Black Wings mit sicherem Sieg gegen Innsbruck
-
marksoft -
26. Januar 2018 um 21:39 -
4.002 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings bleiben weiterhin auf Platz 2 in der EBEL Tabelle. Die Linzer entschärften dank eines starken Ouzas die Angriffe des HC Innsbruck und feierten einen 4:1 Sieg, der die Stahlstädter weiterhin auf Rang 2 hält.
Zwei der drei besten Offensivabteilungen der Erste Bank Eishockey Liga standen sich in dieser Partie gegenüber und zeigten den Fans in Linz von Beginn weg hohes Tempo und viel Zug aufs Tor. In den ersten Minuten ging es hin und her und beide Torhüter hatten gleich richtig viel zu tun. Zuerst Rene Swette im HCI Tor, der bei Weitschüssen von Piche und Dorion seine Mühe hatte. Dann musste sich Mike Ouzas bei dem fehlenden Zielwasser von Poulsen und Bishop bedanken, denn die hatten die ersten richtg guten Möglichkeiten für die Gäste. Es ging munter dahin, bis die Black Wings das erste Power Play in dieser Partie hatten. Da zeigten sie den Haien, dass man es tunlichst vermeiden sollte, in Unterzahl gegen die Linzer zu spielen. Locke spielte in der 9. Minute quer auf den freistehenden DaSilva und der schoss überlegt und hoch ins lange Kreuzeck.
Die Führung für die Gastgeber, die nun zusehends Oberwasser bekamen und durch Lebler sowie DaSilva schon erhöhen hätten können. Die Innsbrucker blieben trotz der stärker werdenden Gäste immer gefährlich, konterten flink und immer mit dem Endziel im Auge. Selbst in der zweiten Unterzahl dieses Abends blieben die Tiroler brandgefährlich und hatten durch Poulsen eine Riesenchance. Der war ganz alleine durch, scheiterte aber am ausgezeichneten Ouzas. In der 18. Minute war es erneut der Linzer Torhüter, der in letzter Sekunde rettete. Er lag schon am Bauch am Boden hob aber gegen Andrew Yogan noch das Bein und rettete spektakulär. Dafür bedankten sich seine Kollegen auf ihrer Art. Im Power Play war es dieses Mal Joel Broda, der in der 19. Minute genau ins rechte Kreuzeck traf und damit das 2:0 für die Linzer erzielte.
Nach dem flotten ersten Drittel wurde das Niveau im zweiten Abschnitt deutlich schwächer. Die Linzer nicht mehr ganz so zielgerichtet, der HCI beim letzten Pass bzw. beim Abschluss fehleranfällig und auch im Pech. So ging es beschaulich bis zur Hälfte der Partie, zu der die Linzer weiterhin mit 2:0 vorne waren. Jonathan DAVersa hatte in der 32. Minute mit einem Kracher das lange Eck nur hauchdünn verpasst, im Gegenzug klopfte Hunter Bishop am ersten Treffer für die Haie an. Es blieb nach einem überschaubaren Mitteldrittel beim 2:0 für die Black Wings, die damit den Sieg greifbar vor sich hatten.
Gleich zu Beginn des letzten Drittels unterstrichen die Stahlstädter ihre Ambitionen - zuerst scheiterten die Hausherren zwar noch bei einem schönen Hofer Solo knapp, dann aber war es so weit. Brian Lebler zog aus der Halbdistanz ab, die Scheibe landete bei Rene Swette, der den Puck aber zwischen den Beinen hindurch kullern ließ. Ein haltbarer Treffer, der die Vorentscheidung brachte. Die Partie verflachte zusehends, hatte aber noch ein Highlight parat. In der 52. Minute zeigte Joel Broda einen schönen Querpass, Dan DaSilva musste am langen Eck nur noch einschieben und schnürte sein Doppelpack.
Die Luft war damit draußen aus der Partie, wenngleich man sich noch ein paar Nettigkeiten auf den Weg mitgab und schon einmal für das Wiedersehen am Sonntag vorbereitete. Es wurde richtig intensiv, einige Handgemenge ließen die Wogen hochgehen und versprechen für den Sonntag ein interessantes Re-Match. Die Haie erwiesen sich kurz vor dem Ende noch als Spielverderber: Andrew Clark traf noch zum 1:4 aus Innsbrucker Sicht und verhinderte damit einen Shutout für Mike Ouzas.
LIWEST Black Wings Linz – HC Innsbruck 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
Tore: 1:0 DaSilva (9./PP), 2:0 Broda (19./PP), 3:0 Lebler (42.), 4:0 DaSilva (52.), 4:1 Clark (60./EN).