1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga

  • Bernhard
  • 2. November 2004 um 11:52
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 2. November 2004 um 11:52
    • #1

    Wenn man sich die Ergebnisse der letzten Runden ansieht, dann ist wohl auch die Nationalliga sehr ausgeglichen und weiter Überaschungen werden sicher nicht ausbleiben !

    Wobei ich schon zu bedenken gebe das der Abstand zur BL dieses Jahr leider wieder größer geworden ist.

  • Grenier 11
    KHL
    • 2. November 2004 um 12:24
    • #2
    Zitat

    Original von Bernhard
    Wobei ich schon zu bedenken gebe das der Abstand zur BL dieses Jahr leider wieder größer geworden ist.

    das liegt wohl vielmehr daran das in der bl weiterhin künstlich aufgerüstet wird - die nl selber hat gegenüber der letzten saison sicherlich nicht an klasse verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (2. November 2004 um 12:49)

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 2. November 2004 um 12:45
    • #3

    im gegenteil, die NL hat sich niveaumässig verbessert nur leider die bundesliga auch und das unverhältnismäßig!

    das nimmt noch ein schlimmes ende, vor allem mit linz u. villach.


    mfg
    flo

  • cappin0
    NHL
    • 2. November 2004 um 14:56
    • #4

    EHC_flo

    kannst das genauer erklären?

  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 2. November 2004 um 15:25
    • #5

    denke dass linz u. villach, besonders linz, höchstens noch 2 jahre in dieser form in der bundesliga zu sehen sind (ist). wenn ich mir die kaderlisten so anschaue (nhl-profis...) so wird mir fast schwindlig!
    solche spieler, und dass in österreich(!), und vor allem hört man viele gerüchte dass es in linz finanziell nicht ganz rund laufen soll.

    denke dass in spätestens 3-4 jahren die bundesliga erneut zusammenbricht.
    wenn ich nur schon höre, dass man sich die DEL als vorbild nimmt muss ich sagen, dass sich einige herren den mund ziemlich voll nehmen.


    mfg
    flo

    Einmal editiert, zuletzt von EHC_flo (2. November 2004 um 15:26)

  • Daywalker50
    Gast
    • 2. November 2004 um 16:22
    • #6

    Die ganzen NHL Spieler in Österreich bleiben eh nur dieses Jahr. Egal ob es ein Krog beim VSV, ein Divis beim VSV, ein Chouinard bei Salzburg usw. sind die sind in der nächsten Saison sowieso wieder weg. Würde das ganze nicht so trgisch sehen.

    Ich glaube das in den nächsten Jahren die Bundesliga und die Nationalliga enger zusammenrücken werden !

  • cappin0
    NHL
    • 2. November 2004 um 18:25
    • #7

    In Linz, NHL Profis? Wer wäre das? Und das Finanzielle,sind sicher noch Restschulden vom Vorjahr vorhanden, aber etwas genaueres weiss eigentlich nur der Präsi und sein Wirtschaftsbeirat, es schweigt aber auch die " Gerüchteküche ".

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. November 2004 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von cappin0
    In Linz, NHL Profis? Wer wäre das?".

    yo, würde mich auch interessieren ... hab ich da leicht was versäumt ?

  • eismeister
    KHL
    • 3. November 2004 um 11:07
    • #9

    lange kann es so in der Bundesliga eh nicht mehr weiter gehen.
    Die Vereibne mit der wettrüsterei (HCI; VIC und der ECS)
    Es wird bald wieder Krachen dann siehts so aus wie im Frühjahr 2000

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. November 2004 um 15:28
    • #10

    Bei allen 3 Vereinen die du genannt hast stehen sehr starke Sponsoren mit Eishockey Freunden dahinter. Also hier ist die Gefahr eher klein !
    KAC und VSV haben vieel Eigenbauspieler. Linz hatte Finanzielle Probleme und hat daher den Kader etwas abgespeckt. Ähnliches in Graz.

    Also ich glaube die 7 spielen nächste Saison sicher wieder in der BL. Vielleicht kommt ja noch ein Verein aus dem Ländle dazu wer weiß ?

    Überlegenswert wäre auch ein Cup mit Heimrecht für die NL Vereine. Die NL Clubs hätten eine zusätzliche Einkommensquelle und würden damit auch für die Nachwuchsarbeit belohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (3. November 2004 um 16:16)

  • Grenier 11
    KHL
    • 3. November 2004 um 16:12
    • #11
    Zitat

    Original von Bernhard
    Vielleicht kommt ja noch ein Verein aus dem Ländle dazu wer weiß ?

    das wird zu 99% nicht der fall sein.

    und so rosig wie du das ganze darstellst seh ich es nicht.

  • eismeister
    KHL
    • 3. November 2004 um 16:23
    • #12

    @ Bernhard also das mit den Cup wäre eine tolle Sache ! Mann könnte die BL, NL, OL sowie die jeweiligen Landesmeister einbauen.


    Ich sage ja die drei Vereine treiben alles nach oben weil sie das Geld haben. Die anderen nicht!

  • mauti99
    Gast
    • 3. November 2004 um 17:27
    • #13
    Zitat

    Original von Bernhard
    KAC und VSV haben vieel Eigenbauspieler. Linz hatte Finanzielle Probleme und hat daher den Kader etwas abgespeckt. Ähnliches in Graz.

    Seit wann gibt es Probleme im finanziellen Bereich in Graz? Und die 99ers haben ihren Kader im Vergleich zum Vorjahr sicher nicht abgespeckt!

    lg mauti99

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™