Bozen wird zum dritterfolgreichsten EBEL Team in der Geschichte
-
marksoft -
21. April 2018 um 08:25 -
2.992 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen hat sich am Freitag zum zweiten Mal den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga gesichert und ist damit eines der erfolgreichsten Teams in der im Jahr 2004 gegründeten Liga. Nur Salzburg und der KAC haben mehr Meisterschaften gewonnen als die Südtiroler.
Es war eine turbulente Jahrtausendwende in Österreichs Eishockey. Zuerst krachte die Liga unter der Schuldenlast einiger Vereine zusammen und wurde neu gegründet. Man nahm unter dem Name UNIQA Eishockey Liga im Jahr 2000 einen neuen Anlauf, der mit der Einführung der Erste Bank als Hauptsponsor zu einer stabilen Meisterschaft führte. Erster Titelträger im Jahr 2004 in der neu benannten EBEL war der KAC, in den ersten vier Jahren gab es vier verschiedene Meister.
Zum 15. Mal wurde gestern ein EBEL Titel vergeben und zum zweiten Mal holte sich der HC Bozen den Meisterpokal ab. Damit sind die Italiener weiterhin das einzige internationale Team, das sich zum Champion kürte und insgesamt das dritterfolgreichste Team der Liga. EBEL Rekordmeister ist Salzburg mit 6 Titeln, gefolgt vom KAC mit 3 Meisterschaften. Danach folgen schon die Foxes, die ebenso wie die Vienna Capitals zwei Titel hamstern konnten. Je ein Mal erfolgreich waren der VSV und die Black Wings aus Linz.
Alle Titelträger in der Erste Bank Eishockey Liga:
2004: EC KAC
2005: Vienna Capitals
2006: EC VSV
2007: EC Red Bull Salzburg
2008: EC Red Bull Salzburg
2009: EC KAC
2010: EC Red Bull Salzburg
2011: EC Red Bull Salzburg
2012: Black Wings Linz
2013: EC KAC
2014: HC Bozen
2015: EC Red Bull Salzburg
2016: EC Red Bull Salzburg
2017: Vienna Capitals
2018: HC Bozen
Anzahl der Meisterschaften in der EBEL:
1. Red Bull Salzburg (6)
2. KAC (3)
3. HC Bozen (2)
3. Vienna Capitals(2)
5. Black Wings Linz (1)
5. VSV (1)