ZitatOriginal von nana
Wieso gibts des nicht von den Schi-Damen?
![]()
glaub mir, da würde man keinen unterschied erkennen
meissnitzer *schauder*
ZitatOriginal von nana
Wieso gibts des nicht von den Schi-Damen?
![]()
glaub mir, da würde man keinen unterschied erkennen
meissnitzer *schauder*
eines ist fakt: die wiener brut ist einfach zu blöd, um den reiz des eishockeys zu erkennen. noch vor jahren sind sie wieder und wieder mit der ausrede (für sich selber) gekommen, dass ja kein wieder klub in der liga mitspielt. mir ist es ein rätsel, wie sie spiele vom handballklub hypo niederösterreich live zeigen können, wie sie altherrenpartien vom muster (nichts gegen den muster) live zeigen können, aber dass ihnen der eishockeysport halt nichts wert ist. sie sind einfach zu blöd, haben sich jahrzehntelang für ihre "leistungen" loben lassen, die aber nur möglich waren, weil sie eben allein am markt waren. deshalb taugt es mir ja auch, wie sie heute durch die röhre schauen, wenn sie nichts mehr von der fußball-bundesliga oder vom uefa-cup usw. übertragen können. hochmut kommt vor dem fall. doppelt frech, dass dann einer wieder huber, der sich mit dem herbert prohaska durch die sendungen stottert und schon dessen halbdeutsch angenommen hat, auch noch auszeichnungen erhält
Aus der BWL-Homepage:
Nationalliga im Teletext
Ab der kommenden Runde bietet der ORF allen TV - Sehern ein zusätzliches Service.
Die Ergebnisse und Zwischenstände der Nationalliga werden im Teletext ersichtlich sein.
Die Teletext-Tafel wird noch bekannt gegeben. "Eine grosse Aufwertung für die Nationalliga. Bisher gab es keine Möglichkeiten sich über Zwischenstände zu informieren. Während es in der Bundesliga der ORF bereits seit Jahren praktiziert und auch ein Internetanbieter einen Liveticker anbietet, kommt nun endlich auch die Nationalliga zum Zug," so Coach Andi Brucker zum neuen Service des ORF, der hier einmal mehr seine Ambitionen im Bereich Eishockey zur Schau stellt.
E-Mails und Proteste waren anscheinend doch nicht ganz umsonst. Warten wir aber ab, ob wirklich was geschieht...
ZitatOriginal von Alpenliga
so braucht man gar nix bringen, denn solche berichte schaut sich ein nicht insider kein 2. mal mehr an, technisch so schlecht aufbereitet, damit vergrämt man nur die letzten hockey freaks ....
... schade
... und zum drittenmal schaffens es nit, die namen der interviewten einzublenden ...
und wie war das mit dem podolsky? und dem karntner derby am sonntag in klagenfurt?
@ nordiques
Ich hab die Zusammenfassung zum 1.Mal angeschaut und muss dir total Recht geben. Da hat sich zum Vorjahr beim ORF ja überhaupt nichts gebessert.
das Traurige daran ist, dass nicht mal ein Herr Berger weiß, wo das Derby genau ausgetragen wird...
@Nordiques: Der hat aber nicht den Lukas Podolski vom 1.FC Köln gemeint oder?
Na ich hab´s ja auch gesehen und war wirklich verwundert, dass sogar Berger solche "Fehler" gemacht hat. Mir kam´s vor, als wenn er grad aus dem Bett geholt wurde, um die Sendung zu moderieren
Kommentar zum ORF eigentlich eh sinnlos..einfach erschreckend und in keiner Weise den großspurigen Ankündigungen entsprechend
mfG
P.S.: Normal sagt man ja, "es kann nur besser werden", aber anscheinend wird´s eher immer noch schlimmer...
Ich finde es ebenfalls blöd was der Orf mit dem Eishockeymagazin aufführt.
Sie zeigen immer diese blöden Tenniosspiele die sowieso niemanden interessieren ( da kann ich leider nur für mich sprechen). Aber sie haben nie irgendwo Platz eine Halbestunde Eishockey zu zeigen.
