1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

linz - finanziell angeschlagen?

  • devil
  • 19. September 2004 um 12:12
  • iceman
    LaLaLand
    • 20. September 2004 um 09:38
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat

    Original von san miguel
    [quote]Original von iceman
    vsv wurde auch erst in den 70 jahre gegründet. von so großer tradiotin klann man da auich ned sprechen.


    ------------------------------------------
    Da hast Du wohl das Gründungsjahr mit dem Beginn der Präsenz in der höchsten Spielklasse verwechselt. Aber wo solltest Du Dich auch informieren? Auf der VSV HP wirst Du jedenfalls noch vergeblich nach historischen Fakten suchen.


    danke für die nachsicht ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 20. September 2004 um 11:22
    • #52

    Ihr kapiert das einfach nicht, oder? Jetzt hats euch der "AlteSchwede" eh schon zum 10ten Mal erklärt!

    Woher kommen wohl alle Subventionen usw.?

    Ich hab jetzt keine Lust alles zu erklären, schaut euch doch einfach mal an wer da so im VSV bzw. KAC Präsidium sitzt...und das seit Jahrzehnten!

    Tradition = Mythos = Kontakte = "Sponsoren"

  • stane_rwd
    EBEL
    • 20. September 2004 um 12:32
    • #53

    tja leute.....
    das topic ist glaub ich eh nicht mehr zu retten....

    prinzipiell bin ich der meinung dass jeder verein selbst sehen muss, wie er über die runden kommt.....

    zu den subventionen von land und gemeinde, möchte ich gern herrn mion vom vsv zitieren...

    laut einer von ihm präsentierten rechnung, bringt der VSV der stadt villach und umbebung pro jahr ca. 300.000 Euro an umsatz... damit sind ausrüstungsteile für nachwuchsspieler, busreisen durch fans, hotelbuchungen von fans und auswärtigen mannschaften, konsum von getränken und speisen durch fans... etc. etc. gemeint.... halt alles was eishockey betrifft und direkt oder indirekt nur durch den vsv in villach landet...

    schätze mal in klagenfurt sieht es ähnlich aus...

    will jetzt nicht sagen, dass dies in linz, wien ,ibk oder sonstwo nicht so ist, jedoch ist durch das- über jahre aufgebaute- kollegiale verhältnis der vereinsführungen zu den kommunalpolitikern dazu genutzt worden, diese zahlen der politik zu verdeutlichen.... und daher gibts auch immer wieder förderungen....

  • Crisp
    Nationalliga
    • 20. September 2004 um 12:38
    • #54

    Ich glaub die Tatsache an sich, daß die Kärtner Vereine Förderungen der öffentlichen Hand erhalten stört niemanden. Einigen gehts sicher eher um das auf andere Zeigen, sie würden schlecht wirtschaften, ohne im Hinterkopf zu haben, sie erhalten weniger öffentliche Förderungen.

    Im Übrigen bin ich schon auch a bissl stolz, daß die Linzfans einen beträchtlichen Teil des Grundes für Förderungen der Kärntner Vereine ausmachen. :D

    Zitat

    konsum von getränken und speisen durch fans... etc. etc

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Crisp (20. September 2004 um 12:38)

  • christian 91
    NHL
    • 20. September 2004 um 12:40
    • #55

    also jedesmal wenn die diskussionen um die finanzielle lage verschiedener öel-vereine beginnen gehts ziemlich heftig zu!
    besonders krachen tut's dann immer wenn linz in's spiel kommt!?`
    und dann schweifen die debatten auch immer mehr ins off-topic ab....
    und da will ich mich gleich mal einreihen :D

    aus der sicht der wiener und innsbrucker ist's natürlich nur zu legitim sich finanziell auf eine gratwanderung zu begeben um den heiß ersehnten titel "österreichischer eishockeymeister zweitausend-undirgendwas" zu ergattern.
    nahezu "bombastische" anstrengungen wurden unternommen um schlagkräftige teams auf die füsse zu stellen.ex-del spieler geben sich die hand,wie das auch heimische exporte wieder zurückkehren oder teils schwedisch gesprochen wird etc....
    dies alles,um mich nochmals zu wiederholen,für eine erfolgreiche titeljagd 2004/05.

