1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Zuschauer in der Bundesliga

  • hockeyfan
  • 3. November 2004 um 11:39
  • Ottl
    Nationalliga
    • 3. November 2004 um 21:33
    • #26

    Also wenn man bedenkt das offiziell 3400 Leute in der Liebenauer Bunker passen und ein Schnitt von 3.335 ist, muss ich sagen ist das sehr bemerkenswert.

    Verwundert hat mich ja am Sonntag gegen die Caps. 2 Spiele in Folge verloren, Premiere Live Spiel und trotzdem war es bis auf den letzten Platz ausverkauft.
    Die einzigen Spiele die uns den Schnitt verhauen, wenn man das überhaupt sagen kann, waren das die ersten Beiden. Gegen die Caps mit 3.100 und danach gegen die Bulls mit 3000.
    Die restlichen Spiele waren ausverkauft wenn ich mich recht erinnere!!!

    In Graz ist wirklich ein Eishockey Boom ausgelöst worden. Seit Jahren waren die 99ers auf der Titelseite von 2 verschiedenen Zeitungsanbietern.

    Ich schätze einmal das am Freitag zum wiederholten Male ausverkauft sein wird nach den zuletzt gezeigten Leistungen!!!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. November 2004 um 22:01
    • #27

    @ hallenbesucher zum thema innsbruck

    scheinst nit älter zu sein als 15 oder über 80 dann könnte man es auch vergesslichkeit nennen.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 4. November 2004 um 09:33
    • #28

    Wenn man sich die Zahlen von KAc glen so anschaut müsste man eigentlich eh zufrieden sein.
    Seit wann dürfen in Graz eigentlich "nur" mehr 3400 zuschaer hinein? Kann mich erinnern als da noch 5000 drinnen waren. zur Zeit ist es wie anno dazuumal in Linz sicher gut, dass die Halle nit größer ist.
    sehr lustig ist auch die Tatschae, dass in Graz noch immer alle ATSE schreien. ATSE ist halt einfach ein Kult und wird wohl nie untergehen!
    AM Wochenende wird es zum ersten Mal etwas winterlicher, deswegen werden aber nit mehr Zuschauer kommen.
    In Villach zeigt sich immer zu Weihnachten wie groß das Potential ist. Sollte es heuer so halbwegs passen könnte ich mir vorstellen, dass vor Jahresende beim ein oder anderen SPiel nochmals über 3500 kommen.
    In Klagenfurt waren auch nit immer viele Zuschauer!
    In Klagenfurt war die Halle vor der letzten Saison insgesamt 5 Jahre, wenn ich mich da jetzt nit täusche, nicht ausverkauft!
    Die Wiener Zahlen wirken auch etwas hoch, wenn man den berichten der einzelnen Auswärtsfans glauben darf.
    Aber schauen wir positiv in die nächsten Wochen!!!!


    mfg hockeyfan

  • Hallenbesucher
    Hobbyliga
    • 4. November 2004 um 10:00
    • #29

    Zunächst mal, ich bin 20! Und was vor zig Jahren war, interessiert mich nicht!
    Auch wir spielten vor ein paar Jahren noch vor 500-800 Zusehern, vor einer Trauerkulisse. Das geht schnell beim Eishockey!
    Aber sei ma bitte net bös, wenn ich meine das in Innsbruck der Andrang net so groß ist, als wo anders! Das ist die Realität, und das Innsbruck vor 20 Jahren soviele Leute hatte, super, aber tut momentan nix zur Sache!

    Vergleich mal die Statistiken mit den anderen Hallen, dann wirst sehen, das momentan beim HCI net viel geht, was die Fans anbelangt! Warum, weiß ich leider nicht...denn so schlecht steht die Mannschaft ja nicht da.

    hockeyfan
    Wir haben in Graz ein Neues Kartensystem! Es gibt nimma mehr diese Papierkarten, die eingerissen wurden, sondern wir sind mittlerweile auf Computer umgestiegen, und haben so feste Sitzplätze, und da kann man eben nur soviele Karten hergeben, wie Sitzplätze da sind. Und da hamma leider net mehr wie die 3400! Wobei gegen den KAC um vieles mehr drinnen war! Ich würde meinen so um die 3800!

