1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Ergebnisse Oberliga

  • wayne
  • 31. Oktober 2004 um 13:28
  • kleinweich
    EBEL
    • 7. November 2004 um 12:12
    • #26

    Spielbericht: SILZ - Kitzbühel Datum: 06.11.2004
    Heim: SV Silz Kühtaier Bergb.
    Gast: EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb.
    Ergebnis: 7:5 (2:1, 2:2, 3:2)


    Ort: Silz
    Zuschauer: 400
    Schiedsr./Referees: Längle Matthias; König Rainer, Hollenstein Dominic
    Goalkeepers/Torhüter: Nagler René (60 min. / 5 GA. / 29 SA.)
    Karrer Peter (60 min. / 7 GA. / 38 SA.)


    SILZ: Nagler René, Heinz Thomas, Westerthaler René, Noisternig Rene, Schramm Enrico, Veres Jan, Dablander Philipp, Knausz Ewald, Woell Andreas, Brabec Jaroslav, Pipal Thomas, Hirn Florian, Schöpf Stephan, Bader René, Flunger Michael, Hirn Friedrich, Graup Philipp,

    Kitzbühel: Karrer Peter, Schwarzmayr Matthias, Etz Alexander, Schuler Thomas, Stampfer Alexander, Ban Andreas, Schneidinger Thomas, Karrer Andreas, Bacher Chrispoph, Wirl Kilian, Lackner Michael, Kuchinka Manfred, Berger Martin, Kellner Roland, Sorensen Blake, Etz Lucas, Ausweger Markus, Unterrainer Gregor, Schmalenberg Dave,

    Game Actions:
    06:09 TOR SILZ 1:0 EQ 74.VERES Jan (14.BRABEC Jaroslav) 1
    07:57 STRAFE SILZ 37.GRAUP Philipp 2 Min CROSS 1
    07:57 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min CROSS 1
    12:02 STRAFE SILZ 89.SCHÖPF Stephan 2 Min ROUGH 1
    13:24 TOR Kitzbühel 1:1 +1 28.AUSWEGER Markus (21.SORENSEN Blake) 1
    13:34 STRAFE Kitzbühel 9.LACKNER Michael 2 Min HOOK 1
    13:44 TOR SILZ 2:1 +1 14.BRABEC Jaroslav (74.VERES Jan) 1
    16:11 STRAFE SILZ 97.FLUNGER Michael 2 Min ELBOW 1
    16:47 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min ROUGH 1
    18:47 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 10 Min MISC 1
    19:23 STRAFE SILZ 68.SCHRAMM Enrico 2 Min HOLD 1
    19:23 STRAFE Kitzbühel 12.KUCHINKA Manfred 2 Min ROUGH 1
    21:23 STRAFE Kitzbühel 12.KUCHINKA Manfred 2 Min HOLD 2
    23:46 STRAFE Kitzbühel 5.ETZ Alexander 2 Min BOARD 2
    24:53 STRAFE Kitzbühel 79.SCHMALENBERG Dave 2 Min INTRF 2
    25:36 TOR SILZ 3:1 +1 15.PIPAL Thomas (14.BRABEC Jaroslav) 2
    28:17 TOR SILZ 4:1 EQ 74.VERES Jan (1.WOELL Andreas,14.BRABEC Jaroslav) 2
    29:58 STRAFE SILZ 77.HIRN Florian 2 Min CHARG 2
    34:30 STRAFE SILZ 1.WOELL Andreas 2 Min INTRF 2
    35:23 TOR Kitzbühel 4:2 +1 19.KELLNER Roland (21.SORENSEN Blake,28.AUSWEGER Markus) 2
    38:29 TOR Kitzbühel 4:3 EQ 9.LACKNER Michael (21.SORENSEN Blake) 2
    39:34 STRAFE SILZ 37.GRAUP Philipp 2 Min ROUGH 2
    39:34 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min ROUGH 2
    39:34 STRAFE Kitzbühel 12.KUCHINKA Manfred 2 Min ROUGH 2
    39:34 STRAFE SILZ 1.WOELL Andreas 2 Min ROUGH 2
    39:46 STRAFE SILZ 68.SCHRAMM Enrico 2 Min HOOK 2
    43:18 STRAFE Kitzbühel 4.BACHER Chrispoph 2 Min HI-ST 3
    43:18 STRAFE SILZ 95.KNAUSZ Ewald 2 Min HOLD 3
    43:29 TOR Kitzbühel 4:4 EQ 13.BAN Andreas (19.KELLNER Roland) 3
    43:50 STRAFE Kitzbühel 79.SCHMALENBERG Dave 2 Min SLASH 3
    44:08 STRAFE Kitzbühel 4.BACHER Chrispoph 2 Min HI-ST 3
    44:08 TOR SILZ 5:4 +1 68.SCHRAMM Enrico (1.WOELL Andreas,74.VERES Jan) 3
    46:49 STRAFE SILZ 77.HIRN Florian 2 Min ELBOW 3
    48:06 STRAFE SILZ 1.WOELL Andreas 2 Min UN-SP 3
    48:06 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min HI-ST 3
    51:34 STRAFE Kitzbühel 15.SCHNEIDINGER Thomas 2 Min HOOK 3
    52:21 STRAFE Kitzbühel 19.KELLNER Roland 2 Min TRIP 3
    52:33 TOR SILZ 6:4 +1 15.PIPAL Thomas (74.VERES Jan) 3
    53:15 STRAFE SILZ 14.BRABEC Jaroslav 2 Min CROSS 3
    55:01 STRAFE Kitzbühel 10.STAMPFER Alexander 2 Min TRIP 3
    56:11 TOR SILZ 7:4 +1 14.BRABEC Jaroslav (15.PIPAL Thomas) 3
    57:01 TOR Kitzbühel 7:5 EQ 19.KELLNER Roland (79.SCHMALENBERG Dave) 3


