen. Penker verhindert aber einen Gegentreffer. Nach der Hälfte des 1.Drittel Powerplay für die Salzburger und Pewal erziehlt das 1:0. Nun können die Bullen wenigstens mithalten. Der VSV aber weiter mit den besseren Möglichkeiten.

    2.Drittel: Nichts Neues. Der VSV um eine Klasse besser. Jetzt fallen auch die Tore für die Villacher. Bei den Red Bulls wartete man nur noch auf das nächste Tor. 4:1 der Stand nach dem 2.Drittel. Die Stürmer der Adler konnte ohne Mühe ins Angriffsdrittel fahren und sich eigentlich die Ecke des Tor aussuchen.

    3.Drittel: Der VSV kontrollierte das Spiel bis 5.Minuten vor Schluß als Niskaavara mit einem schönen Schuß auf 2:4 verkürzte. Jetzt ein wenig aufbäumen der Bullen. Zu mehr als einer Ergebnis Verschönerung 6 Sekunden vor Schluß reichte es aber nicht mehr.
    Endstand 4:3 für den VSV und das hoch verdient !!

    Bei den Red Bulls ist jetzt mit Sicherheit Feuer am Dach. Die mehr als treuen Fans der Bullen (Trotz der schlechten Leistung gegen Innsbruck waren sicher wieder 2500 in der Halle) äußerten ihren Unmut zurecht mit lauten Pfiffen. Heute hat man viel Kredit beim Publikum verspielt !!

    Mann sollte sicher nicht an einem Spieler die Schuld für diese schlechten Spielen suchen, aber Chouinard sollte besser wieder die Heimreise antreten. Den 60 Minuten gemütlich auf dem Eis spazieren zu fahren und dann die 2 Chancen die er hat auch nicht zu machen ist für einen angeblichen NHL Spieler mehr als nur zu wenig !!! Kann mir jeder sagen was er will. DER WILL NICHT !!

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (14. November 2004 um 20:36)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. November 2004 um 20:36
    • #13

    Diesmal kann ich wirklich keinen Bullen loben + Chouvinard gefällt mir immer noch schlechter. Teilw. katastrophale Abwehrleistung!!!

  • san miguel
    Hobbyliga
    • 14. November 2004 um 21:09
    • #14

    Von einer Trendwende für die Villacher zu sprechen wäre verfrüht, dafür waren die Bulls einfach zu schwach! Die Linienumstellung machte sich aber auf jeden Fall schon positiv bemerkbar. Die Herzog Linie gefiel mir sehr gut, und auch die 1. Linie harmonierte nicht so schlecht. Positiv erwähnenswert ist obendrein das, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, endlich mal ein bisschen Verkehr vor dem gegnerischen Tor aufgebaut wurde, wodurch ja auch der das 2:1 resultierte - Blueliner Malkoc - Rebound nach Gestocher verwertet durch Vnuk.

  • Oleg
    _
    • 14. November 2004 um 21:19
    • #15

    Stimme dem Spielbericht von Bernhard zu 95 % zu. Hätte nie gedacht, dass dies mal sein wird, aber auch die Bundesligaerfahrung von Bernhard wächst von Spiel zu Spiel. :)

    Ich glaube es ist unfair den Spielern vorzuwerfen, dass sie nicht wollen. Man sieht schon beim Einlaufen das absolut kein Selbstvertrauen da ist und da die Spieler selber auch ja alle Eishockeyexperten sind wissen sie genau das sie eigentlich keine Chance haben - zumindest wenn alles normal abläuft.

    Auch die Stars wie Artursson u. Jakbosson unterlaufen einige Schnitzer, das ist allerdings auch klar wenn man weiß unter welcher Belastung die Jungs leiden müssen.


    Chouinard wurde nach 2 Spielen öffentlich von Siitarinen medial hingerichtet - das war pure Absicht, da eben der sportliche Leiter den neuen Legio holen durfte und nicht er. Der nächste Rundumschlag von Siitarinen passierte vor der IBK-Niederlage wo er ALLE Legionäre verteufelte.

    Das war mittlerweile Niederlage #5 in Serie, nun muss man nach Graz, dann kommt Linz und dann muss man wieder zum KAC. Sollte keine Sensation passieren gibt es 3 Niederlagen. Zwar kann Siitrainen nur bedingt etwas für den Kader - aber seine Tage sind gezählt.