  • husky
    Nationalliga
    • 4. November 2004 um 14:14
    • #30
    Zitat

    Original von Hallenbesucher
    Vergleich mal die Statistiken mit den anderen Hallen, dann wirst sehen, das momentan beim HCI net viel geht, was die Fans anbelangt! Warum, weiß ich leider nicht...denn so schlecht steht die Mannschaft ja nicht da.

    liegt unter anderm auch daran das es nebem dem eishockey noch ein breites sportangebot besteht.
    außer hockey wird auch noch fussball, football, handball, volleyball (die spielen zur zeit sogar in der campions league) dergleichen angeboten.
    außerdem gibt es auch sehr interessante hockeypartien welche nicht in der ersten liga angesiedelt sind. ob´s eventuell auch an der tiroler mentalität liegen könnte kann ich schwer beurteilen.
    tja, wir in innsbruck müssen halt mit diesen gegebenheiten leben. auch wenn´s uns selber hie und da ärgert.

    jetzt ist mir noch was eingefallen. unter umständen liegt es auch am geographischem einzugsgebiet welches das inntal auf oder abwärts bzw. richtung wipptal betrifft.
    oder echt rein nur am desinteresse am eishockey seitens der bevölkerung :(

    2 Mal editiert, zuletzt von husky (4. November 2004 um 14:31)

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. November 2004 um 19:11
    • #31

    Hallenbesucher

    wer weiss was in5 jahren in deinem satdion los ist????

    also denk anch was da so von dir gibst

  • sheldon
    Nachwuchs
    • 4. November 2004 um 21:37
    • #32

    dieses thema ärgert mich schon lange denn neulich musste ich folgendes lesen:

    zuschauerzahlen salzburg ( weiss leider das spiel nicht mehr)

    SN: 3000
    Krone: 3400
    homepage ECS: 3200
    Orf TXT 2800
    hockeyfans.at 2600

    was soll das?!? 800 zuschauer unterschied !?!? woher warum !?
    kann mir das wer erklären !?`kein wunder das dann so auf das salzburger publikum geschimpft wird wenn solche unterschiede sich auftun ! und das nicht nur einmal sonder öfters !

  • anubis
    Hobbyliga
    • 4. November 2004 um 22:13
    • #33

    Hallenbesucher: Wenn Du Dir erst die Mühe machen würdest, Dich zu informieren, bevor Du blindlings in die Tasten haust, würdest Du wissen, dass der HCI z.B. am 3.11.2002 vor 5200 Zuschauern gegen Feldkirch gespielt hat, am 25.3.03 gegen Villach vor genausovielen, am 4.1.2003 wieder gegen Feldkirch vor mehr als 6000 Leuten - alles zuhause in Innsbruck. Ähnliche Besucherzahlen hats damals des öfteren gegeben, kann man u.a. auf der HCI-Seite im Archiv nachlesen. Ist also nicht so, dass nur Vereinzelte den Weg in die Halle gefunden haben, und so ist das auch jetzt noch, zumal die Halle jetzt kleiner ist. Also, vorher informieren, keinen Stuß schreiben.