    nicht weil ich als EC-KAC fan ob der vielen titel einen gewissen sättigungsgrad erreicht hätte sage ich:der titel gehört wieder mal nach tirol,wien,steiermark (reihenfolge beliebig bitte!)
    warum?weil ich es denen vergönnen würde!
    weil es dem österreichischen eishockey gut tun würde
    weil es sich für andere sponsoren auszahlen würde ins eishockey zu investieren
    weil wien dann zb der größte imageträger wäre
    weil dann der "eishockeyboom" noch stärker wachsen würde
    weil.........beliebig fortsetzbar!

    das sind für mich durchaus viele positive aspekte denen ich meinem gesunden menschenverstand folgend frohjauchzend gegenüberstehe!
    und siehe da,sogar für die viel gescholtenen linzer empfand ich nach deren titelgewinn freude - und nicht weil der gegen villach errungen wurde,sondern weil die es sich "verdient" haben!

    so,nun gibt's halt wie so oft im leben natürlich eine kehrseite der medaille die wiederum (und nicht nur bei mir) aufstossen verursacht,kopfschmerzen,schwindelgefühle... ?(
    erreicht die einkaufspolitik das geforderte ziel,nämlich die erreichung des titelgewinns,bewahrheitet sich die these dass man titel kaufen kann!
    geht das ganze waghalsige projekt den bach runter gilt jedoch wieder die these dass man erfolg nicht kaufen kann.
    komisch,beides theorien die praktisch täglich eintreten und je nach persönlichem geschmack zuspruch finden!die einen so,die anderen wieder so...
    erreicht der verein der sich einen solchen hochseilakt ohne netz antut sein vorhaben gibt's auf der stelle nachahmungsversuche anderer vereine,die preisspirale dreht sich noch schneller und schneller...die folgen sind hinlänglich bekannt!
    so gesehen ist die kehrseite wie ein zweischneidiges schwert für mich!
    sollten nicht doch eher die budgetmässig vernünftigeren das rennen machen um den eingeschlagenen weg mit forcierten nachwuchsprogramm zu bestätigen? (kärnten/steiermark)
    also variante a.)..."erfolg kann man nicht kaufen"
    oder variante b.)..."erfolg kann man kaufen"...was ja aus eben oben erwähnten gründen auch nicht soo schlecht scheint!?

    ergo ergibt sich aus der ganzen konstallation für mich folgendes szenario:
    es wird immer ein ewiges auf und ab im österreichischen eishockey geben,einmal ist man der "gigl" einma der "gogl"
    die einen kaufen sich ein um erfolg zu haben und ernten ihn dann auch,bei anderen gibt's halt einen dürreschaden sprich ernteausfall.
    nie und nimmer wird man dieses szenario durchbrechen können.
    die befriedigung persönlicher eitelkeiten,der hunger nach erfolg,druck der fans und sponsoren,.... ist halt größer als das sinnen nach vernünftigen lösungen die allen helfen sollten,wenngleich das rezept dür das arzneimittel "lösungen" auch erst gefunden werden muß.zum glück gäbe es da ja schon sehr viele ansätze in diese richtung!

    so,hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben sodass mir jeder folgen kann! :D ?( 8o :P

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. September 2004 um 13:07
    • #56
    Zitat

    Original von Meandor
    Ihr kapiert das einfach nicht, oder? Jetzt hats euch der "AlteSchwede" eh schon zum 10ten Mal erklärt!

    Woher kommen wohl alle Subventionen usw.?

    Ich hab jetzt keine Lust alles zu erklären, schaut euch doch einfach mal an wer da so im VSV bzw. KAC Präsidium sitzt...und das seit Jahrzehnten!

    Tradition = Mythos = Kontakte = "Sponsoren"

    Damit wäre nun auch der Titel lächerlichstes Posting des Threads vergeben. :D

    Vielleicht solltest du mit dem Begriff "Erklärung" etwas vorsichtiger umgehen, oder etwas größere Ansprüche diesbezüglich stellen bzw. zumindest nicht verwechseln, wenn "sich jemand erklärt" und wenn "etwas erklärt wird" ... aber wird schon noch...

  • devil
    EBEL
    • 20. September 2004 um 13:27
    • #57

    da ist einem einmal langweilig, und dann kommt gleich so etwas heraus :D

  • cappin0
    NHL
    • 21. September 2004 um 07:15
    • #58

    @ devil

    Da sieht man's wieder, die "Finanzprobleme" des "Retortenklubs" sind ein Dauerbrenner, und das bereites seit unserem Einstiegs in die Bundesliga. :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™