
Gonzo Nationalliga
- Mitglied seit 15. Dezember 2022
- Letzte Aktivität:
29. Juli 2025 um 17:13
- Beiträge
- 155
- Erhaltene Reaktionen
- 224
- Punkte
- 996
- Profil-Aufrufe
- 1.258
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
Ich kann nur soll viel zur RB Akademie sagen: "It`s not (only) about the money". Und klinke mich aus der Diskussion aus ;)
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
[…]
Genau diese Sichtweise finde ich verwerflich. Anstatt einer anderen Akademie irgendeine Schuld zuzuweisen, sollte man lieber analysieren, wie man eben eigene Stärken zum Tragen bringt. Und da hätte man in Wien als Standort ja schon 43 Möglichkeiten gehabt, die sich von ebendiesen in Salzburg abheben.
Übrigens schwammen ja nicht erst die Felle mit dem Start der RB Akademie davon, sondern schon viel früher, bei der Eröffnung der Okanagan Akademie in St. Pölten (Antonitsch, Richter,…
Gonzo hat eine Antwort im Thema - EBEL
ICE Hockey League 2025/26 Grunddurchgang Prognosen verfasst.
Herrlich, wie konservativ die Experten tippen. Ein wenig Kreativität tut sicher gut, in Zeiten wie diesen. Um Fragen vorzubeugen: Ich habe nicht die KI befragt, logisch:
1: HC Bozen (die Buchmacher haben recht: jetzt müssen Ergebnisse her, koste es was es wolle)
2: HC Pustertal (wenn Bozen vorangeht, müssen wir nach - Sinner, unser Sohn, hat gezeigt, wie es geht)
3: KAC (ohne Heidis Geld geht`s auch. Frisches Know How aus der Schweiz tut gut)
4: Graz 99ers (Geld kann keinen Titel kaufen,…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
Wie kann das Nachwuchseishockey in Wien wieder zur Top-Adresse werden? Welche Struktur und Maßnahmen sind notwendig?
1. Förderung von Nachwuchsvereine in Wien. Initiatoren und Gründer gibt es - man braucht nur für ein gutes Umfeld zu sorgen. Vier prosperierende Vereine wären wieder optimal <an dieser Stelle ist zu bedenken, dass es alleine in Stockholm 8! Nachwuchsligen gibt (nicht Vereine).
2. Ab der U11 die Möglichkeit bieten, dass alle Kinder in ihrem Leistungsniveau gute Spiele bekommen…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
[…]
Wie es früher war - hier Fakten, die nachprüfbar sind:
Zwischen 2010 und 2014 war das Wiener Eishockey in Österreich das Maß aller Dinge.
Bei den sog. Finalturnieren - das entscheidende Turnier am Ende der Meisterschaften (U10-14) - gewannen bis auf wenige Ausnahmen Teams aus Wien (WE-V/ Vienna Tigers/ Junior Capitals/ die Danube Islanders kamen später hinzu, gewannen aber nie eine Medaille).
Die Vienna Tigers waren auch, durch die Kooperation mit ELAP, ein Auffangbecken für die Talente…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
Ein Forum ist ja eigentlich dazu da, aktuelle Dinge zu diskutieren. Beim Nachwuchs in Wien wurde das Porzellan ja schon vor etwa 10 Jahren zerbrochen. Es macht keinen Sinn auf die Verantwortlichen einzuhacken, es ist passiert und jetzt erntet man halt die "Früchte" der Arbeit.
Gonzo hat mit
auf den Beitrag von Adler1972 im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme reagiert.
Gonzo hat mit
auf den Beitrag von Coldplayer im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme reagiert.
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
[…]
Ich würde es lieber so ausdrücken: Gute (quantitativ und qualitativ) Nachwuchsarbeit ist für ein gutes Image und für regionale Nachfrage nach dem "Produkt" Eishockey eher förderlich, als diese zu unterlassen. Gute Beispiele haben wir da ja in Europa genüge (CZE/ SVK/ SWE/ FIN/ GER/ HUN). All diese Vereine in den diversen Ländern investieren ja nicht in den Nachwuchs um letztendlich Geld zu verbrennen.
Um endlich mit dem neidvollen Blick auf Salzburg zu brechen: Ich glaube, dass sich gute…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
[…]
Nachweislich hat der Start der RB-Akademie die Motivation der Capitalsorganisation, gute Nachwuchsarbeit zu leisten, gebrochen. Man konnte und wollte dem Nichts entgegensetzen.
So verließen viele Talente nach Beendigung der Unterstufe das Kagraner Eissportzentrum. Die vielversprechendsten sind u.a.: Wallner (wieder zurück), Kolarik (wird wohl auch in den NHL-Draft kommen), Wimmer (RBS), Hartl (RBS), Buzek (NA), Tiringer (SWE), Schneider (RBS), Gebrüder Gruber (die Liste ist bei weitem…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Eishockey-Nachwuchs in Wien: Talente, Ausblick, Probleme verfasst.
[…]
Warum es kaufmännisch falsch wäre, die Nachwuchsabteilung zu schließen
Immer wieder taucht das Argument auf, man müsse den Nachwuchs aus rein wirtschaftlichen Gründen einstellen – zu teuer, zu wenig Ertrag. Aus kaufmännischer Sicht ist das aber genau der falsche Ansatz. Wer nachhaltig denkt und wirtschaftlich klug handelt, muss genau hier investieren.
Warum?
1. Nachwuchsarbeit bringt neue Kunden
Jedes Kind, das Eishockey spielt, begeistert im Schnitt mindestens vier Erwachsene: Eltern,…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 verfasst.
Langsam wird erkennbar, wohin die Reise geht: Das Team formt sich zu einer jungen, schnellen Truppe – mit dem Potenzial, unangenehm zu spielen. Ob die nötige Aggressivität wirklich kommt, bleibt abzuwarten.
Die Buchmacher – wer auch immer da wirklich tief drinsteckt – sehen uns ganz am Ende der Tabelle. Kann man machen. Aber genau solche Prognosen machen es doch spannend. Warum nicht mal dagegenhalten und ein paar Euro setzen? Schaden kann’s nicht, und unterhaltsam wird’s allemal.
Wie groß…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 verfasst.
Denke, dass das Umfeld und der Trainer weitaus größere Leistungsfaktoren darstellen, als der PPG-Wert in der ECHL: Wie ist der Spieler untergebracht (mit/ ohne Familie)? Wurde auf den Charakter der Spieler/ des Teams geachtet (kein A... dabei)? Wertschätzung durch Trainer/ Management? Umsetzbarkeit der Spielidee des Trainers?
Aktueller Beleg dafür: Die Florida Panthers. Ein Team ohne wirkliche "Superstars" (vielleicht Bobrovsky) ist wieder outstanding. Und die kleine Ratte (Brad Marchand: 37…
Gonzo hat mit
auf den Beitrag von STyler im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 reagiert.
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2025/2026 verfasst.
[…]
100% deiner Meinung. Tim hat die geforderte "Stahlstadtmentalität" :!:
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 verfasst.
Was sind deiner Meinung nach die Hauptmerkmale des finnischen Eishockeys (die, die dir nicht gefallen?)
[…]
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 verfasst.
[…]
Sarkasmus kann witzig aber auch unsympathisch sein...
Das Gute an der Situation ist, dass bei den anderen Vereinen bei der Kaderbekanntgabe schon die Luft draussen ist. Bei den Pioneers geht`s jetzt erst los :) .
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026 verfasst.
[…]
Unbeliebt in der Liga? Bei den Spielern?
Das ist ja wohl das sinnloseste Argumente, das es im Eishockey gibt. Möchte irgendwer beim Gegner "beliebt" sein?
Gut, wenn in dieser Saison sich dieser Eindruck noch verstärkt. Das Team soll noch härter, körperbetonter, kompromissloser auftreten - und dabei das Spiel schnell und intelligent spielen.
Wäre toll, wenn auch das Publikum seinen Teil dazu beiträgt: laut, leidenschaftlich, parteiisch – aber immer innerhalb der Grenzen des Fairen. Fans,…
Gonzo hat eine Antwort im Thema Transfergeflüster HC TWK Innsbruck 'Die Haie' 2025/2026 verfasst.
....und wenn du nicht erfolgreich bist, dann war es nicht deine Schuld - weil ja andere das Team zusammengestellt haben.
Am Ende des Tages kann der zukünftige Trainer nur gewinnen, oder? :veryhappy: