1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

wie seit ihr eishockeyfans geworden ?

  • iceman
  • 2. Mai 2002 um 18:11
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 2. Mai 2002 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    bei mir wars so, ich habe die übertragungen wm orf, ja das gabs wirklich, von der wm und der öst. liga gesehen und bin so zum eishockey gekommen.

    dann gabs das ja nimmer am orf, bin ich auf premiere umgestiegen und hab meine ersten NHL finals gesehen ( rangers - vancouver )

    seit dem bin ich eigentlich NHL fan. hab mich dann außschließlich damit beschäftigt und die österreichische seite am eishockey eigentlich so gut wie ned beachtet, *schäm* außer beim team natürlich.

    seit es die uniqua liga gibt beschäftige ich mich natürlich intensiv mit der österreichischen liga. und den blackwings.

    vorher zu meiner schande muß ich gestehen hab ich zwar gewußt das es eishockey in linz gibt, mit den blackwings. hab aber nie gewußt wann die spielen. leider nix in der zeitung ( klone ) und i-net hat ich auch keins. und da ich ned aus linz bin, hab ich natürlich auch keine plakate etc.. gesehen. soll aber keine entschuldigung sein für meine schande. :whatsthat:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Forummaster C
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2002 um 18:27
    • #2
    äh, wollte eigentlich nix schreiben.
  • Crisp
    Nationalliga
    • 2. Mai 2002 um 18:30
    • #3
    Ich bin mit einem Kumpel mal zu einem Spiel des UEC Oberösterreich gegangen, da war ich glaub ich 14 oder so, weil dessen Vater regelmäßig in der Halle war.

    Dann ist der Verein hops gegangen und die Black Wings sind gegründet worden.
    Was wirklich gutes hat man damals am Anfang ja nicht gesehen, Tore fielen immer aus Gestocher heraus. Und die Oberheroes waren Bernd Damm und der Tormann Herbert Hochradl.
    Da sind ich und ein paar Freunde regelmäßig hin, haben sogar ein Transparent (ohne Aufschrift *lol*) und a Fahne gehabt, die hab i nu wo, is aber grün-schwarz und sauschwer.
    Die Höhepunkte waren natürlich eine Semifinalauswärtsfahrt zu Rotschitzen Klagenfurt mit an Bus (scheiße, da hab i ka Foto, aber da d4e hat gesagt er hat eins noch) und die eine Weihnachtspartie gegen NÖ, wo sich dann alle (bis auf die Fans _wirklich alle_) geschlägert haben. *lol*

    Ahja und die Derbys gegen Steyr nicht zu vergessen.
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2002 um 19:30
    • #4
    :biggrin: :colgate: Als Kärntner ist man sowieso von Geburt an Eishockeyfan!!! :colgate: :biggrin:

    Daß Eishockey in Kärnten einen besonderen Stellenwert hat, wird erst einem besonders dann bewußt, wenn man für längere Zeit nicht mehr dort wohnt.

    Vorallem wartet man dann schon sehnsüchtig auf die Wintersaison um selber wieder spielen zu können.

    mfG
  • KAC8
    Gast
    • 2. Mai 2002 um 19:31
    • #5
    Ich war etwa 6 Jahre alt!
    Da hab ich mir, ihn angesehen:[Blockierte Grafik: http://212.186.194.59/99ers/fotos/team/team6.jpg]

    Da war er etwa 12 und mein Star!
    Wahrscheinlich weil wir verwand sind!
    Also war ich Schurli Fan!!!

    Richtig los ging es ab meinem 12 Lebensjahr!
    Da war ich das erste mal mit meinem Bruder bei einem Heimspiel des KAC! Gegen Ottakringer Graz!!!!
    Das war ein Erlebnis das ich nicht mehr vergessen werde!
    Damals hat mich das Wunder Eishockey gepackt und mich bis heute nicht mehr losgelassen!!!

    MfG KAC8
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 2. Mai 2002 um 20:38
    • #6
    ich muss kaclier rechtgeben: als kärntner wird man sowieso als eishockeyfan geboren!!
    aber mein "schlüsselerlebnis" war die finalserie 1990/1991 gegen den vsv - war damals 12 jahre alt! diese stimmung in der halle, diese spannung,.... wer damals dabei war, wird mir sicher recht geben! damals mein absoluter held: dieter kalt!!!

    mfg,
  • kac glen
    Moderator
    • 2. Mai 2002 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    sowie bei kac fan 25 war es bei mir auch die meistersaison 90/91 die mich an diesen sport gebunden hat. mein hero war damals andi puschnig mit seinen drei treffern beim 4:3 sieg im letzten spiel. für die mädchen war es natürlich craig nienhuis. :inlove:

    zuvor habe ich 1989 gegen die veu mein erstes kac-spiel besucht. 5:3 verloren.

