1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout

    • NHL
  • Hockey365de
  • 11. Juni 2004 um 15:54
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 7. November 2004 um 09:21
    • #51

    sollte die NHL heuer noch stattfinden (was eigentlich keiner mehr so richtig glaubt!), dann reicht die Saison über die WM hinaus.

    Da die WM eigentlich in Übersee sowieso keinen so großen Stellenwert hat, würden wir dann keine NHL-Cracks bzw. unsere in der NHL-spielenden Österreicher bei der WM zu Gesicht bekommen.

    Ich bin mir jedoch sicher, dass die gesamte heurige Saison ausfallen wird, und dann sehen wir ALLE Stars bei der WM, sofern sie sich während der Saison (in Europa) fitgehalten haben. Wovon auszugehen ist...

    Ein letzter Stichtag, wenn ich mich richtig erinnere ist der 15. Dezember... da fällt die entgültige Entscheidung.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. November 2004 um 11:21
    • #52

    Zitat: ... Da die WM eigentlich in Übersee sowieso keinen so großen Stellenwert hat, würden wir dann keine NHL-Cracks bzw. unsere in der NHL-spielenden Österreicher bei der WM zu Gesicht bekommen. ...

    @ jo0815

    Danke!

    Somit ist aber auch klar, dass der Stellenwert unserer Heim-WM auch wesentlich niedriger sein könnte!

  • Veu21
    EBEL
    • 7. November 2004 um 23:14
    • #53

    nein, das stimmt nicht so wie er es geschrieben habt! sollte es noch eine nhl-saison geben, wird die wm sich mit den playoffs überschneiden, wie sonst auch jedes jahr! d.h. die stars wären zum teil da, zum teil nicht, eben abhängig ob der jeweilige verein noch dabei ist, oder nicht! sollte die komplette nhl-saison ausfallen (und davon ist auszugehen), dann haben wir sicher das glück, die bestbesetzte wm aller zeiten zu verfolgen und dies alles vor der haustüre!

  • chrisz
    EBEL
    • 30. November 2004 um 13:30
    • #54

    Daly: NHL luxury tax still won't work´

    The National Hockey League maintains its willingness to discuss anything the NHL Players' Association brings to the table, but a luxury tax is still not a starting point.

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=106361

    kleiner Auszug:

    While reports have recently surfaced that the NHLPA is preparing a proposal for the league's owners to consider, the Players' Assoociation says it is not working on another offer. ;( X(

  • chrisz
    EBEL
    • 1. Dezember 2004 um 19:30
    • #55

    Scheint so als würden eingie GM's auch ohne ein Salary Cap weitermachen..

    wäre sicher nicht "DIE LÖSUNG", nur die Saison würd halt doch noch stattfinden..

    Bill Daly(stellvertretender NHL Vizepräsident) sagt man wird alle Vorschläge der NHLPA in Erwägung ziehen... Daly glaubt an ein weiteres Angebot der NHLPA... NHLPA Senior Direktor Ted Sakin meinte wiederrum..das keine neuer Vorschlag in Planung ist..

    Morgen treffen sich mal die GM's.. aber nur um sich wieder mal zu "sehen"..und nicht aus einem besonderen Grund..

    vielleicht reden's ja doch ein bisschen über ein neues Tarifabkommen..

    Hier der Bericht:

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=106474&hubName=nhl

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2004 um 10:01
    • #56

    Denke, dass die NHL sollte überhaupt keine Saison heuer stattfinden gegenüber NBA, NFL und MLB noch mehr an Image einbüßen würde als sie es ohnehin schon getan hat.

    Darum werden beide Seiten schauen eine Lösung zu finden.
    Ich glaubte eigentlich bis zuletzt nicht an einen Lockout.

    Aber soll die NHl nicht noch mehr Schaden davontragen sollte sich eine Lösung finden lassen.

    LG

    Brian Flanagan

  • caps0815
    Nachwuchs
    • 2. Dezember 2004 um 12:48
    • #57

    der philadelphia inquirer brachte am 13.11. einen artikel über einen bericht des forbes-magazins worin die finanzen der nhl-klubs untersucht werden. meines wissens nach ist es die einzige unabhängige untersuchung zu den finanzen der nhl-klubs. bemerkenswert ist, wie weit die nhl und die klubs über ihre finanzsituation lügen. eigenartig finde ich auch, dass zwar die gehälter der spieler offengelegt werden (was ich mir ja auch für europa wünschen würde), die klubs aber ihre finanzen soweit wie möglich verschleiern. auf dieser basis wird es wohl keine einigung über einen neuen generalkollektivvertrag geben. der forbes-bericht stützt jedenfalls die argumentation der NHLPA.


