Red Bulls heiß auf Revanche gegen Linz
-
marksoft -
20. Oktober 2017 um 05:35 -
2.537 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für den EC Red Bull Salzburg geht es in der Erste Bank Eishockey Liga morgen, Freitag, mit dem Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz weiter. Die Red Bulls wollen die untere Tabellenregion so schnell wie möglich verlassen und sich beim Rückspiel gegen die Oberösterreicher für die knappe Niederlage vor einer Woche in Linz revanchieren.
Und die hätte knapper nicht ausfallen können. 50 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang Mario Huber der 2:2-Ausgleich, die Red Bulls wähnten sich schon in der (verdienten) Verlängerung und dann aber traf Brian Lebler 13 Sekunden vor der Schlusssirene doch noch zum glücklichen 3:2 der Oberösterreicher. Die Chancen auf zumindest einen Punkt waren also da und mindestens ein solcher, besser aber noch ein Sieg, soll nun morgen in Salzburg her. Der wäre auch umso wichtiger als die Red Bulls schnellstmöglich die untere Tabellenregion verlassen wollen.
Dass das ausgerechnet gegen die Linzer klappen soll, die nach zuletzt drei Siegen infolge auf den zweiten Tabellenplatz geklettert sind und mit viel Selbstvertrauen nach Salzburg kommen werden, macht die Sache noch reizvoller. Dass die Red Bulls es können, hat der Spielverlauf in Linz gezeigt. Nun gilt es, das auch in Zählbares umzumünzen.
Kapitän Matthias Trattnig weiß: „Das Wichtigste ist, dass jeder für die Mannschaft spielt und nicht für sich selbst. Zwei oder drei Siege in den nächsten Runden würden einen riesigen Unterschied machen, uns fehlt im Moment einfach die Lockerheit, die Spieler sind verkrampft, machen Fehler, die sie normalerweise nicht machen, weil sie unsicher sind. Sehr viel spielt sich im mentalen Bereich ab. Es geht nicht nur darum, wer die Tore schießt. Da gibt es viele Aspekte, die eine Mannschaft zum Sieg führen. Wir freuen uns jedenfalls auf eine gute Stimmung morgen in der Eisarena und wollen als Mannschaft den Turnaround schaffen.“
Matthias Trattnig selbst wie auch Dominique Heinrich können ihren Beitrag dazu leisten, beide sind wieder fit. Fraglich ist damit nur der angeschlagene Manuel Latusa.
Rob Schremp: „Schön, wieder hier zu sein“
Während sich die Red Bulls auf das Heimspiel gegen Linz vorbereiten, ist Rob Schremp in Salzburg eingetroffen. Der 31-jährige Stürmer, der ja bereits einschlägige Erfahrungen in und mit Salzburg hat, wird morgen Vormittag seine neuen Teamkollegen in der Eisarena begrüßen und am Abend natürlich beim Heimspiel gegen Linz zuschauen.
„Bin froh, dass ich endlich da bin“, sagte Rob Schremp nach der langen Anreise. „Und jetzt bin ich schon gespannt auf die Mannschaft, ich kenne ja noch einige aus meiner früheren Zeit mit den Red Bulls.“ Auch Peter Mueller kennt er noch aus Juniortagen und so fühlt es sich ein bisschen wie ‚coming home‘ an für den Stürmer, der zuletzt in den USA mit einer Pro-Skating-Group trainiert hat. Seinen ersten Einsatz mit den Red Bulls wird er voraussichtlich in der nächsten Woche beim Heimspiel gegen Fehérvár AV19 bestreiten.
EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz
Fr, 20.10.2017; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr