
Willst du mein Herzblatt sein?
„Line Matching“, das versuchte Synchronisieren der eigenen auf die Linien des Gegners - in Nordamerika und vor allem natürlich in der NHL so gang und gäbe wie Scouting oder Videostudien, in Europa allerdings nicht ganz so. So rollen etwa in der tschechischen Extraliga oder in der KHL die Coaches einfach ihre Linien herunter. Was das Gegenüber macht, bleibt größtenteils unbeachtet, die Topspieler treffern dadurch genauso meist aufeinander wie die vierten Linien.
Wohin tendiert in…

Bernd Freimüller