1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

nur zufall,oder aufwärtstrend?

  • NHL99
  • 17. Oktober 2004 um 21:04
  • Oleg
    _
    • 25. Oktober 2004 um 20:52
    • #26

    Zwischen Salzburg und Linz - aber näher zu Salzburg -> 5:4 für die Bullen :)

    deine geliebten Caps sind dabei :) nur zu deiner Beruhigung :)

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Oktober 2004 um 21:01
    • #27
    Zitat

    Original von Oleg
    Zwischen Salzburg und Linz - aber näher zu Salzburg -> 5:4 für die Bullen :)

    ahso - wollt ja damit nur sagen, daß i die sumsis ah nit leiden kann & trotzdem in den letzten beiden jahren genug geld in der schultz (trotz teils lausiger spiele) abgelegt hab - ma schaut halt gern eishockey & geht primär mal dorthin, wo's am nächsten ist ...

  • Bernhard
    EBEL
    • 25. Oktober 2004 um 21:39
    • #28

    Bin eigentlich immer da ! Außer wenn ich im Urlaub bin oder im Ausland arbeiten muß. Also ich habe seit 7 Jahren kein Spiel der Salzburger versäumt(und da haben sie noch gegen Gmunden verloren) also hat mich auch die Niederlagenserie zum Anfang der Saison nicht davon abgehalten ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu unterstützen !

    Oleg man wird sehen ob du recht hast. Bei Moser lagst du richtig. Aber wenn es nach dir gegangen wäre dann würden die Bullen noch in der Nationalliga spielen (was sie ja auch mit dem Farmerteam tun) und nicht in der BL. Also immer hast du auch nicht recht.


    Schade sonst währst du ein reicher Mann !! Könntest jedes Spiel vorraussagen und eine Menge Kohle dafür einstreifen !

    Sportliche Grüße
    Bernhard

  • Oleg
    _
    • 25. Oktober 2004 um 21:47
    • #29
    Zitat

    Original von Bernhard

    Schade sonst währst du ein reicher Mann !! Könntest jedes Spiel vorraussagen und eine Menge Kohle dafür einstreifen !


    Ja mit dem Wetten kann man unmöglich reich werden!!! Aber wenn 7-8 von 10 Vorhersagen passen dann bin ich recht zufrieden - für einen Wettgott ist das aber leider zu wenig :(


    Das der BL-Aufstieg aber nicht so konspirativ geplant wurde und es eine hauchdünne Entscheidung pro Bundesliga (nicht sportlich!!!!) war dürfte aber mittlerweile auch allen klar sein - aber Gott sei Dank wird nun mehrmals wöchentlich BL-Eishockey in Salzburg gespielt :)

    NUR NOCH 93 Stunden bis zur Derbytime in einen ausverkauften Volksgarten :)

  • vobu
    Nachwuchs
    • 26. Oktober 2004 um 08:18
    • #30

    11:8 Auswärtserfolg bei Villach!

    Sicher wieder zurückzuführen auf die "Sitariinsche Luschtnau Taktik"!!

    MFG

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Oktober 2004 um 09:06
    • #31

    vobu

    wie die taktik heisst ist doch letzten endes egal

    und sitariinen wandte sie auch in lustenau an

    dave king nannte diese taktik mouse kills cat

    arno del curto nannte büblispiel

    also was solls

    ohne oleg zu kennen und ihn verteidigen zu wollen ,so hat er die taktikänderung in großen zügen erkannt. dies schaffen hier herinnen nur wenige.

    natürlich war die aussage ,dass salzburg so defensiv wie kein anderes team spielt nicht ganz richtig ,weil es eben ein bestandteil dieser taktik ist im ersten ansatz keinen forechecking zu betreiben , aber dann kommt das große erwachen.

    allerdings birgt dieses system auch schwächen.

    doch welches system hatdas nicht :D

  • Oleg
    _
    • 26. Oktober 2004 um 09:46
    • #32
    Zitat

    Original von vobu
    11:8 Auswärtserfolg bei Villach!

    Sicher wieder zurückzuführen auf die "Sitariinsche Luschtnau Taktik"!!

    MFG


    also ohne das Spiel gesehen zu haben dürften wohl beide Teams bei der Taktikbesprechung ihrer Trainer ihre Ohren auf Durchzug gestellt haben.

    Der VSV für die kompletten 60 min. Die Bullen die 8 Tore bekommen haben - das ich auch nicht gerade wenig und man hätte jedes andere heurige Ligaspiel auch verloren - dürften auch den einen oder anderen Fehler gemacht haben.

    Aber das dieses Spiel weit weg jeder Normalität war dürfte jeden klar sein. Insofern eignet sich dieses Match sicherlich nicht für einen Taktiklehrfilm und auch nicht für Taktikanalysen.


    Lt. Krone Sbg wir über Chouinard spätestens Freitag entschieden - also Eile hat in diesem Fall wirklich keiner, aber für was braucht man einen NHL-Spieler wenn man ohnehin den Vizemeister 11 Tore macht :)

    Niskavaara fällt mit angebrochener Rippe ziemlich sicher aus. Untweger, den ich nun endlich mal am Eis sehen will, ist von der Ersten lt. Lindqvist weit weg und darf bei den Farmern Spielpraxis sammeln. Harand wird eine Gerhirnerschütterung bis Freitag sicherlich in den Griff bekommen und seinen Bruder ordentlich vermöbeln oder auch umgekehrt :)

  • nordiques!
    Gast
    • 26. Oktober 2004 um 12:52
    • #33
    Zitat

    Original von eisbaerli

    ohne oleg zu kennen und ihn verteidigen zu wollen ,so hat er die taktikänderung in großen zügen erkannt. dies schaffen hier herinnen nur wenige.

    da lobt der 'insider' den 'insider' ... :D

    ein guter coach richtet seine taktik nach der mannschaft, die er grad zur verfügung hat, aus - und den trap haben ja schon die wiener im vorjahr recht erfolgreich eingesetzt (und tuns anscheinend heuer wieder) ...

    Oleg

    hat nit der siitarinen im vorjahr beim kac ein ähnliches vorbereitungsprogramm gehabt - relativ früh & viele vorbereitungsspiele ... ?

    außerdem frag ich mich, wo jetzt der große unterschied ist, ob die spieler das kondi-training im sommer eher allein oder in der gruppe machen? der zeitraum ist ja bei allen mannschaften in etwa der gleiche. also weshalb sollen die salzburger jetzt ab dezember zurückfallen (das würdens ja tun, wenns ein mieses kondi-programm im sommer gemacht haben)? und nachdem die meisten mannschaften derzeit mit 3 linien und oft nur 2 verteidiger-paare spielen (auch deine oft zitierten wiener und angeblich auch die villacher), würds mi jetzt schon interessieren, warum das für die bulls ein nachteil ist & für die anderen, die es auch tun, keiner?

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Oktober 2004 um 16:59
    • #34

    @nordiques

    habe nie behauptet ein insider zu sein .

    aber vielleicht erklärst du es mir ????

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 27. Oktober 2004 um 17:32
    • #35
    Zitat

    Original von nordiques!
    Oleg

    hat nit der siitarinen im vorjahr beim kac ein ähnliches vorbereitungsprogramm gehabt - relativ früh & viele vorbereitungsspiele ... ?

    Der KAC hat jedes Jahr ein im Vgl. zu anderen österr. BuLi-Teams langes Vorbereitungsprogramm. Was ich mich jetzt erinnern kann, ist der KAC eigentlich in den letzten Jahren auch immer gut gestartet.
    Allerdings ists auch auffällig, daß die Rotjacken im Dez und Anfang Jänner dann immer a bissl in der Krise waren, ist nicht auszuschließen dass dies mit der Vorbereitung zusammenhängt.

    Weiters glaub ich, ist bei einer langen Vorbereitung und einer langen Saison auch zu berücksichtigen, wie groß und ausgeglichen der Kader ist.
    Der Kac hat letztes Jahr im Grunddurchgang ja nahezu immer mit 4 Linien agiert/ agieren können, teilweise (wenn alle fit waren) wären nominell sogar 5 BuLI-taugliche Sturmlinien zur Verfügung gestanden, denke das ist schon ein gewichtiger Unterschied zu Slzbg.
    Obwohl ich auch nicht glaub, dass die Bulls im Jänner völlig wegbrechen, wird eher immmer wieder kleinere Krisen geben...

  • nordiques!
    Gast
    • 27. Oktober 2004 um 19:29
    • #36
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @nordiques

    habe nie behauptet ein insider zu sein .

    aber vielleicht erklärst du es mir ????

    'glaub, du weißt eh, wie ich's mein' ... ;)

    Eiskalt

    schau' ma mal, wie's den bulls im dezember/jänner geht (mit dem chouinard habens ja doch schon einen sehr schönen kader zusammen ... ); in einem mannschaftssport wie eishockey mit so an die 22 variablen (=spieler) stell ichs mir sowieso bissl schwieriger als bei einzelsportler vor, eine saison im voraus zu planen ...

    ... und daß zb villach nach dem vorjahr heuer wieder das gleiche theater am beginn erleben wollt, kann ich auch nit ganz glauben ... ;)

  • Oleg
    _
    • 27. Oktober 2004 um 23:06
    • #37

    Ja Eiskalt ist hier ziemlich richtig unterwegs wenn er sagt, dass der KAC-Kader nicht mit dem der Bullen vergleichbar ist.

    Wenn bei den Bullen Niskavaara ausfällt spielt Artursson u. Jakobsson ca. 40 min pro Match. Soviel Eiszeit hat Ivanov u. Co. nie im Leben.