Oder würden sie wenigstens im Kurzsport immer alle Spiele vom Vortag kurz zeigen wäre ích auch zu´frieden doch nicht einmal das machen sie.
mfg rollsch
ZitatUm 00.20h können die mir den Buckel runter rutschen (oft hält nicht einmal diese Zeit).
diese kurzberichte sind zum vergessen....
ZitatOriginal von Rollsch
Ich finde es ebenfalls blöd was der Orf mit dem Eishockeymagazin aufführt.Sie zeigen immer diese blöden Tenniosspiele die sowieso niemanden interessieren ( da kann ich leider nur für mich sprechen). Aber sie haben nie irgendwo Platz eine Halbestunde Eishockey zu zeigen.
yo, des war sowieso wiedermal eine meisterleistung von dem kotzküniglbergern! da hättens sowieso sport-sendezeit nach der zib3, aber nit einmal die ergebisse schaffens anzusagen (geschweige denn bildberichte) ...
... stattdessen zeigens das spiel vom koubek als aufzeichnung und schneiden nit einmal die pausen beim seitenwechsel raus!!! (zumindest wars am beginn so)
btw, kleiner quotenvergleich:
gestriges tennis: 28000 (marktanteil 9%)
freitag eishockey-(pseudo)magazin: 88000 (17%)
enough said?
und noch was: seid ihr beim orf-sport wirklich zu dämlich dafür, daß ihr es einmal schaffen würdets, im kurzsport von allen 3 partien bilder zu zeigen?
Gestern beim Fußballspiel gegen Nordirland hat er eh einen schönen Dämpfer bekommen:
Premiere und ATV+ haben auf der Bande Werbung für ihre Fußballsendung gemacht... und der ORF mußte wohl oder übel ausstrahlen... herrlich!!!
Anscheinend hat der ORF noch kurz vor Spielbeginn gedroht, das Spiel nicht zu übertragen... Aber die Nordiren haben sich nicht beeindrucken lassen.
Schön war´s!
Hoffentlich hilft das und sie werden endlich gescheiter
Das bezweifel ich aber.:D
ZitatOriginal von Rollsch
Hoffentlich hilft das und sie werden endlich gescheiterDas bezweifel ich aber.:D
naja, heut schon wieder kein mucks über eishockey am abend - nix nach der zib3 & auch nix am beginn vom tennis (umsonst auf die ersten minuten der sarah kuttner wiederholung verzichtet ... )
es stimmt, der orf muß nix sagen oder zeigen, aber hindern würd ihn auch keiner! wenn fußballspiele wären, würdens sehr wohl die ergebnisse ansagen (auch wenns keine tivi-rechte mehr haben).
das ist halt weiter der unterschied ...
ZitatOriginal von nordiques!
es stimmt, der orf muß nix sagen oder zeigen, aber hindern würd ihn auch keiner! wenn fußballspiele wären, würdens sehr wohl die ergebnisse ansagen (auch wenns keine tivi-rechte mehr haben).
und was sie ja heut mit den red zac ergebnissen um 0h20 auch prompt getan haben - nachdem sie es wiedermal nit geschafft haben, im kurzsport das ergebnis vom zweiten spiel (vsv-caps) anzusagen ...
Ich muss sagen der ORF macht Fortschritte.
Heute haben sie im Kurzsport von allen drei Spielen Ausschnitte gezeigt.
mfg Rollsch
kann mir jemand sagen ob das gerede von dem eishockey-magazin am sonntag abend nur ein gerücht war. oder ob das der orf selbst in die welt gesetzt hat?
auf der erstebankliga Seite stand's schon offiziell, ...dann das Mail vom Kundendienst an nordiques, daß es ab Nov. kommen würde,... der Orf hat nicht dementiert, daß sies machen wollten, sondern nur festgestellt, daß doch nicht unter diesen Bedingungen,...
Ja eigentlich sollte glaubich zu mindest am Sonntag um 0.30 eine Halbestunde das Eishockeymagazin sein. Hab aber noch nie etwas davon bemerkt.
also nochmals:
nach stand der dinge ist die zusammenfassung der freitag- bzw donnerstag-spiele am freitag um 0h20 nach der zib3 alles, was vom großangekündigten orf-eishockeymagazin übrig geblieben ist ...
mehr scheints bis auf weiteres außer den bildern im kurzsport über die heimischen öel im von uns mitfinanzierten staatsfunk nicht zu geben.
also nit einmal ein gnadenbrot auf tw1 ...