    Spielbericht: Wattens - F2000 Datum: 06.11.2004
    Heim: Erster EC-Wattens-Pinguins
    Gast: EHC Feldkirch 2000
    Ergebnis: 13:7 (3:2, 4:3, 6:2)


    Ort: Wattens
    Zuschauer: 350
    Schiedsr./Referees: Fersterer Anton; Reiter Peter, Karadakic Zvonko
    Goalkeepers/Torhüter: Arnold Josef (60 min. / 7 GA. / 22 SA.)
    Wascher Marko (60 min. / 13 GA. / 33 SA.)


    Wattens: Arnold Josef, Marx Andreas, Volk Martin, Jud Mario, Wibmer Stefan, Mauler Martin, Kleinrubatscher Albert, Foissner Mathias, Gerhardt Philipp, Burkhart Kurt, Cassan Peter, Strobl Dieter, Grumser Daniel, Ferrari Flavio, Markart Matthias, Nitzlnader Patrick, Anderle Marek, Thielmann Heinrich, Praxmarer Thomas, Unterberger Stephan, Stainer Benjamin

    F2000: Wascher Marko, Nägele Andreas, Zimmermann Martin, Eichhorner Christoph, Mayer Ingemar, Gruber Daniel, Neukam Peter, Deutsch Harald, Mayr Michael, Grabher Mayer Martin, Mayr Philipp, Swette Rene, Puschnik Gerhard, Prasser Mario,