    Posted on Sat, Nov. 13, 2004
    On the NHL | Forbes: NHL misstated profits, losses

    By Tim Panaccio
    Inquirer Staff Writer
    The NHL underreported its profits and overstated its losses over the last two seasons.

    That's the conclusion drawn by Forbes magazine in its Nov. 29 issue. Forbes says the league lost only $123 million two years ago - not $273 million, as it claimed in the Arthur Levitt report, an independent report on the financial state of the NHL. Levitt is a former chairman of the Securities and Exchange Commission. Forbes also says the league lost just $96 million last year - not $224 million.

    The magazine reinforces the NHL Players Association's contention during the current lockout: that the league didn't lose as much money as it claimed in the Levitt report. The magazine says the league's revenue last season was $2.2 billion, up $1 billion from the previous season.

    Forbes also claims the Flyers lost $4.1 million last season on $106 million in revenues. The Flyers' revenues ranked third highest while their franchise value was $264 million, also third.

    The magazine obtained information from bankers, broadcast outlets and league sources. It also analyzed arena leases, ticket sales and ticket prices.

    Bill Daly, the league's chief legal officer on the stalled collective-bargaining-agreement discussions, said the story was based on "guesses."

    "We don't think much of it," Daly told The Inquirer last night. "They make guesses on operational revenues without the underlying information you need to make a determination on profit and loss."

    Asked what he would consider accurate information, Daly replied, "I focused on the inaccuracies - they had a lot wrong."

    Among its examples of underreporting revenues, Forbes cites Chicago owner Bill Wirtz, claiming he failed to include $15 million worth of luxury suite revenue for 2003-04. It says the Blackhawks had revenues of $71 million and actually made a $9.4 million profit, contrary to Wirtz's contention that his club lost money.

    "The amount [of profit] with respect to the Blackhawks is not accurate," Daly said in response.

    The NHL has never released a list showing which teams had profits and which had losses last season, nor has it released the full text of the Levitt report, which shows individual club breakdowns for 2002-03. The league released a synopsis of the Levitt report's overall findings.

    Flyers chairman Ed Snider claims he lost money last season. Others in Comcast, however, say the club made a small profit - unless you include their annual long-term debt to pay off construction of the Wachovia Center.

    Once the debt load is added, then the Flyers show a loss. The Flyers, in their reporting to the league, are not permitted to include debt service to their building. Which is why they are shown making a profit two years ago in the Levitt report, according to multiple league sources.

    Among the stunning figures in the Forbes report was that Nashville, which claims it can't compete with teams like the Flyers because it doesn't generate large revenues, made a $6.3 million profit.

    Ted Saskin, the NHLPA's senior director, said in a statement last night: "Forbes is a highly respected publication by everyone in business, including NHL owners and their investment bankers who use Forbes' analysis and valuations when they buy and sell teams. The independence and the integrity of Forbes is unquestionable.

    "It is no surprise that Forbes found the NHL has vastly overstated its losses by not including all of the revenues earned by NHL teams.

    "We agree with Forbes' conclusion that the NHL should show more transparency and disclose all of an owner's sources of revenue in their financial reporting. We have been saying the same thing for many years."

  • chrisz
    EBEL
    • 2. Dezember 2004 um 15:37
    • #58
    Zitat

    Original von caps0815
    der forbes-bericht stützt jedenfalls die argumentation der NHLPA.

    Na gut.. aber die NHLPA will ja auch keinem Salary Cap zustimmen.. also würde sich an der finanziellen Situation auch in Zukunft sehr wenig ändern.. da die Spieler immer den besten Vertrag rausholen wollen..und die Manager auch meistens nachgeben...

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (2. Dezember 2004 um 15:47)

  • caps0815
    Nachwuchs
    • 2. Dezember 2004 um 17:27
    • #59

    wenn es jedoch so ist, dass die mehrzahl der vereine profit macht, warum sollten die spieler dann einen salary cap akzeptieren. das würde die besitzer der vereine die profit machen nur noch reicher machen. was bringt das jenen klubs, die zuwenig einnahmen haben (merchandising, fernsehrechte usw.). meiner meinung nach muss es eine umverteilung zu jenen klubs geben, die in eher strukturschwachen städten arbeiten, d.h. es muss in richtung luxury tax gehen. für toronto, detroit oder den new york rangers wäre es z.b. kein problem, einen teil ihrer einnahmen an die kleineren klubs weiterzugeben. sie würden trotzdem noch genug profit machen.

  • chrisz
    EBEL
    • 2. Dezember 2004 um 17:40
    • #60

    Gegen einen Luxury Tax ist wiederrum Gary Bettman...

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=106456&hubName=nhl

    der übrigens heute von NHLPA Senior Director Ted Saskin kritisiert wurde.. "Er ist soweit ich bisher gesehen habe nicht der richtige Mann für die NHL".

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=106594&hubName=nhl

    Hier ein Vergleich zwischen den "Ligen" in Nordamerika:

    [Blockierte Grafik: http://www.detnews.com/pix/2004/11/30/sports/nhl_compare_clr_113004.jpg]

    Wahnsinn.. die NHL hat Probleme..und in allen anderen Ligen verdienen die Spieler noch mehr. Klar jedoch auch das die anderen Ligen in Nordamerika etwas populärer sind.. und wenns so weiter geht in der NHL werden's immer einen schweren Stand haben im Vergleich zu den anderen Ligen.

  • chrisz
    EBEL
    • 2. Dezember 2004 um 22:03
    • #61

    So kommen wir der Sache schon näher!!!

    NHL, NHLPA to meet Dec. 9 and Dec. 10

    The NHL has accepted an invitiation from NHLPA Executive Director Bob Goodenow to attend meetings in Toronto next Thursday and Friday.

    "The letter also confirms that the NHLPA is working on a new proposal which it believes should provide the basis for a new collective bargaining agreement and thus end the owners' lockout," the players' association said in a release.

    The two sides haven't held formal talks since Sept. 9.

    "Almost three months have passed since the players made their last proposal and we have yet to receive a counter-offer from the league," Bob Goodenow, the NHLPA's executive director, said in a statement. "We have been working hard at other creative solutions and believe our new proposal will provide a basis to end the owners' lockout and resume NHL hockey."

    The offer comes the same day the league is scheduled to meet with its general managers in New York.

    "We look forward to meeting with the NHL Players' Association next Thursday and Friday," said Bill Daly, NHL Executive Vice President and Chief Legal Officer. "We are hopeful that the NHLPA's offer will be a meaningful effort to address the league's economic problems. When we receive the proposal, we will evaluate it closely and respond appropriately."

    https://www.eishockeyforum.at/www.tsn.ca

  • chrisz
    EBEL
    • 3. Dezember 2004 um 10:46
    • #62

    McKenzie: Too early to get excited

    I'm not the least bit surprised by the timing of the NHLPA's announcement Thursday about submitting a new Collective Bargaining Agreement proposal to the league next Thursday. We've been hearing for a few weeks that the NHLPA would be making a proposal to the National Hockey League, and that is going to happen next week.

    Everyone knew that December was going to be a crucial month, especially in determining a drop-dead date for the NHL. We all knew that if there were no negotiations in December, the season would likely be lost.

    So I'd like to say I'm cautiously optimistic about the upcoming offer, but that may be over-stating the case. We just don't know exactly what's going to be in the NHLPA's proposal.

    However, we do know what's not going to be in it. Cost certainlty and linkages between revenue and salary are not going to be in the offer.

    To date, the NHL has been completely inflexible on those points, saying it's cost certainty or bust, so their reaction to the upcoming proposal will be interesting, as will the proposal itself.

    In any case, I think its a little early to get excited. Talking is better than not talking at all, but we're still a long way from finding some common ground.

    For TSN.ca, I'm Bob McKenzie.

    Kann ich natürlich nur zustimmen, nur hoff ich doch das sie sich mit dem neuen Vorschlag auch etwas näher kommen. Salary Cap wird wohl keiner drinnen sein.. mal sehen ob Bettman den vorschlag dann gleich wieder negiert oder doch nicht...

    In recent weeks general managers and coaches have quietly told ESPN.com they believe the season can be saved, that this is the time for movement, with the clock ticking inexorably toward the elusive drop-dead date after which the season would be canceled.

    ist ja schön zum lesen... aber noch zu früh um sich zu freuen!

