1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

  • chrisz
  • 20. September 2004 um 04:24
  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 15:22
    • #76
    Zitat

    Original von chrisz
    Brian Boucher war diesmal wieder im Tor von HV anstatt von Stefan Liv


    Hat dieser Blinde eigentlich 'nen laufenden NHL-Vertrag? Wenn ja: Glückwunsch an das jeweilige Team! In Schweden hätte der normalerweise nichtmal in der zweiten Liga ein Leiberl - eine Skandalfigur!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 11. Dezember 2004 um 15:31
    • #77

    sind aber ziemlich ernüchternden Zuschauerzahlen in Schweden sieht man mal von Frölunda und Färjestad ab !!
    Dachte die haben größere Hallen dort ?

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 15:32
    • #78

    Der Ex-VSV-Goalie (*träum* ;( ) Mikael Sandberg wird heute im Übrigen sein zweites Saisonspiel für Tabellenführer Frölunda bestreiten, auswärts gegen das "Lockout"-Team MoDo!
    Bei seinem ersten Einsatz in dem Jahr, als er in Södertälje TreKroner-Goalie Henke Lundqvist vertrat und die Indians mit und auch dank ihm mit 5:4 siegten, wurde der Publikumsliebling von den mitgereisten Fans auch lange nach Spielende noch gefeiert...

    [Blockierte Grafik: http://www.wildwestsupport.se/bildarkivet/SdertljeFrlunda20041006/images/115_1583.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.wildwestsupport.se/bildarkivet/SdertljeFrlunda20041006/images/115_1584.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.wildwestsupport.se/bildarkivet/SdertljeFrlunda20041006/images/115_1585.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.wildwestsupport.se/bildarkivet/SdertljeFrlunda20041006/images/115_1586.jpg]

    Auf ein Neues, Sampan! :))

  • chrisz
    EBEL
    • 11. Dezember 2004 um 15:34
    • #79
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Hat dieser Blinde eigentlich 'nen laufenden NHL-Vertrag? Wenn ja: Glückwunsch an das jeweilige Team! In Schweden hätte der normalerweise nichtmal in der zweiten Liga ein Leiberl - eine Skandalfigur!

    :D Ja hat er..und verdient noch dazu 2 Mill. Ausser der 5 Spiele Shutout Serie voriges Jahr konnte der Mann mich auch nie überzeugen :(

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 15:41
    • #80
    Zitat

    Original von JeanLuc
    sind aber ziemlich ernüchternden Zuschauerzahlen in Schweden


    Wenn Du das als ernüchternd bezeichnest...

    Zuschauerschnitt bisher:

    1 Frölunda HC 11414
    2 Färjestads BK 7832
    3 Linköpings HC 7457
    4 Djurgårdens IF 7145
    5 HV 71 6961
    6 Timrå IK 5493
    7 Brynäs IF 5193
    8 Luleå HF 4995
    9 MODO Hockey 4954
    10 Mora IK 4233
    11 Södertälje 4052
    12 IF Malmö Redhawks 4028

    Frölunda, Färjestads BK, Linköping, Jönköping, Timrå, MoDo und Mora (also mehr als die halbe Liga) haben alle um die/über 95% Hallenauslastung...

    2 Mal editiert, zuletzt von AlterSchwede (11. Dezember 2004 um 15:42)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 11. Dezember 2004 um 15:47
    • #81
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Wenn Du das als ernüchternd bezeichnest...

    Zuschauerschnitt bisher:

    1 Frölunda HC 11414
    2 Färjestads BK 7832
    3 Linköpings HC 7457
    4 Djurgårdens IF 7145
    5 HV 71 6961
    6 Timrå IK 5493
    7 Brynäs IF 5193
    8 Luleå HF 4995
    9 MODO Hockey 4954
    10 Mora IK 4233
    11 Södertälje 4052
    12 IF Malmö Redhawks 4028

    Frölunda, Färjestads BK, Linköping, Jönköping, Timrå, MoDo und Mora (also mehr als die halbe Liga) haben alle um die/über 95% Hallenauslastung...

    Alles anzeigen

    Ich dachte die beste Liga Europas hat änliche Hallen wie die NHL.
    die auslastung ist natürlich traumhaft keine frage !

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 15:52
    • #82
    Zitat

    Original von JeanLuc
    Ich dachte die beste Liga Europas hat änliche Hallen wie die NHL.
    die auslastung ist natürlich traumhaft keine frage !


    Vom Komfort größtenteils eh, nur halt nicht von der Größe. 8)
    Macht auch wenig Sinn, außer Malmö, Frölunda und DIF kommen ja alle aus Klein- oder mittelgoßen Städten...