    Game Actions:
    04:01 TOR F2000 0:1 EQ 91.PUSCHNIK Gerhard 1
    07:06 STRAFE F2000 4.PRASSER Mario 2 Min INTRF 1
    09:30 TOR Wattens 1:1 EQ 69.THIELMANN Heinrich (68.GRUMSER Daniel) 1
    11:35 STRAFE Wattens 69.THIELMANN Heinrich 2 Min SLASH 1
    14:46 TOR Wattens 2:1 EQ 22.FERRARI Flavio (19.BURKHART Kurt,21.UNTERBERGER Stephan) 1
    15:18 TOR Wattens 3:1 EQ 18.STROBL Dieter (26.ANDERLE Marek) 1
    18:36 TOR F2000 3:2 EQ 12.DEUTSCH Harald (91.PUSCHNIK Gerhard) 1
    20:55 TOR Wattens 4:2 EQ 26.ANDERLE Marek (96.PRAXMARER Thomas) 2
    22:37 TOR Wattens 5:2 EQ 18.STROBL Dieter (26.ANDERLE Marek,12.WIBMER Stefan) 2
    23:55 STRAFE F2000 23.NEUKAM Peter 2 Min ROUGH 2
    24:21 STRAFE F2000 12.DEUTSCH Harald 2 Min SLASH 2
    26:11 TOR F2000 5:3 -1 91.PUSCHNIK Gerhard (44.ZIMMERMANN Martin,74.GRUBER Daniel) 2
    28:08 STRAFE F2000 44.ZIMMERMANN Martin 2 Min DELAY 2
    30:23 STRAFE Wattens 44.MAULER Martin 2 Min SLASH 2
    32:22 TOR F2000 5:4 +1 74.GRUBER Daniel 2
    34:38 TOR Wattens 6:4 EQ 18.STROBL Dieter (26.ANDERLE Marek) 2
    37:09 TOR Wattens 7:4 EQ 26.ANDERLE Marek (18.STROBL Dieter) 2
    37:40 TOR F2000 7:5 EQ 44.ZIMMERMANN Martin (4.PRASSER Mario,91.PUSCHNIK Gerhard) 2
    41:54 TOR Wattens 8:5 EQ 26.ANDERLE Marek (96.PRAXMARER Thomas) 3
    48:49 STRAFE F2000 44.ZIMMERMANN Martin 2 Min CHARG 3
    48:49 STRAFE Wattens 48.GERHARDT Philipp 2 Min CHARG 3
    49:20 TOR F2000 8:6 EQ 91.PUSCHNIK Gerhard 3
    50:23 TOR Wattens 9:6 EQ 26.ANDERLE Marek (12.WIBMER Stefan) 3
    50:32 STRAFE Wattens 33.JUD Mario 2 Min HOOK 3
    51:32 TOR Wattens 10:6 -1 26.ANDERLE Marek (18.STROBL Dieter) 3
    53:34 STRAFE F2000 36.EICHHORNER Christoph 2 Min HOOK 3
    55:25 STRAFE Wattens 24.KLEINRUBATSCHER Albert 2 Min INTRF 3
    57:01 TOR Wattens 11:6 -1 12.WIBMER Stefan (22.FERRARI Flavio) 3
    57:15 STRAFE Wattens 19.BURKHART Kurt 10 Min MISC 3
    57:15 STRAFE Wattens 44.MAULER Martin 2 Min HOOK 3
    57:39 TOR Wattens 12:6 -1 26.ANDERLE Marek (18.STROBL Dieter,33.JUD Mario) 3
    58:17 TOR Wattens 13:6 -1 96.PRAXMARER Thomas (12.WIBMER Stefan) 3
    59:45 TOR F2000 13:7 EQ 74.GRUBER Daniel (91.PUSCHNIK Gerhard,12.DEUTSCH Harald) 3

  • Grenier 11
    KHL
    • 7. November 2004 um 12:20
    • #27

    puschnik spielt oberliga, na servas. :D :D :D

  • jj68
    EBEL
    • 7. November 2004 um 12:28
    • #28

    Schaut anscheinend nicht gut aus mit Feldkirch :D

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 7. November 2004 um 12:47
    • #29

    was war gestern in silz???

