1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Ein NHL Spieler für die Doggen???

  • Veu21
  • 8. November 2004 um 07:35
1. offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 8. November 2004 um 07:35
    • #1

    NHL Crack für die Bulldogs


    08.11.2004

    Wegen der Verletzung von Jouko Myrrä ist ein Platz frei. Und den will Dornbirn mit einem NHL-Crack besetzen. Matt Bradley von den Pittsburgh Penguins soll schon am Wochenende für die Bulldogs stürmen.

    Der Streik in der NHL macht es möglich, dass auch Dornbirn nach einem Star aus Übersee angelt: Matt Bradley, 26 Jahre alt, rechter Flügel mit 203 NHL-Spielen, 19 Toren, 26 Assists und 164 Strafminuten. San Jose zog den Kanadier 1996 als Nummer 102 im Draft, er verbrachte dort zwei Jahre, in der letzten Saison trug Bradley den Pittsburgh-Dress.

    Knapp 300 Spieler aus der besten Liga der Welt haben während des „Lockouts“ in Europa angeheuert, Tendenz steigend. In Form bleiben heißt es für die NHLler, da voraussichtlich die komplette Saison gestrichen wird. In Nordamerika sind die Betätigungsfelder beschränkt – aus vertragsrechtlichen Gründen kommt die AHL für die meisten Spieler nicht in Frage. Also sieht man sich in Europa um. Wie Bradley. Der Mann aus Montreal war vergangene Woche mit einem Klub aus Norwegen in Verhandlung, aktuell ist auch noch die DEL im Gespräch. Aber Dornbirn-Manager Reinhard Lampert ist zuversichtlich, dass Bradley bei den Bulldogs anheuern wird. „Aaron Lewis, ein ehemaliger Bulldog, war uns behilflich.“ Sollte es wider Erwarten nicht klappen, hat der sportliche Leiter Christian Gross eine Liste mit weiteren NHL-Namen parat.

    Finanziell hält sich das Risiko in Grenzen: Das Salär des verletzten Myrrä wird von der Versicherung getragen, mit einer NHL-Größe kann man auch auf gesteigertes Zuschauerinteresse hoffen. Noch ohne Bradley sollen es am Dienstag im Derby gegen Feldkirch rund 3000 Fans werden. Das wären gleich viel wie bei der Partie Davos - Fribourg. Das Spitzenteam aus Graubünden bezahlt mit Joe Thornton (Boston) und Rick Nash (Columbus) zwei Superstars – die beiden würden laut aktueller NHL-Gehaltsliste 6,7 Mio respektive 1,2 Mio Dollar verdienen. Bradley kommt den Pittburghs Penguins im Vergleich mit Thornton um sechs Millionen billiger

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 08:11
    • #2

    GRÖSSENWAHN, GRÖSSENWAHN, GRÖSSENWAHN

    oder wie soll man das ganze sonst kommentieren ?!?

    myrrä fällt !!! 4 !!! wochen aus, und den messestädtern zittern die knie, sensationell.

    man rechnet mit mehr zuschauern, als ob in vorarlberg noch nie nhl stars gespielt hätten, bradley verhandelt zwar noch mit del vereinen, aber lampert meint das es zu einer verpflichtung kommt. (wohl wegen der guten luft)

    ich schätze den dornbirner kader als stark genug ein um vier wochen ohne myrrä auszukommen, und was passiert wenn myrrä wieder fit ist ???

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (8. November 2004 um 08:35)

  • Oleg
    _
    • 8. November 2004 um 08:28
    • #3

    Wenn das wirklich stimmt und die Dornbirner nicht pleite gehen, dann gibt es wohl einen neuen Bundesligiste nächstes Jahr. Höchstwahrscheinlich wollen sie dann "nur" ins Finale.

