TIROLER LANDESLIGA
Spielplan 2004/05
EDV Nr.: 200 (..)
Teilnehmende Mannschaften:
EV Vomp = EVV
EC Zirl = ECZ
EC Ehrwald = ECE
EHC Kundl = EHC
HC Kufstein = HCK
SA 30.10.04 (01) EHC : ECZ (02) HCK : ECE
SA 03.11.04 (03) ECE : EVV (04) EHC : HCK
SA 13.11.04 (05) ECZ : ECE (06) HCK : EVV
DI 16.11.04 (07) EVV : EHC (08 ) ECZ : HCK
SA 20.11.04 (09) EVV : ECZ (10) ECE : EHC
SA 27.11.04 (11) EHC : ECE (12) HCK : ECZ
DI 30.11.04 (13) ECZ : EHC (14) EVV : HCK
SA 04.12.04 (15) ECE : HCK (16) ECZ : EVV
MI 08.12.04 (17) EHC : EVV (18 ) ECE : ECZ
SA 11.12.04 (19) EVV : ECE (20) HCK : EHC
SA 18.12.04 (21) ECZ : ECE (22) HCK : EVV
SO 26.12.04 (23) ECE : HCK (24) EHC : EVV
DI 28.12.04 (25) ECZ : EHC (26) EVV : ECE
SO 02.01.05 (27) HCK : ECZ (28 ) ECE : EHC
DO 06.01.05 (29) EVV : ECZ (30) EHC : HCK
SA 08.01.05 (31) ECZ : HCK (32) ECE : EVV
SA 15.01.05 (33) HCK : ECE (34) EVV : EHC
SA 22.01.05 (35) EHC : ECE (36) ECZ : EVV
SA 29.01.05 (37) HCK : EHC (38 ) ECE : ECZ
SA 05.02.05 (39) EVV : HCK (40) EHC : ECZ
DO 10.02.05 (41) 1.-4. (42) 2.-3.
SA 12.02.05 (43) 4.-1. (44) 3.-2.
DI 15.02.05 (45) 1.-4. (falls notwendig) (46) 2.-3. (falls notwendig)
SA 19.02.05 (47) Sieger : Sieger
DI 22.02.05 (48 ) Sieger : Sieger
SA 26.02.05 (49) Sieger : Sieger (falls notwendig)
Modus:
1. Grunddurchgang:
Gespielt wird eine doppelte Hin- und Rückrunde
2. Play-off – Halbfinale:
Hier spielen der 1. des Grunddurchganges gegen den 4. des Grunddurchganges, sowie der 2.
des Grunddurchganges gegen den 3. des Grunddurchganges in einer Serie „Best of Three“.
Der besser platzierte Verein aus dem Grunddurchgang hat im ersten Spiel das Heimrecht.
3. Play off – Finale:
Die Sieger aus dem Halbfinale (1.-4. und 2.-3.) spielen in einer Serie „Best of Three“, wobei der
besser platzierte Verein aus dem Grunddurchgang im ersten Spiel das Heimrecht hat.
Bei allen Spielen (Grunddurchgang, Halbfinale, Finale) muss es einen Sieger geben. Sollte ein
Spiel nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen erfolgt eine 5 minütige „Sudden Victory
Overtime“ mit 4 Feldspielern. Wenn auch in dieser Overtime kein Tor fällt, erfolgt sofort ein
Penaltyschiessen nach den Regeln der IIHF.
Sollte eine Begegnung nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen erhalten beide
Mannschaften einen Punkt. Der Sieger aus der Overtime oder dem Penaltyschiessen erhält
einen weiteren Punkt.