1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Artikel

News

  • RSS-Feed

Tyler Morley wechselt nach Finnland

Zwar hätten viele Fans und Vereine Tyler Morley gerne weiterhin in der Erste Bank Eishockey Liga gesehen, doch daraus wird nichts. Eine der Entdeckungen der letzten Saison wechselt nämlich in den Norden und geht in Finnland auf Punktejagd. Im Juli des vergangenen Jahres wurde Tyler Morley von Medvescak Zagreb als Neuzugang präsentiert. Damals noch unbekannt in Europa, denn der Stürmer kam direkt aus der AHL und mit überschaubaren Erfolgen in die Erste Bank Eishockey Liga. Ein Jahr…
marksoft
4. Mai 2018 um 10:42
0

John Mitchell wechselt zu Red Bull München

John Mitchell wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers zum EHC Red Bull München. Der 33-jährige Kanadier bringt NHL-Erfahrung mit zum Deutschen Meister: 566 Mal stand er in der weltbesten Eishockeyliga auf dem Eis. Im Oktober 2017 kam der 1,85 Meter große und 93 Kilogramm schwere Stürmer in die DEL; für Nürnberg sammelte er in der abgelaufenen Saison 43 Scorerpunkte (17 Tore, 26 Vorlagen) in 49 Partien. Nun freut sich Mitchell auf die neue Aufgabe in der bayerischen Landeshauptstadt:…
marksoft
4. Mai 2018 um 10:40
0

Playoff-Final-MVP Jon Matsumoto wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Deutschen Meister Red Bull München wechselt Playoff-Final-MVP Jon Matsumoto, wie vielerorts bereits spekuliert, an den Iserlohner Seilersee. Der Kanadier unterzeichnete zunächst einen Jahresvertrag. Jetzt, nach Abschluss aller Feierlichkeiten in der bayrischen Landeshauptstadt, darauf hatten sich beide Seiten verständigt, können die Roosters den…
marksoft
4. Mai 2018 um 10:37
0

Rekordmeister KAC hat einen neuen Trainer

Es hatte sich bereits vor einigen Tagen angedeutet, seit heute ist es offiziell: Rekordmeister KAC hat einen neuen Trainer. Der heißt wenig überraschend Petri Matikainen und war schon als Aktiver in Klagenfurt... Im Zuge der Analyse der sportlichen Entwicklung des EC-KAC in der zu Ende gegangenen Saison 2017/18 kristallisierte sich für die Vereinsführung in den vergangenen Wochen der Bedarf heraus, auch auf der Position des Cheftrainers eine Veränderung vorzunehmen. Als Head Coach…
marksoft
4. Mai 2018 um 10:28
0

Salzburgs Alps Hockey League Grundkader steht

Die Alps Hockey League geht 2018/19 in ihre dritte Saison, in der die Nachwuchsspieler der Red Bull Hockey Juniors weiterhin wertvolle Erfahrung im Erwachseneneishockey sammeln werden. In der abgelaufenen Spielzeit schaffte das Farmteam sensationell den Playoff-Einzug und holte im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Rittner Buam sogar den ersten AHL-Playoff-Sieg ihrer jungen Ligageschichte. Helmut De Raaf, Director of Development, ist mit der Kaderplanung weit fortgeschritten.…
marksoft
3. Mai 2018 um 18:18
0

Lustenau verpflichtet David Franz aus Linz

Der EHC Lustenau verlängert die Verträge mit Thomas Auer und Dominik Oberscheider für die Alps Hockey League Saison 2018/19. Zusätzlich kann der Verein einen weiteren Neuzugang vermelden. Der Stürmer David Franz von den Black Wings Linz ist in der kommenden Saison im Dress des EHC Alge Elastic Lustenau zu sehen. Um eine weitere Saison verlängert der Routinier Thomas Auer seine Karriere beim EHC Alge Elastic Lustenau. Der gebürtige Hohenemser hatte in der vergangenen Saison mit einigen…
marksoft
3. Mai 2018 um 18:11
0

Adler Mannheim kooperieren wieder mit Heilbronn

Die Adler Mannheim kooperieren ab der kommenden Spielzeit 2018/19 wieder mit den Heilbronner Falken. In mehreren konstruktiven Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des DEL-Clubs und des Zweitligisten wurde ein nachhaltiges Konzept zur Förderung junger Spieler erarbeitet, das künftig mit Leben gefüllt werden soll. Das Credo der neuen Zusammenarbeit zwischen den Adlern und den Falken ist klar formuliert: Die Kooperation der beiden Eishockey-Clubs soll in erster Linie der besseren…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:25
0

Verteidiger Mauro Lorenz unterschreibt beim HC Thurgau

Der Verteidiger Mauro Lorenz wechselt vom schwedischen Eishockeyclub Helsingborgs HC zum HC Thurgau. Mit der Verpflichtung von Mauro Lorenz hat der HCT einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen, welcher über hervorragende Verteidiger-Qualitäten verfügt und damit die Thurgauer Hintermannschaft verstärken wird. Der bald 21-jährige Mauro Lorenz hat beim HC Thurgau einen Zweijahresvertrag, bis zum Ende der Saison 2019/20, unterschrieben! Der am 30. Mai 1997 geborene Mauro Lorenz,…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:23
0

Profiverträge in Köln für Kucis und Bindels

Die Kölner Haie haben mit Bastian Kucis und Dani Bindels weitere Youngster unter Vertrag genommen. Haie-Sportdirektor Mark Mahon äußerte unlängst, dass die neue U23-Regelung sowie der Schritt hin zur U20-Liga für die DNL-Teams weitere eminent wichtige Schritte für den Nachwuchs und das deutsche Eishockey seien. Im Zuge dessen haben die Kölner Haie nun ihre Kaderplanung vorangetrieben und mit Torhüter Bastian Kucis sowie Stürmer Dani Bindels zwei weitere Youngster mit…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:22
0

Sven Ziegler stürmt nächste Saison für die Straubing Tigers

Den Straubing Tigers ist es gelungen, mit Sven Ziegler einen weiteren deutschen Stürmer aus dem bayerischen Raum in den Gäuboden zu lotsen. Der 23-jährige hat zu Juniorenzeiten in Nürnberg sowie Berlin eine solide Ausbildung erhalten und im Anschluss früh in der Deutschen Eishockey Liga debütiert. Mittlerweile hält der gebürtige Franke bei 191 DEL-Einsätzen (21 Tore und 25 Vorlagen) und 19 Playoff-Spielen. Nun hat sich der Rechtsschütze den Straubing Tigers angeschlossen: „Ich…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:22
0

DEL-Torhüter für die Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen haben einen neuen Torhüter verpflichtet. Ben Meisner wechselt von den Augsburger Panthern in den Isarwinkel. Der 27-jährige Deutsch-Kanadier absolvierte in den letzen drei Jahren 46 Spiele in der DEL. "Als wir erfahren haben, dass Ben auf den Markt kommt, habe ich sofort die Verbindung zum Geschäftsführer der Panther, Herrn Lothar Sigl, aufgenommen“, schildert TEG-Geschäftsführer Christian Donbeck den Erstkontakt. "Alle eingeholten Informationen waren sehr positiv.…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:21
0

Sarauer kehrt wieder zu Szekesfehervar zurück

Nach einem Jahr beim EC VSV kehrt Andrew Sarauer zu Fehérvár AV19 zurück. Der 33-jährige Stürmer geht damit in seine fünfte Saison mit den Ungarn, die darüber hinaus die Verträge der beiden Verteidiger Jonathan Harty und Eric Meland verlängerten. Im Sommer 2013 unterschrieb Andrew Sarauer seinen ersten Vertrag in Székesfehérvár. Davor war der gebürtige Kanadier lange in der East Coast Hockey League (ECHL) und American Hockey League (AHL) tätig, hatte sogar schon ein Jahr in…
marksoft
3. Mai 2018 um 16:19
0

Johannes Reichel kehrt zum KAC zurück

Der langjährige Rotjacken-Verteidiger Johannes Reichel kehrt zum Klub zurück und übernimmt ab sofort die Position als Sportmanager des EC-KAC. 16 Jahre lang spielte Johannes Reichel für die Kampfmannschaft seines Stammvereins, in insgesamt 802 Bewerbsspielen trug er das rot-weiße Trikot. Nun, gut zwei Jahre nach seinem letzten Einsatz für den EC-KAC, kehrt der ehemalige Abwehrspieler zum Klub zurück, wo er fortan die Rolle als Sportmanager übernehmen wird. Der zukünftige…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:45
0

Zell hat seinen neuen Vorstand gefunden

Nach vielen Gesprächen, Meetings und Telefonaten haben die EK Zeller Eisbären heute ihren neuen Vorstand bekannt gegeben. Es war eine Nachricht, welche die Pinzgauer Eishockeywelt verunsicherte. Ende Januar 2018 trat der bisherige Vorstand der EK Zeller Eisbären geschlossen zurück. Hinter den Kulissen wurden in den vergangenen Wochen viele Gespräche geführt, Meetings abgehalten und die Weichen für die kommende Saison gestellt. Alles mit dem Ziel, auch weiterhin Eishockey auf hohem…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:41
0

Dylan Wruck wird künftig das Trikot der Straubing Tigers tragen

Bei den Straubing Tigers geht es derzeit Schlag auf Schlag – mit Dylan Wruck steht nun der nächste Angreifer für den Kader von Cheftrainer Tom Pokel fest. Wie viele gute Eishockeyspieler stammt der 25-jährige aus dem kanadischen Saskatoon und reifte im Mutterland des Eishockeys zu einem kompletten Spieler heran. Bevor der Linkshänder 2014 den Sprung über den großen Teich nach Deutschland wagte, war er überwiegend in der Western Hockey League beheimatet und ging dort für die…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:39
0

Münchner Red Bulls verpflichten Trevor Parkes

Der Deutsche Meister EHC Red Bull München hat für die kommende Saison Trevor Parkes verpflichtet. Der 26-Jährige wechselt von den Augsburger Panther in die bayerische Landeshauptstadt. In 106 DEL-Spielen erzielte der 1,90 Meter große und 98 Kilogramm schwere Stürmer für Augsburg 47 Tore und bereitete 39 weitere vor. „Ich könnte nicht glücklicher sein, mich diesem großartigen Klub anzuschließen. Die Red Bulls haben über die vergangenen Spielzeiten hinweg konstant ihre Klasse…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:36
0

Niklas Gällstedt wird neuer Co-Trainer in Wolfsburg

Skandinavisches Trainerduo für den dreifachen deutschen Vizemeister: Niklas Gällstedt (51) wird neuer Assistenztrainer der Grizzlys Wolfsburg. Der gebürtige Schwede wird ab der kommenden Saison gemeinsam mit Headcoach Pekka Tirkkonen die sportlichen Geschicke bei den Niedersachsen leiten. Niklas Gällstedt erhält einen Einjahresvertrag. Viel Zeit zum Kennenlernen benötigt das neue Trainergespann der Grizzlys wahrlich nicht. Gemeinsam arbeiteten Niklas Gällstedt und Pekka Tirkkonen…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:35
0

