1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Gratulation an die KAC- Fans!?

  • hockeyfan
  • 5. November 2004 um 15:42
  • hockeyfan
    EBEL
    • 5. November 2004 um 15:42
    • #1

    Gestern war das Premiere Livespiel in Klagenfurt und die KAC Fans haben sich wirklich ausgezeichnet:
    Des öfteren hat die Kamera zu den Fanclubs hingeschwenkt und was sah man dort?
    Singende, klatschende Fans?
    Nein!
    Man sah menschen die wie Marionetten ohne ihre Spieler wirkten.
    Der Großteil stützte sich fadiesiert dreinschauend auf das Geländer. Im Hintergrund hört man den hallensprecher "ALLE" rufen! Muss mich immer wieder über die Fans in Klagenfurt wundern. Hab schon lange nicht mehr wirklich super Stimmung in der Messehalle erlebt. ist eigentlich echt traurig.

    Langer Rede kurzer Sinn:

    Die KAC Fans, die sich ja immer wieder als die besten in der Bundesliga schimpfen, haben gestern eindrucksvoll gezeigt, wie man also Fanclub nicht aggieren sollte. Dass das SPiel Live im TV war verschärfte das Ganze halt noch etwas!

    mfg hockeyfan

  • cappin0
    NHL
    • 5. November 2004 um 16:24
    • #2

    Ich habe mir dieses Spiel ebenfalls angesehen; also, die Trommler waren sehr aktiv, beim Torjubel hat man , leider meistens nur die red-white-dragons gesehen, wenn die ihre riesenfahne gezeigt haben. und zum schluss sind nur mehr die fanklubs übriggeblieben, die restliche masse hat die Halle sehr rasch verlassen.
    es kommt mir vor, als wären die KAC Fans übersättigt ( was das siegen betrifft ). kann sein das bei oder nach einer Niederlage die Stimmung wieder steigt.Damit meine ich natürlich das anfeuern der Mannschaft
    .

  • reddevil88
    Gast
    • 5. November 2004 um 17:07
    • #3
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Gestern war das Premiere Livespiel in Klagenfurt und die KAC Fans haben sich wirklich ausgezeichnet:
    Des öfteren hat die Kamera zu den Fanclubs hingeschwenkt und was sah man dort?
    Singende, klatschende Fans?
    Nein!
    Man sah menschen die wie Marionetten ohne ihre Spieler wirkten.
    Der Großteil stützte sich fadiesiert dreinschauend auf das Geländer. Im Hintergrund hört man den hallensprecher "ALLE" rufen! Muss mich immer wieder über die Fans in Klagenfurt wundern. Hab schon lange nicht mehr wirklich super Stimmung in der Messehalle erlebt. ist eigentlich echt traurig.

    Langer Rede kurzer Sinn:

    Die KAC Fans, die sich ja immer wieder als die besten in der Bundesliga schimpfen, haben gestern eindrucksvoll gezeigt, wie man also Fanclub nicht aggieren sollte. Dass das SPiel Live im TV war verschärfte das Ganze halt noch etwas!

    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen


    das ist so ein gääääääääääääähn thema. fakt ist , der kac ist momentan weit vorne und was die fans machen is mir wurscht ! und wenns alle schlafen und der kac dabei siegt is es wurscht was die fans machen !
    ich sag nur 28 titel !
    noch fragen ?

  • kacfan12
    NHL
    • 5. November 2004 um 17:24
    • #4

    Machs besser, ganz einfach. Geh mit gutem Beispiel voran.
    Nur zwei Dinge: 1. Es war ein fades Spiel
    2. Fällt mir auf, dass bei den Dienstag und Donnerstag Spielen nicht nur weniger MEnscehn in den HAllen sind, sondern auch die Stimmung schlecht ist. Gründe: Wahrscheinlich sind die LEute doch etwas müde vom Arbeitstag und wollen nicht anders. ICh für meinen Teil schließe mich da voll mit ein.

