Kitz hat laut der Fanclub-HP am 17.10. ein Vorbereitungsspiel, in Bad Reichenhall, fixiert.
Gibts noch weitere?
Wie schaut es bei Wattens, Telfs/HCI, Feldkich und Silz aus?
Gibts da auch schon Termine?

Vorbereitungsspiele der Oberligamannschaften
-
-
Sonntag 5. September:
Feldkirch - Ibk/Telfs
-
da von Kitz in Reichenhall kann man auch unter https://www.eishockeyforum.at/www.eac1997.de nachlesen !
-
Sonntag 12. September
Ibk/Tels - Wattens
Das Spiel findet in Innsbruck statt weil in Telfs ist es noch zu warm, soll heißen dass es dort noch kein Eis gibt.
-
Naja, wie es bei allen anderen, ausser Feldkirch, auch noch kein Eis gibt
Das Ergebnis dürfte aber ein bissl aufschlussreich sein. -
es wäre schon möglich in telfs bereits jetzt eis zu machen. es wird wohl wirtschaftliche gründe geben warum man das noch nicht tut.
-
ist ja auch eigentlich momentan egal, hauptsache es gibt zum Saisonbeginn überall Eis.
Hat jemand eigentlich Infos über Silz?
Sind ja jetzt die Einzigen die nix Neues hören lassen.
auf deren HP steht ja noch das Tirol-Cup-Finale unter News. -
Ein Testspiel bestritten die beiden Oberliga-Eishockeyklubs EC Telfs/HC Innsbruck II und der EHC Wattens. Dabei besiegte die Spielgemeinschaft zwischen den Oberländern und dem Farmteam der Haie die Pinguine aus dem Unterland klar mit 9:2 (3:0, 3:2, 3:0).
Innsbruck, 12.09.2004(bericht auf https://www.eishockeyforum.at/www.tirol4you.at)
-
Wattens hat nicht gut ausgesehen. Die waren mit dem Tempo einfach überfordert. Wenn was gegangen ist dann nur über Strobl und das auch nur wenn er ein bisschen platz hatte. Die brauchen den Anderle wirklich dringend.
Innsbruck hat vor allem durch eisläuferische klasse, einen schnellen aufbau und einen guten Tormann überzeugt.
Die pinguine konnten ihren körperlichen vorteil kaum ausnutzen weil die Innsbrucker die scheibe meist sehr schnell laufen ließen.
-
wer war im Tor der Innsbrucker?
-
das "freundschaftsspiel"zwischen telfs/hci und wattens war als spiel zwar schlecht -hatte aber keinen schlechten unterhaltungswert.
die verteidigung von wattens war überfordert -vor allem wenn die spieler der ersten antraten-obwohl auch wattens im ersten drittel einige gute torchancen hatte -auch die abwehr von telfs/hci machte einige schreckliche fehlpässe im verteidigungsdrittel.
nr.77 von hci/telfs war komplett überfordert -stand nur wie ein verkehrsschild im gegenerischen drittel herum.
volk von wattens machte im 2 drittel einen check von hinten -also da muss ich schon sagen -ziemlich dumm.die partie war viel zu brutal und es wurde je länger das spiel dauerte immer schmutziger-noch dazu frage ich mich schon ist es notwendig gg. den körper des gegeners zu fahren wenn die scheibe schon lange in einem anderen drittel ist??
also die härte begann sicherlich bei wattens und die hci/telfs spieler rächten sich dann mit ebensolchen schmutzigen fouls.nur eines frage ich mich schon -die telfs/hci spieler sind zumindest zur hälfte ca 16 bis 18j. was haben die "erwachsenen" wattener spieler davon wenn sie auf jugendliche dreinhauen ?!?
ich bin schon gespannt auf die erste partie in wattens -für die gibt es ja mittlerweile schon genug sprengstoff -wenn so wie gestern schon in einem "freundschaftsspiel"schon so gefetzt wird.
-
haller war im tor des hci...
meiner meinung nach war die partie nicht hart.
hci war in allen belangen überlegen. wie es in der saison aussieht wird sich weisen... -
Das kann gar nicht schaden wenn eine stärkere Truppe in diese Liga kommt. Da sind dann gleich mal die arrivierten Spieler von Silz, Wattens, Kitzbühel gefordert. Bin gespannt wie sich das Niveau entwickelt.
