1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Salzburg - Tormannproblem????

  • Oleg
  • 22. September 2004 um 16:13
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 16:13
    • #1
    Zitat

    Original von fanta
    Wenn sich die Bullen bis zum Freitag vor allem in der Abwehr und in der Tormannfrage!!!!


    Also eins ist für mich der absolute Hammer. Nach einem Spiel in dem Penker eigentlich fehlerfrei agierte wird schon wieder die Tormannfrage bei Salzburg diskutiert.

    Ich erinnere mich noch als Suttnig nach Salzburg wechselte. Nach der ersten Trainingswoche war für das gesamte Umfeld in Sbg klar: "hmmm also besser als da Seidl is da Suttnig net". Für einen Goalie der beim KAC so gemobbt wurde wie Suttnig ein absoluter Horror - und sowas war das Einstandsgeschenk für den Ex-Teamgoalie.

    Nun hat man mit Penker u. Suttnig wohl das beste Gespann der Liga (neben Graz) und jetzt wird Penker - obwohl er keinen entscheidenden Fehler gemacht hat - schon demontiert.

    Salzburg hat absolut kein Torhüterproblem. Die Salzburger Fans haben hingegen ein Problem mit den Torhüter(n), egal ob dieser Verner, Chabot, Nestak oder gar Hasek heißen würde.

    Solange beim Goalie am Trikot nicht Seidl steht - hat man ein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. September 2004 um 16:15)

  • manny
    Nachwuchs
    • 22. September 2004 um 16:21
    • #2

    es wäre sicherlich angebracht aus diesem zusammen gewürfelten haufen eine manschaft zu formen als den besten spieler der rb nach der dem ersten spiel gleich in frage zu stellen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. September 2004 um 16:43
    • #3

    Vielleicht sollte man dem Suttnig oder dem Penker einfach das Seidl Trikot geben und ihn auch als Seidl ankündigen dann passt ja eh wieder alles :D

    Spaß beiseite !

    Wenn Salzburg ein Torhüterproblem hat dann ist der KAC ein kleiner Verein der am Teich spielt.

    Mit Suttnig, Penker und Seidl haben wir 3 Torhüter die sich sicher in nichts nachstehen. Also für mich ist diese Diskussion nur ein kleiner Scherz oder Fanta ??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. September 2004 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg


    Also eins ist für mich der absolute Hammer. Nach einem Spiel in dem Penker eigentlich fehlerfrei agierte wird schon wieder die Tormannfrage bei Salzburg diskutiert.

    Also fehlerfrei würde ich die gestrige Leistung nicht unbedingt bezeichnen. Er hat sich ein paar mal ordentlcih verschätzt und danebengegriffen. Zb wie er sich nicht entscheiden konnte soll er rauslaufen oder doch im Tor bleiben oder wie er sich den Puck unter dem Handschuh rausfischen lies - also meiner Meinung nach nicht fehlerfrei. Ob es Suttnig besser gemacht hätte ist eine andere Frage. Aber deshalb gleich ein Keeperproblem zu orten ist auch etwas übertrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (22. September 2004 um 17:03)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 22. September 2004 um 17:37
    • #5

    Kann mich der Meinung nur voll und ganz anschließend. Er wirkte einfach nicht sehr sicher. Für mich war es überhaupt eine Überraschung das Penker im Kasten stand. Beim letzten Test war Suttnig von Beginn im Tor und machte einen starken Eindruck während Penker gleich nach seiner Einwechslung zwei mehr als haltbare Tore bekommen hat.

    Aber die Trainer werden schon ihren Grund dafür haben und ich bin mir auch sicher das Penker in Form Suttnig um nichts nachsteht. Auch Seidl spielte zuletzt in sehr guter Form im Farmerteam. Also Probleme mit den Torhütern hat Salzburg glaube ich nicht.

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 17:53
    • #6

    http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=345146


    Hmmm die Poster teilen hier nicht gerade unsere Meinung


    In ein paar Wochen gibt es sicher eine FanInitiative "Holt Brian McCarthy zurück"

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 17:58
    • #7

    Täusche ich mich, oder wird hier auf Basis eines Einzelkommentares (von User "Fanta") ein Problem der gesamten salzburger Anhängerschaft mit ihrem Torhüter konstruiert?
    Salzburg hat zwar keine übermäßig guten Torhüter aber dafür sehr ausgeglichene, hier ein Problem herbeizureden wäre etwas vermessen.

