1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

1. Runde: Salzburg - KAC

  • Eispeter
  • 17. September 2004 um 13:20
  • Fridolin
    NHL
    • 22. September 2004 um 07:46
    • #26

    Ich muss ehrlich sagen so schwach hab ich Salzburg nicht erwartet. Überhaupt in den ersten 30 Minuten war das Team komplett von der Rolle und das 3:0 für den KAC war noch mehr als schmeichelhaft.

    Dann ging es eh halbwegs und wer weiß was passiert wäre wenn die eine Scheibe von Rotter nicht auf der Linie liegen geblieben wäre.
    Auf jeden Fall müßen die Salzburger noch defensiv viel besser stehen sonst wirds schwer.

    KAC war übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei, man wird sich steigern müßen den gegen jede andere Mannschaft hätte man wahrscheinlich gestern nicht gewonnnen. Stark die 1.Linie und Magic Verner.

    Auch komisch das die Halle gestern nicht ausverkauft war, man brauchte 16 Jahre um wieder ganz oben mitzuspielen dann kommt noch der KAC und die Halle ist trotzdem nicht ganz voll.
    Die Fans die aber da waren, waren wirklich dankbar über jede gute Aktion Ihres Teams und feuerten es gut an.

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 08:53
    • #27
    Zitat

    Original von Fridolin
    dann kommt noch der KAC und die Halle ist (...) nicht ganz voll.


    Na schau, da hast die Erklärung gleich mitgeliefert... ;)

    Aber auch gut, denn wenn nichtmal beim Eröffnungsspiel die Halle voll ist, muss man sich in Zukunft als Auswärtsreisender keine Sorge um eventuell ausverkaufte Tickets machen.

  • chrisz
    EBEL
    • 22. September 2004 um 09:19
    • #28
    Zitat

    Original von gertl2

    gegen einen anderen gegner der liga wär der kac mit der gleichen leistung "eingefahren"!!!

    Würd ich nicht so sagen, gegen einen anderen Gegner wärs auch ein anderes Spiel geworden. Aber das noch nicht alles gepasst hat ist auch richtig und muss noch verbessert werden.

    Zum Spiel selbst: Salzburg eigentlich realtiv gut mitgehalten bis mitte des ersten Drittels. Dann die haarsträubenden Eigenfehler der Mannschaft und schon stehts 0:2.

    Nach dem 3:0 haben sich die Salzburger dann gefangen und konnten das Spiel offen gestalten. Hätten die Salzburger den Anschlusstreffer geschossen wärs ja nochmal richtig spannend geworden, aber dann der nächste Eigenfehler und 4:1. Also Salzburg sicher auch aufgrund der vielen Eigenfehler verlierer dieses Spieles.

    Und im nächsten Spiel wirds sicher nicht einfacher für die Bullen. Innsbruck wird meiner Meinung nach die Fehler der Salzburger noch besser ausnützen können. Dann kommt Wien nach Salzburg, also ich sehe erstmal schwere Zeiten auf die Salzburger zukommen.

  • kac glen
    Moderator
    • 22. September 2004 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    hätte oleg nicht immer so schlecht über die salzburger geschrieben, wäre ich doch glatt ohne vorurteil in die halle gekommen. :D

    trotzdem hat alles gepaßt bei den salzburgern. keine probleme, keine warteschlange beim buffet. lediglich das "schweißband" beim eingang nervt. das sollte vielleicht nicht der kartenabreißer verteilen sondern eine andere person. immerhin werden sich die leute schon um dieses bandl bemühen, wenn sie in der pause die halle verlassen wollen.

    nettes vorgeplänkel vor spielbeginn am eis mit den fanclubs. solche szenen braucht das eishockey in österreich.

    der videowürfel ist ne wucht. obwohl die halle ohnedies schon sehr niedrig ist, wäre diese einreichtung für jeden verein wünschenswert.

    salzburg hat das erste drittel wohl zuviel respekt gehabt. sie haben nicht wie ein aufsteiger gespielt, unbekümmert und respektlos, sondern ganz im gegenteil. viel zu weit weg vom gegner. das zweite drittel war okay, da spürten auch die fans, dass was drinnen wäre.

