1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Liste aller Auslandsösterreicher

  • titus flavius - chuckw
  • 9. September 2004 um 07:50
  • thefan
    EBEL
    • 19. September 2006 um 23:57
    • #51

    schön langsam gehen auch die auslandsösterreicher wieder ans werk, deshalb mal wieder der vorschlag an titus flavius - chuckw: die liste gehört aktualisiert!

    einiges wurde ja schon hier gepostet, hier noch ein paar news von mir:

    markus schlacher - skellefteå aik
    chris harand - znojemsti orli?
    kristof reinthaler - dallas stars
    martin iberer - quad city express
    walter bartholomäus - new mexico scorpions

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2006 um 00:22
    • #52
    Zitat

    Original von thefan

    walter bartholomäus - new mexico scorpions


    Wobei mich hier stutzig macht, dass die zwar bereits 2 Goalies im Roaster habe aber der Name Bartholomäus immer noch nirgendwo auftaucht... :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Maru
    NHL
    • 20. September 2006 um 00:31
    • #53
    Zitat

    Wobei mich hier stutzig macht, dass die zwar bereits 2 Goalies im Roaster habe aber der Name Bartholomäus immer noch nirgendwo auftaucht...

    @waluliso1972:

    event. ist er nicht die nr.1,und er hat hingeworfen!? :rolleyes:

  • cosmo
    EBEL
    • 20. September 2006 um 09:35
    • #54
    Zitat

    Original von thefan
    kristof reinthaler - dallas stars

    äh, hab ich da was verpasst?

  • jayjay
    EBEL
    • 20. September 2006 um 10:19
    • #55

    guckst du hier

    er ist im u18 auswahl team der stars

  • cosmo
    EBEL
    • 20. September 2006 um 17:39
    • #56
    Zitat

    Original von jayjay
    guckst du hier

    er ist im u18 auswahl team der stars

    danke! hab mich schon gewundert ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. September 2006 um 17:47
    • #57
    Zitat

    Original von Maru

    @waluliso1972:

    event. ist er nicht die nr.1,und er hat hingeworfen!? :rolleyes:


    Was soll ich dazu sagen... :D

    Ich verlier ja ungern (und zuletzt zum Glück eher selten) Eishockeywetten also würd´s mich nicht wundern wenn wir den Buam demnächst wieder in Wien haben würden.

    ...der WEV braucht ja noch einen g´scheiten dritten Goalie hinter Styblo und Hanschirik. :D


    lg
    Walu

  • HockeyGeek
    Nachwuchs
    • 27. September 2006 um 02:15
    • #58

    Habe einen weiteren Auslandsösterreicher gefunden. Der ehemalige Nachwuchstorhüter des KAC Lukas Alberer spielt bei den Finlandia Lions (NCAA) in der MCHA.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Oktober 2006 um 23:39
    • #59

    so ich hab die liste soeben einem - längst überfälligen - update unterzogen.

    danke an alle die hier infos über unsere auslandsösterreicher gepostet haben, die liste ist natürlich nicht vollständig und möglicherweise auch nicht ganz fehlerfrei, daher bin ich für jede hilfe und jeden hinweis eurerseits sehr dankbar!!!

  • thefan
    EBEL
    • 6. Oktober 2006 um 01:51
    • #60

    gratulation zum update - hoffe das nächste mal dauerts nicht ganz so lange ;)

    folgendes würd mir noch einfallen:

    mit mario fischer haben wir noch einen u-20 finnland-legionär. ich hab auch einen entsprechenden thread im nachwuchsforum aufgemacht.

    martin iberer ist mittlerweile wieder in cshl zu den quad city express zurückgekehrt.

    2 Mal editiert, zuletzt von thefan (6. Oktober 2006 um 01:53)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Oktober 2006 um 09:43
    • #61
    Zitat

    Original von thefan
    gratulation zum update - hoffe das nächste mal dauerts nicht ganz so lange ;)

    folgendes würd mir noch einfallen:

    mit mario fischer haben wir noch einen u-20 finnland-legionär. ich hab auch einen entsprechenden thread im nachwuchsforum aufgemacht.

    martin iberer ist mittlerweile wieder in cshl zu den quad city express zurückgekehrt.

    hoffe ich auch... ;)

    danke für die infos!

    frage an alle: hat wer infos über den walter bartholomäus, ich kann nämlich keine, dh. nichts über ihn, finden. auch auf der off. kaderliste der scorpions scheint er nicht auf.

  • thefan
    EBEL
    • 6. Oktober 2006 um 19:00
    • #62
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Was soll ich dazu sagen... :D

    Ich verlier ja ungern (und zuletzt zum Glück eher selten) Eishockeywetten also würd´s mich nicht wundern wenn wir den Buam demnächst wieder in Wien haben würden.

