1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout

    • NHL
  • Hockey365de
  • 11. Juni 2004 um 15:54
  • krutov
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2005 um 02:06
    • #151

    Der NHL Lockout ist beim derzeitigen Stand ja schon etwas "abgelutscht". Es scheint keine Bewegung in irgendeine Richtung zu geben. Seit kurzem tritt jedoch die (manchen von euch vielleicht noch bekannten) WHA vermehrt auf den Plan. Die von 1972 - 79 als "paralelle" Profiliga der NHL bekannt gewordenen Vereinigung hat einen neuen Besitzer, Sponsoren und bereits (angeblich) sechs Teams unter Vertrag. Auf der offiziellen und leider noch etwas unfertigen Homepage sind bereits erste Pläne veröffentlicht: erste Saison wahrscheinlich mit Herbst `05, 12 Teams und ab 2006 eine Europagruppe! Es besteht auch die (allerdings etwas unwahrscheinliche) Möglichkeit mit den derzeitigen Teams ab Februar eine sechserliga zu Spielen. Einige NHL Stars sind gegebenenfalls ebenfalls mit von der Partie, wie z.b. Trevor Linden, Martin St. Louis, Brian Boucher, oder Joe Sakic, die allesamt die WHA bereits jetzt als eine ernste Alternative zur NHL sehen.
    Vielleicht ist dies (zumindest für die nächsten Wochen) ein Thema, dass der redaktionellen recherche wert ist.
    Mich würde es auf alle Fälle freuen, mehr darüber zu erfahren.

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Januar 2005 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #152

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=111787

    beim heutigen meeting wurde ein weiterer termin vereinbart .. neverending story ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 20. Januar 2005 um 21:08
    • #153

    Sources tell Sportsnet the Phoenix Coyotes coaching staff has informed its players they need to be on standby, prepared to practice within the next seven days.

    http://www.sportsnet.ca/hockey/article…120_130833_3916

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. Januar 2005 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #154

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=112100&hubName=nhl

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 21. Januar 2005 um 21:45
    • #155

    Ich wage zu behaupten das in der NHL nun gar nichts mehr geht.. zu lange würds dauern um zu einem Deal zu kommen..

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=112108

    http://www.thn.com/en/headlines/det...at=954945254360

    Die Gespräche am Mittwoch waren gut, Donnerstag war es ein Schritt zurück sagt Trevor Linden(NHLPA Präsident, Vancouver Canucks). Zu verhärtet sind die Fronten und keiner will entscheidend nachgeben....

    Schade für den Sport, die NHL und ganz Nordamerika :(

    Damit wird's wohl eine Wm mit Starbesetzung geben..

    Oder ist doch alles nur negative Publicity.. die rausgegeben wird, damit's dann am Ende als die Helden da stehen können ?

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (21. Januar 2005 um 22:30)

  • nordiques!
    Gast
    • 22. Januar 2005 um 01:16
    • #156
    Zitat

    Original von chrisz
    Ich wage zu behaupten das in der NHL nun gar nichts mehr geht.. zu lange würds dauern um zu einem Deal zu kommen..

    i denk ma ah, daß die zeit zu knapp wird (weil ohne ausformulierten cba wird die nhl die saison angeblich nit beginnen) - weil einen stanley cup mit 30 spiele in der regular season nimmt ja keiner ernst ...

    auch gscheiter für die liga, weil bevors wieder einen kompromiss aushandeln (der an der grundproblematik nix ändert), is besser, wenn die saison ausfällt: mabye fallt dann doch mal hier und dort der groschn, daß beide seiten derzeit falsch liegen ...

    und vom imageschaden her wärs ah kein unterschied mehr ...

    traurig wärs nur, wenns wieder den ganzen frühsommer ohne verhandlungen verstreichen lassen würden ... :(

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 24. Januar 2005 um 01:22
    • #157

    Habe eben auf SVT das lange erwartete Interview mit Mats Sundin gesehen. Er hat entschieden, heuer - so die NHL nicht wieder beginnt - für keinen Verein mehr zu spielen, weder für Djurgården noch für sonst jemanden. :(
    Leider ist das auch gleichbedeutend mit seinem Verzicht auf die WM-Teilnahme. :( :(

  • chrisz
    EBEL
    • 24. Januar 2005 um 01:40
    • #158
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Habe eben auf SVT das lange erwartete Interview mit Mats Sundin gesehen. Er hat entschieden, heuer - so die NHL nicht wieder beginnt - für keinen Verein mehr zu spielen, weder für Djurgården noch für sonst jemanden. :(
    Leider ist das auch gleichbedeutend mit seinem Verzicht auf die WM-Teilnahme. :( :(

    Hm.. Dann haben ja mit Sundin, Lidström, Forsberg(Verletzung ? ) schon 3 absolute Topstars "abgesagt" !

