1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Auslandsösterreicher

  • Stahldorn
  • 8. September 2004 um 23:10
  • Stahldorn
    EBEL
    • 8. September 2004 um 23:10
    • #1

    Irgendwie hab ich während des Sommers die Übersicht verloren, welche Österreicher nun alle im Ausland spielen.
    Da wär eine auf Stand gehaltene Liste auf hockeyfans.at nicht schlecht.
    Also mein Wissensstand ist zur Zeit folgender:

    Profiligen:
    Trattnig, A.Lakos, Brandner, Divis, Vanek, Pöck in NHL/AHL
    Setzinger in Finnland
    Ullrich in der DEL
    Koch und R.Lukas in Schweden

    Nachwuchsligen / College Ligen:
    Lange, Brückler, Grabner, Nödl in Amerika
    Kraxner Bros. in Deutschland


    Wen gibts noch? Ahja in der Schweiz spielen noch ein paar Doppelstaatsbürger. Und was ist eigentlich mit Franz Wilfan, lebt der noch? Und der eine (Widauer?) der nach England gegangen ist?

    Wie gesagt, eine Liste auf hockeyfans.at wär super, finde ich!

    Einmal editiert, zuletzt von Stahldorn (8. September 2004 um 23:11)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 8. September 2004 um 23:15
    • #2

    USA:
    Reinhard Divis G St. Louis Blues/NHL
    Christoph Brandner F Minnesota Wild/NHL / Houston Aeros/AHL
    Thomas Pöck D New York Rangers/NHL
    Andre Lakos D Columbus Blue Jackets/NHL
    Matthias Trattnig F Columbus Blue Jackets/NHL
    Thomas Vanek F Buffalo Sabres/NHL
    Bernd Brückler G University of Wisconsin/College
    Matthias Lange G New York Apple Core Juniors/Eastern Junior
    Franz Wilfan F Valley Junior Warriors/Eastern Junior
    Andreas Nödl F Sioux Falls Stampede/USHL
    Philip Pinter F Des Moines Buccaneers/USHL
    Michael Grabner F Spokane Chiefs/CHL

    Kanada:
    Theodor Matejka G University of Toronto/College

    Finnland:
    Oliver Setzinger F HPK Hämeenlinna/SM-Liiga

    Schweden:
    Thomas Koch F Lulea/SEL
    Robert Lukas D Malmo IF/SEL
    Thomas Innerwinkler G Frölunda/J20

    Schweiz:
    Christian Schuster D Forward Morges/NLB
    Yannick Bodemann F HC Sierre/NLB
    Matthias Fussenegger D SC Rheintal
    Martin Ulmer F HC Kloten

    Deutschland:
    Martin Ullrich D Düsseldorfer EG/DEL
    Patrick Gruber D Landshut Cannibals/DNL
    Benedikt Schennach F SC Riessersee/DNL
    Stefan Horneber G Erding Jets/Regionalliga
    Kevin Kraxner F Rosenheim/DNL/Regionalliga
    Dominik Kraxner F Rosenheim/DNL/Regionalliga
    Marco Ritzmeier D SC Riessersee/DNL
    Patrick Hegedüs F Mannheimer ERC/Regionalliga
    Michael Elmer G EHC Klostersee/Regionalliga
    Keven Gall F Eisbären Berlin Juniors/DNL

    big thanx an tony (fan.at)!

  • Oleg
    _
    • 8. September 2004 um 23:15
    • #3

    Widauer "serviert" wieder in Zell

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 9. September 2004 um 11:39
    • #4
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    Schweden:
    Thomas Innerwinkler G Frölunda/J20


    Recht interessanter Mann, der aber bald den Verein wechseln sollte. Er ist jetzt zwei Jahre lang nicht am gar nicht so überragenden Spångberg vorbeigekommen und ist auch heuer nur Nummer zwei in der U20-Mannschaft bzw. hinter Lundqvist, Sandberg, Jönfeldt und eben Spångberg Nummer fünf in der Kampfmannschaft. Ein Wechsel zu einem Allsvenskan-Verein in der Nähe Göteborgs, wo er Backup sein kann, wäre das Schlaueste gewesen für ihn in diesem Sommer...

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (9. September 2004 um 11:40)

  • kacfan12
    NHL
    • 9. September 2004 um 16:17
    • #5

    Franz wilfan spielt meines Wissens wieder beim KAC

  • mauti99
    Gast
    • 9. September 2004 um 17:16
    • #6

    Marco Ritzmeier spielt glaub ich auch wieder bei den 99ers!

    lg mauti99

    Einmal editiert, zuletzt von mauti99 (9. September 2004 um 17:18)

  • Защитник
    EBEL
    • 9. September 2004 um 18:21
    • #7

    Michael Holst - spielt diese saison in cannada. fragt mich aber bitte nicht wo genau.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 10. September 2004 um 09:57
    • #8

    danke für eure informationen - ich werd hier mal ein paar recherchen anstellen!

  • Fan.At
    Nationalliga
    • 10. September 2004 um 10:34
    • #9

    Ja, offizielle Informationen drüber wären interessant...

  • Защитник
    EBEL
    • 10. September 2004 um 10:49
    • #10

    Florian Schönberger hat sich Holst angeschlossen und wird gemeinsam mit ihm eine saison in Canada verbringen.