    ...der WEV braucht ja noch einen g´scheiten dritten Goalie hinter Styblo und Hanschirik. :D


    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    seit heute ist es offiziell: bartholomäus hat in new mexico unterschrieben. ab kommenden montag wird er sich im trainingslager beweisen müssen um die in ihn gesteckten (hohen) erwartungen zu erfüllen.

    presse-mitteilung der scorpions:

    ...every championship team needs great goaltending and the scorpions continue to sign high quality goalies. with scott reid expected to spend time with the scorpions’ american hockey league affiliate milwaukee, bartholomaus will be looked upon to be a top goaltender. over the last three seasons, the austrian spent time in his homeland playing in the elite league and previously played for team austria in the world junior championships. two of the past three seasons, bartholomaus posted a goals against average below 2.90 and save percentages over .915.

    “we are really excited to see walter play. he comes highly recommended by (scorpions’ president) dave ellett’s former agent,” said edwards. “we really feel he has the potential to be one of the chl’s top goaltenders because he is used to playing against ahl caliber talent in europe.”

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Oktober 2006 um 19:28
    • #63
    Zitat

    Original von thefan
    seit heute ist es offiziell: bartholomäus hat in new mexico unterschrieben. ab kommenden montag wird er sich im trainingslager beweisen müssen um die in ihn gesteckten (hohen) erwartungen zu erfüllen.

    presse-mitteilung der scorpions:

    ...every championship team needs great goaltending and the scorpions continue to sign high quality goalies. with scott reid expected to spend time with the scorpions’ american hockey league affiliate milwaukee, bartholomaus will be looked upon to be a top goaltender. over the last three seasons, the austrian spent time in his homeland playing in the elite league and previously played for team austria in the world junior championships. two of the past three seasons, bartholomaus posted a goals against average below 2.90 and save percentages over .915.

    “we are really excited to see walter play. he comes highly recommended by (scorpions’ president) dave ellett’s former agent,” said edwards. “we really feel he has the potential to be one of the chl’s top goaltenders because he is used to playing against ahl caliber talent in europe.”


    das sind ohne zweifel glänzende neuigkeiten, da kann man nur alles gute wünschen!

    hut ab vor dem schritt den sprung ins ausland zu wagen!
    er hätte es sich auch - wie viele, besser gesagt viel zu viele österr. spieler mit potential - in österreich bequem machen können!

  • rauschi
    Nachwuchs
    • 7. Oktober 2006 um 21:30
    • #64

    Andrè Niec wagt den Sprung in die UHL zu den Bloomington Prairie Thunder lt. hockeyfans.at

    Michael PIERRON wechselt vom WE-V zu den Phantoms Deurne nach Belgien und er steht auch dort im Roster auf. Hier

  • pippop0
    EBEL
    • 13. Oktober 2006 um 22:20
    • #65

    irgendwie ist mir entgangen was mit dem florian iberer ist, der hat ja letzte saison bei elmira gespielt. irgendwer eine ahnung wo der aktuell spielt?

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2006 um 22:24
    • #66
    Zitat

    Original von pippop0
    irgendwie ist mir entgangen was mit dem florian iberer ist, der hat ja letzte saison bei elmira gespielt. irgendwer eine ahnung wo der aktuell spielt?

    Iberer spielt nun bei den Alaska Aces,hier die Seite des Teams : http://www.alaskaaces.com/

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Oktober 2006 um 13:47
    • #67

    Fürs Nationalteam fällt mir da gleich eine geile Powerplayunit ein:

    Vanek, Brandner, Grabner und an der Blauen Pöck und Rebek. Nur blöd, dass keiner Center ist.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 14. Oktober 2006 um 13:49
    • #68
    Zitat

    Original von flame
    Fürs Nationalteam fällt mir da gleich eine geile Powerplayunit ein:

    Vanek, Brandner, Grabner und an der Blauen Pöck und Rebek. Nur blöd, dass keiner Center ist.

    rotter?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Oktober 2006 um 14:11
    • #69
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    rotter?

    Ob Boni ihn nach Russland mitnimmt?? Er und Grabner wären zum Bsp. Spieler gewesen, die super zur B-WM gepasst hätten. Dort Erfahrung für die A-Gruppe sammeln....

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. November 2006 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    2 Ergänzungen:

    Deutschland:
    PROCK Markus, F, 06.04.1989, SC Riessersee

    Schweiz:
    ULMER Stefan, D, 01.12.1990, GCK Lions


    Allgemein fände ich die Angabe von Geburtsdaten recht interessant...

    Weiters:
    Pierron scheint nicht mehr im Kader der Phantoms Deurne auf. Habe folgende Meldung auf deren Seite vom 16.10. gefunden. Vielleicht kanns jemand übersetzen oder rausfiltern worums geht.

    Zitat


    Mickael Pierron is wegens dringende redenen huiswaarts

    Tijdens de wedstrijd Turnhout - Phantoms van 8 oktober laatstleden kreeg onze Oostenrijkse Forward Mickael Pierron een slecht bericht vanuit zijn thuisland.

    Het blijkt dat Mickael's moeder betrokken is bij een ongeval en dat haar toestand zorgwekkend is. Daarom is hij diezelfde avond nog terug afgereist naar zijn thuisland.