  • Veu21
    EBEL
    • 24. Januar 2005 um 03:08
    • #159
    Zitat

    Original von chrisz

    Hm.. Dann haben ja mit Sundin, Lidström, Forsberg(Verletzung ? ) schon 3 absolute Topstars "abgesagt" !


    aber hauptsache der orf kündigt heute groß in spocht am sonntag an, daß alle topstars kommen! es werden weniger oder maximal gleich viel wie bisher! mehr aus dem osten, gleich viel aus skandinavien, weniger aus übersee! blöderweise spielen wir ausgerechnet aus gegen drei ostteams! ;(

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 24. Januar 2005 um 09:53
    • #160

    hab ich grad im nie über eishockey schreibenden online-standard gfunden ;) - okay, eigentlich 1:1 a APA-aussendung...

    NHL-Saison ist gelaufen

    Die Eishockey-Saison in der nordamerikanischen Profiliga NHL steht nach 130 Tagen Arbeitskampf vor der kompletten Absage. "Die Saison ist gelaufen", sagte Vincent Damphousse, der Vizepräsident der Spielergewerkschaft. "Alle Jungs, die vor einem Wechsel nach Europa stehen und noch abgewartet haben, was passiert, sollten nun gehen und dort spielen", fügte er im kanadischen Sender CBC hinzu.

    Seit Herbst sind bereits 350 von 730 NHL-Profis zu europäischen Klubs gewechselt. Damphousse, der selbst für seinen neuen Verein Colorado Avalanche noch kein Spiel bestritten hat, rechnet nicht einmal mehr damit, dass bis zum potenziellen Starttermin der kommenden Saison im September Bewegung in die fest gefahrenen Verhandlungen kommt. (APA)

    kann das irgendwer von den engagierteren recherchierern hier bestätigen oder hat die APA da an topfen gschrieben ?( ?

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 24. Januar 2005 um 13:22
    • #161
    Zitat

    Original von chrisz
    Hm.. Dann haben ja mit Sundin, Lidström, Forsberg(Verletzung ? ) schon 3 absolute Topstars "abgesagt" !


    Und heute der vierte: Mikael Renberg mit Verletzung bis Saisonende out. Sieht ganz danach aus, als würde heuer die 1b-Mannschaft den Weltmeistertitel holen...

  • chrisz
    EBEL
    • 25. Januar 2005 um 08:50
    • #162

    Und das Theater geht weiter... ;( ;( ;(

    Mittwoch trifft sich wieder das Grüppchen um Linden und Daly...

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=112470

  • daysleeper
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2005 um 12:19
    • #163

    lt. orf.at ging auch das gestrige Treffen ohne Annäherung vorüber.
    Allerdings ist für heute ein weiteres Meeting, diesmal aber mit NHL-Commissioner Gary Bettman und NHLPA-Exekutivdirektor Bob Goodenow, angesetzt.

    Im Hinblick auf unsere Heim WM wäre ich schon massiv erleichtert, wenn die komplette Saison ins Wasser fallen würde.

    Vor Weihnachten hat es ja einmal geheißen, dass die Hallenbetreiber eine Vorlaufzeit von 45 Tagen haben! Weiß jemand ob das stimmt??
    Somit könnte die NHL frühestens Mitte März beginnen. IMHO zahlt siich das nicht mehr aus!

    Daysleeper

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Februar 2005 um 12:24
    • #164
    Zitat

    Original von chrisz
    Und das Theater geht weiter... ;( ;( ;(

    is das kasperltheater jetzt bald zu ende?

    die nhlpa hat den letzten vorschlag der nhl abgelehnt, jetzt trifft man sich morgen mit bettman & goodenow ... wofür auch immer ?(

    sportsline.com

    tsn.ca

    btw, würds einen wahnsinn finden, sich jetzt um der saison willen auf ein abkommen zu einigen, daß jahr für jahr (punkto cap) angepaßt werden müßt und nach 4 jahren auf wunsch der nhlpa neu verhandelt werden könnte ...

    zusatz: interessanter artikel, was nach einer eventuellen absage dieser saison sein könnte ...

    canada.com

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (3. Februar 2005 um 12:45)

  • chrisz
    EBEL
    • 4. Februar 2005 um 22:19
    • #165
    Zitat

    Original von nordiques!
    is das kasperltheater jetzt bald zu ende?