  • geri
    EBEL
    • 7. November 2004 um 13:25
    • #30
    Zitat

    Original von jj68
    Schaut anscheinend nicht gut aus mit Feldkirch :D

    Diese Liga ist sicherlich eine gute Möglichkeit für die jungen Feldkircher etwas zu lernen. Auch finde ich gut dass der Puschnik auch noch mitspielt. :))

  • wayne
    EBEL
    • 7. November 2004 um 14:23
    • #31

    littleitaly

    Wird doch nicht so einfach für Kitz, wie es sich einige vorgestellt haben.
    Mangelnde Disziplin und Einstellung bei Kitz!

  • Grenier 11
    KHL
    • 7. November 2004 um 15:32
    • #32
    Zitat

    Original von jj68
    Schaut anscheinend nicht gut aus mit Feldkirch :D

    naja, die ergebnisse sind wohl eher zweitrangig, wichtig ist das einige junge an höheres niveau herangeführt werden.

    lieber in der oberliga als in der nl verlieren. :D

  • jj68
    EBEL
    • 7. November 2004 um 15:34
    • #33

    littleitaly:
    Fazit von gestern: Silz mit sehr viel Körpereinsatz und Kitz zeigte nur Phasenweise was sie daruf hätten. Die drei 5:3-Unterzahlsituationen waren sicher Spielentscheidend und die Kitz-Cracks haben gesehen was passiert, wenn man nicht 100% bei der Sache ist. ;)

    geri:
    Das Puschnik sich nochmal aktiv betätigt find ich auch lobenswert.
    Denn dann hat Feldkirch einen "Leitwolf" im Team und irrten gestern sicher nicht auf dem Eis so umher wie letzte Woche. :D :D

  • jj68
    EBEL
    • 7. November 2004 um 15:36
    • #34
    Zitat

    Original von Grenier 11
    lieber in der oberliga als in der nl verlieren. :D

    Wo Du recht hast hast Du recht :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • jj68
    EBEL
    • 14. November 2004 um 11:21
    • #35

    Kitz hat gestern 5:2 gegen die SPG gewonnen!
    War ein sehr schnelles, sehenswertes Spiel!

  • Veu21
    EBEL
    • 15. November 2004 um 00:27
    • #36
    Zitat

    Original von geri

    Diese Liga ist sicherlich eine gute Möglichkeit für die jungen Feldkircher etwas zu lernen. Auch finde ich gut dass der Puschnik auch noch mitspielt. :))

    der gerhard ist ja auch erst knackig frische 38! da gibt es in der nl, wesntlich ältere spieler! es ist für ein junges team wichtig so einen leader mit übersicht und routine dabei zu haben!

    und am sonntag wurde silz klar und deutlich 9:2 geschlagen!

  • Защитник
    EBEL
    • 15. November 2004 um 19:20
    • #37
    Zitat

    Original von Veu21

    und am sonntag wurde silz klar und deutlich 9:2 geschlagen!

    der bessere kader, sprich mit nl-unterstützung oder leistungs steigerung?

  • Veu21
    EBEL
    • 15. November 2004 um 19:24
    • #38
    Zitat

    Original von kenner

    der bessere kader, sprich mit nl-unterstützung oder leistungs steigerung?

    weiß ich nicht genau, aber den torschützen nach, war kaum unterstützung aus der nl vorhanden! nur ein paar junge die nicht in der nl zum einsatz kommen!

    tore:Ganahl (3), Puschnik, Gruber D., Deutsch, Novak, Mayr M. und Hämmerle

    also wohl doch eine leistungssteigerung! von den torschützen ist nur patrick ganahl auch ab und zu im nl-kader, aber dieses wochenende nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (15. November 2004 um 19:25)

  • Grenier 11
    KHL
    • 15. November 2004 um 20:24
    • #39

    ganahl war nicht im nl kader da er beruflich verhindert war.

    es war davon die rede das einige junge aus dem nl kader dem oberliga team aushelfen sollen, wer abgesehn von ganahl gespielt hat weiß ich jedoch nicht.

