Aufsteiger Red Bulls Salzburg hat seinen ersten österreichischen Neuzugang: Stürmer Marco Pewal unterschrieb einen Zweijahresvertrag für die Mozartstädter und verlässt damit den VSV.
hf.at: Transfergeflüster: Marco Pewal unterschreibt in Salzburg
-
-
Toll VSV,
nachdem Kaspitz nach Innsbruck, Pinter und wohl auch Grabner nach Nordamerika gehen, mit Marco Pewal jetzt auch noch einen der besten Stürmer der letzten Saison ziehen zu lassen war wohl so eine Art Auflösungserscheinung des VSV. Haben die Adler denn überhaupt kein Geld mehr? Wann wird man endlich selbst tätig am Transfermarkt? Viel gibt´s für die Villacher ja wohl nicht mehr zu holen. -
warum ??
der vsv war in den letzen 10 jahr im schnitt sicher die mannschaft mit den meisten finalteilnahmen, warum muss beim wettrüsten mitgemacht werden und nicht mal auf die jugend vertraut werden, mein gott, sind wir halt mal eine saison nicht unter den top 4! es zählt nur der meistertitel, oder wisst ihr wer vor 4 jahren unter den top 4 war (ohne nachlesen ??) -
Wenn die BlauWeissen nicht bald am Transfermarkt tätig werden, dann werden sie nächste Saison wohl um den siebten Platz spielen.
-
Lieber 1-2 Jahre mit einem neuen jungen Team nicht die PO erreichen - dafür Erfahrungen sammelm und finanziell überleben. In 3-5 Jahren loslegen. that's the way.
-
Danke für den Tip, werden sofort die Bundesliganennung zurückziehen und wieder bei null Anfangen. Natürlich nur mit Eigenbauspielern, keinen zur Unterstützung und Verstärkung holen und darauf hoffen das alle von alleine besser wird.
Warum haben wir das nicht Früher gewusst, schade um die letzten 5-6 Jahre Aufbauarbeit. -
In 3-5 Jahren wird es in Österreich nicht mehr viel loszulegen geben, zumindest wenn das jetzige "System" weiter beibehalten wird......
Ah ja, vielleicht wird dann wieder die NL mit den Kärtner Clubs verstärkt werden! -
Alter Schwede, jetzt hat der erste Inländer in Salzburg unterschrieben und es bricht ein zwischenmenschliches Tschernobyl aus !? Was ist los wann die restlichen österreichischen Verstärkungen in Salzburg unterschrieben haben ;-)
-
Zweifelsohne schade für Villach, aber so bleibt eben mehr Geld für starke Legionäre übrig, freie Plätze gibt`s beim VSV ja noch einige. Letztes Jahr dachten auch viele, daß der VSV kein konkurrenzfähiges Team haben wird, und dann kam es doch anders. 2 starke Legionäre im Sturm neben Selmser, Lanze, Kromp, Herzog usw. und zumindest 2 Toplinien stehen schon wieder. Einheimisches Potential für Linie 3 u. 4 gibt`s ja genug.
-
Mit welchen jungen will man den erfahrungen sammeln, die guten werden ja alle abgegeben und den "schrott", den niemand will, behält man!!!