    meine erste wm war 1991 die b-wm in laibach und jesenice. war damals ein absolutes highlight für mich.

    seit damals habe ich auch jedes jahr ein abo und begleite den kac so oft wie es geht auf auswärtsspiele. mittlerweile sind auch die heimspiele auswärtsspiele für mich.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 3. Mai 2002 um 07:33
    • #8
    Also bei mir war es so, daß ich das Glück hatte, daß mich mein großer Bruder mal mitgenommen hat. Auf jeden Fall war es noch in der alten Donauparkhalle und wie konnte es anders sein, ein Spiel gegen den KAC, welches wir zufällig gewonnen haben :D Danach konnte ich mich von dieser faszinierenden Sportart einfach nicht mehr losreißen und besuchte regelmäßig die Heimspiele des WEV. Leider ist in Wien schon sehr viel passiert und man hat es nicht immer leicht als Eishockeyfan (Abriss der Donauparkhalle, Umzug in die "super" Hoppsagasse, Namensänderung in CE-Wien, Vereinsfarben nicht mehr schwarz-gelb :-(, Umzug in die ASH, Namensänderung in WEV, dann das endgültige aus und nun gibts die Capitals)! Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr froh, daß es wieder eine Mannschaft in Wien gibt und bin mir sicher, daß die Leute, die jetzt das Sagen haben, nicht so dumm sind, wie es die letzten waren!!!

    LG, Wolfgang
  • bubu
    Nationalliga
    • 3. Mai 2002 um 19:35
    • #9
    hm, der funke ist bei einem final VEU- KAC ( :devil: ) übergesprungen, ich mit meinem Kumpel in der Mitte des Stehplatzsektors, den Quetschwunden so nahe wie nie wieder... Seit diesem Spiel (war glaub 1997...) habe ich keine zehn Spiele von VEU (bis zum bitteren Ende :sly: ) und ECF
    verpasst. Damals stand Eishockey sogar noch über Fußball (nein, kein Tippfehler), es war ungefähr so wie zur Zeit in Linz, Eishockey war einfach "in". Hoffentlich herschen bald an möglichst vielen Orten in Österreich solche Zusände!
  • elvin
    EBEL
    • 3. Mai 2002 um 21:30
    • #10
    Zum Eishockey hat mich mein Onkel gebracht. Hat mich mal mitgenommen. Mein erstes Spiel war 1982 VEU-Stadlau (spielten noch mit den langen Hosen, die später verboten wurden). Danach bin ich immer regelmäßiger mitgegangen bis ich zum eingefleischten VEU-Fan wurde. Die Idole waren damals Kelly Greenbank, Brian Hill und Sascha Barinev. Auch ein gewisser Gerhard Puschnik hat damals als 17jähriger sein Debut in der Kampfmannschaft gegeben (Saison 83/84). Hab noch einige Exemplare der Stadionpost aus dieser Zeit. Natürlich alle Höhen und Tiefen der VEU und des ECF miterlebt. Vom Prügeleishockey bis zum Euroligasieg. International die Eishockey-WM in Bern 1990. 14000 Zuschauer und ich war derjenige der den Puck in die Fresse bekam. Man hat mich dann in der russischen Spielerkabine (!!!) wieder zusammengeflickt. Sonst nur noch einige Spiele in der Schweiz.
  • starsplash
    EBEL
    • 4. Mai 2002 um 00:14
    • #11
    Ich bin seit 1987 Eishockey-Fan. Mein Vater hat mich damals als 8 Jähriger zur Eishockey WM nach Wien mitgenommen. Ich war so begeistert von diesem Sport dass ich im Herbst beim UEC Linz begonnen habe, und bis zur Auflösung gespielt habe. Meine Lieblingsmannschaft war neben den Linzer Vereinen mit den vielen Namen *g*, die VEU Feldkirch.

    LG
    SP
  • Playergirl
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2002 um 12:08
    • #12
    Bei mir war eher mein Bruder schuld!! Was heißt schuld, ich verdanke ihm viel!!!! Bin seid 7 Jahren KAC Fan und seid 2 jahren bei fast allen Heimspielen dabei!! :rolleyes:
    Schau auch des öfteren NHL Spiele an und ich geh auch des öfteren Inlinehockey schaun.
    Mit dem selbst spielen funktionierts nicht ganz........ :confused: :confused:
  • Blaukraut
    Gast
    • 5. September 2015 um 13:39
    • #13

    ...erstens, wollte ich schon immer mal einen 13 Jahre alten Fred ausgraben, und zweitens bin ich wegen meinem Vater Eishockeyfan geworden. Der hat mich einfach ohne mich zu fragen Ende der 70er mitgezaht und naja einmal drin (in der damals ziemlich windigen und kalten Halle) und man wird süchtig.... :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. September 2015 um 14:30
    • #14

    In Villach geboren - da muss man zum Hardcore KAC Fan werden... :D

    Hab mich frühzeitig für die helle Seite der Macht entschieden ;)

    Wie das so ist bei Jedi Rittern...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (5. September 2015 um 14:45)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. September 2015 um 16:36
    • #15

    Im Lavanttal geboren und mit 18 Jahren hat mich mein Chef öfters von Wolfsberg zu Heimspielen des KAC nach Klagenfurt mitgenommen. Lang, lang, ist's her: 1963!