  • Oleg
    _
    • 5. November 2004 um 17:35
    • #5

    oder das die Leute eher weniger Bier konsumieren und so ein wenig gehemmt sind :)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. November 2004 um 18:06
    • #6

    man kann es auch so sehn...wir in klagenfurt haben halt weniger pöbel dafür fachkundige eishockey fans !! dieses geschreie und öder getrommel stört doch sowie so nur ! in der NHL oder Schweden gibts sowas auch nicht !! gehts doch aufn fussballplatz da könnst gröhlen bis euch schlecht ist. m.f.g :O 8) ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. November 2004 um 18:13
    • #7

    Das ist ja hier noch nie angesprochen worden, sehr scharfsinnig beobachtet. :rolleyes:

  • PhIst
    Hobbyliga
    • 5. November 2004 um 18:24
    • #8

    ein mitgrund ist sicher auch, dass so gut wie jede woche ein heimspiel ist. sich dann bei jeden spiel zu motivieren um 2 1/2 stunden durchzugrölen ist wirklich von jedem fan zu viel verlangt.

    vor allem muss man berücksichtigen, dass jetzt, wo die saison vor sich hinläuft und die Anfangseuphorie abgeklungen ist und die Begegnungen immer wieder gleich lauten, es einfach nicht mehr so interessant ist, wie in der 1. Runde.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 5. November 2004 um 22:36
    • #9

    Es ging mir auch darum, dass man sich zumindest bei einem Livespiel besser verkaufen könnte.
    @Jean Luc
    Du bist super! Ich war in Amerika zusammen mit 20000 anderen Zuschaern in der Halle und es war eher eine nette Abendgestaltung mit ein wenig Sport nebenbei. Wenn du wirklich dieses Ziel auch in Österreich verfolgst, dann muss ich dir leider sagen, dass du echt leer im hirn bist.
    Eishockey lebt von den Emotionen, von der Stimmung!
    Wann/ wo gefällt dir ein Spiel besser:
    In einer vollen halle mit super Stimmung, oder in einer vollen Halle ohne Stimmung!
    Ach sinnlos da sich jetzt über dich aufzuregen!

    Gute Nacht

    mfg hockeyfan

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. November 2004 um 23:41
    • #10
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Es ging mir auch darum, dass man sich zumindest bei einem Livespiel besser verkaufen könnte.
    @Jean Luc
    Du bist super! Ich war in Amerika zusammen mit 20000 anderen Zuschaern in der Halle und es war eher eine nette Abendgestaltung mit ein wenig Sport nebenbei. Wenn du wirklich dieses Ziel auch in Österreich verfolgst, dann muss ich dir leider sagen, dass du echt leer im hirn bist.
    Eishockey lebt von den Emotionen, von der Stimmung!
    Wann/ wo gefällt dir ein Spiel besser:
    In einer vollen halle mit super Stimmung, oder in einer vollen Halle ohne Stimmung!
    Ach sinnlos da sich jetzt über dich aufzuregen!

    Gute Nacht

    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen


    nett von dir jemanden der anderer meinung ist und eine etwas andere auffassung von vergnügen beim eishockey hat als du,als leer im hirn zu bezeichnen !! für mich lebt eishockey von technik,mut,sportsgeist aber nicht vom geschrei der "fans" die sowieso zu 90% nur beleidigungen rausblären oder sich völlig sinnlos über nen schiripfiff aufregen !!! m.f.g

  • san miguel
    Hobbyliga
    • 5. November 2004 um 23:45
    • #11
    Zitat

    Original von JeanLuc
    man kann es auch so sehn...wir in klagenfurt haben halt weniger pöbel dafür fachkundige eishockey fans !! dieses geschreie und öder getrommel stört doch sowie so nur ! in der NHL oder Schweden gibts sowas auch nicht !! gehts doch aufn fussballplatz da könnst gröhlen bis euch schlecht ist. m.f.g :O 8) ;)

    Bitte unbedingt das Derby am 11.11. meiden. Könnte leicht sein das es etwas lauter wird. :D :D ?( ?( Solltest Du doch die Halle "heimsuchen", schau mal bei den "Schreiern" und "Trommlern" vorbei. Ich glaub denen ist noch nicht ganz klar das sie von so fachkundigem Publikum wie Dir als Pöbel angesehen werden. :(

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. November 2004 um 23:55
    • #12
    Zitat

    Original von san miguel

    Bitte unbedingt das Derby am 11.11. meiden. Könnte leicht sein das es etwas lauter wird. :D :D ?( ?( Solltest Du doch die Halle "heimsuchen", schau mal bei den "Schreiern" und "Trommlern" vorbei. Ich glaub denen ist noch nicht ganz klar das sie von so fachkundigem Publikum wie Dir als Pöbel angesehen werden. :(

    ich steh direkt neben einer trommel und das seit einigen jahren !!
    deswegen muß es mir noch lange nicht gefallen z.b wirst von mir nie ein hurensohn oder eine andere beleidigung richtung gegner hören !!! das ist mir zu pöbelhaft !! auserdem wenn der KAC hinten ist dann kocht die halle und so soll es auch sein !!! ist heuer halt nur selten der fall :P