    Da die Bullen derzeit nicht wirklich vom Glück verfolgt sind gibt es einen einzigen Lichtblick. Die Red Bull Gmbh ist derzeit wohl intensivst mit der Formel1-Planung beschäftigt und ist deshalb wohl nicht gerade megamäßig am Eishockey interessiert.

  • Grenier 11
    KHL
    • 14. November 2004 um 21:47
    • #16

    Oleg

    an siitarinen liegt`s glaub nicht, und das werden hoffentlich auch die verantwortlichen in salzburg einsehn.

    das er ein guter trainer ist hat er in lustenau und klagenfurt eindrucksvoll bewiesen.

  • Oleg
    _
    • 14. November 2004 um 21:58
    • #17

    Siitarinen hat sicherlich nicht die Hauptschuld - man muss ihm allerdings vorwerfen, dass er nicht im Mai schon laut ALARM geschrieen hat als er seine Kaderzusammenstellung sah.

    Ein paar Fehler sind Siitarinen schon unterlaufen - aber keine gravierenden - sprich es gibt keinen Trainer der Welt der das Team auf Platz 6 führen könnte.

    Ein Schuldiger wird sicherlich gesucht und hier trifft es immer den Trainer - letztes Jahr war´s eben Perepeluk.


    Ich will mich ja nicht nur loben wenn ich richtige Prognosen abgebe - heute lag ich mit meiner angekündigten Härteschlacht Lichtjahre daneben. Es war ein sehr faires Spiel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (14. November 2004 um 22:09)

  • Grenier 11
    KHL
    • 14. November 2004 um 22:13
    • #18

    der trainer ist nunmal das schwächste glied, nur kann ich mir nicht vorstellen das ein neuer trainer längerfristig mehr als siitarinen bewirken wird.

    durch unsere bundesliga abstinenz hab ich die bulls kaum spielen gesehn, das ein oder andere mal auf premiere das wars.

    aber so aus der ferne betrachtet hats halt den anschein das bis auf kaipanen die legionäre nicht die gewünschten leistungen zeigen.

    es war zwar zu erwarten das salzburg zu beginn der saison probleme hat, da es ein komplett neu zusammengestelltes team ist, doch dieses handicap sollte sich nach 17 spieltagen + vorbereitung eigentlich gelegt haben.

    das wichtigste ist auf alle fälle ein erfolgserlebnis, damit das im moment fehlende selbstvertrauen wieder zurückkehrt.

  • nordiques!
    Gast
    • 14. November 2004 um 23:16
    • #19
    Zitat

    Original von Grenier 11
    der trainer ist nunmal das schwächste glied, nur kann ich mir nicht vorstellen das ein neuer trainer längerfristig mehr als siitarinen bewirken wird.

    das prob ist halt, daß der siitarinen kein perfekter trainer für den kurzfristigen erfolg ist - aber langfristigkeit war ja das ziel in salzburg, nur ist halt die frage, wie viel oder wenig zeit man dafür dem trainerstab läßt (und auch, wieviel spieler lieber ne taktik für das kurzfristige erfolgserlebnis sehen würden ...)?

  • roterbulle
    Gast
    • 15. November 2004 um 04:26
    • #20

    Volle Übereinstimmung mit BERNHARD!!
    Chouinard ist eine Eisprinzessin! Folter für Fans im Volksgarten!! X(

  • Oleg
    _
    • 15. November 2004 um 08:27
    • #21

    Chouinard war sicherlich extem schwach. Aber von einen Baumgartner, Martin Pewal und Artrursson/Jakobsson sah man eher wenig.

    Das Chouinard auch wieder ausgetauscht wird kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Immerhin hat man ihn ja 2 Wochen intensiv beim Probetraining beobachtet. Auch sollte man die Kosten eines erneuten Legionärswechsel nicht unterschätzen.

  • Hallenbesucher
    Hobbyliga
    • 15. November 2004 um 09:51
    • #22

    Das Problem is halt das in Salzburg, das der Abstand zum 4. Platz schon Lichtjahre beträgt! (bei der momentanen Konstellation der Liga, und der "jeder schlägt jeden" Spiele)
    Ich sehe da eigentlich relativ schwarz, das sich da in Richtung PO's noch viel ergeben wird, für die Salzburger! Finde ich persönlihc wahnsinnig schade, aber mehr war wohl im Ersten Jahr nicht zu erwarten!
    Die Salzburger müssen versuchen, den Anschluss zu wahren, denn wenn man mit 5 Punkten Rückstand auf den Vorletzten in der Tabelle steht, ist der Zuspruch der Fans auch nicht mehr da! Und vor 1500 Fans zu spielen, macht halt niemandem soviel Spaß!