Znojmo holt Torgaranten aus der DEL2

Der HC Orli Znojmo holte mit dem Kanadier Anthony Luciani einen Torgaranten an Bord. Mit dem Kanadier Anthony Luciani kommt ein absoluter Torjäger zum HC Orli Znojmo! Der Power-Forward scorte in den letzten Jahren nach Belieben: In der ECHL erzielte der 27-Jährige zwischen 2011 und 2017 in insgesamt 274 Einsätzen starke 250 Punkte (116T/134A). In Europa jagte Luciani 2015/16 bereits in Norwegen und in Italien bzw. in der vergangenen Spielzeit in der Slowakei und in Deutschland dem Puck…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:34
0

VSV holt Schluderbacher fürs Tor

Der EC VSV hat heute einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison bekannt gegeben: Tormann Lukas Schluderbacher unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2018/19. Der 24-Jährige entstammt dem Nachwuchs des EC VSV, er absolvierte zwei Spielzeiten beim EK Zell am See und eine weitere beim EHC Lustenau in der AHL. „Ich bin natürlich sehr glücklich darüber wieder in Villach zu spielen, wo alles für mich angefangen hat und wo ich die Liebe zum Sport entdeckt habe. Lustenau…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:31
0

Team Austria nach Kopenhagen gereist

Am Mittwoch hebt die österreichische Nationalmannschaft zur IIHF Weltmeisterschaft nach Kopenhagen ab. Mit im Gepäck haben die Österreicher das Ziel, erstmals seit 2004 wieder den Klassenerhalt zu schaffen. In den letzten Jahren ist die Dichte im internationalen Eishockey enger geworden, einen definitiven Abstiegskandidaten gibt es vor der am Freitag in Dänemark beginnenden IIHF Weltmeisterschaft Top Division nicht. Österreich zählt in Gruppe A zum Außenseiter und wird in den sieben…
marksoft
2. Mai 2018 um 21:30
0

Dominik Egli wechselt zum EHC Biel

Der EHC Biel verpflichtet fu?r die kommenden zwei Saisons den Verteidiger Dominik Egli vom NLAbsteiger EHC Kloten. Der U-20 Internationale Egli (*1998) spielte seit der Saison 15-16 in der Organisation des EHC Kloten und schaffte in der laufenden Saison den Durchbruch in der National League (44 Spiele, 5 Tore, 7 Assists).
marksoft
2. Mai 2018 um 21:29
0

Verteidiger Martin Stajnoch bleibt in Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg hat gestern mit Martin Stajnoch einen weiteren starken Spieler aus dem Kader der letzten Saison verlängert. Der 27-jährige Slowake kam Ende November 2017 zu den Red Bulls und hat seitdem alle Spiele mit den Salzburgern bestritten. Als Martin Stajnoch am 30. November 2017 sein Debüt für die Red Bulls im Heimspiel gegen die Black Wings Linz gab, war das zugleich sein erstes Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Verteidiger stellte sich glatt mit einem Tor…
marksoft
2. Mai 2018 um 08:23
0

Krefeld Pinguine bestätigen Brandon Reid und Pierre Beaulieu

Der dänische Meistertrainer Brandon Reid und Ex-Goalie Pierre Beaulieu bilden zukünftig das Trainerteam der Krefeld Pinguine. Das neue Trainerteam stellt sich morgen bei einer Pressekonferenz in Krefeld vor. Beide sind als Trainer erstmals in Deutschland tätig. Reid war als Spieler insgesamt fünf Jahre in der DEL für Hamburg und Düsseldorf aktiv, weshalb er den KönigPALAST und die Pinguine zumindest als ehemaliger Gegner bestens kennt. Für den 35-jährigen Pierre Beaulieu ist es…
marksoft
2. Mai 2018 um 08:22
0

Kölner Haie müssen lange auf Marcel Müller verzichten

Schlechte Nachrichten schon weit vor dem Start der kommenden DEL-Spielzeit und kurz vor der Weltmeisterschaft in Dänemark. Haie-Neuzugang und Nationalspieler Marcel Müller fällt mit einer Knieverletzung mehrere Monate aus. Marcel Müller zog sich die Verletzung im Zuge der Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft zu. Bundestrainer Marco Sturm hatte Müller in den WM-Kader berufen, weitere Untersuchungen ergaben nun, dass der Stürmer die Teilnahme absagen und sich einer…
marksoft
2. Mai 2018 um 08:22
0

Ein Stürmer aus Schweden für die Black Wings

Die schon seit letzter Woche angekündigte Unterschrift unter den ausgehandelten Vertrag hatte etwas länger gedauert, aber seit dem Wochenende ist alles fixiert: die Black Wings aus Linz haben mit dem ehemaligen schwedischen Internationalen Dragan Umicevic einen neuen Führungsspieler für den Angriff verpflichtet. Puzzlestein um Puzzlestein fügen die Black Wings derzeit ihrem Kader für die nächste Spielzeit hinzu. Dabei ist man weiterhin sehr stark darauf bedacht, die richtige Mischung…
marksoft
1. Mai 2018 um 08:19
0