  • Veu21
    EBEL
    • 6. November 2004 um 05:21
    • #13
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Gestern war das Premiere Livespiel in Klagenfurt und die KAC Fans haben sich wirklich ausgezeichnet:
    Des öfteren hat die Kamera zu den Fanclubs hingeschwenkt und was sah man dort?
    Singende, klatschende Fans?
    Nein!
    Man sah menschen die wie Marionetten ohne ihre Spieler wirkten.
    Der Großteil stützte sich fadiesiert dreinschauend auf das Geländer. Im Hintergrund hört man den hallensprecher "ALLE" rufen! Muss mich immer wieder über die Fans in Klagenfurt wundern. Hab schon lange nicht mehr wirklich super Stimmung in der Messehalle erlebt. ist eigentlich echt traurig.

    Langer Rede kurzer Sinn:

    Die KAC Fans, die sich ja immer wieder als die besten in der Bundesliga schimpfen, haben gestern eindrucksvoll gezeigt, wie man also Fanclub nicht aggieren sollte. Dass das SPiel Live im TV war verschärfte das Ganze halt noch etwas!

    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen


    auweh, das vertragen aber unsere freunde jenseits der karawnaken überhuapt nicht....!

  • hockeyfan
    EBEL
    • 6. November 2004 um 08:59
    • #14

    Also:
    Ich wollte niemanden persönlich beleidigen.
    Aber es ist doch folgendermaßen:
    Ein Fanclub formiert sich normalerweise doch um eine Mannschaft natürlich im positiven Sinne anzufeuern! Wieso gibt es sonst Fanclubs? Wenn es nun schon diese Fanclubs gibt, und sie von sich behaupten, dass sie gut sind, dann erwartet man sich auch Dementsrechendes von ihnen!
    Und in Österreich ist es doch so: Die Liga ist nicht schlecht, aber wirklich hochklassiges Eishockey wird hier nur selten sehen.
    Also lebt das Eishockey in österreich sicher auch von der Stimmung in der Halle.
    Jeder, der in letzter Zeit einmal in einer vollen Lebneauer Eishalle war, weiß, dass es einfach mehr Spaß macht dort EEishockey zuzuschauen sich am Spiel zu erfreuen als in einer leisen Halle!
    Es ist natürlich löblich, dass du nicht schlechte Sprüch mitschreist.

    Aber dass die Stimmung in Klagenfurt selbst bei einem Derby schlechter ist als bei den Auswärtsspielen in Wien oder Villach ist einfach eine Tatsache und eigentlich traurig.

    mfg hockeyfan

    P.S.: Hoffe es ist mir jetzt kein - sich nicht zum Pöbel zählender Fan - mehr böse.

  • cappin0
    NHL
    • 6. November 2004 um 10:29
    • #15

    @ JeanLuc

    ....aber nicht vom geschrei der "fans" die sowieso zu 90% nur beleidigungen rausblären oder sich völlig sinnlos über nen schiripfiff aufregen !!! m.f.g ........

    Das mag viellecht in Klafu so sein, aber bei uns sind es leider "nur" 10% Beleidigungen und der Rest sind Anfeuerungen und unser , von Kärntnern geliebtes " LINZER-bumm bummm bummm", soviel von einem älteren Linzer Fan, der nach deiner Aussage zum Pöbel gehört. lieber solche Stimmung als Grabesstille.

    Zu deiner Einstellung: Selig sind die beklopften, denn sie brauchen keinen Hammer.

  • san miguel
    Hobbyliga
    • 6. November 2004 um 11:51
    • #16
    Zitat

    Original von JeanLuc

    z.b wirst von mir nie ein hurensohn oder eine andere beleidigung richtung gegner hören !!! das ist mir zu pöbelhaft !!