Besonders Kitzbühel wird es helfen für deren Aufstiegsambitionen. Die älteren Spieler sollten sich aber schon ein wenig zusammenreissen. Lieber mehr trainieren als unfair nachschlagen! -
Zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung, kann man bei diesen beiden Teams keine Aufschlüsse für die Meisterschaft ziehen. Der HCI hat sicher schon einige Eiszeiten mehr hinter sich, als Wattens. Außerdem fehlt bei Wattens mit Anderle sicher der beste Mann.
-
Telfs / Ibk. hat an verdammt großen Kader! Hoffe daß da jeder irgendwie auf seine Kosten kommt.
-
@ RacerX
der "kader" ist schon groß wenn man die gesamte u20 einbezieht. ich denke aber dass nur die besten jugendspieler in der oberliga zum zug kommen werden.
@ icewall
die aktion vom volk war wirklich überflüssig genauso wie der wibmer der plötzlich auf seinen kleinen bruder (15 jahre) los geht.
ansonsten find ich ein bisschen härte nicht schlecht. -
Zitat
Original von kenner
@ RacerXder "kader" ist schon groß wenn man die gesamte u20 einbezieht. ich denke aber dass nur die besten jugendspieler in der oberliga zum zug kommen werden.
Ich frag mich bloß was dann aus den Telfern wird?! Leider hab i überhaupt koa Ahnung auf welchem Niveau dieser Spieler sind... nur wenns wie gesagt schon so viele U20er gibt... ach --> Konkrete Frage: kommen die Telfer überhaupt zum Zug?! -
ja ein telfer war im einsatz (#77). weiter oben hat ihn jemand als verkehrsschild beschrieben.
und der 2. tormann ist auch ein telfer. -
Gibt es von diesem Verein auch eine HP? Auf der Seite vom HCI hab ich nicht´s gefunden.
-
ich hoffe die nummer 9 hat sich nicht schwer verletzt -wäre echt traurig bei so einem spiel-aber er hat sich ziemlich schwer hinausgeschleppt-
GUTE BESSERUNG -
HCI-Crack Höller fällt verletzt aus
INNSBRUCK. Nach Patrick Mössmer (Schlüsselbeinbruch) hat es den nächsten Innsbrucker Eishockey-Crack schon vor Beginn der Meisterschaft schlimm erwischt – Alex Höller, der am 6. September einrücken musste, machte unliebsame Bekanntschaft mit dem Heeresspital. Er zog sich beim Spiel mit der Oberliga-Mannschaft gegen Wattens einen Bänderriss im Knöchel zu, muss vier bis sechs Wochen mit dem Eistraining aussetzen.
(TT vom 15.09.04)
-
Innsbrucker Höller mit langfristiger Verletzung
Für die kommende Saison hat er sich viel vorgenommen. Jetzt gibt es einen kleinen Rückschlag wegzustecken, wieder nach vorne zu blicken. Alexander Höller verletzte sich vergangenen Sonntag und fällt vorerst für vermutlich sechs Wochen aus, Diagnose – das Syndismose Band ist gerissen!
Das waren keine guten Nachrichten die Vereinsarzt Univ.Doz.Dr.med. Wulf Glötzer Alexander Höller am Dienstag Nachmittag mitteilte. Höller, der erst vor einer Woche zum Dienst mit der Waffe erstmals in der Innsbrucker Standschützenkaserne antrat, musste sich am Sonntag im Militärspital melden und auch gleich dort bleiben.
Bei einem Trainingsspiel verletzte sich der frischgebackene Rekrut mit nachhaltiger Wirkung. Eine Verletzung die zur Heilung vorerst absolute benötigt. Wie es weiter geht?
"Das weiß ich selbst noch nicht genau. Auf alle Fälle melde ich mich gleich morgen Früh zum Rapport!", so Höller.
(Hockeyfans.at)
-
Wattens spielt morgen Mittwoch in Sterzing.
-
Telfs/Innsbruck spielt am Sonntag in Brixen (Serie B).
-
Sterzing : Wattens 6:1
-