    3 Mal editiert, zuletzt von AlterSchwede (11. Dezember 2004 um 16:14)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 16:15
    • #83

    Nachtrag: Einwohnerzahlen der Eliteserien-Städte:

    Stockholm 762.000
    Göteborg 478.000
    Malmö 267.000
    Linköping 136.000
    Jönköping 119.000
    Gävle 92.000
    Södertälje 81.000
    Karlstad 78.000
    Luleå 73.000
    Örnsköldsvik 55.000
    Mora 20.000
    Timrå 13.000

  • chrisz
    EBEL
    • 11. Dezember 2004 um 19:14
    • #84

    27. Runde

    Linköpings HC - Brynäs IF 3 - 0 ( 2-0, 1-0, 0-0 )
    8083 Cloetta Center

    Ungefähreter Heimsieg für Linköping. 2 facher Torschütze Michael Knuble(Philadelphia Flyers). Shutout für Fredrik Norrena.

    HV 71 - Södertälje SK 3 - 0 ( 1-0, 1-0, 1-0 )
    7038 Kinnarps Arena

    5 Niederlage in Folge für Södertälje! Schussverhältnis 31-36, spiegelt nicht ganz das Ergebnis wieder aber, bei HV 71 diesmal wieder Stefan Liv im Tor..

    Mann des Tages wohl Andreas Jämtin mit 2 Toren und 1 Assist.

    MODO Hockey - Frölunda HC 3 - 1 ( 0-1, 1-0, 2-0 )
    5085 Kempehallen

    Modo bescherte Frölunda die 4 Niederlage im 27. Spiel. Peter Högardh brachte die Indians zwar nach 7 Minuten mit 1:0 in Führung, jedoch blieb es das einzige Tor für Frölunda. Ausgleich durch Mattias Weinhandl(NY Islanders) nach 28:46. Und spät aber doch, das 2:1 für Modo durch Henrik Sedin(Vancouver Canucks). Forsberg lies es sich nicht nehmen und scorte noch mit einem Empty-Netter.. Diesmal kein Erfolgserlebnis für Frölunda's Nr. 2 und den ehemaligen VSV Goalie Mikael Sandberg.

    Mora IK - Timrå IK 3 - 5 ( 2-1, 0-1, 1-3 )
    4500 FM Mattsson Arena

    4 Minuten waren gespielt und Mora bereits mit 2:0 in Front. Jonathan Hedström traf 2 mal .. und konnte das Spiel Ausgleichen. Yared Hagos und Robert Carlsson markierten die Treffer 3 und 4 für Timra im 3. Drittel. Dan Cleary(Phoenix Coyotes) konnte Mora noch mal auf 3:4 heranbringen. Jonathan Hedström machte mit einem Powerplay Tor alle Hoffnungen des Aufsteigers zunichte.

    Torschussverhältnis: 38-20... Timra sehr effizient!!!

    Djurgårdens IF - IF Malmö Redhawks 4 - 2 ( 1-1, 2-0, 1-1 )
    5170 Hovet, Johanneshov

    1:33 dauerte es bis Patrick Thoresen zum ersten mal traf. Nach 5:50 war das Spiel allerdings wieder ausgeglichen, Frans Nielsen traf zum 1:1. Im zweiten Drittel 2 PP Tore von Djurgarden. Mit dem 3:1 war wohl eine Vorentscheidung gefallen. Nils Ekman(San Jose Sharks) fixierte den Sieg mit dem Treffer zum 4:1.

    Patrick Thoresen erzielte 2 Tore.

    Luleå HF - Färjestads BK 5 - 2 ( 2-0, 2-1, 1-1 )
    4624 COOP Arena

    Erfeuliche Meldungen gibt's heute wieder aus dem eiskalten Lulea..-35 Grad solls dort haben so gegen 14 Uhr. 8o

    Tommy Koch spielte heute seit langem wieder einmal in der 3. Linie, und er lies es sich nicht nehmen ein Tor zu erzielen. Es war der Treffer zum 4:0, und er war nicht so unwichtig, den Färjestad kam noch auf 4:2 heran.. und ob das Spiel nun 3:2 oder 4:2 steht macht sehr wohl was aus.

    Jonas Nordquist fixierte jedoch den 5:3 endstand bereits 21 Sekunden nach dem 2 Treffer von Färjestad.

    Schussbilanz 36:42!

    Tommy Koch hält somit bei 4 Toren und 4 Assits in 30 Spielen.

    Die Tabelle:

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/swe.JPG]

    Scoring Leaders:

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/scoring.JPG]

    Und die besten Bullyspieler:

    Tolle Bilanz von Tommy Koch wie ich finde...allerdings nur über 250 Bully's für ihn.

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/faceoff.JPG]

    Pics von "www.swehockey.se"

    Die nächsten Spiele:

    2004-12-26 16:00 IF Malmö Redhawks - Linköpings HC Malmö Isstadion
    2004-12-26 16:00 Frölunda HC - HV 71 Scandinavium
    2004-12-26 16:00 Färjestads BK - Mora IK Löfbergs Lila Arena
    2004-12-26 16:00 Södertälje SK - Djurgårdens IF Scaniarinken
    2004-12-26 16:00 Luleå HF - MODO Hockey COOP Arena
    2004-12-26 16:00 Brynäs IF - Timrå IK Gavlerinken

    3 Mal editiert, zuletzt von chrisz (11. Dezember 2004 um 19:17)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 19:34
    • #85
    Zitat

    Original von chrisz
    Diesmal kein Erfolgserlebnis für Frölunda's Nr. 2 und den ehemaligen VSV Goalie Mikael Sandberg.