Österreichs Kader für die WM in Dänemark steht fest

Nach dem Alrosa Cup in. St. Petersburg hatte Teamchef Roger Bader die schwere Entscheidung zu treffen, welche Spieler Österreich ab 4. Mai bei der IIHF Weltmeisterschaft in Dänemark vertreten dürfen. Vorerst besteht der Kader aus 27 Spielern, um bei eventuellen Verletzungen in Trainingseinheiten und den ersten beiden WM-Spielen Ersatz vor Ort zu haben. In diesem vorläufigen österreichischen WM-Kader befindet sich auch Michael Raffl, der nach Erledigung privater Angelegenheiten in den…
marksoft
29. April 2018 um 18:45
0

Die Eisbären Berlin und Uwe Krupp gehen getrennte Wege

Der Chefcoach der Eisbären Berlin Uwe Krupp hat sich dafür entschieden, nicht mehr für die Eisbären zu arbeiten und einen anderen Weg einzuschlagen. Der 52-Jährige informierte den Club nach dem Ende der Saison am vergangenen Donnerstag mit dem siebten Finalspiel darüber. „Wir sind Uwe Krupp für seine Leistungen während der 3 ½ Jahre als Chefcoach bei den Eisbären Berlin sehr dankbar. Während unserer Zusammenarbeit haben wir es geschafft, die Eisbären in der DEL wieder nach oben…
marksoft
29. April 2018 um 06:35
0

Italien steigt auf, Großbritannien mit Sensation

Unglaubliches Finale bei der WM der Division IA in Ungarn! Am letzten Spieltag hatten bis auf ein Team noch alle Mannschaften im Turnier Aufstiegschancen und am Ende hatten Italien und sensationeller Weise auch Großbritannien das Ticket zurück in die Weltspitze gebucht. Italien, Ungarn, Slowenien, Kasachstan - das waren wohl die großen Favoriten auf den Aufstieg bei der B-WM in Ungarn. Bis zum Schluss hatten auch alle diese Teams noch Chancen auf das große Ziel und überraschend wirkte…
marksoft
29. April 2018 um 06:28
0

Team Austria fordert Russland trotz Niederlage

Die österreichische Nationalmannschaft verpasste den Turniersieg beim Alrosa Cup in St. Petersburg hauchdünn. Gegen Gastgeber Russland gab es am Samstagabend eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung, die noch Platz 1 kostete. Mit zwei Siegen und einer Niederlage nach Verlängerung beendete die österreichische Nationalmannschaft den Alrosa Cup in St. Petersburg und fährt in der nächsten Woche mit positiven Gefühlen zur IIHF Weltmeisterschaft nach Dänemark, die am 4. Mai in Kopenhagen und…
marksoft
29. April 2018 um 04:34
0

Innsbruck kann auch Yogan halten

Es kommt etwas überraschend, weil Andrew Yogan zuletzt bei einigen EBEL Mitbewerbern hoch im Kurs stand, aber der beste Torschütze der letzten Saison bleibt trotzdem in Tirol. Es war ein regelrechtes Tauziehen um einen der besten Stürmer der Liga. Andrew Yogan, seines Zeichens 30-facher Torschütze der abgelaufenen EBEL-Spielzeit und Publikumsliebling bei den Innsbrucker Haien, wurde von vielen Teams intensiv umworben. Trotz guter und lukrativer(er) Angebote aus dem In- und Ausland hat…
marksoft
29. April 2018 um 04:29
0

Znojmo verpflichtet kanadischen Verteidiger

Der HC Orli Znojmo gab die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Patrick McEachen bekannt. Der 27-Jährige spielte die vergangenen drei Jahre in Frankreich, wo er in der abgelaufenen Spielzeit 47 Punkte in 55 Partien verbuchte. Nachdem McEachen einige Juniorenligen in Ontario/Kanada durchlief, gewann er 2011/12 gleich in seiner ersten von drei Saisonen an der Queen’s Universität in Kingston den CIS-Titel. 2015 wechselte der Verteidiger erstmals nach Europa, wo der beim Gap Hockey…
marksoft
28. April 2018 um 20:30
0

Münchens Kahun wechselt zu den Chicago Blackhawks

Dominik Kahun verlässt Red Bull München nach dem dritten Meistertitel in Folge und wechselt in die National Hockey League (NHL) zu den Chicago Blackhawks. Der 22-Jährige einigte sich mit dem NHL-Club auf einen entsprechenden Kontrakt und wird ab der nächsten Saison in der stärksten Liga der Welt spielen. „Ich habe immer gesagt, dass ich in meinem Eishockeyleben zwei große Träume habe. Den ersten Traum, bei Olympischen Spielen dabei zu sein, habe ich mir im Februar dieses Jahres…
marksoft
28. April 2018 um 20:28
0

Mehr als 2500 Fans feiern mit DEL Champion München

Strahlender Sonnenschein, mehr als 2.500 begeisterte Fans – einen besseren Rahmen hätte sich der EHC Red Bull München für die Meisterfeier auf dem Vorplatz des Olympia-Eisstadions kaum wünschen können. Um 16.55 Uhr war es dann soweit: Die Mannschaft kam mit den drei Meisterpokalen im offenen Doppeldeckerbus vorgefahren. Jetzt konnte die Party so richtig losgehen. Ab 15.00 Uhr ging das Programm auf dem Stadionvorplatz bereits los. Die Fans konnten gemeinsam auf den Titel-Hattrick…
marksoft
28. April 2018 um 20:27
0

Nach Sieg über Norwegen spielt Österreich um Turniersieg

Mit dem zweiten Sieg beim Alrosa Cup in St. Petersburg spielt die österreichische Nationalmannschaft am Samstag um den Turniersieg. Gegen Norwegen spielten sechs Spieler von Meister EC Salzburg ihr erstes Vorbereitungsspiel. Auch wenn die österreichische Nationalmannschaft früh in Rückstand geriet, war der 3:1-Sieg über Norwegen am zweiten Spieltag des Alrosa Cup in St. Petersburg nie in Gefahr. Ab dem zweiten Drittel übernahmen die Österreicher, die auch schon in den Anfangsminuten…
marksoft
27. April 2018 um 20:49
0