    Wird sicherlich lustige wenn der NHL-Star die Open-Air-Arena spielen kann :)

  • dornbirner
    Hobbyliga
    • 8. November 2004 um 08:38
    • #4

    Es sollen noch zwei Bomben für die Verteidigung kommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. November 2004 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von dornbirner
    Es sollen noch zwei Bomben für die Verteidigung kommen.

    also werden auch Foster und Vanhanen abgemeldet?? oder wie soll das gehen? ?(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • dornbirner
    Hobbyliga
    • 8. November 2004 um 08:49
    • #6

    Nein es sind Österreicher

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. November 2004 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Conny Dorn und Dom. Lavoie oder woher wollt ihr zur Zeit Topverteidger nehmen??? Ich denke mal wenns welche gäbe wären die Red Bulls aus Salzburg auch interssiert bei der Verteidigermissere dort

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (8. November 2004 um 08:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 08:55
    • #8
    Zitat

    Original von dornbirner
    Nein es sind Österreicher

    meines wissen spanring und mayr, aber bomben sind das keine.

    nur mal wieder ehem. feldkircher.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. November 2004 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    [quote]
    meines wissen spanring und mayr, aber bomben sind das keine.
    [quote]
    nicht wirkliche Bomben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri
    EBEL
    • 8. November 2004 um 09:05
    • #10

    :D Am Besten warten wir mal ab. Der lampert sollte erst dann Meldungen rausgeben wenn diese wirklich serious sind. Einen Zikus machen um etwas das man nicht hat, kann ich auch.

    Mir gibt diese Person höchstens zu denken. Auf einen Lampert kann man verzichten. Den Ehc Dornbirn möchte ich länger in der Liga haben. 8o

  • Veu21
    EBEL
    • 8. November 2004 um 09:05
    • #11
    Zitat

    Original von dornbirner
    Es sollen noch zwei Bomben für die Verteidigung kommen.


    bomben??? stefan spannring und andi mayer???? wirkliche bomben!

    naja der andi sorgt sicher für bombenstimmung, aber das wars schon!

    und bevor ich den bradley nicht am eis sehe, glaub ich nix, was auf der doggen-hp steht!

    ich würd das weniger, als größenwahn, den doch mehr als verzweiflungstat einreihen!

  • dornbirner
    Hobbyliga
    • 8. November 2004 um 09:07
    • #12

    @ Grenier11

    ehemalige Feldkircher, weil sie unter "Verteidiger" Dorn nicht zum Einsatz kommen, er spielt halt lieber selber!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. November 2004 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von Veu21
    ich würd das weniger, als größenwahn, den doch mehr als verzweiflungstat einreihen!

    Mehr nach dem Motto negative Schlagzeilen sind besser wie gar keine oder wie?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 8. November 2004 um 09:10
    • #14
    Zitat

    Original von geri
    :D Am Besten warten wir mal ab. Der lampert sollte erst dann Meldungen rausgeben wenn diese wirklich serious sind. Einen Zikus machen um etwas das man nicht hat, kann ich auch.

    Mir gibt diese Person höchstens zu denken. Auf einen Lampert kann man verzichten. Den Ehc Dornbirn möchte ich länger in der Liga haben. 8o


    ich denke, ich muß da den reini etwas in schutz nehmen! er ist ein gewissenhafter arbeiter! ich glaube leider, das in dornbirn im hintergrund einige ungute leute mittlerweile zuviel zu sagen haben!

  • Veu21
    EBEL
    • 8. November 2004 um 09:11
    • #15
    Zitat

    Original von WiPe

    Mehr nach dem Motto negative Schlagzeilen sind besser wie gar keine oder wie?


    wieso negativ??? sollte sich das ganze bewahrheiten ist das doch positiv für die doggen!

  • Veu21
    EBEL
    • 8. November 2004 um 09:13
    • #16
    Zitat

    Original von dornbirner
    @ Grenier11

    ehemalige Feldkircher, weil sie unter "Verteidiger" Dorn nicht zum Einsatz kommen, er spielt halt lieber selber!!

    naja das ganze ausgedinge eben, daß bei uns keinen platz mehr hat!

    noch was: conny wollte an sich gar nicht mehr spielen, aber das team und der vorstand haben ihn darum gebebeten!

    zuerst informieren dann schreiben!

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 09:33
    • #17

    dornbirner

    spannring hätte man in feldkirch über die oberliga ans nl team rangeführt.

    aber was solls, viel spass mit den beiden. wenn`s so weitergeht besteht fast der komplette kader der bulldogs aus ex- feldkirchern. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (8. November 2004 um 09:37)

  • dornbirner
    Hobbyliga
    • 8. November 2004 um 09:38
    • #18

    @grenier11
    Wollte das Spnnring nicht?