    Spielte aber sehr stark, hörte ich. Warte noch auf eine ausführliche Replik um dann mehr sagen zu können.
    Aber eine sehr schöne Runde - Sampan klasse, Koch mit einem Tor, Shutout für Stefan Liv und ein Dreier für den alten und neuen Meister. Nach der Pause greift HV dann richtig an! Kom igen Håve, kom igen!

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (11. Dezember 2004 um 19:34)

  • koivu11
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 19:43
    • #86
    Zitat

    Original von chrisz
    27. Runde
    Luleå HF - Färjestads BK 5 - 2 ( 2-0, 2-1, 1-1 )
    4624 COOP Arena

    Erfeuliche Meldungen gibt's heute wieder aus dem eiskalten Lulea..-35 Grad solls dort haben so gegen 14 Uhr. 8o

    Tommy Koch spielte heute seit langem wieder einmal in der 3. Linie, und er lies es sich nicht nehmen ein Tor zu erzielen. Es war der Treffer zum 4:0, und er war nicht so unwichtig, den Färjestad kam noch auf 4:2 heran.. und ob das Spiel nun 3:2 oder 4:2 steht macht sehr wohl was aus.

    Jonas Nordquist fixierte jedoch den 5:3 endstand bereits 21 Sekunden nach dem 2 Treffer von Färjestad.

    Schussbilanz 36:42!

    Tommy Koch hält somit bei 4 Toren und 4 Assits in 30 Spielen.

    Und die besten Bullyspieler:

    Tolle Bilanz von Tommy Koch wie ich finde...allerdings nur über 250 Bully's für ihn.

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/faceoff.JPG]

    Pics von "www.swehockey.se"

    Alles anzeigen

    Also, der Tommy scheint sich jetzt im Hohen Norden richtig wohl zu fühlen... Seine Bully-Bilanz find ich auch nicht schlecht - er kann ja nix dafür, dass er erst 250 Bullys hatte :D

    Zitat

    original von sportwoche.at
    Gleiches Los. Mit ähnlichen Problemen hat Tommy Koch im nordschwedischen Luleå zu kämpfen. Durch den NHL-Lockout kehrten Kracher wie Holmström, Wallin und Renberg heim, dem Kärntner blieb nur ein Platz in der vierten Angriffslinie. "Am Anfang habe ich noch in der ersten Powerplay-Formation gespielt. Als dann die Stars aus Nordamerika kamen, war es vorbei." Auch beim Klub, 1996 unter Lars Bergström Meister, kriselt es. Mit nur zwei Siegen in den letzten zwölf Partien ist man weit von den Play-off-Rängen entfernt. Persönlich scheint es für Koch bergauf zu gehen. Er überlebte nicht nur den ersten Farmteamcut, sondern bekommt nun in der dritten Linie auch wieder mehr Eiszeit.

    Frostig. Apropos Eiszeit: An die Temperaturen muss sich der 21-Jährige erst gewöhnen. Minus 35 Grad sind nur 100 km südlich des Polarkreises keine Seltenheit, die Sonne verabschiedet sich gegen 14 Uhr. "Das stört mich weniger. Denn da gehe ich zum Training und komme erst um 17 Uhr wieder raus." Damit sein Honda Civic in der Zwischenzeit nicht einfriert, wird er an einer Energiequelle angehängt. Die Liga, glaubt Koch, ist momentan stärker als jede andere. "Von den rund 60 NHL-Spielern in der Elitserien kann man schon viel lernen." Ein Erlebnis ist ihm in besonderer Erinnerung geblieben. Im Spiel gegen die Startruppe von Modo: "Da hatte ich zwei Bullys gegen Peter Forsberg. Das erste habe ich gewonnen!"


    chrisz
    obwohl du nicht gerne komplimente von vsv-fans hörst: find deine berichte klasse (abgsehen von den obligatorischen rechtschreibfehlern :D )

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (11. Dezember 2004 um 19:46)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2004 um 22:45
    • #87

    Die offizielle Vereinshomepage frolundaindians.com wählte Mikael Sandberg zum "Spieler des Tages", Frölunda-Trainer Stephan "Lillis" Lundh: "Mikael lieferte eine fantastische Vorstellung, er hat uns mit seinen Paraden sehr lange im Spiel gehalten".
    Das Aftonbladet spricht von einem tollen Hockeyspiel mit zwei überragenden Torhütern: "Sandberg imponierte im Frölunda-Tor, ein würdiger Lundqvist-Ersatz."
    Ein toller Abend für Sampan!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. Dezember 2004 um 00:52
    • #88
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Die offizielle Vereinshomepage frolundaindians.com wählte Mikael Sandberg zum "Spieler des Tages", Frölunda-Trainer Stephan "Lillis" Lundh: "Mikael lieferte eine fantastische Vorstellung, er hat uns mit seinen Paraden sehr lange im Spiel gehalten".
    Das Aftonbladet spricht von einem tollen Hockeyspiel mit zwei überragenden Torhütern: "Sandberg imponierte im Frölunda-Tor, ein würdiger Lundqvist-Ersatz."
    Ein toller Abend für Sampan!