Jon Matsumoto als wertvollster DEL Spieler ausgezeichnet

Die Red Bulls feiern den dritten Meistertitel in Folge und Jon Matsumoto wird MVP: Der 31-Jährige wurde von der DEL nach dem entscheidenden Finalsieg gegen Berlin als wertvollster Spieler der Finalserie (englisch: Most Valuable Player, kurz MVP) ausgezeichnet. Dabei hat er mit seinen insgesamt zwölf Scorerpunkten in den sechs Finalpartien auch einen neuen DEL-Rekord aufgestellt. Bisher hielt Leo Stefan, damals Stürmer der Kölner Haie, diese Bestmarke. In der Saison 1994/95 war er in der…
marksoft
27. April 2018 um 12:42
0

Salzburg verlängert Verträge mit Harris und Duncan

Der EC Red Bull Salzburg hat heute bekanntgegeben, dass die Stürmer Brant Harris und Ryan Duncan weiterhin in Salzburg bleiben. Beide Kanadier gehörten in der letzten Saison zu den besten Spielern der Red Bulls und hatten großen Anteil an den Salzburger Erfolgen. Wenn Ryan Duncan in der Saison 2018/19 das Eis betritt, ist es – mit zwei Unterbrechungen – bereits die achte Spielzeit, die der quirlige Kanadier für die Red Bulls bestreitet. Der 32-jährige Routinier begeistert seit…
marksoft
27. April 2018 um 12:20
0

Black Wings mit erstem Nicht-EBEL Neuzugang

Bis jetzt kamen die Neuzugänge der Black Wings allesamt aus der Erste Bank Eishockey Liga, doch mit Verteidiger Troy Rutkowski verstärken sich die Linzer erstmals zur neuen Saison mit einem Mann, den man hierzulande nicht kennt. Für die Verteidigung haben die Black Wings einen Spieler geholt, dem eine ganz große Zukunft in den stärksten europäischen Ligen vorhergesagt wird. Troy Rutkowski wird an diesem Wochenende 26 Jahre alt und kommt aus Norwegen zu den Linzern. Der im kanadischen…
marksoft
27. April 2018 um 10:51
0

Schlacher und Bacher bleiben beim VSV

Zwei österreichische Abwehrspieler haben ihre Verträge beim VSV verlängert! Stefan Bacher und Markus Schlacher sind die Spieler Nummer 10 und 11, die in der Saison 2018/19 das Trikot der Villacher überstreifen werden. Markus Schlacher wird die Defensive der Adler für zwei weitere Saisonen verstärken. Den 30-jährigen Verteidiger, der österreichweit eine erfolgreiche Karriere vorweisen kann, zog es vor drei Jahren zu seinem Stammverein zurück, zwischenzeitlich stand er für Salzburg,…
marksoft
27. April 2018 um 09:31
0

Lamoreux bleibt ein Hai, Boivin als Zugang bestätigt

Der Kader des HC Innsbruck wächste weiterhin in eiligen Schritten - nun haben die Tiroler auch zwei schon seit langer Zeit gehandelte Personalien bestätigt. Mario Lamoureux bleibt bei den Haien, während mit Michael Boivin ein Offensivverteidiger aus Zagreb kommt. 22 Tore und 49 Punkte in 56 Spielen – Mario Lamoureux entpuppte sich im Rahmen seiner Premierensaison bei den Innsbrucker Haien 2016/2017 zu einem wahren Publikumsliebling. Der giftige Angreifer glänzte gleichermaßen als…
marksoft
27. April 2018 um 09:16
0

Deutsch-Österreicher am Weg in die EBEL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: mit dem Deutschen Dominik Grafenthin wird in der kommenden Saison ein Stürmer aus Dresden in der Erste Bank Eishockey Liga zu sehen sein. Lange war er in Linz hoch im Kurs, jetzt verschlägt es den Stürmer mit österreichischem Pass aber wo anders hin. Das Ziel von Doinik Grafenthin ist noch unbekannt, fix ist aber, dass der gebürtige Berliner mit deutsch-österreichischem Doppelpass in die EBEL wechselt. Der 22-Jährige spielte zuletzt in der DEL2 bei…
marksoft
27. April 2018 um 09:11
0

Abstiegsregel bei der IIHF Weltmeisterschaft

Für die IIHF Weltmeisterschaft in Dänemark gilt folgende Regel für den Abstieg von zwei Nationen, sollte die Slowakei als Gastgeber der WM 2019 in Gruppe A mit Österreich den achten und letzten Platz belegen. Da ein Veranstalter nicht absteigen kann, wird folgende Reihung am Ende der Vorrunde vorgenommen, wenn die Slowakei den achten Platz einnimmt:
  • der Achtplatzierte aus Gruppe B steigt definitiv ab;
  • die schlechtere Nation der beiden Siebtplatzierten ist der zweite Absteiger. Um
  • …
    marksoft
    27. April 2018 um 08:04
    0