  • einfan
    Hobbyliga
    • 15. November 2004 um 20:57
    • #40

    Feldkircher Aufstellung (Fett=NL Kaderspieler)

    Kremmel Patrick, Prasser Mario, Nägele Andreas, Hois David, Eichhorner Christoph, Zimmermann Martin, Novak Michael, Deutsch Harald, Mayr Philipp, Mayr Michael, Gruber Daniel, Pfister Martin, Puschnik Gerhard, Gruber Michael, Burtscher Markus, Salcher Marcel, Stengele Richard, Perzl Mathias, Ganahl Patrick, Hämmerle Julian.

  • Grenier 11
    KHL
    • 17. November 2004 um 12:44
    • #41

    wie ich grad gelesen hab spielt silz mit drei ausländern ?!?

    glaub somit hat sich die feldkircher nl verstärkung mehr als relativiert.

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 14:28
    • #42

    Silz kann nicht mit drei Ausländern spielen es sind nur zwei erlaubt !!!!!

  • Grenier 11
    KHL
    • 17. November 2004 um 14:45
    • #43
    Zitat

    Original von Orlando
    Silz kann nicht mit drei Ausländern spielen es sind nur zwei erlaubt !!!!!

    presseaussendung ehc feldkirch 2000;

    Am Sonntag fand für die Ice Rabbits des EHC Feldkirch 2000 das erste Heimspiel der laufenden Oberligameisterschaft statt.

    Gegner war der SV Silz, der in der gegen Kitzbühel mit 7:5 die Oberhand behalten hatte. Man war also gewarnt vor der Silzer Mannschaft, die mit 3 Ausländern in der Liga mitmischen, denn gegen Kitzbühel zu gewinnen, ist schon eine ordentliche Leistung.

    Trainer Reini Pierer wollte seine "weiße Weste" als Coach bei der Oberliga von der letzten Saison behalten (8 Spiele gecoacht und 8 Siege eingefahren) und stimmte seine Jungs perfekt auf diese Partie ein.

    Schon im ersten Drittel gaben die Hausherren gleich mächtig gas und hatten das Spiel klar in ihren Händen. Es dauerte auch nicht lange, bis Ganahl nach super Pass von Novak zum 1:0 einnetzen konnte. Die Feldkircher setzten weiterhin die Akzente in diesem Spiel und konnten durch einen Doppelschlag durch Puschnik und Gruber nach knapp achteinhalb Minuten mit 3:0 in Führung gehen. Die Silzer, die in der letzten Saison immer knappe Duelle gegen die Feldkircher ausgetragen hatten, schwächelten aber weiterhin, sodass in der 17. Minute der verdiente Treffer zum 4:0 durch Deutsch fallen musste.

    Im 2. Drittel war das Spiel der Feldkircher noch immer gut, jedoch nicht mehr so souverän wie im Startdrittel. Viele Strafen und der Ausfall von Neukam störten den Spielfluss und die Silzer konnten erstmals einige richtig gute Chancen herausarbeiten. Die Feldkircher Defense und NL-Backup Gruber konnten aber den Kasten sauber halten. Aber auch auf Seiten der Tiroler gab es einige Strafen. Das Powerplay der Feldkircher war im 2. Drittel Top und 3 von 4 Powerplaymöglichkeiten konnten durch Ganahl (2) und Novak genutzt werden. Somit war der Zwischenstand nach 40 gespielten Minuten 7:0.