    der kac hat nur das nötigste gemacht. positiv aufgefallen ist mir die heimomarie lindner. ein starkes spiel als center und was ganz sensationell war: seine verteidigungsarbeit 8o weiter so!!

    ebenfalls überraschend stark die penalty killing linie. stark - wegen der konstellation: schaden - ban und ofner - horsky.

    alles in allem, ein netter ausflug nach salzburg, eine neue halle kennenlernen, viele neue spieler zu sehen. aber ein aufreger war der gestrige abend nicht.

    resümee: der eine mußte nicht mehr tun und der andere tat es dann zu spät.

    kac glen

    p.s. der kurtl und chris harand werden sogar in salzburg ausgepfiffen ;( ;( ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. September 2004 um 12:14
    • #30
    Zitat

    Original von chrisz

    Würd ich nicht so sagen, gegen einen anderen Gegner wärs auch ein anderes Spiel geworden. Aber das noch nicht alles gepasst hat ist auch richtig und muss noch verbessert werden.

    ja chrisz, das kann sein, daher hab ich auch extra "mit der gleichen leistung" geschrieben.....

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 22. September 2004 um 12:22
    • #31

    Hab es als äußerst anständig und toll empfunden, daß die Treuen ein Plakat zu Ehren von #13 Kiristits gebastelt haben.
    Also irgendwie sind die Salzburger Fans extrem symphatisch, die Halle klein, sehr klein.

    Aufgefallen ist mir, daß nur einige wenige mit RedBulls - Jersey herumgelatscht sind, obowhl die neuen Dressen ja bereits zum Kauf erhältlich waren.

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. September 2004 um 12:22
    • #32

    War wirklich eine nette Einlage von den Fanclubs vor dem Spiel und auch das beide Fanclubs "Wir sind alle Eishockeyfans" gesungen haben war toll.

    Ob die Halle jetzt ausverkauft war oder nicht kann ich leider nicht sagen. Ein paar Sitze waren schon frei, dafür sind auch einige Leute gestanden also könnte es doch ausverkauft gewesen sein.

    Zum Spiel:

    Im 1. Drittel hatten die Bullen einfach zu viel Respekt vor dem "großen" KAC und waren in der Defensive einfach nicht konsequent genug. Ein paar gute Szenen gab es zwar aber wirklich gefährlich war das nicht. 2 schwere Fehler machten die Bullen und der KAC nützte das Eiskalt zur 2:0 !

    Im Mitteldrittel kamen die Bullen besser ins Spiel. Der Treffer zum 3:0 für den KAC war gut herausgespielt aber warum Jinman auf der Strafbank platznehmen durfte (dadurch 5 gegen 3 Situation) weiß ich beim besten willen nicht. Nach dem Treffer hatten die Bullen eine starke Phase aber immer wieder klappte der letzte Pass nicht oder Verner war auf seinem Posten.

    Im letzten Drittel spielte der KAC das Spiel locker nach Hause. Ich hätte zwar Penker nicht aus dem Tor geholt da immer wieder im Spielaufbau fehler passierten und dadurch auch ziemlich schnell da Empty Net Goal passierte.

    Salzburg ist eine komplett neue Mannschaft die sich erst noch finden muß. Artursson und Kinch hatten nicht ihren besten Tag und auch in der Offensive klappte noch nicht alles. Man sollte der Mannschaft noch Zeit geben da es noch eine sehr lange Saison wird und da kann noch viels passieren.

    PS: Nette Einlage von einem KAC Verteidiger der sich da vor Verner auf die Nase gelegt hat. Sorgte für ein wenig heiterkeit in der Halle :]

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 22. September 2004 um 12:52
    • #33
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Ich hätte zwar Penker nicht aus dem Tor geholt da immer wieder im Spielaufbau fehler passierten und dadurch auch ziemlich schnell da Empty Net Goal passierte.

    Da kennst du Siitarinen noch nicht, der hat letztes Jahr schon mal Verner 7 (!!!) Minuten vor Schluss aus dem Tor genommen, er ist äusserst Risikofreudig und gerade deswegen gefährlich.

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 13:13
    • #34

    gibt es eine Schußstatistik vom gestrigen Match?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. September 2004 um 13:18
    • #35

    wenn ich mich recht an die von premiere erinnere, war`s glaub ich 24:36 (bitte mich zu korrigieren, wenn ich das falsch "mitgeschnitten" hab).
    bulls haben allerdings mehr bullies gewonnen.