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Dezember 2004 um 16:35
    • #63
    Zitat

    Original von chrisz

    Wahnsinn.. die NHL hat Probleme..und in allen anderen Ligen verdienen die Spieler noch mehr. Klar jedoch auch das die anderen Ligen in Nordamerika etwas populärer sind

    etwas populärer ... :D

    der war gut! eishockey ist in den usa mittlerweile auf der straße zur nonexistenz, und von dortn kommt halt mal die kohle (schau dir allein die tv-verträge der ligen im vergleich an ...)

    es lügen sich in der sache halt alle in den sack, weil daß die zahlen der liga über die verluste der klubs nit stimmen, ist ebenso klar, wie daß die zahlen der nhlpa über die nit-verluste der vereine auch nit der ganzen wahrheit entsprechen ...

    und die forbes-zahlen klingen zwar nett, aber nashville könnt sich sämtliche profits abschminken, wenn sie sich einen konkurrenzfähigen kader leisten würden (2003/04 um ca 15 mille weniger payroll als die beiden billigen stanley-cup finalisten); und daß bill wirtz ein alter knausersack ist & lieber die einst stolzen black hawks den bach runtergehen sieht als auf seinen profit zu verzichten, ist eben seit langem tatsache ...

    das mit philly erinnert mich ein bissl an schalke und das prob, ob man so stadionabzahlungen rechnen darf oder nit? nur - womit zahlst die hüttn ab, wenn nit von deinen einnahmen? und der sinn, sich ein stadion selbst zu bauen, ist halt, irgendwann mal die volle kohle davon abschöpfen zu können - den verlusten dann den wert des stadions oder der gesamten franchise gegenüberzustellen, ist meines erachtens bissl traurig, weil ja solche werte automatisch die möglichkeit der veräußerung derselben miteinschließen (was ja nit sinn der sache sein sollt) ...

    luxury tax würd in der nhl imo nit greifen, weil dafür gibts in der nhl zuwenig reiche klubs, um damit den ärmeren klubs wirklich entscheidend weiterzuhelfen; man darf ja nit übersehen, daß die derzeit hohen payrolls von klubs wie rangers, stars oder blues von den vereinen zurückgeschraubt werden sollen, und wennst von den mal publizierten 50mille als grenze für die luxury tax ausgehst, dann hätten 2003/04 grad mal 10 was pecken müssen ...

    außerdem hab ich bei der luxury tax auch immer das prob, daß davon auch klubs, die wegen schlechter off-ice performance 'arm' sind, profitieren ...

    im prinzip ists relativ simple: das system, das imo in na am besten hinhaut, ist das der nfl, weils eben am ehesten davon ausgeht, nur die kohle, die in der liga da ist, auch wieder auszugeben - und das möglichst von allen vereinen im gleichen rahmen; damit wird neben den bissl kalkulierbaren kosten auch die ausgeglichenheit und unvorhersehbarkleit der liga gefördert, was im endeffekt wieder den fans taugt und irgendwann auch zu höheren einnahmen führt, was dann wiederum den klubs & spielern taugt ... (bissl simpl formuliert, okay ;) )

    eben zuerst die einnahmen erzielen und dann erst verteilen - und nit umgekehrt!

    use this model, guys!

    btw, hoffe schon inständigst, daß sie bei den verhandlungen am 9.12. nix runtergehudeltes oder übergangsmäßiges ausmachen - lieber 1 jahr keine nhl und dafür langfristig a geile liga als wieder sowas unausgegorenes wegen 'wir brauchen eine saison' wie das letzte cba!

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (3. Dezember 2004 um 18:45)

  • chrisz
    EBEL
    • 3. Dezember 2004 um 17:24
    • #64
    Zitat

    Original von nordiques!

    etwas populärer ... :D

    :D naja ich wollt das ganze ein bisschen "gedämpft" rüberbringen :D

    Das es jetzt gleich am 9/10 klappt, ist natürlich eher unvorstellbar, vielleicht bringt es aber die beiden Parteien wieder ein bisschen "näher".. und es kann noch weiter "geredet" und verhandelt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (3. Dezember 2004 um 17:26)

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Dezember 2004 um 18:51
    • #65
    Zitat

    Original von chrisz

    Das es jetzt gleich am 9/10 klappt, ist natürlich eher unvorstellbar, vielleicht bringt es aber die beiden Parteien wieder ein bisschen "näher".. und es kann noch weiter "geredet" und verhandelt werden.

    irgendwie hab ich schon das gefühl, daß sie sich in den tagen um den 9.12. einigen könnten - würd irgendwie passen ... und meinem wm-frust den gipfel aufsetzen (nachdem alle für mich attraktiven teams in innsbruck spielen, würd dann auch noch der wahrscheinlich spätere po-beginn dazukommen :( ... jetzt mal rein egoistisch gedacht ;) ) ...