    Im 3. Drittel versuchten die Feldkircher wieder ein wenig cleverer zu agieren und das Spiel vom 1. Drittel wieder aufzunehmen. Trotzdem schlichen sich immer wieder Fehler ein was den Silzern wiederum zu tollen Chancen verholfen hat. In einer Powerplaysituation konnten die Tiroler dann ihren ersten Treffer feiern nachdem Schöpf den Abpraller von Gruber in die Maschen setzte. Doch schon eine Minute später durfte der Silz-Keeper die Scheibe wieder aus seinem Kasten holen nachdem Mayr Michael die Scheibe ganz trocken über die Torlinie beförderte. Hämmerle konnte dann noch 3 Minuten vor Schluss den 9. Treffer für Feldkirch erzielen. Knapp 2 Minuten vor Schluss nahmen die Silzer dann noch ein Geschenk der Feldkircher Hintermannschaft dankend an und fixierten mit ihrem 2. Tor den Endstand von 9:2.

    Feldkirch war in den ersten beiden Dritteln klar die stärkere Mannschaft jedoch wurde Silz von Drittel zu Drittel stärker.

    EHC Feldkirch 2000 Ice Rabbits - SV Silz 9:2 (4:0, 3:0, 2:2)
    Schiedsrichter: Mathis, Farmer, König
    Strafen: 14:28

    Tore:

    1:0 Ganahl, Novak (1:34)
    2:0 Puschnik, Ganahl (6:12)
    3:0 Gruber D. (8:24)
    4:0 Deutsch, Puschnik (16:5
    5:0 Ganahl, Puschnik, Stengele (26:14)
    6:0 Novak, Gruber D. (36:57)
    7:0 Ganahl, Stengele, Puschnik (39:19)
    7:1 Schöpf
    8:1 Mayr M., Puschnik (51:59)
    9:1 Hämmerle, Novak, Puschnik (57:04)
    9:2 Veres, Bader (58:11)


    na dann scheint sich da ein fehler eingeschlichen zu haben.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 17. November 2004 um 16:17
    • #44

    das ist sicher so

    Feldkirch - Silz 9:2

    Kader Silz:
    Nagler René, Westerthaler René, Noisternig Rene, Schramm Enrico, Veres Jan, Dablander Philipp, Woell Andreas, Brabec Jaroslav, Pipal Thomas, Graup Philipp, Schöpf Stephan, Bader René, Flunger Michael, Hirn Florian, Grüner Martin,

    die fett gekennzeichneten sind die ausländer...

  • Veu21
    EBEL
    • 17. November 2004 um 19:42
    • #45

    also ich kann die ausländer von silz nicht einschätzen, ich würd aber sagen, daß die immer eine verstärkung sein sollten!

    von unseren nl-spielern haben normal nur richi stengele und martin zimmermann regelmäßig eiszeiten (ganahl ab und zu, wobei er sicher ein talent ist, daß in 1-2 jahren den sprung zum fixen leiberl schaffen sollte)!

    egal, welche argumente jetzt stärker wiegen: ein 9:2 sieg spricht eine klare sprache, oder?

  • jj68
    EBEL
    • 17. November 2004 um 20:04
    • #46

    Das 9:2 ist sicher ein eindeutiges Ergebnis, doch ich glaube eher, dass die Silzbulls überrascht worden sind.
    Die Silzer sind ja lt. Presse, zur "Schiessbude" der Liga gefahren. :D
    Sind wir froh, dass sich auch "Experten" irren und die Silzer, die den Sieg gegen Kitz eher wie einen Meistertitel feierten, auf den harten Boden der Realität zurück geholt wurden. ;) :] :D 8)

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 18. November 2004 um 09:07
    • #47

    die kommende runde birgt auch einigen zündstoff:

    duell der farmteams von feldkirch und innsbruck

    &

    das stets heisse derby wattens - silz :evil:

  • wayne
    EBEL
    • 18. November 2004 um 11:27
    • #48

    Tippe auf Ibk und Wattens!

  • jj68
    EBEL
    • 21. November 2004 um 20:03
    • #49

    Also Wattens hat gegen Silz gestern 7:3 gewonnen und wie schaut es bei Feldkirch : SPG Telfs/Ibk aus?

  • Grenier 11
    KHL
    • 21. November 2004 um 20:23
    • #50

    feldkirch siegt 5:2 !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™