1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Liste aller Auslandsösterreicher

  • titus flavius - chuckw
  • 9. September 2004 um 07:50
  • guenter1
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2005 um 07:04
    • #26

    Finde dies eine interessante Sache, auch wenn man dies nicht überbewerten darf. Trotzdem, für all jene, welchen nicht alle Spieler kennen und das werden die meisten sein ein sehr guter Anhaltspunkt.
    Allerdings ist es schade wenn man nicht ALLE bewertet.
    Habe die Liste der Auslandsösterreicher gelesen, welche interessant zusammengestellt wurde, aber von denen fehlen mir leider die Daten im Aut Prospects. Kenne zwar einige davon, aber einige auch nicht.
    Meine dies sollen bald da aufgefürht werden, Problem sollte es ja keines sein, halt ein wenig Arbeit.

  • Geroldov
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 07:57
    • #27
    Zitat

    Original von Kato
    @ Geroldov wenn du in österreich geboren bist , bekommst du auto matisch die staatsbürgerschaft. er könnte spielen wenn er nich schon für ein anderes team im einsatz war.

    Das stimmt so nicht ganz, die österreichische Staatsbürgerschaft bekommt man nur dann wenn zumindest ein Elternteil zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes die ö. Staatsbürgerschaft hatte, unabhängig vom Ort der Geburt.


    In den USA wäre es zB so wie du geschrieben hast.

    lg Kato

    @ kato
    stimmt. allerdings habe ich auf help.gv.at noch einen zusatz gefunden.

    Ein eheliches Kind erwirbt die österreichische Staatsbürgerschaft ab dem Zeitpunkt der Geburt, auch wenn nur ein Elternteil österreichische/r StaatsbürgerIn ist. Dies gilt nur für Kinder, die ab 1. September 1983 geboren sind.

    aber egal. wir bürgern ja tausende "politische flüchtlinge"pro jahr ein, da kommt es auf einen kanadier mehr oder weniger auch nicht mehr an.

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 27. September 2005 um 22:48
    • #28

    Wie wärs, wenn man die Liste aktualisieren würde? :)

    Würde mich auch beteiligen.

    Einmal editiert, zuletzt von RayGun (27. September 2005 um 22:48)

  • thefan
    EBEL
    • 28. September 2005 um 01:14
    • #29
    Zitat

    Original von RayGun
    Wie wärs, wenn man die Liste aktualisieren würde? :)

    Würde mich auch beteiligen.

    gute idee!

    ich fang mal an mit den amerikanern, finnen und schweden...

    usa:

    reinhard divis g st. louis blues (nhl)
    thomas vanek f buffalo sabres (nhl)
    thomas pöck d new york rangers (nhl)

    bernd brückler g charlotte checkers (echl)
    florian iberer d bakersfield condors (echl)

    matthias lange g rensselaer engineers (ecachl – ncaa)

    michael grabner f spokane chiefs (whl – chl)

    andreas nödl f sioux falls stampede (ushl)

    matthias iberer f fairbanks icedogs (nahl)


    kanada:

    raffael rotter f guelph storm (ohl – chl)
    thomas raffl f kelowna rockets (whl – chl)


    schweden:

    thomas koch f lulea bears (sel)
    christoph brandner f södertälje (sel)

    daniel welser f skellefteå (schweden tier II)

    michael schiechl f leksand j20 (superelit)


    keine genauen infos hab ich über:

    kristof reinthaler d
    in der ushl wird er so kurz nach saisonbeginn wohl nicht mehr unterkommen. vielleicht schafft er es ja in die ejhl oder nahl zu wechseln.
    lukas friedl f
    letzte info: hobart college – scheint dort aber nicht im kader auf
    theodor matejka g
    keine ahnung


    heimkehrer:

    andre lakos d red bulls salzburg
    matthias trattnig F red bulls salzburg
    philipp pinter f red bulls salzburg
    michael holst d innsbrucker haie
    florian schönberger f innsbrucker haie
    oliver setzinger f vienna capitals
    thomas innerwinkler g red bulls salzburg

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. November 2005 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Ergänzungen:

    Stefan Hornebner, Goalie, Erding (D)
    Hugo Margoc, Defense, Illinois Midget Majors (USA)
    Benedikt Schennach, Forward, SC Riessersee (Verein könnte jedoch schon ein anderer sein...)

