Österreich schlägt zum Abschluss Frankreich
-
marksoft -
17. Februar 2018 um 16:46 -
2.186 Mal gelesen -
0 Kommentare
Positiv verabschiedete sich das Team Austria vom WM Vorbereitungsturnier in Dänemark. Die ÖEHV Auswahl lag gegen Frankreich schon mit 0:2 zurück, glich insgesamt drei Mal aus und setzte sich dank Doppelpacks von Peter Schneider und Lukas Haudum am Ende knapp mit 5:4 durch...
Obwohl Österreich spielerisch gut begann, lief die Mannschaft von Head Coach Roger Bader schnell einem 0:2-Ru?ckstand hinterher, Frankreich nutzte zwei Powerplays fu?r Tore durch Berthon (8.) und Valier (11.). Die Österreicher ließen sich davon aber nicht irritieren, spielten weiter temporeiches Eishockey und verku?rzten noch im ersten Spielabschnitt durch Alexander Rauchenwald (15.) auf 1:2.
Auch im zweiten Drittel knu?pfte Österreich an sein schnelles Spiel an und erspielte sich eine Vielzahl an Torchancen, Peter Schneider (24.) erzielte mit seinem ersten Tor fu?r die Nationalmannschaft den Ausgleich, jedoch gingen die Franzosen postwendend wieder mit 3:2 (25.) in Fu?hrung. Schneider (32.) hatte aber Gefallen am Tore schießen gefunden und glich noch im Mitteldrittel mit seinem zweiten Tor im Spiel wieder fu?r seine Farben aus.
Auch im Schlussdrittel hielt Österreich an seinem Plan fest und spielte weiter mit viel Tempo. Schweden-Legionär Lukas Haudum brachte das ÖEHV-Team in der 44. Spielminute zum ersten Mal an diesem Nachmittag in Front, aber Frankreich konnte wieder nahezu im Gegenzug ausgleichen (44.). Die Österreicher ließen sich aber nicht beirren und spielten weiterhin schnell nach vorne, die erneute Fu?hrung durch Haudum (50.) war der verdiente Lohn. Frankreich warf im Finish noch einmal alles nach vorne, Österreich wehrte aber alle Angriffe erfolgreich ab und feierte den verdienten Sieg.
„Ich bin sehr zufrieden mit der heutigen Leistung und der Entwicklung unserer sehr jungen Mannschaft. Obwohl wir spielerisch gut begonnen haben, sind wir schnell mit 0:2 in Ru?ckstand geraten. Wir haben uns aber hiervon nicht beirren lassen und sind mit gutem Tempo-Eishockey zuru?ck ins Spiel gekommen. Am Ende muss man sagen, dass der Sieg hochverdient ist, wir haben mehr Torchancen gehabt und waren die schnellere und bessere Mannschaft. Das Resultat ist sogar eher zu knapp. Es ist aber immer gut, wenn man einen Ru?ckstand noch in einen Sieg umdrehen kann. Ich ziehe ein positives Resu?mee vom Turnier, wir waren wieder das klar ju?ngste Team und haben uns von Spiel zu Spiel deutlich gesteigert. Hier sieht man, wie wichtig es ist, dass die Spieler solche Spiele auf diesem hohen Niveau bestreiten, weil sie sich dadurch an das Tempo und die Intensität anpassen“, zieht Head Coach Roger Bader Bilanz.
Frankreich - Österreich 4:5 (2:1, 1:2, 1:2)
Tore: 1:0 Berthon (8.), 2:0 Valier (11./PP), 2:1 Rauchenwald (Schneider/Cijan; 15.), 2:2 Schneider (Unterweger/Schumnig; 24.), 3:2 Matima (25.), 3:3 Schneider (Wolf/Rauchenwald; 32.), 3:4 Haudum (Ganahl/Woger; 44.), 4:4 Romand (44.), 4:5 Haudum (Ganahl/Woger; 50.).
Schüsse: 23:27
Strafen: 10:8
Line Up Österreich:
Tor: Starkbaum (Kickert)
Linie 1: Unterweger/Schumnig; Schneider/Rauchenwald/Cijan
Linie 2: Strong/Viveiros; Woger/Haudum/Ganahl
Linie 3: Wolf/Kirchschläger; Huber/Baltram/Zwerger
Linie 4: Hackl/Altmann; Kromp/Fischer/Richter