    Womöglich war's das jetzt endgültig..

    NHL and NHLPA end Friday meeting

    TSN.ca Staff with files

    Sudden-death NHL labour talks ended Friday after four hours.

    The NHL and the NHL Players' Association met from 11 a.m. EST and ended talks around 3 p.m. EST. NHLPA Executive Director Goodenow said afterwards that no progress was made in the past two days and the Players' Association is on its way back to Toronto.
    No future talks are planned and both sides will stay in contact.


    Kommt endlich zu einem Deal.. oder macht dem Theater so schnell wie möglich ein Ende.. das Theater haltet doch kein Mensch aus X(

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (4. Februar 2005 um 22:20)

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 4. Februar 2005 um 22:25
    • #166
    Zitat

    Original von chrisz

    Womöglich war's das jetzt endgültig..

    NHL and NHLPA end Friday meeting

    TSN.ca Staff with files

    Sudden-death NHL labour talks ended Friday after four hours.

    The NHL and the NHL Players' Association met from 11 a.m. EST and ended talks around 3 p.m. EST. NHLPA Executive Director Goodenow said afterwards that no progress was made in the past two days and the Players' Association is on its way back to Toronto.
    No future talks are planned and both sides will stay in contact.


    Kommt endlich zu einem Deal.. oder macht dem Theater so schnell wie möglich ein Ende.. das Theater haltet doch kein Mensch aus X(

    Alles anzeigen

    Endgültig abgesagt wird wahrscheinlich nie was. Die NHLPA ist ja die Gewerkschaft und die werden sich nicht vorwerfen lassen, dass sie sich nciht eingesetzt haben. Es wird also weiterverhandelt bis zum umfallen - so sehe ich das zumindest

  • nordiques!
    Gast
    • 4. Februar 2005 um 22:55
    • #167
    Zitat

    Original von kac_sitzer

    Endgültig abgesagt wird wahrscheinlich nie was. Die NHLPA ist ja die Gewerkschaft und die werden sich nicht vorwerfen lassen, dass sie sich nciht eingesetzt haben. Es wird also weiterverhandelt bis zum umfallen - so sehe ich das zumindest

    da kann scho' was dran sein, weils ja auch um das weitere vorgehen nach einem eventuellen saisonende geht und die frage, wer da jetzt von den beiden nicht alles zum erreichen eines deals getan hat ...

    aber es is ja sinnlos, solang beide seitn sich nit einig über das vorhandensein eines probs werden, sind alle verhandlungen senseless ...

    btw, plaudertasche roenick könnt sich einen cap vorstellen (nur nit so 'niedrig' wie dem aktuell von der nhl vorgeschlagenen ...)

    "No future talks are planned and both sides will stay in contact."

    für mi jetzt schon die phrase des jahres - werd i mir auch angewöhnen (kann ma sicherlich vielseitig einsetzen) :D :D :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2005 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #168

    [Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/35/3911735/1024_3235633465373130.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 6. Februar 2005 um 14:05
    • #169
    Zitat

    Original von iceman
    [Blockierte Grafik: http://www.arcor.de/palb/alben/35/3911735/1024_3235633465373130.jpg]

    aber nur, wenn beide sicher treffen ... :D

  • chrisz
    EBEL
    • 10. Februar 2005 um 00:26
    • #170

    Und schon wieder...

    NHLPA rejects another NHL proposal

    Not only did the NHL make a new proposal to the NHL Players' Association today, it has already been rejected.

    Sources say the league told the Players' Association that if they aren't close to an agreement by the weekend, the season will be cancelled.

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=114287


    EDIT:

    The NHL season will be cancelled unless the two sides can start putting pen to paper on a labour agreement this weekend, commissioner Gary Bettman said Wednesday.

    The message came after the Players' Association turned down what the league called a "compromise" offer at a secret meeting Wednesday, initiated by the NHL.

    "It is clear to me that if we're not working on a written document memorializing our agreement this weekend, I don't see how we can play any semblance of the season," commissioner Gary Bettman told a news conference.

    Bettman said the union invited he and Bill Daly, the NHL's executive vice-president and chief legal officer, to stay the night in Toronto. More discussions were planned, perhaps for Wednesday night or Thursday in the hopes of producing a last-minute agreement.

