Mike Siklenka als Stürmer einsetzen ?!
-
Marc Brabant -
6. Januar 2012 um 10:22 -
2.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon längere Zeit ist Mike Siklenka in aller Munde, auch bei den ServusTV Hockey Night Übertragungen ist Siklenka regelmäßig Gesprächsthema. Man braucht über seine derzeitige Leistung eigentlich nicht zu diskutieren, das ist einfach zu wenig, eigentlich viel zu wenig, was er da zeigt.
Deutlich sichtbar ist, dass er beim Positionsspiel oft ganz falsch steht (so beispielsweise beim dritten Tor der Ungarn letzten Dienstag in Klagenfurt), oft den Raum deckt statt den Spieler oder einen Fehlpass auf wenige Meter spielt. Für mich ein Zeichen tiefer Unsicherheit. Irgendwie auch nachvollziehbar, wenn Medien und Fans seit vielen Wochen großen Druck ausüben.
Mich beschäftigt aber mehr die Frage warum er seine Leistung heuer nicht mehr bringt bzw. warum ist der Unterschied zu den tollen Leistungen, die er in Salzburg gezeigt hat, so groß? Ich denke, ein wesentlicher Faktor könnte der Unterschied in den Spielsystemen Salzburg zu Klagenfurt sein.
Das Spielsystem in Salzburg unter Pierre Page lässt viele Freiheiten gerade für Verteidiger zu, die Mike Siklenka auch sehr gut genutzt hat. Das KAC-System erlaubt wohl einzelne Vorstöße der Abwehr, ist aber längst nicht so offensiv ausgerichtet wie das Salzburger System. Mike Siklenka, so hat es den Anschein, zieht es förmlich nach vorne und er fühlt sich in der Offensive auch wohl (hat ja lange Zeit auch als Stürmer gespielt). Symptomatisch für mich der Ausgleichstreffer zum 3:3 gegen SAPA Fehervar, wo Siklenka den Rebound verwertet (als Verteidiger bei 5-5 am Eis!).
Wäre ich Manny Viveiros, würde ich Siklenka eine Auszeit als Verteidiger gönnen und ihn als Stürmer einsetzen. Dort soll er wieder Selbstvertrauen tanken, seine gefürchteten (fairen) Checks fahren und die Abwehr unter Druck setzen. Die KAC-Abwehr wird das verkraften. Zudem feiert Schuller wohl zuerst einmal als Stürmer sein Comeback, ich würde ihn aber nach einigen Partien wieder in die Abwehr zurückziehen. Außerdem kommt ein neuer Verteidiger, dies ist kein Geheimnis mehr, sondern nur noch eine Frage der Zeit!
Gerade in einer Phase des Stillstandes, anders kann man die Situation beim KAC derzeit nicht beschreiben, kann eine solche Rochade oftmals den berühmten Funken wieder zünden, zudem wird der Konkurrenzkampf unter den Stürmern nochmals verstärkt. Einen Versuch wäre es wert...
Foto: (c) Eisenbauer