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 28. September 2004 um 09:48
    • #11
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Recht interessanter Mann, der aber bald den Verein wechseln sollte. Er ist jetzt zwei Jahre lang nicht am gar nicht so überragenden Spångberg vorbeigekommen und ist auch heuer nur Nummer zwei in der U20-Mannschaft bzw. hinter Lundqvist, Sandberg, Jönfeldt und eben Spångberg Nummer fünf in der Kampfmannschaft. Ein Wechsel zu einem Allsvenskan-Verein in der Nähe Göteborgs, wo er Backup sein kann, wäre das Schlaueste gewesen für ihn in diesem Sommer...


    Na geht doch... :))
    Zwar nicht grad um's Eck aber dafür weg aus Göteborg und endlich etwas mehr Perspektive!

    Zitat

    Der 18-jährige Nachwuchsgoalie wechselte im Sommer vom schwedischen Frölunda in die finnische SM-Liiga und wird in der laufenden Saison das Team von SaiPa auf der Goalieposition verstärken.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. Dezember 2004 um 19:33
    • #12

    Soeben auf http://www.uwbadgers.com/wallpaper/full_wallpaper.aspx?filename=size_1024/04_mhky_bruckler.jpg&alt_text=Hockey%20Wallpaper gefunden ...

    Bernd Brückler ... "the awesome Austrian" ...

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 14:22
    • #13

    Hab den AHL Thread in der Eile net gefunden daher good news in dieser Form:

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…62306/index.jsp

  • pippop0
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 14:28
    • #14
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Hab den AHL Thread in der Eile net gefunden daher good news in dieser Form:

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…62306/index.jsp


    net dast jetzt wieder gleich bös bist auf mich, auf eishockey.at gibts den artikel auch aber schon vom 11.01.
    sind aber wirklich gut news. ausser das der trattnig angebote vom kac und ibk hat und net von die caps!

    Einmal editiert, zuletzt von pippop0 (13. Januar 2005 um 14:29)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 13. Januar 2005 um 14:44
    • #15

    wenn alle gleichzeitig heimkommen würden, hätten wir locker wieder 8 teams in der ersten (träum) :rolleyes:

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Januar 2005 um 15:04
    • #16
    Zitat

    Original von pippop0
    net dast jetzt wieder gleich bös bist auf mich, auf eishockey.at gibts den artikel auch aber schon vom 11.01.
    sind aber wirklich gut news. ausser das der trattnig angebote vom kac und ibk hat und net von die caps!

    Bös bin i net so schnell, gg, hab ich net mitgekriegt mit eishockey.at, da bin i net so oft, gg.

    Wenn willst denn leicht noch alles bei den Caps sehen? Bei der Offense brauchts wirklich niemanden mehr, am ehesten noch an weiteren Verteidiger, mMn...


    Ich glaub vom Spielertyp würde er den Innsbruckern am weitesten weiterhelfen, sogesehen richtig gedacht vom Haie Vorstand...

  • pippop0
    EBEL
    • 13. Januar 2005 um 15:23
    • #17
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Wenn willst denn leicht noch alles bei den Caps sehen? Bei der Offense brauchts wirklich niemanden mehr, am ehesten noch an weiteren Verteidiger, mMn...

    .


    brandner, vanek, trattnig, den andre und den pöck ´ggg´

    dann könnte soursa,podlosky, könig 4te linie spielen. ja so würd mir das gefallen.

  • pippop0
    EBEL
    • 14. März 2005 um 12:47
    • #18

    Ein junger Österreicher der heuer hier auf der Page von Hockeyfans irgendwie vergessen wurde spielt groß auf in den NLB Playoffs bei Hc Sierre!

    Yannick Bodemann in den PO bisher 4 Tore und 3 Assists.

    Spielen jetzt im Finale vielleicht wird es noch mehr, berichten von Schweizer Bekannten zufolge spielt er in Superform. Vielleicht ja doch ein Thema für die WM. Besser als König ist er noch allemal.

  • thefan
    EBEL
    • 14. März 2005 um 14:51
    • #19
    Zitat

    Original von pippop0
    Ein junger Österreicher der heuer hier auf der Page von Hockeyfans irgendwie vergessen wurde spielt groß auf in den NLB Playoffs bei Hc Sierre!

    Yannick Bodemann in den PO bisher 4 Tore und 3 Assists.

    Spielen jetzt im Finale vielleicht wird es noch mehr, berichten von Schweizer Bekannten zufolge spielt er in Superform. Vielleicht ja doch ein Thema für die WM. Besser als König ist er noch allemal.

    naja bei bodemann gleich vom a-nationalteam zu sprechen ist vielleicht (noch) ein wenig übertrieben. da drängen sich ja noch einige "altersgenossen" vor ihm auf (wenn man sich zB die u20-wm ansieht): pinter, rotter, nödl, grabner,... (die ja teilweise noch jünger sind und trotzdem mehr gezeigt haben!)

    trotzdem ists natürlich toll, wenn sich die jungen österreich auch im ausland so in szene setzen können. vielleicht sehen wir bodemann ja auch bald in der NLA!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™