    Da du offensichtlich Sandberg Fan bist,was hast du von seiner Saison in Villach gehalten ? War doch eher durchwachsen meiner meinung nach oder ? m.f.g

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2004 um 01:28
    • #89
    Zitat

    Original von JeanLuc
    Da du offensichtlich Sandberg Fan bist,was hast du von seiner Saison in Villach gehalten ? War doch eher durchwachsen meiner meinung nach oder ? m.f.g


    Mikael konnte in seiner Zeit in Villach leider nie mehr als 70% seines Leistungspotentials abrufen. Es muß für ihn ernüchternd gewesen sein, dass er mit seiner Klasse irgendwo im sportlichen Dreieck der Bedeutungslosigkeit zwischen Jesenice, Székesfehérvár und Dunaújvaros rumkrebsen musste. Er würde es nie zugeben (und tut es auch heute in Interviews noch nicht), aber er muss sich verarscht vorgekommen sein. Umso schöner für ihn, dass er heute auch in fortgeschrittenem Alter tolle Leistungen bringt und sich Woche für Woche von 12.000 Fans feiern lassen kann.

  • chrisz
    EBEL
    • 12. Dezember 2004 um 03:17
    • #90

    AlterSchwede..

    es ist soweit..du kannst aufatmen :D ;)

    McCabe, Boucher leave Sweden's HV71

    Toronto Maple Leafs defenceman Bryan McCabe left 2004 Swedish champion HV71 Jonkoping on Saturday.

    He exercised an escape clause in his contract and returned to Canada after only 10 games in the Swedish league.

    HV71 management was not satisfied with McCabe, who was minus-12 and struggled badly as the club lost nine out of the ten games in which he played.

    The 29-year old McCabe, who had 16 goals and 53 points with the Leafs in 2003-2004, had one goal and no assists for the Swedish club.

    HV71 coach Par Marts announced on Friday that McCabe would be a healthy scratch in Saturday's game against Sodertalje, a decision which most likely sparked McCabe's decision to leave.

    HV71, without McCabe, won the game 3-0.
    In another move, Phoenix goaltender Brian Boucher left HV71 after an equally dismal spell. Boucher played four games and posted a 3.32 goals-against average.

    Also bei McCabe wundert's mich doch ein wenig, aber bei Boucher.. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (12. Dezember 2004 um 03:17)

  • koivu11
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2004 um 10:15
    • #91

    Tommy Koch:
    Also laut Kronen-Zeitung (obwohl mMn nicht die Eishockey-Bibel) wurde Tommy Koch gestern erstmals Spieler des Abends.

    AlterSchwede
    Check mal deine Pns ;)

    Einmal editiert, zuletzt von koivu11 (12. Dezember 2004 um 10:37)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 12. Dezember 2004 um 13:02
    • #92
    Zitat

    Original von koivu11
    Tommy Koch:
    Also laut Kronen-Zeitung (obwohl mMn nicht die Eishockey-Bibel) wurde Tommy Koch gestern erstmals Spieler des Abends.

    AlterSchwede
    Check mal deine Pns ;)

    Per Ledin

    aber vielleicht gibts da mehrere wertungen ...

  • koivu11
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2004 um 13:34
    • #93
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    Per Ledin

    aber vielleicht gibts da mehrere wertungen ...

    Ich hab ja gschrieben, dass ichs aus der Kronen-Zeitung hab - wollt damit andeuten, dass es nicht 100-%ig stimmen muss... Da ich kein Schwedisch kann, hab ich mir beim Spielbericht auf der Website schwer getan...

    Per Ledin - wär für mich auch logisch ;)

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2004 um 14:03
    • #94
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    aber vielleicht gibts da mehrere wertungen ...


    Ja, wer wirklich in der Halle nach dem Spiel zum Spieler des Abends gewählt wurde, ist von hier aus schwer zu beurteilen. Die Wertung im Spielbericht auf der LHC-HP gibt jedenfalls nur die subjektive Meinung des Verfassers selbigens wieder, ein nonverbales Bewertungsmuster der Leistungen der einzelnen Spieler sozusagen. Hab keine Ahnung, wie in Luleå der Modus zur Wahl vom "Spieler des Abends" aussieht, kann sein, dass es doch Koch war (oder er das einem Krone-Schreiberling dementsprechend kommuniziert hat), eigentlich egal, denn Fakt ist, dass er eine gute Figur abgegeben hat (in seinem hoffentlich nicht letzten Spiel für Luleå).

    koivu11: PM beantwortet.

  • chrisz
    EBEL
    • 21. Dezember 2004 um 00:45
    • #95

    Naslund, Theodore, werden auch nach Schweden wechseln nach Weihnachten..

    Naslund - Modo Hockey
    Theodore - Djugarden


    während Richard Park(Malmö) und Mike Comrie(Färjestad) ihre Klubs wieder verlassen.

    Antti Jokela(G) wechselt von Leksands zu Brynäs.

