Black Wings schießen sich gegen Znaim auf Platz 2
-
marksoft -
15. Oktober 2017 um 19:49 -
4.149 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings haben das dritte Spiel in Folge gewonnen und damit Platz 2 in der Tabelle übernommen. Die Linzer setzten sich im direkten Duell mit Tabellennachbar Znojmo sicher 8:3 durch und konnten damit ihren höchsten Saisonsieg feiern. Für die Tschechen eine schmerzhafte Niederlage, weil auch einige Cracks angeschlagen aus dieser Partie heraus gingen.
Wenn zwei punktegleiche Tabellennachbarn aufeinander treffen, dann ist Hochspannung garantiert. So auch beim Duell der Black Wings gegen den HC Orli Znojmo. Die Tschechen, die zuletzt zwei Mal in Folge kein Gegentor zugelassen hatten, mussten aber mitansehen, wie die Gastgeber einen Traumsart hinlegten. In der 4. Minute war Joel Broda unaufhaltsam ins Angriffsdrittel gestürmt und schloss dann auch noch zur Führung für die Hausherren ab. Der erste Schuss aufs Tor von Marek Schwarz, der nur 14 Sekunden später auch den zweiten Torschuss passieren lassen musste. Dieses Mal netzte Rick Schofield nach schönem DaSilva Assist und die Linzer hatten wieder einmal eine 2:0 Führung. Beinahe hätte Brian Lebler nur eine Minute später noch das dritte Tor nachgelegt, aber dieses Mal war Schwarz zur Stelle und hielt die Scheibe im Nachfassen fest.
Erst in der 9. Minute konnten auch die Gäste aus Znojmo ihren sehr späten ersten Torschuss für sich verbuchen. Eine Minute später musste Mike Ouzas ebenfalls hinter sich greifen - Erik Nemecek staubte am langen Eck ab und brachte die Adler auf 1:2 heran. Jetzt hatten die Gäste ihre beste Phase in diesem ersten Drittel, aber weiterhin brachten sie zu wenig aufs Tor der Black Wings, die erst gegen Ende des Abschnitts in Unterzahl ein Mal wirklich in Bedrängnis kamen. Die besseren Möglichkeiten hatten da schon die Mannen von Troy Ward, die durchaus noch weiter vorlegen hätten können, aber das bis zur Pause nicht mehr schafften.
Das sollten die Hausherren aber rasch ändern, denn nach nur 44 Sekunden zog Dan DaSilva ab und traf genau ins linke Kreuzeck. Die Gäste aus Znojmo schienen sich aber trotzdem zu Partycrashern zu entwickeln, denn in Unterzahl nützte Jan Lattner einen Ouzas Fehler zum Anschlusstor. Das hätte die Partie noch einmal spannend machen können, allerdings antwortete Linz noch im selben Power Play mit dem 4:2 und ließ auch danach nicht locker. Als Corey Locke in der 30. Minute einen schönen Pass von Lebler zum 5:2 über die Linie arbeitete war das schon so etwas wie die Vorentscheidung. Znojmo rackerte zwar weiterhin, war vor dem Tor aber ungenau und wurde von den körperlich sehr präsenten Linzern immer wieder gestört. In der 32. Minute hatten die rot-weißen Adler schließlich die Riesenchance auf das dritte Tor, aber Mike Ouzas rettete noch irgendwie am Boden liegend. Im Gegenzug traf Rick Schofield mittels Shorthander zum 6:2 und Znaims Torhüter Marek Schwarz beendete seinen Arbeitstag. Sein Ersatzmann, Jan Pechek, konnte den Rest des Drittels ohne Gegentreffer überstehen und die Linzer nahmen diese klare Führung in die letzten 20 Minuten mit.
Das Match war zu diesem Zeitpunkt schon entschieden und plätscherte in diesem letzten Drittel etwas vor sich hin. In der 46. Minute dann eine Szene, die den Fans die Luft wegbleiben ließ. Jake Dowell fuhr einen Check gegen den schießenden Petr Mrazek fertig und erwischte diesen voll am Kopf. Der Stürmer der Tschechen blieb bewusstlos am Eis liegen und wurde bange Minuten von Rettungsdienst und Arzt behandelt. Erst dann kam das Aufatmen, als sich der Spieler wieder bewegte und auf der Trage schon wieder bei Bewusstsein war. Die Tschechen bekamen daraufhin eine lange Überzahl und spielten sogar mit zwei Mann mehr, als Erik Nemec doch noch das dritte Tor gelang. Zehn Minuten vor dem Ende hätte das die Partie durchaus kippen lassen können.
Znojmo machte auch Druck auf das Gehäuse von Mike Ouzas, aber die Linzer hatten ebenso ihre Chancen. Und die waren besser, als jene der Gäste, denn ein Schuss von Brian Lebler ging in der 55. Minute an die Querlatte. Die Linzer drückten auf das Gehäuse von Jan Pechek und als dann Fabio Hofer das 7:3 machte, war die Partie endgültig vorbei. Dass dann auch noch der junge Linzer Gerd Kragl mit dem 8:3 sein erstes Bundesligator bejubeln durfte brachte die Fans in Linz so richtig zum Jubeln.
LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 8:3 (2:1, 4:1, 2:1)
Tore: 1:0 Broda (4.), 2:0 Schofield (4.), 2:1 Nemecek (10.), 3:1 DaSilva (21.), 3:2 Lattner (22./SH), 4:2 D'Aversa (23./PP), 5:2 Locke (30./PP), 6:2 Schofield (33./SH), 6:3 Nemec (51./PP2), 7:3 Hofer (57./PP), 8:3 Kragl (58.).