    Österreich feiert Testspielsieg gegen Weißrussland

    Die österreichische Nationalmannschaft startete mit einem verdienten Sieg gegen Weißrussland in den Alrosa Cup in St. Petersburg. Am Freitag wartet mit Norwegen die nächste schwere Aufgabe. Mit einem kurzen Vormittagstraining bereitete sich die österreichische Nationalmannschaft auf das erste Spiel am Donnerstag beim Alrosa Cup in St. Petersburg vor. Gegen Weißrussland gelang Österreich mit einem 3:2-Sieg ein perfekter Start in das letzte Vorbereitungsturnier vor der IIHF…
    marksoft
    27. April 2018 um 08:03
    0

    München gewinnt zum dritten Mal in Folge DEL Titel

    Im entscheidenden Spiel sieben der Finalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewannen die Münchner gegen die Eisbären Berlin vor 6.142 Zuschauern im ausverkauften Olympia-Eisstadion mit 6:3 (4:1|1:0|1:2). Damit macht die Mannschaft von Trainer Don Jackson die Meisterschaft wie schon im vergangenen Jahr mit dem 48. DEL-Sieg der Saison perfekt. Die Tore von Geburtstagskind Steve Pinizzotto (Doppelpack), Konrad Abeltshauser, Jon Matsumoto, Mads Christensen und Brooks Macek sorgten für…
    marksoft
    27. April 2018 um 07:50
    0

    Innsbruck kann auch Andrew Clark halten

    Stürmer Andrew Clark streift auch 2018/19 den Dress des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ über. Wichtige Vertragsverlängerung beim HC TWK Innsbruck „Die Haie“! Der Kanadier Andrew Clark wird auch 2018/19 für die Tiroler auf Tor- und Punktejagd gehen. Der 30-jährige Center zählte in den letzten beiden Saisonen zu den absoluten Leistungsträgern im Team, erzielte in 113 Spielen 122 Punkte (49T/73A). „Andrew ist einer der intelligentesten Spieler in der Liga. Er liest das Spiel…
    marksoft
    27. April 2018 um 07:41
    0

    Adler Mannheim nehmen Mark Katic unter Vertrag

    Die Adler Mannheim haben mit Mark Katic einen weiteren Verteidiger für die Spielzeit 2018/19 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier mit kroatischen Wurzeln kommt vom schwedischen Vizemeister Skelleftea AIK und unterschreibt in Mannheim einen Zweijahresvertrag. Katic dürfte den meisten noch aus seiner Zeit bei den Eisbären Berlin bekannt sein. In der Saison 2012/13 schnürte der 1,78 Meter große und 87 Kilo schwere Linksschütze für den Hauptstadtclub seine Schlittschuhe. Zum…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:33
    0

    Bill Stewart scoutet jetzt für die Adler Mannheim

    Die Adler Mannheim erweitern ihr nordamerikanisches Scoutingnetzwerk. Bill Stewart, der die Adler nach seiner Amtsübernahme als Cheftrainer in der abgelaufenen Spielzeit ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft geführt hat, wird Todd Hlushko bei der Sichtungsarbeit in Übersee unterstützen. Das Jungadler-Projekt gehört seit fast zwei Jahrzehnten zu den besten Talentschmieden Deutschlands. Unter dem angekündigten Neuanfang sollen künftig auch vermehrt Spieler aus dem eigenen…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:32
    0

    HC Thurgau verpflichtet dritten Torhüter

    Der Torhüter Nicola Aeberhard, welcher bereits während der Saison 2015/16 beim HC Thurgau unter Vertrag stand, kehrt auf diese Saison hin aus der MySports League vom HC Université Neuchâtel zum HCT zurück. Der am 5. Juni 1995 geborene Nicola Aeberhard hat bei den Leuen einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2018/19 unterschrieben. Der 1.84 Meter grosse und 76 Kilogramm schwere Nicola Aeberhard, welcher aus der Juniorenabteilung des EHC Kloten stammt, hat dort sämtliche Stufen bis zu…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:31
    0

    Mike Halmo verlässt Bozen und die EBEL

    Eine der auffälligsten Persönlichkeiten der diesjährigen EBEL Play Offs verlässt Meister Bozen und die Liga. Mike Halmo wird sich in Zukunft bei Ilves Tampere in der finnischen Liiga ins Zeug werfen... Vor wenigen Tagen ist Mike Halmo EBEL Meister mit Bozen geworden, in wenigen Tagen wird er 27 Jahre alt und ist damit im besten Eishockeyalter. Der Kanadier hat für den HC Bozen in der gerade erst zu Ende gegangenen Saison 72 Spiele absolviert und es dabei auf 20 Tore und 34 Assists…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:12
    0

    VSV bestätigt DeSantis plus einige Vertragsverlängerungen

    Es tut sich doch noch etwas bei der Kaderzusammenstellung des VSV. Die Villacher haben heute mit Jason DeSantis einen ersten, nicht überraschend kommenden, Neuzugang vorgestellt und auch einige Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Der VSV einigt sich mit dem 32-jährigen US-Amerikaner Jason DeSantis auf einen Vertrag über zwei Spielzeiten welcher eine Option zur Verlängerung beinhaltet. DeSantis wurde im Bundesstaat Michigan geboren und erspielte als Student der Ohio State University,…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:06
    0

    Ex-Legionär wird KAC Nachwuchstrainer

    Die durch den Abgang von Alexander Mellitzer in die DEL2 entstandene Lücke im Trainerstab des EC-KAC füllt ab der Saison 2018/19 der Schwede Roger Öhman aus. Für den heute 50-Jährigen ist der Wechsel nach Klagenfurt eine Rückkehr an eine seiner ehemaligen Wirkungsstätten... Während seiner aktiven Laufbahn repräsentierte der offensivstarke Abwehrspieler von 1998 bis 2000 die Rotjacken und war einer der Schlüsselspieler der KAC-Mannschaft, die im Jahr 2000 sowohl die Internationale…
    marksoft
    25. April 2018 um 12:04
    0
    Mehrsprachigkeit
    Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