    Update:
    Thomas Raffl, Forward, Swift Current Broncos
    Florian Iberer, Defense, Quad City Mallards

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linch
    EBEL
    • 1. November 2005 um 17:50
    • #31

    update:

    thomas pöck D, hartford wolf pack (AHL)

  • thefan
    EBEL
    • 2. November 2005 um 01:13
    • #32
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    ...Hugo Margoc, Defense, Illinois Midget Majors (USA)...

    margoc spielt im team illinois als forward!

    profil von hugo "margol" - #21 team illinois

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. November 2005 um 07:23
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Hab das Profil schon mal gesehen, war jedoch der Meinung, dass er Verteidiger ist. Naja, man kann sich täuschen.

    Benedikt Schennach ist anscheinend beim ZSC unter Vertrag.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RayGun
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 11:26
    • #34

    Update:

    Bernd Brückler, Goalie, Espo Blues (SM-Liga/FI)

  • Linch
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 14:59
    • #35

    Update:

    Reinhard Divis, G, Peoria/AHL

    Thomas Raffl, F, Des Moines/USHL

  • kts
    Nationalliga
    • 25. Januar 2006 um 15:58
    • #36
    Zitat

    Original von Linch

    Thomas Raffl, F, Des Moines/USHL

    seit wann das?

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 16:19
    • #37

    Ist der nicht bei den Swift Current Broncos?

  • HAWK
    Gast
    • 25. Januar 2006 um 16:28
    • #38
    Zitat

    Original von RayGun
    Ist der nicht bei den Swift Current Broncos?

    War er.

    Aber in 22 Spielen nur 8 Punkte. Anscheinend konnte er sich in der WHL nicht so richtig durchsetzen. War ja auch bei den Kelowna Rockets der Fall. Wurde zusammen mit einem zweiten Spieler anscheinend getradet.

    Vielleicht läuft es für ihn in der USHL besser. Wäre ihm zu wünschen.

  • Linch
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 16:38
    • #39
    Zitat

    Original von kts

    seit wann das?

    Bereits seit 12. Jänner 2006.

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 16:49
    • #40

    Kann Raffl aber nicht im roster der Des Moines Buccaneers nicht finden. -_-

    http://www.bucshockey.com/roster.shtml

    Einmal editiert, zuletzt von RayGun (25. Januar 2006 um 16:49)

  • Linch
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 16:53
    • #41
    Zitat

    Original von RayGun
    Kann Raffl aber nicht im roster der Des Moines Buccaneers nicht finden. -_-

    http://www.bucshockey.com/roster.shtml

    naja die homepage der bucs ist nicht immer ganz aktuell!

    aber schau mal hier:

    http://www.pointstreak.com/framed/prostats/playerpage.html?playerid=683274&seasonid=883

  • RayGun
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2006 um 16:54
    • #42

    schaut schon besser aus :D

  • Sinatra
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2006 um 10:32
    • #43

    - Kristof Reinthaler
    ist bei den Grazer 99ers untergekommen....wieder eine Hoffnung weniger, aber er ist ja erst 17 und kann schon noch zum großen Sprung ansetzen.

    -Lukas Friedl
    Hobart and William Smith Colleges (Division III school)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Januar 2006 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Das Thema Reinthaler wurde hier schon erläutert:
    Kristof Reinthaler (17/G99) wechselt in die USHL

    Er hatte ja viel Pech mit einer schweren Krankheit, kann mir schon vorstellen, dass er es nächste Saison nochmals versucht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sinatra
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2006 um 15:55
    • #45

    Uups, den Thread habe ich übersehen (was an der gesammten Thread-Fülle aber wenig verwunderlich ist :) )

    Reinthaler wirds in Übersee schon noch packen, er hat es nämlich sicher drauf!

