Olympia: Favoritensiege am zweiten Eishockey-Spieltag
-
marksoft -
15. Februar 2018 um 16:24 -
1.573 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den gestrigen beiden Überraschungserfolgen zum Auftakt des Olympiaturniers kehrte heute so etwas wie Normalität ein. Die Favoriten setzten sich in den vier Gruppenspielen durch, wobei es für die Schweiz und auch Deutschland deutliche Abfuhren gab.
Höchst effizient präsentierte sich Finnland im ersten Turnierspiel bei Olympia. Die Suomi feuerten im Match gegen Deutschland zwar nur 20 Torschüsse ab, machten daraus aber unglaubliche fünf Tore! Schon das erste Power Play im Match hatte die Finnen in der 4. Minute in Führung gebracht, ehe Deutschland hoffen konnten. Die DEB Truppe glich mit einem Mann mehr aus, kassierte dann aber in der 16. Minute das 1:2. Im Mitteldrittel gelang den Finnen gegen Ende ein Doppelschlag und so gingen die Suomi mit einer komfortablen 4:1 Führung in die letzte Pause. Aus dieser kam Deutschland zwar gut und mit dem 2:4 heraus, aber den Sieg ließ sich Finnland trotzdem nicht mehr nehmen. Das 5:2 in der 53. Minute war das dritte Überzahltor der Nordeuropäer in dieser Partie und schließlich auch der Endstand.
Ähnlich klar war auch die Angelegenheit zwischen Norwegen und Schweden. Die TreKronor gingen früh in Führung und erhöhten kurz vor der ersten Pause auf 2:0. Die Norweger konnten nach diesem schlechten Start zwar besser dagegen halten, im letzten Drittel machte ein Doppelschlag der Schweden dann aber alles klar. Am Ende ließen die TreKoronor bei 17 Torschüssen der Norweger noch nicht einmal ein Tor zu und holten sichere drei Punkte.
Das konnte man von der Tschechischen Republik gegen Korea nicht behaupten. Die Tschechen taten sich irrsinnig schwer und gerieten sogar sensationell in Rückstand. Ein Power Play und ein Unterzahl Tor brachten den Favoriten danach zwar auf die Siegerstraße, es war aber alles andere als ein souveräner Auftritt gegen die OIympia Gastgeber. 40 Schüsse feuerte Tschechien ab, mehr als dieses 2:1 gegen beherzt kämpfende Koreaner war aber nicht drin.
Einen souveränen ersten Auftritt legte hingegen Kanada hin. Die Nordamerikaner hatten mit der etwas enttäuschenden Schweiz weniger Probleme, als man erwartet hatte. In einer insgesamt recht ausgeglichenen Partie konnte das Team Canada die deutlich höhere Effizienz vorweisen und bis zur Hälfte der Partie dank eines herausragenden Power Plays eine 4:0 Führung erarbeiten. Die Schweiz tauschte daraufhin den Torhüter und kam schließlich im letzten Drittel auch zum Ehrentor. Mehr war für die Eisgenossen aber nicht drin, in der 55. Minute hatte die SEHV Auswahl schon auf volles Risiko umgestellt und kassierte mittels Empty Netter den 1:5 Endstand.
Ergebnisse Olympia Turnier, Tag 2:
Finnland - Deutschland 5:2
Norwegen - Schweden 0:4
Tschechien - Korea 2:1
Schweiz - Kanada 1:5