  • Toldo
    Hobbyliga
    • 22. September 2004 um 13:29
    • #36

    ja, die Statistik gibt es:

    35: 31 (irgendwo gelesen, glaube Salzburger Nachrichten)

    jaja, ganz Recht, die Heimmanschaft zuerst!!!

  • icewall
    Nationalliga
    • 22. September 2004 um 14:03
    • #37

    @daywalker:die strafe gg.jinman war ganz klarer bandencheck-noch dazu im angriffsdrittel der salzburger -war absolut unnötig von jinman dies zu machen hinter dem tor noch dazu wo noch wer draussen war.

    --das finde ich total cool wenn sitarinnen den keeper so früh herausnimmt-ich erinnere mich vor zwei jahren hat er penker -wie beide noch bei lustenau waren gg. hci anfang(!!!) 3 drittel aus dem tor genommen-und lustenau schoss dadurch zwei anschlusstreffer(verlor aber dann doch das spiel)-aber es wurde wenigstens wieder spannend.
    also oft geht es natürlich ins auge -aber bei dem spielstand kannst echt nur mehr hopp oder trop machen -und deswegen find ich es beispielhaft für andere trainer was sitarinnen hier macht.

    eines habe ich jedoch nicht verstanden: warum blockierte verner die scheibe nahe der blauen linie???
    was ist ihm da eingefallen-denn er muss ja wissen das er dafür spielverzögerung bekommt???

  • Fridolin
    NHL
    • 22. September 2004 um 14:09
    • #38
    Zitat

    Original von icewall
    eines habe ich jedoch nicht verstanden: warum blockierte verner die scheibe nahe der blauen linie???
    was ist ihm da eingefallen-denn er muss ja wissen das er dafür spielverzögerung bekommt???

    Na sein Schläger war gebrochen und er wollte keinen Torschuß der Salzburger riskieren vermute ich, ist a bissl blöd ohne Schläger.
    Dafür hat er halt die 2 Minuten genommen, da die Sache mit dem Schläger schon viel früher passierte hätte man ein Icing machen müssen aber es wurde munter weiter gespielt weil man ja ein Powerplay hatte.

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 14:17
    • #39

    Rang Name Team GP Min W T L SO GA AVG SA S%
    1 Verner Andrew KAC 1 60 1 0 0 0 1 1,00 23 95,65
    2 Dalpiaz Claus Innsbruck 1 60 1 0 0 0 2 2,00 32 93,75
    3 Chabot Frederic Capitals 1 62 0 1 0 0 5 4,83 42 88,09
    4 Penker Jürgen Salzburg 1 59 0 0 1 0 3 3,05 23 86,95
    5 Prohaska Gert VSV 1 60 0 0 1 0 4 4,00 27 85,18
    6 Machreich Patrick Graz 1 62 0 1 0 0 6 5,80 38 84,21


    jeweils 23 Schüsse auf beide Torhüte

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (22. September 2004 um 14:19)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 22. September 2004 um 14:21
    • #40
    Zitat

    Original von icewall
    eines habe ich jedoch nicht verstanden: warum blockierte verner die scheibe nahe der blauen linie???
    was ist ihm da eingefallen-denn er muss ja wissen das er dafür spielverzögerung bekommt???

    Das hat mich auch gewundert. Offensichtlich wurde ihm die Situation etwas zu heiß und er wollte auf Nummer sicher gehen. Das PK hat beim KAC gestern ja wirklich ordentlich funktioniert.

    Weiterer Schnitzer von Verner: Eingangs der Partie, 1. oder 2. min, wurde ihm der eigene Ausschuß, nachdem der Puck von einem Salzburger Spieler wieder abprallte, beihnahe zum Verhängnis.
    Er ist ab und an einfach ein bisserl zu lässig. Trotzdem ein Spitzen-Goalie.