  • koivu11
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2004 um 19:41
    • #96

    Das heutige Spiel zwischen Luleå HF und MODO Hockey endet mit 1:1.

    Tommy Koch kam wieder in der 4. Linie - zusammen mit Karl Fabricius und Fredrik Hynning - zum Einsatz. Tommy Koch musste Mitte des zweiten Drittels wegen Hakens für zwei Minuten auf die Strafbank.

    chrisz
    Die Aufarbeitung des restlichen Ligageschehens überlasse ich dir ;)

  • koivu11
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2004 um 23:06
    • #97

    Timrå IK - Luleå HF 4 - 3 (2 - 1, 2 - 0, 0 - 2)

    Tommy Koch kam wieder in der vierten Linie zusammen mit Frederik Hynning und Karl Fabricius zum Einsatz. Es reichte zwar leider nicht zum Sieg, aber Tommy konnte einen Assist verbuchen. Den Treffer zum 4:2 erzielte Justin Williams nach Vorarbeit von Per Ledin und Tommy Koch.

    Strafminuten: 43 (Timrå) bzw. 71 (Luleå).

    chrisz
    Viel Spaß beim Aufarbeiten :D

  • chrisz
    EBEL
    • 29. Dezember 2004 um 21:59
    • #98

    Na dann...

    28. Runde

    Brynäs IF - Timrå IK 1 - 4 ( 1-1, 0-2, 0-1 )
    6147 Gavlerinken

    Kiprusoff konnte 27 von 28 Schüsse parieren.. Fredrik Modin vom Stanley Cup Sieger Tampa Bay war punktbester Spieler von Timra mit 1 Tor und 1 Assist.

    Färjestads BK - Mora IK 3 - 3 ( 1-1, 1-1, 1-1, 0-0 )
    8250 Löfbergs Lila Arena

    Marian Hossa erzielte 2 Treffer für Mora. Die Führung wechselte 3 mal..und am Ende gab es wohl das verdiente Unentschieden...

    IF Malmö Redhawks - Linköpings HC 2 - 4 ( 1-1, 0-0, 1-3 ) 4074 Malmö Isstadion

    Nach 11:52 stand es 1:1 durch Tore von Johan Lindström für Linköping und Markus Matthiasson für Malmö. Das ganze 2. Drittel passierte fast gar nichts bis auf eine 2 Minuten Strafe für Malmö.

    Ab Minute 55 klingelte es jedoch dann noch 4 mal.. Magnus Johansson stellte innerhalb von 3 Minuten eine 3:1 Führung für Linköping her(1 x Empty Net). Malmö konnte 15 Sekunden nach dem 3:1 noch den Anschlusstreffer durch Mikko Luoma erzielen, kassierte aber noch ein Emtpy-Net Tor(Morrison) und verlor somit mit 4:2.

    Luleå HF - MODO Hockey 1 - 1 ( 1-0, 0-0, 0-1, 0-0 )
    5600 COOP Arena

    Tommy Koch kam wie gesagt in der 4. Linie zum Einsatz. Manny Fernandez, von den Minnesota Wild hütete erstmals das Tor von Lulea. Er schaffte es bis zur 47. Minute kein Tor zu bekommen musste sich dann aber erstmal's nach einer Kombination der Sedin Zwillinge geschlagen geben. Das Tor für Lulea erzielte Justin Williams.

    Södertälje SK - Djurgårdens IF 4 - 1 ( 1-0, 1-1, 2-0 )
    4785 Scaniarinken

    Beide Teams kamen auf 37 Torschüsse. Rastislav Stana(Södertälje) konnte 36 parieren, sein gegenüber Björn Burling nur 33. Das Game-Winning Goal erzielte Jan Huokko nach 35 Minuten.

    Frölunda HC - HV 71 5 - 2 ( 1-1, 2-0, 2-1 )
    12044 Scandinavium

    Nach Toren von Per Gustafsson für HV 71 und Ronnie Sundin Für Frölunda stand es nach 7 Minuten 1:1. Nach 12 Minuten gerieten Andreas Jämtin(HV) und Jens Karlssson(Frölunda) aneinander und fassten Spieldauerdisziplinarstrafen aus. Tomi Kallio schaffte 3 Assists und verhalf Frölunda zum 5:2 Sieg.

    29. Runde

    Djurgårdens IF - Färjestads BK 2 - 2 ( 1-1, 1-0, 0-1, 0-0 )
    10355 Stockholm Globe Arena

    Färjestad ging in der 16 Minute durch Pelle Prestberg in Führung welche 1 Minute später durch Dan Boyle egalisieren konnte. Im 2. Drittel ging Djurgarden mit 2:1 in Führung durch Christopher Thörn. Im 3. Drittel der Ausgleich durch Sheldon Souray, die OT brachte nichts ein und so blieb es beim 2:2 Unentschieden.

    MODO Hockey - Brynäs IF 6 - 3 ( 2-1, 1-2, 3-0 )
    5100 Kempehallen

    Modo ging durch Tore von Peter Forsberg und Hans Jonsson 2:0 in Führung. Ove Molin konnte das Spiel jedoch ausgleichen. Er erzielte seine Tore in der 18. und 29. Minute. Ende des zweiten Drittels stand das Spiel ausgeglichen 3:3.