  • Grenier 11
    KHL
    • 4. November 2004 um 22:32
    • #34

    anubis

    die von dir angesprochenen westderbys hatten unter anderem den vorteil das mehrere hundertschaften aus feldkirch anwesend waren.

    gegenüber der letzten saison hat sich der schnitt ja glaub eh schon verbessert, bin zuversichtlich das in der fussball winterpause mehr leute in der halle anzutreffen sind.

    wenn ich die zuschauerzahlen von wacker betrachte scheint in innsbruck aber auch keine richtiger fussball boom zu herrschen.

    potential fürs hockey ist also sicherlich vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (4. November 2004 um 22:33)

  • nordiques!
    Gast
    • 4. November 2004 um 23:08
    • #35
    Zitat

    Original von Grenier 11

    wenn ich die zuschauerzahlen von wacker betrachte scheint in innsbruck aber auch keine richtiger fussball boom zu herrschen.

    najo, das hat aber auch noch andere gründe ...

    aber der hci hat ja vor 2 saisons den besten schnitt der liga gehabt, oder? also das potential ist (wie schon in iev-zeiten) sicher da, es sollt halt nur die mannschaft bissl feuriger sein (sind 5 schweden & 1 tscheche wirklich die optimale mischung für excitement on ice? :P )

    in wien hat der schlechtere schnitt sicher mit den hohen preisen und den bis dato anscheinend eher unbefriegenden leistungen des teams zu tun - aber wohl eher gar nix mit den beiden großkopferten in favoriten & hütteldorf (weil die hats die vorigen jahre ja auch schon gegeben ... )

    graz war immer voll, wenn die leistung der mannschaft gepaßt hat - wurscht, wie sturm grad drauf waren (und das hat sicher auch ein klein wenig mit dem atse-mythos zu tun, den der hr.steinburg derzeit grad zu bekämpfen gewillt scheint X( ); leider wird liebenau ab heuer nur noch für 3400 oder so geöffnet, aber es soll ja eine zusatztribüne im anrollen sein ...

    frage ist halt, welche zahlen da stimmen (die vom verband sind sicher ähnlich genau wie deren schußstatistiken :D ) und dann auch, ob die angegebenen kalkulierten schnitte wirklich so stimmen (wenn ich an das vorjahr und graz/kac denk') ...

  • Veu21
    EBEL
    • 4. November 2004 um 23:45
    • #36

    potential ist in innsbruck sicher genug vorhanden! leider eben nur zuschauer und weniger fans! die westderbys gegen feldkirch fehlen sicher auch in feldkirch, da hierbei sowohl mehr vorarlberger eingefallen sind als nun salzburger und auch der heimische tiroler zuschauer kommt eben lieber gegen erzrivalen wie feldkirch oder kac, als gegen salzburg oder graz (nix gegen die zwei vereine, nur als beispiel)!

    wobei ich mir sicher bin, sollte innsbruck das finale erreichen, ist die olympiahalle mit 8000 zuschauer ausverkauft!

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. November 2004 um 01:11
    • #37
    Zitat

    Original von nordiques!
    aber der hci hat ja vor 2 saisons den besten schnitt der liga gehabt, oder? also das potential ist (wie schon in iev-zeiten) sicher da, es sollt halt nur die mannschaft bissl feuriger sein (sind 5 schweden & 1 tscheche wirklich die optimale mischung für excitement on ice? :P )

    graz war immer voll, wenn die leistung der mannschaft gepaßt hat - wurscht, wie sturm grad drauf waren (und das hat sicher auch ein klein wenig mit dem atse-mythos zu tun, den der hr.steinburg derzeit grad zu bekämpfen gewillt scheint X( ); leider wird liebenau ab heuer nur noch für 3400 oder so geöffnet, aber es soll ja eine zusatztribüne im anrollen sein ...

    geb da recht, btw was macht denn der steinburg? versucht er die 3400 "der Atse ist wieder da" brüllenden Zuschauer allein mit Megaphon zu übertönen? :D

  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 5. November 2004 um 09:09
    • #38

    Spielt der HCI ab Dezember eigentlich in der großen Halle. Oder wie ist das geplant?

  • geri
    EBEL
    • 5. November 2004 um 09:17
    • #39

    Also in Wien kann man wirklich zufrieden sein. Zu Zeiten der Donauparkhalle hat man diese nur voll gebracht wenn der WEV ganz vorne in der Tabelle stand. Aber auch nicht immer.
    Die Vienna Capitals hatten des öfteren 3500 und mehr.