    Momenteel is de communicatie met Mickael nogal moeilijk en kunnen wij geen verdere update geven aan dit bericht.

    Wij hopen allen op een goede afloop.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 28. November 2006 um 13:23
    • #71

    Das schaut nicht gut aus:

    wenn ich mich nicht irre sagt der Bericht das Pierrons Mutter einen Unfall hatte und in besorgniserregendem Zustand ist. Pierron ist deswegen noch am selben Abend nach Hause gereist. Weitere Infos liegen dem Klub nicht vor.

    Ich kenne seinen Vater vom Hockeyspielen - wünsche der Familie alles Gute (mit diesem Wunsch endet auch der Bericht der Belgier).

  • Scorpions_89
    Nachwuchs
    • 10. April 2007 um 17:55
    • #72
    Zitat

    Original von cosmo

    nur ein paar kleine korrekturen meinerseits ;) top liste übrigens, einige spieler waren mir nicht bekannt. hoffentlich werdens in den nächsten jahren noch mehr :) und da möchte ich gleich noch was anhängen - weiß schon wer welche youngsters zur nächsten saison beabsichtigen ins ausland wechseln? thomas raffl scheint ja diesbezüglich ein heißer tip zu
    sein.


    sind zwar keine wirklichen jungen Spieler mehr, aber Oliver Setzinger wird wohl zu uns nach Hannover wechseln und auch Trattnig ist in Hannover im Gespräch 8))

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. Mai 2007 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    USA:
    Thomas Pöck D - New York Rangers/NHL
    Thomas Vanek F - Buffalo Sabres/NHL
    Matthias Lange G - Rensselaer Engineers/NCAA-ECACHL
    Andreas Nödl F - St.Cloud State Huskies/NCAA-WCHA
    Michael Grabner F - Spokane Chiefs/CHL-WHL
    Kristof Reinthaler D - Dallas Stars/Midget AAA
    Martin Iberer G - Quad City Express/CSHL
    Walter Bartholomäus G - New Mexico Scorpions/CHL
    Hugo Margoc D - Team Illinois/MWEHL
    Lukas Alberer G - Finlandia Lions/NCAA-MCHA
    Andrè Niec F - Bloomington PrairieThunder/UHL

    Kanada:
    Rafael Rotter F - Guelph Storm/OHL

    Deutschland:
    Christoph Brandner F - Hamburg Freezers/DEL
    Benedikt Schennach F - SC Riessersee/DNL
    Stefan Horneber G - EV Landshut /Regionalliga
    Marco Ritzmeier D - SC Riessersee/DNL
    Patrick Hegedüs F - Mannheimer ERC/Regionalliga
    Michael Elmer G - EHC Klostersee/Regionalliga
    Patrick Hegedüs F - Mannheimer ERC/Regionalliga
    Keven Gall F - Eisbären Hannover Indians/Oberliga
    Manuel Schönhill G - EV Füssen/DNL
    Rene Tödling D - EV Landshut/DNL

    Finnland:
    Bernd Brückler G - Espoo Blues/SM-Liiga
    Mario Fischer F - Rauman Lukko/Jr. A SM-sarja

    Schweden:
    Daniel Welser F - Skellefteå AIK/SEL
    Markus Schlacher F - Skellefteå AIK/J20 SuperElit
    Michael Schiechl F - Leksands IF/J20 SuperElit
    Johannes Reichel D - Rögle BK/HockeyAllsvenskan

    Schweiz:
    Yannick Bodemann F - HC Visp/NLB
    Martin Ulmer F - ZSG Zürich

    Tschechien:
    Chris Harand - HC Znojemstí orli/Extraliga

    Belgien:
    Michael Pierron F - Phantoms Deurne

    Alles anzeigen

    So, folgende kann man aus dieser Liste bereits streichen:
    Walter Bartholomäus
    Andrè Niec (wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob er wieder nach Österreich gekommen ist)
    Daniel Welser
    Chris Harand
    Michael Pierron

    Hinzu kommt bisher nur mal:
    Oliver Setzinger F - Hannover Scorpions (NHL wirds nicht spielen, nach Russland geht er sicher nicht)

    Änderungen:
    Stefan Horneber wechselt zu Köln in die DEL
    Michael Grabner wird in der AHL bei Manitoba Moose zum Einsatz kommen

    Hat sonst noch jemand Updates?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • zack
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2007 um 22:54
    • #74

    Reichel kommt zurück oder?
    Hegedüs spielte heuer beim WEV
    Ritzmaier bei Zeltweg

    2 Mal editiert, zuletzt von zack (9. Mai 2007 um 22:56)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Mai 2007 um 00:40
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat

    Posted 7/5/2007: Martin Ekrt (F)
    From UEC Mödling to Rostocker EC
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
    German-Czech-Austrian

    den kenn ich zwar nicht wir aber in eurohockey.net als AUT geführt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™