    Im 3. Drittel machte Modo alles klar durch die Tore von Henrik Sedin, Andreas Salomonsson, und Alexander Steen.

    Mora IK - Södertälje SK 2 - 3 ( 1-1, 0-1, 1-0, 0-1 )
    4500 FM Mattsson Arena

    11.42 waren gespielt als Anders Nilsson das 1:0 für Mora erzielte. Nach 12:20 konnte Jörgen Bemström jedoch den Ausgleich erzielen.

    Im 2. Drittel ging Södertälje durch Olli Jokinen in Führung, welche jedoch im 3. Drittel von Shawn Horcoff wieder egalisiert werden konnte.

    In der Overtime konnte Robert Döme die Entscheidung für Södertälje herbeiführen.

    Timrå IK - Luleå HF 4 - 3 ( 2-1, 2-0, 0-2 )
    5800 Sydkraft Arena

    Nächster Erfolg für Timra nach der Pause.. Lulea konnte nur 15 Schüsse aufs Tor von Timra abfeuern.. Henrik Zetterberg konnte 1 Tor und 2 Assists verbuchen. Beim 2. Tor von Lulea war Thomas Koch der Assistgeber. Der Anschlusstreffer kam leider zu spät und somit musste Lulea die erste Niederlage nach der Pause einstecken.

    HV 71 - IF Malmö Redhawks 4 - 1 ( 2-0, 1-1, 1-0 )
    7038 Kinnarps Arena

    Keine Probleme hatte HV 71 im ersten Heimspiel nach der Pause. Jonathan Cheechoo(San Jose Sharks) erzielte sein erstes Tor in der SEL.

    Linköpings HC - Frölunda HC 5 - 3 ( 1-0, 4-0, 0-3 )
    8500 Cloetta Center

    Linköpings war nach 37. Minute bereits mit 5:0 in Front. Erst im 3. Drittel konnte Frölunda etwas aufwachen. Magnus Johansson konnte 1 Tor und 1 Assist verbuchen.

    Die nächste Runde ist morgen:

    2004-12-30 19:00 IF Malmö Redhawks - Frölunda HC Malmö Isstadion
    2004-12-30 19:00 HV 71 - Linköpings HC Kinnarps Arena
    2004-12-30 19:00 Södertälje SK - Färjestads BK Scaniarinken
    2004-12-30 19:00 Brynäs IF - Luleå HF Gavlerinken
    2004-12-30 19:00 Timrå IK - MODO Hockey Sydkraft Arena
    2004-12-30 19:00 Mora IK - Djurgårdens IF FM Mattsson Arena

    Tabelle:

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/seltab.JPG]

    Scoring Leaders:

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/selscore.JPG]

    Team Lulea Statistiken:

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/Hockey/luleastat.JPG]

    "www.swehockey.se"

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisz (29. Dezember 2004 um 22:31)

  • chrisz
    EBEL
    • 31. Dezember 2004 um 02:10
    • #99

    Heute stand die 30.Runde am Programm:

    HV 71 - Linköpings HC 5 - 2 ( 1-1, 1-0, 3-1 )
    7038 Kinnarps Arena

    Im Tor von Linköping stand Daniel Sperrle, er konnte 30 von 35 Schüssen parieren. Spielentscheidend wohl der Shorthander von Andreas Karlsson nach 48. Minuten. Karlsson war 2facher Torschütze am heutigen Abend. Die erste Niederlage für Linköping nach der Pause.

    Mora IK - Djurgårdens IF 6 - 2 ( 1-1, 2-1, 3-0 )
    4500 FM Mattsson Arena

    Die ersten beiden mit NHL Spielern gespickten Angriffslinien und Rastislav Pavlikovsky machten heute wohl den Unterschied aus. Auch die Schussbilanz von 42-25 spricht eindeutig für Mora. Nach der 1:0 Führung durch Marian Hossa, bekam Mora jedoch den Ausgleich(Nils Ekman) und geriet zu Beginn des zweiten Drittels mit einem Tor in Rückstand. im 2. Drittel konnte Mora das Spiel noch drehen. Im 3. Drittel hatte Djurgarden nichts mehr zu melden.

    Herausragend:
    Marian Hossa(Ottawa Senators) 1 Tor 3 Assists
    Rastislav Pavlikovsky 2 Tore 2 Assists

    Brynäs IF - Luleå HF 4 - 2 ( 2-0, 1-0, 1-2 )
    4584 Gavlerinken

    Leider erst 1 Punkt nach der Pause für Tommy Koch und die Lulea Bears..

    Das Spiel stand kurz nach Beginn des 2. Drittels bereits 3:0. Mikael Wahlberg, Henrik Malmström und Vesa Viitakoski waren für Brynäs erfolgreich.