    Da gehen wir konform. Sinnloses Geschimpfe ist mir auch zuwider!

    auserdem wenn der KAC hinten ist dann kocht die halle und so soll es auch sein !!! ist heuer halt nur selten der fall :P

    Dann bitte am 11.11. die Ohrenstöpsel nicht vergessen. Die Halle wird definitiv kochen! :D

  • christian 91
    NHL
    • 6. November 2004 um 12:01
    • #17
    Zitat

    Original von JeanLuc
    man kann es auch so sehn...wir in klagenfurt haben halt weniger pöbel dafür fachkundige eishockey fans !! dieses geschreie und öder getrommel stört doch sowie so nur ! in der NHL oder Schweden gibts sowas auch nicht !! gehts doch aufn fussballplatz da könnst gröhlen bis euch schlecht ist. m.f.g :O 8) ;)

    ist eine eigenartige sichtweise der dinge,zugegebenermaßen noch nie gehört,kann sie auch nicht teilen!
    hmm,die trommlerei verurteilen und dann direkt daneben stehen? ;)
    also ganz schlau werd ich aus dir nicht 8o

  • aku
    KHL
    • 6. November 2004 um 12:55
    • #18

    In gewiser Hinsicht hat JeanLuc schon Recht. Es gibt in Klagenfurt eben auch viele Zuschauer (vor allem die langjährigen Abobesitzer), die in die Halle kommen, um sich das Spiel anzusehen und nicht, um Stimmung zu machen. Aber auch das sind echte Fans, die (abgesehen davon, daß sie den Verein mit ihrem Abokauf alljährlich finanziell unterstützen) immer da sind, egal wie`s läuft.
    Demgegenüber stehen jene "Fans", die stets dorthin laufen, wo`s gerade mal "in" ist. Unter Kartnigs Zeiten war die Grazer Eishalle ebenfalls bummvoll, als es dann schlechter lief, kam kaum noch jemand. Jetzt spielt Sturm mies - also geht man in die Eishalle, da ist mehr los. Natürlich herrscht dann eine größere Euphorie, wenn man plötzlcih vorne mitspielt und wieder zu den stärksten Teams der Liga zählt als wenn man - wie in Klagenfurt - jede Saison als Meisterschaftsaspirant startet.

    Ich bin froh, daß heuer in Klagenfurt so viele Abos wie seit Langem nicht mehr verkauft wurden und der KAC sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen kann. Aber meiner Meinung nach sollte es jeder für sich selbst ausmachen dürfen, ob er die Rolle des "stillen Genießers" oder die des johlenden Fans bevorzugt. Letzteren als Pöbel zu bezeichnen ist aber unangebracht.

  • morison
    Hobbyliga
    • 6. November 2004 um 13:32
    • #19
    Zitat

    Original von aku
    Ich bin froh, daß heuer in Klagenfurt so viele Abos wie seit Langem nicht mehr verkauft wurden und der KAC sich über mangelnden Zulauf nicht beklagen kann. Aber meiner Meinung nach sollte es jeder für sich selbst ausmachen dürfen, ob er die Rolle des "stillen Genießers" oder die des johlenden Fans bevorzugt. Letzteren als Pöbel zu bezeichnen ist aber unangebracht.


    kann mich dessen nur anschließen, auch hier im Forum gibts massig "stille Genießer", die lieber über gewisse "Pöbel" schmunzeln,
    als sich auf eine zumeist ziellose diskussion einlassen.

    In der Halle ist es ähnlich, klar können fans der siebente mann am eis sein und ihre mannschaft stimmkräftig unterstützen, aber ist es auch nicht verkehrt einfach einen schönen Abend mit dem besten sport der Welt zu geniesen?

    wie auch immer, der österreichische eishockey kann nur dann leben,
    wenns es fans gibt, die diesen sport finanzieren und lieben -
    das sollte nicht umbedingt von der lautstärke abhängig sein!

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 12. November 2004 um 12:38
    • #20
    Zitat

    Original von cappin0
    @ JeanLuc

    ....aber nicht vom geschrei der "fans" die sowieso zu 90% nur beleidigungen rausblären oder sich völlig sinnlos über nen schiripfiff aufregen !!! m.f.g ........

    Das mag viellecht in Klafu so sein, aber bei uns sind es leider "nur" 10% Beleidigungen und der Rest sind Anfeuerungen und unser , von Kärntnern geliebtes " LINZER-bumm bummm bummm", soviel von einem älteren Linzer Fan, der nach deiner Aussage zum Pöbel gehört. lieber solche Stimmung als Grabesstille.