    Kategorien

    1. Hockeyfans Intern 0
    2. NHL 0
    3. IIHF 0
    4. Bundesliga 0
    5. DEL 0
    6. Extraliga 0
    7. Schweiz 0
    8. Olympia 0
    9. Nationalliga 0
    10. Damen 0
    11. Nachwuchs 0
    12. Nationalteam 0
    13. Kolumnen 0
    14. Kaderbewertung 0
    15. Auslandsösterreicher 0
    16. Interviews 0
    17. Fanclubs Live 0
    18. Schiedsrichter 0
    19. Spielberichte 0
    20. Landesligen 0
    21. Ex - Legionäre 0
    22. Kurznachrichten 0
    23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
    24. InlineHockey 0
    25. Oberliga 0
    26. World Cup 0
    27. Hockeyfans Magazin 0
    28. OEHV 0
    29. EHV Sabres 0
    30. Edmonton Oilers 0
    31. VEU Feldkirch 0
    32. HC die 48er 0
    33. Graz 99ers 0
    34. Fischerbrau 0
    35. EHC Donaustadt 0
    36. Black Wings Linz 0
    37. Vienna Capitals 0
    38. EK Zell am See 0
    39. Wildcats St.Johann 0
    40. Villacher SV 0
    41. Innsbrucker Haie 0
    42. EC Flowers 0
    43. Salzburg 0
    44. Kapfenberg 0
    45. Klagenfurter AC 0
    46. Vienna Flyers 0
    47. EHC Montafon 0
    48. EC Ehrwald 0
    49. Adler Kitzbühel 0
    50. Schwenningen 0
    51. München Barons 0
    52. Moskitos Essen 0
    53. Krefeld Pinguins 0
    54. Kassel Huskies 0
    55. Iserlohn Roosters 0
    56. Hannover Scorpions 0
    57. Adler Mannheim 0
    58. Berlin Capitals 0
    59. Düsseldorfer EG 0
    60. Frankfurt Lions 0
    61. Kölner Haie 0
    62. Revier Löwen 0
    63. Eisbären Berlin 0
    64. Anaheim Mighty Ducks 0
    65. Atlanta Thrashers 0
    66. Boston Bruins 0
    67. Calgary Flames 0
    68. Montreal Canadians 0
    69. Carolina Hurricanes 0
    70. Phoenix Coyotes 0
    71. Colorado Avalanche 0
    72. Dallas Stars 0
    73. Florida Panthers 0
    74. Philadelphia Flyers 0
    75. New York Islanders 0
    76. Los Angeles Kings 0
    77. Nashville Predators 0
    78. New Jersey Devils 0
    79. New York Rangers 0
    80. Ottawa Senators 0
    81. Pittsburgh Pengiuns 0
    82. Detroit Red Wings 0
    83. Buffalo Sabres 0
    84. San Jose Sharks 0
    85. St. Louis Blues 0
    86. Tampa Bay Lightning 0
    87. Toronto Maple Leafs 0
    88. Washington Capitals 0
    89. Chicago Blackhawks 0
    90. Vancouver Canucks 0
    91. Salt Lake City 0
    92. Turin 2006 0
    93. HC Ambri-Piot 0
    94. SC Bern 0
    95. HC La Chaux-de-Fonds 0
    96. EHC Chur 0
    97. HC Davos 0
    98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
    99. Kloten Flyers 0
    100. SCL Tigers 0
    101. HC Lugano 0
    102. SC Rapperswil-Jona 0
    103. EV Zug 0
    104. ZSC Lions 0
    105. HC Ajoie 0
    106. EHC Basel 0
    107. EHC Biel 0
    108. GC SCK Lions 0
    109. SC Herisau 0
    110. Lausanne HC 0
    111. EHC Olten 0
    112. Genève-Servet 0
    113. HC Sierre 0
    114. HC Thurgau 0
    115. EHC Visp 0
    116. HC Kosice 0
    117. HC Slovan Bratislava 0
    118. HKM Zvolen 0
    119. Dukla Trecin 0
    120. HK Skalica 36 0
    121. HC Poprad 0
    122. MHC Martin 0
    123. EC Grazer Eishexen 0
    124. Columbus Blue Jacket 0
    125. EV Zeltweg 0
    126. Augsburger Panthers 0
    127. EV Krems 0
    128. Stockerau 0
    129. Gmunden 0
    130. Amstettner Wölfe 0
    131. UEC Mödling 0
    132. Steyrer Panther 0
    133. EHC Lustenau 0
    134. Ayr Scottish Eagles 0
    135. Belfast Giants 0
    136. London Knights 0
    137. Bracknell Bees 0
    138. Cardiff Devils 0
    139. Manchester Storm 0
    140. Newcastle Jesters 0
    141. Nottingham Panthers 0
    142. Sheffield Steelers 0
    143. Nürnberg Icetigers 0
    144. Englischer Verband 0
    145. Ungarischer Verband 0
    146. Schweizer Verband 0
    147. Totonka 0
    148. UEC Passail 0
    149. perl 0
    150. WTA 0
    151. ÖFB 0
    152. ÖSV 0
    153. Vienna Icefire 0
    154. UEC Lienz 0
    155. Torpedo Gleisdorf 0
    156. HC Hartberg 0
    157. IHC Slavia Sofia 0
    158. HC Kufstein 0
    159. UECR Huben 0
    160. EC Anger 0
    161. EC Redbull Weiz 0
    162. EC Weiz 0
    163. Salzburger Verband 0
    164. Vorarlberger Verband 0
    165. HC Meran 0
    166. Mailand Vipers 0
    167. HC Bozen 0
    168. HC Asiago 0
    169. HC Fassa 0
    170. Sterzer Broncos 0
    171. Verband Italien 0
    172. HC Alleghe 0
    173. SV Silz 0