    Der Doppelschlag von Lulea innerhalb von 23 Sekunden kam leider zu spät. Koch konnte jedoch wieder Punkten, er war Assistent beim Anschlusstreffer. Die Entscheidung brachte das Empty-Net Goal von Henrik Malmström, wieder einmal scheint die Truppe von Lulea zu spät aufgewacht zu sein.

    IF Malmö Redhawks - Frölunda HC 2 - 5 ( 2-2, 0-1, 0-2 )
    3825 Malmö Isstadion

    Der Ex-Villacher Mikael Sandberg hütete wieder mal das Tor von Frölunda. Nach 10:40 war er allerdings bereits 2 Mal besiegt, Markus Matthiasson konnte 2 mal Treffen. Danach hielt er jedoch seinen Kasten sauber und parierte insgesamt 23 von 25 Schüssen. Frölunda konnte also den 2:0 Rückstand noch in einen 5:2 Sieg verwandeln. Bester Scorer von Frölunda war Niklas Andersson mit 1 Tor und 2 Assists.

    Södertälje SK - Färjestads BK 2 - 1 ( 1-0, 1-0, 0-1 )
    4703 Scaniarinken

    Jan Huokko mit seinem nächsten Game Winning Goal. Das Spiel war von vielen Strafen geprägt, darunter 4 Spieldauerdisziplinarstrafen(Södertälje: Teemu Riihijärvi, Petri Liimatainen, Färjestad: Emil Kaberg, Marian Gaborik)

    Mathias Johansson erzielte zwar nach 44 Minuten den Anschlusstreffer, der Ausgleich wollte Färjestad jedoch nicht mehr gelingen.

    Timrå IK - MODO Hockey 3 - 4 ( 1-1, 0-2, 2-0, 0-1 )
    5800 Sydkraft Arena

    Timra schaffte es nicht trotz der Überlegenheit in Torschüssen Modo zu besiegen. Zwar konnte man nach dem 1:3 Rückstand im 3. Drittel noch das Spiel ausgleichen. Einmal mehr waren es Weinhandl und Forsberg welche die Entscheidung in diesem Spiel fällten.

    Peter Forsberg: 1 Tor 2 Assists
    Matthias Weinhandl ( N.Y. Islanders): 2 Tore 1 Assist


    Nächste Runde am 3/4. Jänner:

    2005-01-03 19:00 IF Malmö Redhawks - HV 71 Malmö Isstadion
    2005-01-03 19:00 Brynäs IF - Frölunda HC Gavlerinken
    2005-01-03 19:00 Södertälje SK - Linköpings HC Scaniarinken
    2005-01-04 19:00 Färjestads BK - Mora IK Löfbergs Lila Arena
    2005-01-04 19:00 Timrå IK - Djurgårdens IF Sydkraft Arena
    2005-01-04 19:00 Luleå HF - MODO Hockey COOP Arena

  • chrisz
    EBEL
    • 5. Januar 2005 um 14:39
    • #100

    Gestern wurde die 31. Runde gespielt:

    IF Malmö Redhawks - HV 71 2 - 3 ( 1-0, 0-2, 1-1 )
    3821 Malmö Isstadion

    Noch kein Sieg nach der Spielpause für die Redhawks. Malmö ist somit auch weit abgeschlagener Letzter in der Tabelle.

    Wie im ersten Spiel nach der Spielpause konnte HV 71 als Sieger vom Platz gehen.

    Mark Mowers(Detroit Red Wings) konnte Malmö im 1. Drittel in Führung bringen. Im Mitteldrittel konnte HV 71 das Spel drehen. Torschützen Manny Malhotra(Columbus Blue Jackets), Anders Huusko.

    Nach 49:42 schaffte Frans Nielsen den Ausgleich. Der beste Scorer in diesem Spiel führte allerdings die Entscheidung herbei. Johan Davidsson erzielte das GWG in der 54. Minute.

    Die Torhüter waren Pasi Nurminen(Atlanta Thrashers->Malmö) und Stefan Liv(HV 71) der nach dem Abgang vom enttäuschenden Brian Boucher(Phoenix Coyotes) wieder die Nr.1 ist. HV 71 findet sich nun schon auf einem Play-Off Platz.

    Södertälje SK - Linköpings HC 4 - 3 ( 1-0, 1-1, 1-2, 1-0 )
    4511 Scaniarinken

    2 Niederlage in Folge für Linköping, 3 Sieg in Folge für Södertälje.

    Es war ein knappes Spiel mit wenigen Strafen, Olli Jokinen(Florida Panthers) war gleich zweimal erfolgreich für Södertälje -> 2:0 Mitte des zweiten Drittels. Kurz nach Beginn des 3. Drittels schaffte Linköping den Ausgleich(2:1 Mikko Peltola, 2:2 Michael Knuble(Phil. Flyers)).
    Dick Tarnström(Pittsburgh Penguins) war es der Södertälje erneut in Führung brachte, 6 Minuten vor Schluss schaffte Mikko Peltola erneut den Ausgleich mit seinem 2. Tor an diesem Abend.

    In der OT war es Dick Tarnström der den Sieg für Södertälje fixierte(Assist Olli Jokinen).