  • SantaMaria
    Nachwuchs
    • 22. September 2004 um 18:02
    • #8

    Torhüterproblem in Salzburg ? Das einzige Problem das wir mit den Torhütern haben ist, daß alle drei gleich gut sind :]
    Es sollte nicht alles am Goalie abgeladen werden, die komplette Mannschaft hat das Spiel gegen den KAC verloren und meinen Respekt gewonnen (Kämpferische Leistung absolut TOP) !!!! Leute, wir sind nicht mehr in der Nationalliga....freundet Euch mit dem Gedanken an 2-3 Spiele zu verlieren :D

    Zitat

    Solange beim Goalie am Trikot nicht Seidl steht - hat man ein Problem.

    Tja Oleg, Du wirst es nicht für möglich halten, mein Favorit ist und bleibt der Suttnig.....hat meiner Meinung nach einfach die nötige Ruhe für diesen Job den ich um viel Geld nicht nachgeschmissen bekommen möchte :D

  • fanta
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 18:40
    • #9

    Es Überrascht mich ungemein, wie eine Aussage meinerseits, betreffend der "Tormannfrage", so viele Reaktionen auslösen kann.
    OK, ich hatte meine Aussage auch nicht näher kommentiert.
    Mir ist teilweise bei Vorber. Spielen aufgefallen, dass Penker nicht den allersichersten Eindruch hinterlassen hat. Meiner Ansicht nach machten Suttnig und Seidl einfach im ganzen einen kompakteren Eindruck auf mich. Wie es WiPe schon erwähnte hat er sich schon ein paar mal verschätzt und war unschlüssig ob er im Kasten bleiben oder herauskommen sollte. Weiters bin ich nicht in die Kategorie "Ohne Seidl geht gar nix einzureihen". Der beste sollte Spielen!!!! Dass Penker wesentlich mehr drauf hat wissen wir alle, nachdem er in F`kirch einen Lego auf die Bank gespielt hat!!!!!!
    Und jetzt freu ich mich schon auf das Spiel gegen die Haie!! :D :D

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 19:41
    • #10

    Auch ich muss sagen, dass ich fix mit Suttnig im Tor gerechnet habe. Vorallem aus zwei Gründen: Routine u. Leistung in Vorbereitungsspielen.

    Das Salzburg das "Luxusproblem" von 3 gleichgute Torhüter entspricht einer maßlosen Überschätzung der Künste von Seidl seitens der Salzburger Anhängerschaft.

    Ich frage mich wirklich ob alle bisherigen Nationaltrainer und alle Bundesligatrainer blind gewesen sind und Seidl in den letzten 5 Jahren zumindest nicht als Back-Up für die Bundesliga verpflichtet haben - vom Nationalteam spreche ich gar nicht.

    Ich denke alle hatten gute Gründe. Salzburg hat 2 gute Bundesligagoalies und einen sehr guten Nationalligagoalie.

    Wäre zwar sinnlos fürs Team - allerdings hilfreich für die Fans wenn am Fr. Suttnig fangen würde und dann am So. gegen den Caps-Sturm Seidl. Ich glaube spätestens dann würden einige hier kapieren, dass es ein Unterschied ist ob man von Iob, Kalt u. Lukas unter Beschuß genommen wird, oder ob die Schützen Putnik, Squillace oder Zupancic heißen - inkl. Rebounds!!!!

    Der anstrengenste Job der ganzen Liga ist die Position des Goalies bei den Bullen - ich glaube Suttnig u. Penker sollten mit dam maximalen Vertrauen der Fans ausgestattet werden und nicht permanent mit Hero-Seidl-Superstar konfrontiert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. September 2004 um 19:42)

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. September 2004 um 21:23
    • #11

    bin sehr zuversichtlich das sich penker im laufe der saison durchsetzen wird.

    beobachte ihn seit jahren, und er wurde von jahr zu jahr konstanter - diese entwicklung wird sich auch in salzburg fortsetzen.

  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 22. September 2004 um 21:39
    • #12

    dass die bulls über drei gleich gute goalies verfügen halte ich für ein wenig übertrieben. aber um das duo penker-suttnig kann man salzburg eher beneiden. ich hab beim auftakt nicht allzu viele fehler gesehen. aber zum thema tormannproblem: ich kenne da einen verein, der dieses bald haben könnte: die schlümpfe könnten heuer mit prohaska ins elend rutschen. was der sich gegen innsbruck geleistet hat, hat wahrlich seltenheitswert. zur info: vsv in überzahl, unterluggauer putzt aus dem eigenen drittel aus und judas greift daneben. und diesmal kann er keine nebelwand der welt dafür verantwortlich machen. also ich will dem gert ja nicht wirklich wünschen, dass er daran zerbricht, aber so ein weltschnitzer wird sicherlich nicht einfach so an ihm vorbeigehen. erst recht nicht, als seine kiste morgen bei den caps sicher wieder ordentlich beschossen wird. also ich wette: wenn die blauweißen das duo penker/suttnig haben könnten, würden sie sofort zugreifen!