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=114287


    So.. diese Woche noch dann ist's vorbei.. was auch immer passiert! :baby:

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (10. Februar 2005 um 02:19)

  • Veu21
    EBEL
    • 10. Februar 2005 um 02:50
    • #171

    na das ischt schon längst vorbei!!!!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Februar 2005 um 12:46
    • #172

    NHL-Saison steht vor dem endgültigen Aus

    Befürchtet wird es schon länger, jetzt scheint es definitiv zu werden: Wird der Arbeitskampf nicht bis zum Wochenende beigelegt, fällt die Saison aus.

    Die Saison in der nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL ist nur noch durch eine Beilegung des Arbeitskampfes bis zum kommenden Wochenende zu retten. Falls in den nächsten Tagen keine Einigung im Streit um die Spielergehälter erzielt werde, müsse die Saison ausfallen, sagte NHL-Verhandlungsführer Bill Daly am Mittwoch. Zuvor hatte die Spielergewerkschaft bei einem Geheimtreffen in Toronto einen neuen Vorschlag der Liga abgelehnt.

    148 Tage. Am Donnerstag dauerte der Arbeitskampf bereits 148 Tage. 813 der vorgesehenen 1230 Spiele der laufenden Saison mussten bereits abgesagt werden, ebenso das traditionelle All-Star-Spiel.

    Keine Grenzen. Das neue Angebot der Liga hatte einen früheren Vorschlag der Gewerkschaft aufgegriffen, der unter anderem eine generelle Kürzung der Spielergehälter um 24 Prozent beinhaltet. Falls sich die Vereinbarung als nicht tragbar herausstellt, sollten jedoch die von der Liga geforderten Gehaltsobergrenzen greifen. Durch die Kappung erhoffen sich die Vereine Einsparungen von mehreren hundert Millionen Dollar. Die Spieler lehnen aber Gehaltsobergrenzen strikt ab.
    *******

    Quelle Kleine Zeitung online

  • nordiques!
    Gast
    • 10. Februar 2005 um 14:18
    • #173

    wahrscheinlich werden sie sich am woende eh auf einen windschiefen kompromiss einigen, der die heurige 'saison' :D retten wird und dafür in 2 jahren den nexten scherbenhaufen parat hat (war ja das letzte cba ah nur ein last minute kompromiss ...) X(

    s'traurige is ja nur, daß konkurrenzfähigkeit für alle vereine nur auf die harte tour erreichbar scheint (wenns sein muß, auch mit replacemnet-players et al), denn die vereine, die jetzt keine pay-roll von 40 mille aufbringen können, werden das auch bei einem cap, wie ihn sich die spieler uu vorstellen könnten (wenn man ihre vorschläge auf einen cap umlegen würd), nit können ...

    aber ich denk, wenns so einfach und lukrativ is, eine nhl-franchise zu führen, dann sollten sich ein paar der spitzenverdiener-spieler zusammentun und eine franchise übernehmen (kandidaten gäbs ja eh ...) ... was sagt den eigentlich der lemieux zu der ganzen sache? ?( ;)

    mir is lieber ein ende mit schrecken (sprich eben länger kein nhl-hockey) als ein schrecken ohne ende mit einem unausgegorenen kompromiss-cba ...

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 10. Februar 2005 um 17:06
    • #174

    Ich sag dazu gar nix ;)


    Oda doch. Ich glaub auch, dass eine gscheite Einigung her muss und nicht ein fauler Kompromiss.
    Ich bin dafür, dass die Gehaltsschere zwischen den Spitzenverdienern und den Neulingen kleiner wird, sprich dass es klare Gehaltsobergrenzen gibt. Im Gegenzug bin ich aber auch dafür, dass alle Spieler (nicht nur die länger aktiven) mehr Rechte zB bei Transfers bekommen.
    Ich mein heute verdient ein NHL Spieler ganz gut, aber dazu muss er auch unglaubliche Sachen aushalten. Also das Familienleben sehr extremen Belastungen ausgesetzt und in der ständigen Unwissenheit, wo man im nächsten Monat arbeiten wird, zu leben ist sicher auch nicht schön.
    Also in diesen arbeitsrechtlichen Dingen würd ich mir mehr Unabhängigkeit für die Spieler wünschen, Kohle bekommen sie glaub ich genug.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Februar 2005 um 08:42
    • #175

    Es ist vorbei!

    Keiner der beiden will nach dem gestrigen Meeting aktiv zum Telefon greifen:
    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=114434[/url]

    http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=1988656[/url]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™