    WAT Stadlau hatte nicht einmal 1000 Zuschauer. Manchmal waren es sogar Geisterspiele. Ich glaube heutzutage mag es in Wien locker zwei Spitzenklub leiden.

  • Hallenbesucher
    Hobbyliga
    • 5. November 2004 um 10:31
    • #40

    :D@eisbärli

    Hast du Komplexe, weil du gleich losmeckerst?
    Mich freut es irrsinnig, das die Innsbrucker vor 20 Jahren soviele Zuseher hatten, und sogar vor 2 Jahren mal 5000 und 6000! Das ist toll! Aber auch klar, weil eben soviele in die Halle gegangen sind! (würd ja sonst niergends funktionieren, weil ja die Hallen viel kleiner sind!)

    Ich habe auch geschrieben, das ich vor 3-4 Jahren noch vor 600-800 ein Eishockeyspiel sah!

    Es is ja in Graz a net anders! Es gibt Fans, und Zuseher! Durch die Erfolge des letzten Jahres, und durch die große Akzeptanz der Mannschaft und Anerkennung für das ewige Kämpfen am Eis, ist bei uns die Fanschaft wahnsinnig gestiegen!
    Und die Zuseher, die zusätzlich in die Halle kommen, werden auch immer mehr zu wahren Fans, die kaum ohne Hockey leben können!
    Es is nunmal so, momentan ist grad ein Boom, und ich hoffe, der hört so schnell nicht auf! Die Mannschaft hats in der Hand!

    Und 8000 Zuseher is schon eine starke Marke...da müsstets schu um den Stanley Cup spielen! :D

    Für den HCI is die Liga in den letzten Jahren ein wenig in die falsche Richtung gewandert!
    Zuviele Teams aus dem Osten, einzig mit Salzburg feiert man so etwas wie ein Derby...das ist schade..! Denn wenn Feldkirch, Bregenzerwald....etc in der ersten Liga spielen würden, wären die Fanzahlen auch anders!

    Was wären wir Grazer denn ohne unsere Kärntner Freunden? :(

  • husky
    Nationalliga
    • 5. November 2004 um 12:13
    • #41
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Spielt der HCI ab Dezember eigentlich in der großen Halle. Oder wie ist das geplant?

    also meines wissens nach werden so ziehmlich alle spiele weiterhin in der neuen kleinen halle ausgetragen.

    es war zwar mal die rede das man unter umständen bei diversen spiele auch in die alte-große umgebaute halle ausweichen könnte.
    aber genaue bzw. definitive aussagen darüber gibts keine.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 5. November 2004 um 13:40
    • #42

    Bis zur WM wird in der grossen Halle kaum Eiszeit frei sein(wenn denn Eis vorhanden is) Eröffnung, dann kommt der Silvesterstadl, da gibts dann kein Eis..logisch obwohls sicher lustig wär :D :P Während der Unsiversiade wird auch wahrscheinlich nix frei sein.
    Ausserdem glaub ich derzeit nit, dass so viele kommen würden. Vielleicht, wenn wir in den PO`s sin. Aba da is ja dann scho fast wieda die WM. Bin ja eh gspannt, wie sies da machen.Immerhin sollen ja die Nationalteams dann in der Kleinen Halle trainieren, aba da is die Eiszeit ja jetzt scho voll ausgebucht......naja, sehn ma ja dann.

  • nordiques!
    Gast
    • 5. November 2004 um 13:41
    • #43
    Zitat

    Original von Eiskalt

    geb da recht, btw was macht denn der steinburg? versucht er die 3400 "der Atse ist wieder da" brüllenden Zuschauer allein mit Megaphon zu übertönen? :D

    nö, er poltert kartnig-like herum, daß er sich das weitermachen überlegt, wenn die atse-gesänge nit aufhören ...

    würds schon traurig finden, für jemanden, der jedes jahr mit dem ausstieg droht, einen kult zu beeden ... :(

    Hallenbesucher

    warum solls in innsbruck net wiedermal 8000 besucher geben (wenn in die halle soviel reingehen)? wenns zb im finale stehen, würd ich das nit als so unrealistisch einschätzen ...