    Salzburg spielt mit 2 Defensivreihen u. 3 Offensivreihen - ganz selten kommt die 4. Linie.

    Weiters müssen Rotter u. Pittl, Unterweger, Winzigs u. Schwabs auch noch sehr oft im Farmteam spielen.


    ich bin mir ziemlich sicher, dass Rotter u. Pittl heuer mehr Spiele absolvieren müssen als das Meisterteam04/05 auch wenn die Play-Offs jeweils über 7 Spiele gehen -> das ganze natürlich in einen noch engeren Zeitraum. Hinzu kommen noch die Nationalnachwuchsteams für Pittl u. Rotter.

    Fördern & Fordern ist gut - ich glaube aber, dass beide über kurz oder lang ÜBERFORDERT sind.

    im Jänner wissen wir mehr.........

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. Oktober 2004 um 09:50
    • #38

    Mit Ausnahme von Oleg wird wohl nach 5 Siegen in Serie keiner mehr von Zufall sprechen . Die Bullen sind auf dem Weg nach oben und das trotz Verletzungspech ! Die Frage ist jetzt wohl wann die Serie enden wird ?!

  • Oleg
    _
    • 30. Oktober 2004 um 10:04
    • #39

    Es ist kein Zufall - es ist ein Megalauf der irgendwann enden wird. Ich hoffe Sonntag.

    Verletzungspech kann ich bei den Bullen nicht erkennen. Das mit Niskavaara ein wichtiger Verteidiger fehlt ist klar, aber das ist EIN Spieler. Bei Graz fehlen derzeit ein paar wichtige Spieler. Ein echtes Verletzungspech hatte Linz letztes Jahr. Da fehlten teilweise Perthaler, Lukas, Eichberger, Peitner, Intranuovo ... gleichzeitig. Das wäre so als würden bei den Bullen Artursson, Jakobsson, Marco Pewal, Jinman und Auer fehlen.

    Siitarinen heute in der SN: Und die Frage ist, wie lange es gut gehen kann, dass wir praktisch mit drei Verteidigern durchspielen", sagte der Finne und bremste die Euphorie nach dem Siegeszug wieder ein

    http://www.salzburg.com/sn/04/10/30/artikel/1165484.html

    ähnlich hockeyfans.at


    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=10897

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. Oktober 2004 um 10:10
    • #40

    3 Verteidiger ? Pittel und Kaltenböck waren Gestern regelmäßig auf dem Eis und machten ihre Sache gar nicht schlecht. Die Frage die sich stellt ist warum Brabant fix als einer der 15 BL Spieler gennant wurde und dann nur auf der Bank sitzt, während Pittel und Kaltenböck alle BL und NL Spiele bestreiten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bernhard (30. Oktober 2004 um 10:11)

  • Oleg
    _
    • 30. Oktober 2004 um 10:16
    • #41

    Wenn du nicht glaubst das die Bullen fast mit 3 Verteidigern durch spielen und Kaltenböck u. Pittl nur bei jeden xten Shift am Eis sind musst du dies mit Siitarinen klären. Ich bin jedenfalls ganz der Meinung von Trainer-Guru Siitarinen. :)

    Wenn du Siitarinen nicht glaubst nimm eine Stoppuhr am Sonntag nach Linz mit und stoppe Arturssons Eiszeit


    Brabant: Siitarinen steht halt absolut nicht auf Brabant. Mir auch schleierhaft, wenn man sich einerseits beklagt mit 3 Verteidiger spielen zu müssen und andererseits Brabant 0 Sec Eiszeit gibt. Da er in der NL DER Topverteidiger war, glaube ich auch nicht das er gegen Kaltenböck abfällt. Das Pittl die größere Perspektive gegenüber Brabant hat ist fix.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (30. Oktober 2004 um 10:20)

  • Oleg
    _
    • 1. November 2004 um 13:08
    • #42

    Gestern hatte ich optimalen Blick auf die Salzburg Defense:

    Artursson - Jakobsson u. Kinch sind fast permanent am Eis. Der 4. Verteidiger wird abwechselnd von Kaltenböck u. Pittl gespielt.

  • Bernhard
    EBEL
    • 2. November 2004 um 10:52
    • #43

    Genau so war es auch beim Heimspiel gegen Linz. Keine Frage, die 3 Ausländer bekommen sehr viel Eiszeit und das dann auch mal Fehler passieren wenn man müde wird ist auch wenig überraschend. Finde aber das die jungen Pittl und Kaltenböck ihre Sache sehr gut machen.
    Warum Brabant nie zum Einsatz kommt obwohl er fix für die BL genannt ist weiß wohl nur der Trainer (Disziplinere Probleme ?).

    Hoffe das Niskavaara und Unterweger bald wieder voll fit sind damit wieder 3 Linien in der Defensive zur Verfügung stehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™