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Dezember 2004 um 19:56
    • #66
    Zitat

    Original von nordiques!
    irgendwie hab ich schon das gefühl, daß sie sich in den tagen um den 9.12. einigen könnten - würd irgendwie passen ... und meinem wm-frust den gipfel aufsetzen (nachdem alle für mich attraktiven teams in innsbruck spielen, würd dann auch noch der wahrscheinlich spätere po-beginn dazukommen :( ... jetzt mal rein egoistisch gedacht ;) ) ...

    die fakten verdichten sich, dass du damit recht haben könntest ...

  • chrisz
    EBEL
    • 6. Dezember 2004 um 21:47
    • #67

    ein kleiner Vorgeschmack auf welch rassige Szenen wir uns bei einem möglichen NHL Beginn wieder freuen können..

    naja der Check ist doch ein wenig heftig.. Kapanen ist dabei jedoch nichts "schlimmeres" passiert!

    Download

    ("www.baystreetbullies.com")

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (6. Dezember 2004 um 21:48)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. Dezember 2004 um 00:38
    • #68
    Zitat

    Original von chrisz
    ein kleiner Vorgeschmack auf welch rassige Szenen wir uns bei einem möglichen NHL Beginn wieder freuen können..

    naja der Check ist doch ein wenig heftig.. Kapanen ist dabei jedoch nichts "schlimmeres" passiert!

    Download

    ("www.baystreetbullies.com")

    der arme tut einem ja fast leid -> "stehaufmännchensyndrom"

  • chrisz
    EBEL
    • 7. Dezember 2004 um 02:08
    • #69

    Blättert man durch die diversen nordamerikanischen Sport Seiten, kann man durwegs positives über einen möglichen Start der NHL Saison lesen..

    Gerüchte kursieren das die Saison Ende Jänner starten soll, und die Meldung über den Saisonstart irgendwann zw. 9 und 16. Dezember erfolgen soll.

    Wie gesagt..Just Rumors..

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (7. Dezember 2004 um 02:09)

  • nordiques!
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 11:32
    • #70
    Zitat

    Original von chrisz
    Blättert man durch die diversen nordamerikanischen Sport Seiten, kann man durwegs positives über einen möglichen Start der NHL Saison lesen..

    Gerüchte kursieren das die Saison Ende Jänner starten soll, und die Meldung über den Saisonstart irgendwann zw. 9 und 16. Dezember erfolgen soll.

    Wie gesagt..Just Rumors..

    ist halt (für nhl & nhlpa) schon hart, wenn man merken muß, daß man außerhalb canadas eigentlich wirklich niemandem abgeht :(

    maybe ist ja bei ein paar auf beiden seiten damit doch der groschen gefallen, daß mit unnachgiebigkeit keine 2 seiten zusammekommen werden und daß die finanzsituation nur eins (wenn auch ein großes) der vielen probs der nhl ist ...

    nur schad', daß sie sich nit dazu durchringen werden können, die liga wieder um 4-6 klubs zu verkleinern ... :P

  • pippop0
    EBEL
    • 7. Dezember 2004 um 11:53
    • #71
    Zitat

    Original von nordiques!
    [
    ist halt (für nhl & nhlpa) schon hart, wenn man merken muß, daß man außerhalb canadas eigentlich wirklich niemandem abgeht :(


    genau das ist der punkt. ich finde die situation super so wie sie ist. für die fans in europa super die spieler hier zu sehen. für die meisten ligen eine aufwertung und gut für die weiterentwicklung.

    das einzige was mir wirklich abgeht ist die nicht tv-präsenz der ahl.

    also sollen sie ruhig die saison ausfallen lassen, kann nur gut für unsere WM sein.

  • machine
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2004 um 12:22
    • #72

    dir geht die nichtpräsenz ab????????

  • nordiques!
    Gast
    • 7. Dezember 2004 um 15:02
    • #73
    Zitat

    Original von pippop0

    genau das ist der punkt. ich finde die situation super so wie sie ist

    also super find ichs nit, sondern eher sche... !

    btw, wo schaust du denn ahl, wenn dir die seligen zeiten der nicht tv-präsenz der ahl abgeht? ;) i hab noch keinen sender entdeckt, der das plötzlich zeigen würd ... :D :D :D

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. Dezember 2004 um 16:01
    • #74

    80:20 das es noch eine nhl-saison gibt.

  • chrisz
    EBEL
    • 7. Dezember 2004 um 16:02
    • #75
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    80:20 das es noch eine nhl-saison gibt.

    Gibt's auch mehr Insider Information dazu? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™