ZitatOriginal von nordiques!
btw, kleiner quotenvergleich:gestriges tennis: 28000 (marktanteil 9%)
freitag eishockey-(pseudo)magazin: 88000 (17%)
enough said?
wo hast du denn diese zahlen her?
ich weiß nicht inwieweit diese meldung euch bekannt ist,mal abgesehen das ich mich des gefühls der schadenfreude nicht wehren kann,folgendes:
laut bericht einer zeitung aus kärnten meldet der tv sender "premiere"
großes interesse in zukunft an der übertragung vom alpinen schisport auch mitnaschen zu wollen!!
ZitatOriginal von christian 91
ich weiß nicht inwieweit diese meldung euch bekannt ist,mal abgesehen das ich mich des gefühls der schadenfreude nicht wehren kann,folgendes:
laut bericht einer zeitung aus kärnten meldet der tv sender "premiere"
großes interesse in zukunft an der übertragung vom alpinen schisport auch mitnaschen zu wollen!!
Jaaaaaaaa das wär toll, allerdings kann ich mir bei der großen Werbewirkung durch die hohe Skipräsenz im Orf schwer vorstellen, daß Premiere soviel zahlen will. Auch die Produktion ist schließlich nicht ohne... und der ORF wird um die Rechte kämpfen wie ein Löwe, selbst wenn sie dafür tw1 einstellen müssen, lol....
Zitatwo hast du denn diese zahlen her?
auf der Orf-seite gibts die irgendwo, vielleicht auch unter Kundendienst, wenn abisserl schaust findest es schon https://www.eishockeyforum.at/www.orf.at
edit: http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console_aktuell/console.htm?y=1&z=3
ZitatOriginal von christian 91
wo hast du denn diese zahlen her?
auf der seiten sieht man auch zb die zahlen, die der orf für tennis oder snowboard-live gschichten am sonntag-nachmittag zu akzeptieren bereit scheint (okay, i war halt ein 'fan' des seinerzeitigen sonntag-nachmittags live-übertragungs termin für die eishockey-liga ...
)
und zu premiere & schifahren: erinnert mich schon wieder an das typische premiere-verhalten, sich alle irgendwie populären übertragungsrechte um unsummen zu sichern, in der hoffnung, damit neue kunden zu ködern (und mit der gefahr, sie eventuell nit bezahlen zu können, weils da den sportfanatismus im deutschsprachigen raum einfach überschätzen ...)
beim gestrigen abendbrot gab ich mir seit langer zeit wieder mal den ORF
im einser programm lief gerade diese sportlerwahl der journalisten und da kam mir unweigerlich ein gedanke:
ist es überhaupt schon irgendwann einmal einem eishackler gelungen in die nähe der liste der zur auswahl stehenden sportler zu kommen?
mein erinnerungsvermögen sagte mir definitiv nein!
zu meiner verwunderung haben's eh dem hermann den undankbaren zweiten platz beschert (und das wird ihm sicher schlaflose nächte bereiten) und ein oho-erlebnis hatte ich wegen dem ausbleiben eines unserer lederkugelmalträtierers
sollte es einmal einer unsere nhl - jungs schaffen den berühmtesten pokal den man im eishockey gewinnen kann in den händen zu halten bin ich gespannt wie und ob das von den sogenannten fachjournalisten dann auch honoriert wird!!??
Zu meiner Verwunderung war auch das ÖEHV-WM-Team für die Mannschaft des Jahres nominiert. Aber diese wurde ja das Zwei-Mann-Team Steinacher/Hagara (um die 1000 Stimmen Vorsprung). Das ÖEHV-Team wurde vierter, wobei die Plätze 2-5 nur um ein paar (hundert) Stimmen auseinander lagen! Das nur dazu...
mfG
Das mit der Mannschaft des Jahres ist so eine Sache.
Die Sieger heuer gehen sicher voll in Ordnung.
Auf jeden Fall seit die Journalisten Sturm Graz (immerhin CL-Teilnehmer)vor die VEU Feldkirch (im Jahre 1980) gereiht haben nehm ich das ganze nicht sonderlich ernst.
Es war eine demokratische Wahl. Leider zeigt sich der Stellenwert unserer geliebten Sportart in Österreichs Medienwelt.