Black Hawks holen Punkt in Schongau
-
marksoft -
2. Dezember 2017 um 22:26 -
1.556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Passau Black Hawks haben am Freitag in Schongau mit 5:4 nach Verlängerung verloren. Das gute daran ist, dass die Black Hawks den Abstand auf Rang acht verkürzt haben.
Negativ ist, dass die Habichte bis 33 Sekunden vor Schluss mit 3:4 geführt haben und das Spiel dann noch abgegeben haben. In der Verlängerung dauerte es dann ebenfalls nur 26 Sekunden zum Siegtreffer durch Milan Kopecky. Die Black Hawks hadern aber nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit dem Schiedsrichtergespann, welches insbesondere im zweiten Drittel total neben sich stand. Erst wurde Waldemar Detterer brutal gegen die Bande gecheckt und musste auf dem Eis behandelt werden, danach bekam Stefan Groß einen Schläger vom Gegner ins Gesicht und musste ebenfalls vom Arzt behandelt werden. Strafen für die Schongau Mammuts wurden nicht gegeben. Gekrönt wurde die Leistung der Referees beim 4:3 Anschlusstreffer der EA Schongau. Black Hawks Torhüter Resch bekam den Puck nach einem Schongauer Schuss an die Maske. Das Spiel wurde darauf vom Schiedsrichter unterbrochen. Nach der Spielunterbrechung landete der Puck im Passauer Tor. Zur Verwunderung aller in der Eissport Halle in Schongau wurde der Treffer gegeben. Alle versuche mit dem Schiedsrichtergespann über die Situation zu sprechen wurden abgeblockt. „Die Niederlage ist extrem unglücklich für uns. Wir waren die bessere Mannschaft und stehen am Ende nur mit einem Punkt da.“ so der sportliche Leiter Christian Zessack. „Wir bitten um Verständnis, dass wir keinen Kommentar zu den Schiedsrichtern abgegeben können. Jeder Satz wäre zu viel und ändert am Ergebnis gar nichts.“ teilte Pressesprecher Oliver Czapko nach dem Spiel mit. Zufrieden ist in Passau mit der Leistung der Unparteiischen natürlich trotzdem niemand. Punkte holen müssen die Passau Black Hawks dann eben gegen den Favoriten Höchstadt in der Passauer EisArena.
Am Sonntag um 18.30 Uhr findet in der Passau EisArena das Topspiel gegen den Höchstädter EC statt. Der Favorit auf den direkten Wiederaufstieg hat eine hochkarätig besetzte Mannschaft und ist das Team der Stunde. Erst eine Niederlage mussten die Franken einstecken. Ausgerechnet am vergangenen Wochenende gegen Aufsteiger EV Füssen. Besonders achtgeben müssen die Passau Black Hawks auf Ex-Nationalspieler Vitalij Aab. Der DEL-Star hat in nur fünfzehn Spielen bereits 31 Scorerpunkte gesammelt. Ebenso steht mit Michal Petrak der Topscorer der Bayernliga im Kader des HEC. Der Kontingentspieler konnte bereits 43 Scorerpunkte für sich verbuchen. Dazu kommen weitere Hochkaräter mit Alex Kreuzer, Oleg Seibel und Tomas Urban. Trotz des hochklassig besetzen Kaders, schenken die Passau Black Hawks das Spiel nicht von vorne herein ab und wollen die Punkte in Passau behalten. „Jedes Spiel beginnt bei null. Füssen hat gezeigt, dass man Höchstadt schlagen kann. Wir werden Gas geben und alles daran setzen, dem Favoriten die nächste Niederlage beizubringen.“ so der sportliche Leiter Christian Zessack.