  • Grenier 11
    KHL
    • 5. November 2004 um 14:08
    • #44
    Zitat

    Original von nordiques!
    nö, er poltert kartnig-like herum, daß er sich das weitermachen überlegt, wenn die atse-gesänge nit aufhören ...

    würds schon traurig finden, für jemanden, der jedes jahr mit dem ausstieg droht, einen kult zu beeden ... :(

    sonst hat er aber keine probleme ?!?

    im ländle gibts auch vereinzelt leute die sich darüber auslassen das in der vorarlberghalle immer noch veu schlachtrufe zu hören sind.

    kult ist kult basta.

  • nordiques!
    Gast
    • 5. November 2004 um 18:12
    • #45
    Zitat

    Original von Grenier 11

    sonst hat er aber keine probleme ?!?

    im ländle gibts auch vereinzelt leute die sich darüber auslassen das in der vorarlberghalle immer noch veu schlachtrufe zu hören sind.

    kult ist kult basta.

    genau - so is's!

    korrigier mich, aber ohne den veu-kult wär uu eishockey in feldkirch heute nach dem ecf-crash nit in der nl vertreten; aber der mythos sorgt halt mit dafür, daß es immer wieder leut gibt, denen (in diesem fall eben) eishockey nit wurscht ist und der sport in einer stadt übern nachwuchsbereich hinaus lebt ...

    werds nie verstehen, warum manche vereinsverantwortliche den nutzen, den sie aus so einer tradition ziehen können, nit kapieren und sich lieber davon distanzieren möchten ... :(

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. November 2004 um 18:16
    • #46
    Zitat

    Original von nordiques!


    werds nie verstehen, warum manche vereinsverantwortliche den nutzen, den sie aus so einer tradition ziehen können, nit kapieren und sich lieber davon distanzieren möchten ... :(

    Egoprobleme,... wollen sich über ihren Verein maximal profilieren, und kapieren nicht, daß ohne den ATSE die Grazer die 99ers null interessiert hätten.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 5. November 2004 um 18:19
    • #47

    Na, wenns im Finale stehen kann ichs mir auch durchaus vorstehen, nur derzeit halt nit. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren :D

  • nordiques!
    Gast
    • 5. November 2004 um 20:12
    • #48
    Zitat

    Original von Eiskalt

    geb da recht, btw was macht denn der steinburg? versucht er die 3400 "der Atse ist wieder da" brüllenden Zuschauer allein mit Megaphon zu übertönen? :D

    und was macht er dann gegen das kehm? ;) grad gehört: 'elefanten1, adler 1' :D ... (zwischenstand aus graz bei 99ers-vsv) ...

  • Grenier 11
    KHL
    • 5. November 2004 um 22:33
    • #49

    @nordiques

    da gibt`s nix zu korrigieren, hast absolut recht. :D

    die lichter wären wohl aus, sofern tradition bzw. kult nicht vorhanden wären.

  • Veu21
    EBEL
    • 6. November 2004 um 05:34
    • #50
    Zitat

    Original von nordiques!

    genau - so is's!

    korrigier mich, aber ohne den veu-kult wär uu eishockey in feldkirch heute nach dem ecf-crash nit in der nl vertreten; aber der mythos sorgt halt mit dafür, daß es immer wieder leut gibt, denen (in diesem fall eben) eishockey nit wurscht ist und der sport in einer stadt übern nachwuchsbereich hinaus lebt ...

    werds nie verstehen, warum manche vereinsverantwortliche den nutzen, den sie aus so einer tradition ziehen können, nit kapieren und sich lieber davon distanzieren möchten ... :(


    leider genau die realität erfasst! und ich gehör auch noch zu den idioten, die sich das antuen! aber wir bekommen das wieder auf die reihe! feldkirch never dies!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™