  • Benny-78
    NHL
    • 5. September 2015 um 16:39
    • #16

    kollege, rot ist immer die böse seite...sieht man doch in jedem hollywoodstreifen Popcorn

    ende der 80ger hat mich ein kumpel meines vaters mitgenommen, der vsv spielte gegen gösser innsbruck...von da an war ich blau und dachte lange zeit gösser wär ein tiroler bier :D

  • stringer
    Nationalliga
    • 5. September 2015 um 16:58
    • #17

    seid oder seit ???? lol

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. September 2015 um 17:09
    • #18

    Bei mir war es aus Eigenregie (ohne Onkel, Papa oder so) und in der Zeit in der die Vorarlberger ein Team aufstellten. Damals sorgten die Erfolge jener Mannschaft für einen regelrechten Boom.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 5. September 2015 um 17:25
    • #19

    bei mir isses auch schon was her.. 1990 zum Neuanfang des Heilbronner EC nach dessem Konkurs hat mich der Vater meiner damaligen Jugendliebe mitgenommen u ich war gleich infiziert mit dem Eishockeyvirus. War eine tolle Aufbruchstimmung damals, genauso wie derzeit bei den Bulldogs in Dornbirn. Nach 24 Saisonen ist es immer noch ein Kribbeln, sobald man in die Halle kommt u das Eis riecht. Kann man nicht beschreiben :love:

  • Sinus
    Bulldoge
    • 5. September 2015 um 17:29
    • #20

    Mit 8 Jahren beim spazieren in Hard,Vorarlberg an einem Eisplatz vorbei gelaufen. Hab mir das eine Stunde angeschaut. Ab nach Hause: "Mama, Papa ich will Eishockeyspieler werden " :D . Nach 4 Jahren wars auch schon wieder vorbei mit meiner Karriere. Bin dem Eishockey aber als Fan seither treu geblieben. Meiner Meinung nach der beste Sport der Welt !!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 5. September 2015 um 19:15
    • #21

    Ich ging zu einem Eishockeyspiel, und was ich sah gefiel mir.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. September 2015 um 19:34
    • #22

    Bin ab 1982 in Villach ins Gymnasium.... und gleich im ersten Jahr das erste mal in die Tirolerstraße gepilgert....
    hab den Herren Cunningham, Houle, Sakac & Co auf die Kufen geschaut... und das wars :thumbup:
    Von da an blauweiß... zwar nicht sehr oft in der Halle am Anfang... aber halt immer am Radio und Eishockeymagazin gehört....
    und ab 1987 bis heute durchgehend Steher-Abo....

  • geri_slov
    EBEL
    • 6. September 2015 um 08:13
    • #23

    erst durch meine frau :P
    sie kommt aus bratislava.
    und somit habe ich das glück, als fan in einer starken liga (KHL) bzw nationalmannschaft dabei sein zu können (sonst helf ich zu österreich natürlich :) )
    ...kein vergleich zum fussball-das gekickse in österreich kann man sich sowieso nicht anschauen - und mit frau + kind ins stadion zu gehen schon gar nicht- beim hockey ist das anders

  • Potze
    Moderator
    • 6. September 2015 um 09:38
    • #24

    Papa hat mich in der Saison 2000/2001 wohl schon zum Ende der PO in die Halle mitgenommen.
    Kann mich erinnern dass ich beim Spiel in Villach beim Stand von 3 zu 2 für den KAC den Papa angebettelt habe das Spiel anschauen zu gehen.
    Damals konnte man noch im Finale + Derby 2h vorm Spiel zur Halle fahren und sich einen Stehplatz kaufen.
    Spiel wurde verloren, aber die folgende Saison regelmässig in die Halle gefahren und für die Nächste ein Abo ( Forever ;) ) gekauft.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. September 2015 um 10:42
    • #25

    Bin mit meinen Freunden, die schon länger eine Dauerkarte hatten, zum letzten GD-Spiel in der Saison 2004/05 (letzte Saison in Orange und vor dem Konkurs) mitgegangen und war sofort infiziert. Nächste Saison dann immer wieder mal und seit der darauffolgenden Saison immer Dauerkarte :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™