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 09:51
    • #19
    Zitat

    Original von dornbirner
    @grenier11
    Wollte das Spnnring nicht?

    frag ihn, fakt ist das er einige zeit kein bzw. wenig hockey gespielt hat.

    darum hätt ich den weg über die oberliga nicht schlecht gefunden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Grenier 11 (8. November 2004 um 10:00)

  • elvin
    EBEL
    • 8. November 2004 um 12:33
    • #20

    Na, weiß nicht ob das so gut ist. Brauchts wirklich einen NHL'er in Österreichs zweiter Spielklasse? Wenn Dornbirn aufsteigen will, tun sie das auch. Ob sie nun Meister oder 10ter werden in dieser Saison. Die BuLi nimmt doch alles mit Handkuß.

    Trotzallem habe ich keine Angst, daß sich die Doggen finanziell übernehmen. Genügend Kohle als Background ist wohl vorhanden. Lieber würde ich mir Sorgen machen, ob dieser NHL'er weiß, worauf er sich hier einläßt. Dornbirn sollte mal ein Foto vom Bombentrichter zu Alberschwende machen und dieses nach Amerika schicken. Ob er dann noch will?

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 12:39
    • #21
    Zitat

    Original von elvin
    Dornbirn sollte mal ein Foto vom Bombentrichter zu Alberschwende machen und dieses nach Amerika schicken. Ob er dann noch will?

    :D :D :D :D :D

    willst jetzt aber nicht sagen das die wälder noch schuld sind das dornbirn keinen nhl star kriegt. :D

    wenn es zum ersten spiel im wald kommt bin ich dafür das die ankunft im wald gefilmt wird, dem wirds definitiv die sprache verschlagen.

  • geri
    EBEL
    • 8. November 2004 um 12:48
    • #22
    Zitat

    Original von elvin
    Na, weiß nicht ob das so gut ist. Brauchts wirklich einen NHL'er in Österreichs zweiter Spielklasse? Wenn Dornbirn aufsteigen will, tun sie das auch. Ob sie nun Meister oder 10ter werden in dieser Saison. Die BuLi nimmt doch alles mit Handkuß.

    Trotzallem habe ich keine Angst, daß sich die Doggen finanziell übernehmen. Genügend Kohle als Background ist wohl vorhanden. Lieber würde ich mir Sorgen machen, ob dieser NHL'er weiß, worauf er sich hier einläßt. Dornbirn sollte mal ein Foto vom Bombentrichter zu Alberschwende machen und dieses nach Amerika schicken. Ob er dann noch will?

    Oder eine Videokasette über die Spiele in Linz und Salzburg bei den Farmteams. :D

  • Grenier 11
    KHL
    • 8. November 2004 um 12:57
    • #23

    ich stell mir die frage wie es da mit der versicherung ausschaut, geh davon aus das diese für jeden in europa tätigen nhl star fällig ist ?!?

  • dornbirner
    Hobbyliga
    • 8. November 2004 um 13:34
    • #24

    An alle Feldkircher,
    zerbrechts euch um uns nicht eure Köpfe, ihr müsst euch eh keine Sorgen machen, morgen spielt er ja noch nicht.Dass dabeir die Wälder über dieses Thema auch noch durch den Dreck gezogen werden ist Typisch für Feldkircher Forumtipper. Besser wäre ihr haltet eure Kl...e!!

  • icesailor
    Nationalliga
    • 8. November 2004 um 13:51
    • #25

    Keine Angst, ganz Eishockey Österreich gönnt Euch diesen Spieler. Ist ja auch positiv für Österreich wenn sich mehr NHL Profis zu uns verirren.

    ICh stell mir das aber auch ziemlich lustig vor, wenn er im Freiluftkrater ankommt und ihm der Manager erklären muss das er heute unterm Sternenhimmel spielern darf! :P :P :D (wie romantisch)

    Wahrscheinlich glaubt er aber eh, dass er in der Schweiz spielt und bald seine NHL Kumpels von Davos, Bern, etc. trifft!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™