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. September 2004 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    ich finds witzig. den chabot bezeichnets als bank, und über den prohe lästerst ab. viel ahnung scheinst du ned wirklich zu haben ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 22. September 2004 um 21:59
    • #14

    hab wenigstens einen weg gefunden, dich aus der reserve zu locken. prohaska-fan, gö?

  • koivu11
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 22:00
    • #15

    also ich find nicht, dass die salzburger ein echtes tormann-problem haben... konkurrenz belebt das geschäft, das kann beiden (suttnig und penker) nicht schaden...

    der penker hat gestern ne solide leistung gebracht (immerhin hat er kein so ein eiertor kassiert wie ein gewisser herr prohaska) und der suttnig hat schon bewiesen, wie gut er ist...

    möglicherweise hat penker einen kleinen vorteil beim trainer, da dieser ihn schließlich bei lustenau "entdeckt" hat... aber ich glaub, der siitarinen is ein fairer trainer und er wird beiden ihre chance geben...

    der seidl soll - meiner meinung nach - in der nationalliga zeigen, was er drauf hat - für die erste liga ist er zu schwach...

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. September 2004 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von rotweiß
    hab wenigstens einen weg gefunden, dich aus der reserve zu locken. prohaska-fan, gö?


    hui, da gratulier ich dir aber. du hast es geschafft mich zu reizen ... bist wirklich der erste hier im forum ... :D

    ich bin sicher kein prohaska fan. abe aussagen wie judas etc ... find ich nunja .. und wie gesagt. einerseits schreibst das der chabot eine bank ist. obwohl jeder weiß das er genau gar keine nerven hat, vor allem in den PO immer versagt, und den prohaska der immerhin schon mal ne meisterschaft entschieden hat, bezeichnechst als eiergoalie, etc... den vergleich mit chabot kann er allemal standhalten. UND er ist österreicher ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • koivu11
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 22:03
    • #17

    vielleicht noch eine kleine anmerkung zum herrn prohaska (ich weiß, dass der hier eigentlich nicht das thema ist)... er wär ein super-goalie, wenn er nicht ab und zu seine aussetzter (wie eben gestern beim 4. tor der innsbrucker) hätte... ich bin der meinung, dass er ein guter goalie ist - vorausgesetzt er hat seine nerven im griff

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 22:06
    • #18

    Witz des Tages:

    Warum wurde Gert Prohaska Eishockeygoalie u. kein Fussballtormann????


    Damit er kein Tor aus 80 m bekommen kann :) muuhhahaha


    PS: Beiße mir jetzt schon in den Hintern, da er sicherlich in den wirklich entscheidenden Spielen gegen Linz (hoffentlich Play-Off) er für den VSV wieder alles saugt - ob Kopf, Schlittschuh oder wie des öfteren die Stange.

    PPS: Wer 4 mal in Serie m Finale steht ist ein super Goalie - egal von wo man Tore bekommt

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. September 2004 um 22:09)

  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 22. September 2004 um 22:09
    • #19

    was den chabot betrifft, hab ich ja schon einen rückzieher gmacht. kenn ihn wirklich zu wenig. geb dir auch recht, dass man von einem ausländer mehr erwarten kann und muss. nur den prohaska als nervenstark zu bezeichnen, ist ein wenig weit hergeholt. wollt auch nur sagen, dass der goalie für die villacher im negativen sinn die meisterschaft einscheiden könnte. sie hätten ja einen ausländer in den kasten stellen können, anstatt einen nhl-stürmer zu verpflichten

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. September 2004 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    aha, yap. zig penaltyschiessen in den PO zu gewinnen zeugt wirklich von einer extremen nervenschwäche .. du wirst immer lustiger ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 22. September 2004 um 22:12
    • #21
    Zitat

    Original von iceman
    ich bin sicher kein prohaska fan. abe aussagen wie judas etc ... find ich nunja .. ...

    Sprach der Herr Emotionslos des Forums schlechthin..... ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. September 2004 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Sprach der Herr Emotionslos des Forums schlechthin..... ;)

    bei mir kommts aber immer aus der emotion raus ... er hats geschrieben ohne irgendwie gereizt worden zu sein ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 22. September 2004 um 22:16
    • #23

    neutralität beim hockey - macht das echt noch spaß?

  • koivu11
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 22:17
    • #24

    prohaska - nervenschwach? denke ich eigentlich nicht... nur manchmal macht er einfach unerklärliche fehler (ich erinnere nur an die derbys im letzten jahr, wo dann der kersche rein is)...

    ich denke schon, dass er mit dem druck ganz gut klar kommt, und in den play-offs wächst er sowieso immer (gott sei dank) über sich hinaus

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. September 2004 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von rotweiß
    neutralität beim hockey - macht das echt noch spaß?

    ned wenns gegen den KAC geht ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™