    174. University of Alaska 0
    175. Bemidji State 0
    176. Colorado College 0
    177. University of Denver 0
    178. Michigan University 0
    179. University Minnesota 0
    180. University M.-Duluth 0
    181. Mankato University 0
    182. University N. Dakota 0
    183. Ohio State 0
    184. University Wisconsin 0
    185. St. Cloud University 0
    186. Happy Hobby Liga 0
    187. EHC Turtles 0
    188. Union Bikers Heaven 0
    189. Donaustadt Canadians 0
    190. Vienna Ducks 0
    191. EHC Black Eagles 0
    192. Crazy Hedgehogs 0
    193. Cedar Rapids 0
    194. Chicago Steel 0
    195. Sioux City Musketeer 0
    196. Sioux Falls Stampede 0
    197. Des Moines Buccaneer 0
    198. Topeka ScareCrows 0
    199. Green Bay Gamblers 0
    200. Tri-City Storm 0
    201. Lincoln Stars 0
    202. Tulsa Crude 0
    203. Omaha Lancers 0
    204. Rochester Mustangs 0
    205. Waterloo Black Hawks 0
    206. USA Hockey Team 0
    207. UMass-Athletics 0
    208. ESC Steindorf 0
    209. Spengler Cup 0
    210. Hannover Indians 0
    211. Gipsy Girls Villach 0
    212. EC Spittal 0
    213. Schwedischer Verband 0
    214. EHC Vaduz 0
    215. HSC Hohenems 0
    216. EHC Hard 0
    217. Union ESC Wien 0
    218. Taxenbach 0
    219. TeamWien 0
    220. SK Zirl 0
    221. USC Velden 0
    222. VST Völkermarkt 0
    223. Minnesota Wild 0
    224. ERC Ingolstadt 0
    225. Hamburg Freezers 0
    226. Steirischer Verband 0
    227. Eisbären Weiz 0
    228. Redbull Crushed Ice 0
    229. The Ravens Salzburg 0
    230. EC Kundl Crocodiles 0
    231. Red Angels Innsbruck 0
    232. KEV Icestars 0
    233. AUT-Prospects 0
    234. WinterUniversiade 0
    235. Keine Auswahl 0
    236. Onlinemedien 0
    237. Bücher 0
    238. Junior Capitals 0
    239. ECDC Memmingen 0
    240. TSV Erding 0
    241. EC Höchstadt 0
    242. EHC Waldkraiburg 0
    243. EV Fürstenfeldbruck 0
    244. TSV Peißenberg 0
    245. TuS Geretsried 0
    246. EV Pegnitz 0
    247. EHF Passau Black Haw 0
    248. SVG Burgkirchen 0
    249. Deggendorfer SC 0
    250. EC Pfaffenhofen 0
    251. EHC Sonthofen 0
    252. ESC Dorfen 0
    253. ESV Königsbrunn 0
    254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
    255. ERV Schweinfurt 0
    256. ERSC Amberg 0
    257. EHC 80 Nürnberg 0
    258. VER Selb 0
    259. EHC Mitterteich 0
    260. REV Bremerhaven 0
    261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
    262. Straubing Tigers 0
    263. Eisbären Regensburg 0
    264. Schwenninger Wild Wi 0
    265. Bietigheim Steelers 0
    266. Landshut Cannibals 0
    267. Lausitzer Füchse 0
    268. Dresdner Eislöwen 0
    269. EHC München 0
    270. EC Bad Tölz 0
    271. ESV Kaufbeuren 0
    272. Wölfe Freiburg 0
    273. SC Riessersee 0
    274. EV Landsberg 0
    275. ETC Crimmitschau 0
    276. Blue Devils Weiden 0
    277. Heilbronner Falken 0
    278. Ratinger IceAliens 0
    279. Revierlöwen Oberhaus 0
    280. Rote Teufel Bad Nauh 0
    281. EV Füssen Leopards 0
    282. TEV Miesbach 0
    283. EHC Klostersee 0
    284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
    285. Eisbären Berlin Juni 0
    286. Stuttgar Wizzards 0
    287. EC Peiting 0
    288. EV Ravensburg 0
    289. Starbulls Rosenheim 0
    290. EHF Passau Black Hawks 0
    291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
    292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
    293. Schwenninger Wild Wings 0
    294. Revierlöwen Oberhausen 0
    295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
    296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
    297. Eisbären Berlin Juniors 0
    298. HK Jesenice 0
    299. Bregenzerwald 0
    300. St.Johanner Eisbären 0
    301. HC Oberland 0
    302. Oberösterreich 0
    303. Laibach 0
    304. Alba Volan 0
    305. Zagreb 0
    306. Polesie Cup 2009 0
    307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
    308. SKY 0
    309. B-WM 2010 0
    310. Ligacheck 0
    311. Piestany 0
    312. INL 0
    313. KHL 0
    314. European Trophy 0
    315. Sochi 2014 0
    316. Inter-National-League 0
    317. Alps Hockey League 0
    318. News 54.826
    319. eishockeyexperten.at 94
    320. Filter zurücksetzen
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™