    Ebenfalls tolle Leistung von Penker gestern. Der Suttnig wird es heuer nicht leicht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (22. September 2004 um 14:24)

  • Bernhard
    EBEL
    • 22. September 2004 um 14:27
    • #41

    Also von seiten der Organisatoren wurde wirklich alles getan um Eishockey in Salzburg zu einem Mega Ivent zu machen. Hier gehört man sicher schon zur Spitze in Österreich. Die Stimmung unter den Fans war gut und auch nach dem Rückstand standen die Fans hinter der Mannschaft.
    Nur die Tonanlage sollte noch verbessert werden. Mann hört die Videos
    vom Würfel kaum ! Schöne Geste auch von den KAC Fans !

    Zum Spiel: Salzburg begann gut ohne aber Torchancen zu haben. Nach 5 Minuten der KAC die bessere Mannschaft und die Kärntner nützten auch die Defensivfehler der Bullen aus. Auch Penker (warum nicht Suttnig spielte der im letzten Test den weit besseren Eindruck machte ist mir ein Rätsel) wirkte in vielen Aktionen unsicher und war beim 2:0 nicht schuldlos.

    Nach einer Fragwürdigen Schiedsrichter Entscheidung lies sich der KAC die Chance einer 5:3 Überzahl nicht nehmen und so schien das Spiel entschieden. Aber die Bullen gaben nicht auf und kämpften sich zurück.
    Über 10 Minuten gab es nach dem 1:3 viel Möglichkeiten für die Salzburger. Leider war Verner an diesem Abend in Überform.

    Im Schlußabschnitt war nicht mehr viel los. Salzburg konnte nicht mehr zulegen obwohl sie kämpften, der KAC kontrolierte die Partie.

    Von den Bullen gefielen mir Auer,Jinman,Niskavaara,Harand und wieder einmal Rotter. (Der Junge ist Gold wert)

    Fazit: Für die Red Bulls werden die nächsten 2 Partien sicher nicht einfach. Im Defensivverhalten muß eine Steigerung her um gegen so offensive Mannschaften wie Innsbruck und Wien bestehen zu können.

    Aber man sollte der Mannschaft noch genügend Zeit geben. Jetzt sind ja Niederlagen auch noch kein Beinbruch. (Vor der Punkteteilung)

  • Fridolin
    NHL
    • 22. September 2004 um 14:30
    • #42
    Zitat

    Original von Bernhard
    Leider war Verner an diesem Abend in Überform.

    Ne Normalform :D !!!

  • Bernhard
    EBEL
    • 22. September 2004 um 14:59
    • #43

    Wenn das Normalform war dann möchte ich den Burschen wenn ich Stürmer wäre nicht in Überform sehen. Echt ein Klasse Golie !!

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 15:35
    • #44
    Zitat

    Original von Bernhard

    Über 10 Minuten gab es nach dem 1:3 viel Möglichkeiten für die Salzburger. Leider war Verner an diesem Abend in Überform.


    Aber man sollte der Mannschaft noch genügend Zeit geben. Jetzt sind ja Niederlagen auch noch kein Beinbruch. (Vor der Punkteteilung)


    @ Überform: Verner hatte lediglich 23 Schüsse zu halten und da waren sehr viel Schüsse der Marke "hätte ich auch gehabt" dabei. 2mal war Verner mit der Kelle da aber ich denke auf der Leistungsskala von 1 - 5 hätte Verner eine 2,5 bekommen - mehr war für ihn leider nicht drin, da er nichts zu halten bekam.


    @Punkteteilung
    Die Caps erreichten letztes Jahr nur die Play-Offs nicht weil sie VOR der Punkteteilung wesentlich schlechter waren als z.B. die Graz99ers - insofern ist jeder Punkt enorm wichtig.

    @Zeit und Einspielen:
    Meiner Meinung hat Salzburg in dieser Phase einen Riesenvorteil gegenüber den anderen Teams: Man hat 1 Monat länger zusammen trainiert und wesentlich mehr getan als alle anderen Teams. Salzburg hat sich auf den Tag X (21.09.04) bestmöglich vorbereitet. Der KAC, VSV usw. haben ihre Vorbereitung darauf ausgelegt, dass sie jetzt in der Lage sind zu punkten und im Februar, März topfit die Playoffs zu absolvieren.
    Meiner Meinung nach kann der KAC jetzt maximal 70% des Leistungsvermögens abrufen. Salzburg liegt jetzt schon bei 85 %, wobei das größte Potential noch in der Abstimmung liegt. Nur sollte jeder sich mal die zahlreichen Fehlpässe des KAC von gestern vor Augen führen - auch hier ist noch ein Riesenpotential vorhanden.

    Abschließend glaube ich, dass es für Salzburg von Woche zu Woche schwerer wird zu punkten. Derzeit hat Salzburg einen Vorteil und keinen Nachteil gegenüber den Rest.

    also Bullen auch wenn es gegen IBK u. Wien jetzt geht - punktet solange es noch möglich ist!!!!!!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. September 2004 um 16:41
    • #45

    Also da kann ich dir nicht zustimmen OLeg, und nicht nur aus Tradition ;) ...

    Bei den Abstimmungsproblemen der Salzburger gestern, würd ich keineswegs behaupten dass die Bulls mehr von ihrem Potenzial ausgespielt haben als der KAC, trotz der intensiveren Vorbereitung der Salzburger.
    Der Kac spielt seit Jahren als ein Team zusammen, hier haben die Bulls sehr viel Aufholpotenzial, außerdem hat sich der Kac mMn auch intensiver vorbereitet als VSV, Caps oder Linz.

    Insgesamt finde ich auch nicht, daß die Sichtweise von Gertl und einigen anderen folgerichtig ist, daß der Kac mit der gestrigen Leistung gegen alle anderen baden gehen würde, es ist halt so, daß man sich auf den Gegner einstellt und nicht bereit ist zuviel zu tun, das bedeutet die Leistung die man bringt "interagiert" auch mit der des Gegners, bzw. mit dem Spielverlauf.
    Und es ist auch nicht so, daß in der starken ausgeglichenen Liga keine Fehlleistungen der Konkurrenz zu erwarten sind, bin mir sicher, daß sowohl Kac, als auch Graz, Wien, Linz und VSV zu sehr wankelmütigen Leistungen im Laufe der Saison fähig sein werden,... aber auch Innsbruck präsentierte sich in den letzten Jahren als sehr wankelmütige Diva...

    just my two cents... mfg eiskalt

  • chrisz
    EBEL
    • 22. September 2004 um 16:59
    • #46
    Zitat

    Original von gertl2

    ja chrisz, das kann sein, daher hab ich auch extra "mit der gleichen leistung" geschrieben.....

    hab ja auch "mit der gleichen Leistung gemeint"

    Eiskalt hat mir den Rest schon aus dem Mund genommen! Sieht man doch immer wieder das vermeintlich stärkere Mannschaften sich gegen schlechter oft schwer tun bzw. die Leistung der vermeintlich stärkeren Mannschaft nicht so überragend ist.

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. September 2004 um 17:07
    • #47

    Übrigens, was ich noch vergessen hab, die Linienzusammenstellung der Salzburger hab ich weder defensiv noch offensiv gut gefunden, weiß net ob Jorma da net einiges ändern sollte...

  • Oleg
    _
    • 22. September 2004 um 17:11
    • #48

    [quote]Original von Eiskalt
    Also da kann ich dir nicht zustimmen OLeg, und nicht nur aus Tradition ;) ...

    Bei den Abstimmungsproblemen der Salzburger gestern, würd ich keineswegs behaupten dass die Bulls mehr von ihrem Potenzial ausgespielt haben als der KAC, trotz der intensiveren Vorbereitung der Salzburger.
    /quote]


    Aus Tradition kommt jetzt mein Gegen-Posting :)

    Salzburg ist von der Fitness her sicherlich derzeit klare Nr. 1 in der Liga. Die Abstimmungsprobleme werden sicherlich geringer - jedoch werden die anderen Teams bezüglich Fitness viel mehr aufholen, als Salzburg sich durch die Beseitigung der Abstimmungsprobleme beseitigen kann.

    Außerdem zeigt sich, dass vom spielerischen Potential her Salzburg sicherlich nicht nur den KAC hinterherhinkt.

    @Linienzusammenstellung: Wenn der KAC z.B. Schuller, Iob, Horsky oder Ofner oder besser alle 4 in Sbg vergessen hat dann hätte er sicherlich mehr Optionen. Jeden guten Spieler den er in eine andere Linie verschiebt, fehlt wieder in der anderen Linie.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. September 2004 um 17:15)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™