    Es is halt ein Teufelskreis...wenn das Selbstvertrauen fehlt...!

    In Graz seh ich kein Licht...noch eher gegen die Linzer!
    Aber ich würds den Red Bulls wünschen...ich als Grazer will ja eine spannende Liga sehen, und 7 Mannschaften, die um die PO's kämpfen!

  • Daywalker50
    Gast
    • 15. November 2004 um 12:47
    • #23

    Naja das Spiel tat als Fan weh !

    1. Drittel war eigentlich noch Ok da der VSV auch nicht überragend gespielt hat !

    2. Drittel nur 1 Wort KATASTROPHE !!

    3. Drittel der VSV wollte nichtmehr und die Bullen konnten nichtmehr. Die 2 Tore waren nurmehr Ergebnisskosmetik.

    Ich hoffe der Vorstand gibt dem Trainer und der Mannschaft noch Zeit. Wenn einfach das Selbstvertrauen fehlt dann gelingt einfach nichts.

    Zum Thema Chouinard kann man nur sagen das er es sicher nicht einfach hat zur Zeit. Kommt mitten in der Saison zu Salzburg, die Kondizion ist auch noch nicht 100%, in die Mannschaft ist er auch noch nicht integriert und wenn es einfach nicht klappen will dann fehlt auch das Selbstvertrauen. Gebt ihm einfach noch ein wenig Zeit !!

    PS: Das einige Fans "Sheldon Moser" vorderten ist doch wohl etwas übertrieben. ?( ?(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. November 2004 um 12:56
    • #24

    so, wieder nüchtern :D ----> auf geht`s zur analyse:

    partie war in ordnung! :)

    ebenso das ergebnis, salzburg war nicht sooo viel schlechter, sprich: wenns 1:4 ausgegangen wäre, wäre die niederlage mmn für sie zu hoch gewesen.

    was noch so auffiel:

    - tolles spiel von vnuk bzw. der gesamten 1. linie....die sollten beisammen bleiben! :)

    - malcok brav....in jeder hinsicht ;) ; das letzte tor gehört auf keinen fall ihm alleine; da waren auch wiedmaier und doyle ganz in der nähe.....

    - sbg. kämpft z.z. einfach zu wenig (war auch ungefähr die aussage von gregor baumgartner (wenn man ein wenig zwischen den zeilen liest), mit dem ich nach dem spiel gequatscht habe))....die brauchen viel mehr biss.....unsre burschen haben diesen gestern zum glück gezeigt!!!

    - fans (der fc "die treuen") in sbg. sind recht bemüht, aber im volksgarten stimmung zu machen, scheint schwierig zu sein.....aber da sind unsre fc`s nicht unbedingt besser....

    - die linie mit kromp und lanzinger war eher schwach.....leider.....hab einem salzburger, der neben mir saß, versprochen, ihm ein bier zu zahlen, sollte diese linie treffen.....das blieb mir gott sei dank erspart!?!(....weiß nicht, ob ich mich wirklich drüber freuen soll..... ?( ?() ...naja, das haben ja zum glück andre übernommen!

    - wieder ein "short-hander" :D....scheinbar liegt uns das heuer..... :]

    - doyle zeigte eine gute partie, netter alleingang bei seinem tor.....jedoch die strafe, die zum 1:0 für salzburg führte (3-5 unterlegenheit war ja die folge) war wirklich unnötig.....check nach dem schiripfiff.....vollkommen umsonst......aber sonst solide abwehrleistung von rob!

    - wiedmaier-petrik-rac......wie gewohnt brav gekämpft!!!
    das schön herausgespielte ausgleichstor hat sie belohnt! :)

    - bier war vortrefflich - stiegl sei dank!!!!! :D :D

    so long, gertl :D

  • roterbulle
    Gast
    • 15. November 2004 um 15:41
    • #25

    Gebe Dir in allen Punkten recht, aber ich kann bei Chouinard einfach keinen Willen und keinen Einsatz feststellen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™