    Brynäs IF - Frölunda HC 1 - 4
    ( 0-0, 0-1, 1-3 )
    4728 Gavlerinken

    3. Sieg in Folge für den Tabellenführer.

    Richtig Action was Tore betrifft kam erst im 3. Drittel auf. Jari Tolsa hatte die Indians mitte des 2. Drittels mit 1:0 in Führung gebracht. 23 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt als Mikael Lind den Ausgleich erzielte. Frölunda lies sich dadurch jedoch nicht schocken und erzielte 3 Minuten später das 2:1 durch Niklas Andersson. Tom Koivisto und Jens Karlsson fixierten den Sieg für Frölunda.

    Luleå HF - MODO Hockey 5 - 2 ( 2-1, 1-1, 2-0 )
    5600 COOP Arena

    Endlich der erste Sieg für Lulea nach der Spielpause. Konnte man in der 28. Runde nur ein 1:1 Zuhause gegen Modo erreichen, so wurde es diesmal ein ziemlich klarer Sieg. Zurzeit ist man 5 Punke hinter einem Play-Off Platz.

    Lulea musste in diesem Spiel nie einem Rückstand nachlaufen und vermochte es gleich auch mal zu Beginn wieder Tore zu schiessen. Zu Beginn des 2. Drittel brachte Justin Williams(Carolina Hurricanes) Lulea mit 3:1 in Führung. Modo gab jedoch nie auf und kam durch die Sedin Zwillinge(Daniel Sedin war der Torschütze) noch einmal zum Anschlusstreffer. Peter Forsberg erhielt nach 46 Minuten eine Disziplinarstrafe(10 Minuten) er hat sich wohl auf eine Diskussion mit dem Schiedsrichter eingelassen.

    Ein Doppelschlag von Lulea bescherte am Ende den Sieg.. Justin Williams und Emil Lundberg trafen innerhalb von 1. Minute.

    Justin Williams brachte es auf 2 Tore und 1 Assist.

    Thomas Koch spielte in der 4. Linie mit Karl Fabricius und Tomas Wallgren.

    Timrå IK - Djurgårdens IF 1 - 4 ( 1-0, 0-2, 0-2 )
    5612 Sydkraft Arena

    1. Sieg von Djurgarden nach der Spielpause.

    Es gab ein Duell zweier Spitzen NHL Goalies, Mikka Kiprusoff(Calgary Flames) und Jose Theodore(Montreal Canadiens) der sein erstes Spiel für Djurgarden absolvierte, hüteten die Tore.

    In der 12. Minute war es Fredrik Modin(Tampa Bay Lightning) der Theodore zum ersten und einzigen Male an diesem Tag bezwingen konnte.

    Patrick Thoresen und Christopher Thörn drehten das Spiel im 2. Drittel innerhalb von 2 Minuten. Im Schlussabschnitt war es Christian Eklund der mit 2 Toren den ersten Sieg für Djurgarden nach der Spielpause fixierte.

    Theodore konnte von 28 Schüssen, 27 parieren.

    Färjestads BK - Mora IK 5 - 1 ( 3-1, 0-0, 2-0 )
    8250 Löfbergs Lila Arena

    Beim letzten Aufeinandertreffen konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzten(3:3 n.V). Diesmal war es Färjestad die als klarer Sieger vom Platz gingen. Es war der erste Sieg von Färjestad nach der Spielpause.

    Nach 3 Minuten stand es allerdings 0:1, Rastislav Pavlikovsky war es der dieses Tor in Unterzahl erzielte. Im ersten Drittel konnte Färejstad noch ausgleichen und auf 3:1 davonziehen. Peter Nordström erzielte das 3:1 ebenfalls mit einem Shorthander. Im 2. Drittel passierte außer vielen Strafen und zwei Spieldauerdisziplinarstrafen(Emil Kaberg->Färjestad, Andreas Lilja->Mora) nichts.

    Zwei Lockout Spieler erzielten im 3. Drittel zwei weitere Tor für Färjestad. Sheldon Souray(Montreal Canadiens) 4:1, Marian Gaborik(Minnesota Wild) 5:1.

    Spielertransfers gab es in der Zwischenzeit auch:

    Kimmo Timonen (FIN) -- Nashville -- from Brynäs (SWE) to KalPa (FIN-2)
    Janne Niinimaa (FIN) -- NY Islanders -- from Malmö (SWE) -- to Karpät
    Todd White (CAN) -- Ottawa -- has left Södertälje (SWE)

    Die nächste Runde findet morgen statt:

    2005-01-06 16:00 Linköpings HC - IF Malmö Redhawks Cloetta Center
    2005-01-06 16:00 HV 71 - Timrå IK Kinnarps Arena
    2005-01-06 16:00 Djurgårdens IF - Färjestads BK Hovet, Johanneshov
    2005-01-06 16:00 Mora IK - Luleå HF FM Mattsson Arena
    2005-01-06 16:00 Frölunda HC - Södertälje SK Scandinavium
    2005-01-06 16:00 MODO Hockey - Brynäs IF Kempehallen

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (5. Januar 2005 um 14:40)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™