  • Sinatra
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2006 um 15:19
    • #46

    Da ich mich sehr über die österreichischen Eishockeylegionäre interessiere, habe ich diesbezüglich ein Blog erstellt (designtechnisch wird sich bei Zeiten sicher noch etwas tun, aber der Inhalt ist ja ausschlaggeben).

    Zu erreichen unter: http://www.planet-eishockey.at.tf/

    ______________________________________________

    Ich hoffe, die Mods haben nichts gegen dieses "Werbe"-Posting, da meine kleine Seite ja keine Konkurrenz sein sollte - ich wollte nur einigermaßen übersichtlich über unsere "Auslands"-Armada berichten.

  • theredbulls
    Nachwuchs
    • 9. Februar 2006 um 13:18
    • #47
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ich hab hier mal den vorschlag von stahldorn aufgegriffen und daher die liste unserer auslandsösterreicher gepinnt - liste wird bei etwaigen änderungen aktualisiert!

    update: 08.12.04


    Wie wäre es, wenn man mal die Liste aktualisieren würde? :]

    Nach einem Jahr und 2 monate hat sich da schon einiges getan. :D

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 9. Februar 2006 um 13:23
    • #48

    Das wär mein neuester Stand:

    North America
    Reinhard Divis G Peoria Rivermen/AHL/St. Louis Blues/NHL
    Thomas Pöck D Hartford Wolfpack/AHL/New York Rangers/NHL
    Thomas Vanek F Buffalo Sabres/NHL
    Matthias Lange G RPI/College
    Lukas Friedl D Hobart College/College
    Andreas Nödl F Sioux Falls Stampede/USHL
    Michael Grabner F Spokane Chiefs/WHL
    Raffael Rotter F Guelph Storm/OHL
    Matthias Iberer F Fairbanks Ice Dogs/NAHL
    Hugo Margoc D Team Illinois/MWEHL
    Florian Iberer D Elmira Jackals/UHL

    Finland
    Bernd Brückler G Espoo Blues/SM-Liiga

    Sweden
    Thomas Koch F Lulea/SEL
    Christoph Brandner F Södertalje/SEL
    Daniel Welser F Skelleftea/2nd tier
    Michael Schiechl F Leksands/Junior

    Switzerland
    Christian Schuster D HC Ajoie/NLB
    Yannick Bodemann F HC Visp/NLB
    Matthias Fussenegger D HC Lugano
    Martin Ulmer F ZSG Zürich

    Germany
    Patrick Gruber D Landshut Cannibals/2ndGer
    Benedikt Schennach F SC Riessersee/Regionalliga
    Stefan Horneber G Erding Jets/Regionalliga
    Patrick Hegedüs F Mannheimer ERC/Regionalliga
    Michael Elmer G EHC Klostersee/Regionalliga
    Keven Gall F Eisbären Hannover Indians/Oberliga
    Manuel Schönhill G EV Füssen/DNL
    Rene Tödling D EV Landshut/DNL

    Einmal editiert, zuletzt von Fan.At (9. Februar 2006 um 13:25)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. August 2006 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Wäre schön langsam mal wieder Zeit für ein Update denke ich:

    Auf die Schnelle fallen mir die Heimkehrer mal ein. Raus asu der Liste kommen somit:
    Divis
    M. Iberer
    Koch
    Gruber

    Wechsel gabs bei diesen Herren:
    Nödl - St. Clouds College
    Brandner - Hamburg Freezers (hoffe das stimmt, bin mir nicht zu 100% sicher...)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Whaler
    EBEL
    • 1. August 2006 um 16:01
    • #50

    Neu auf die Liste müsste Hehle vom DEC, der nach Ravensburg (?) gewechselt ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™