    Zu deiner Einstellung: Selig sind die beklopften, denn sie brauchen keinen Hammer.

    typische LINZEEEEEEEEER Einstellung zu diesem Thema.
    Klagenfurt hat das Eishockey erfunden - die Linzer haben die Stimmung erfunden. Na Gott sei Dank, hat jeder etwas Erfundes.
    Aber so besonders genial oder abwechslungsreich ist das Linzer bla bla beim Anfeuern auch net wirklich. Viel Verschiedenes ist nicht im Reportwahr.
    Zum trommeln = nur Neid, weil bei euch keiner trommeln kann.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. November 2004 um 13:01
    • #21

    Langsam geht mir dieses Thema echt auf die Nerven. Ich bin selber in einem Fanclub und gebe das ganze Spiel voll Gas. Das die Klagenfurter Stadthalle alles andere als stimmungsfreundlich in der Akkustik ist, habe ich eh schon 100mal geschrieben.
    Ich finde die Stimmung ist nicht so schlecht und das die Kamera mal Leute einfängt die nicht 2 1/2 Stunden durchjubeln ist aber auch klar.

    Der KAC ist halt weit vorne in der Tabelle und da sucht man halt nach anderen Sachen über die man lästern kann.
    Bis auf Linz und Graz (obwohl die Halle in Graz von der Akkustik her Weltklasse ist, das heißt das auch 1.000 Fans super Stimmung machen können) ist die Stimmung woanders auch nicht besser.
    Oder glaubts das in Wien, Villach, Salzburg oder gar in Innsbruck die Stimmung besser ist?
    Ich war zumindestens in jeder Halle einmal und glaub das beurteilen zu können.

    Außerdem ist das Publikum auch ein wenig gesätigt nach 27 Meistertitel und auch verwöhnt aber ich möchte mir das irgendwo anderes anschauen wie es das aussieht nach so vielen Erfolgen.
    Und welche Mannschaft spielt seit Jahrzehnten durchgehend in der ersten Liga?
    Da gibts andere Mannschaften die spielen erst seid kurzer Zeit und klagen schon über wenig Zuschauer, Euphorie verflogen ....
    Noch dazu kommt die Stimmung in Premiere kaum rüber find ich, egal aus welcher Halle übertragen wird und der Ton was die Zuschauer betrifft ist auf sehr niedrigen Level.

  • Spezza19
    NHL
    • 12. November 2004 um 13:35
    • #22
    Zitat

    Original von KAC 18

    typische LINZEEEEEEEEER Einstellung zu diesem Thema.
    Klagenfurt hat das Eishockey erfunden - die Linzer haben die Stimmung erfunden. Na Gott sei Dank, hat jeder etwas Erfundes.
    Aber so besonders genial oder abwechslungsreich ist das Linzer bla bla beim Anfeuern auch net wirklich. Viel Verschiedenes ist nicht im Reportwahr.
    Zum trommeln = nur Neid, weil bei euch keiner trommeln kann.

    geistig ein wenig umnachtet, he ??

    was soll das "typisch" *kopfschüttel*

    auch wenn das thema schon so abgelutscht ist, user repertoir ist trotzdem das größte in österreichs eishallen :P
    ihr versucht ja auch nett manches abzukupfern *gg*

    ad trommeln

    "ohne trommel hört euch keine sau".... wen interessieren schon die trommeln ??

  • Goose
    NHL
    • 12. November 2004 um 14:04
    • #23
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Also:
    Ich wollte niemanden persönlich beleidigen.
    Aber es ist doch folgendermaßen:
    Ein Fanclub formiert sich normalerweise doch um eine Mannschaft natürlich im positiven Sinne anzufeuern! Wieso gibt es sonst Fanclubs?

    Also ich muss mal anmerken, das es in wien u.a. Fanclubs gibt, um billiger an saisonkarten zu kommen :D :D :D

    (Sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

    LG

    Goose

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. November 2004 um 14:10
    • #24
    Zitat

    Original von LINZAAAA


    auch wenn das thema schon so abgelutscht ist, user repertoir ist trotzdem das größte in österreichs eishallen :P
    ihr versucht ja auch nett manches abzukupfern *gg*

    ad trommeln

    "ohne trommel hört euch keine sau".... wen interessieren schon die trommeln ??


    who cares?... einmal Meister, immer Meister K A C

  • stane_rwd
    EBEL
    • 12. November 2004 um 14:13
    • #25
    Zitat

    Original von Fridolin
    .............. nach 27 Meistertitel............


    Korrektur: 28....
    hast den April verschlafen???? ;) :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von stane_rwd (12. November 2004 um 14:13)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™