KAC reist zur Finalrevanche nach Wien
-
marksoft -
9. September 2017 um 13:54 -
2.130 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem gestrigen 9:1-Auftaktsieg, auswärts in Fehervar, geht es für die Vienna Capitals morgen schon wieder weiter. Im ersten Heimspiel in der Erste Bank Eishockey Liga empfangen die Caps den EC-KAC. Das Duell Wien gegen Klagenfurt verspricht einiges an Brisanz, ist es doch die „Neuauflage“ der Play-Off-Finalserie aus der vergangenen Saison 2016/2017.
Die Vienna Capitals kehrten gestern gegen Mitternacht aus Fehervar zurück. Heute Vormittag stand bereits das nächste Eistraining auf dem Programm. „Natürlich freuen wir uns über den optimalen Auftakt in die neue EBEL-Saison. Mein Team hat gegen Fehervar über 60 Minuten den Game-Plan durchgezogen und das Tempo aufrecht gehalten. Keiner hat zurückgesteckt. Genau mit dieser Einstellung müssen wir auch in die morgige Partie gegen den EC-KAC gehen“, so Head-Coach Serge Aubin.
Denn dem EBEL-Titelverteidiger ist klar: Mit dem EC-KAC kommt morgen ein ganz anderes Kaliber in die heimische Albert-Schultz-Eishalle. Die Rotjacken verloren zwar ihre Auftakt-Partie, zu Hause gegen die Graz99ers, mit 2:4. Aber gerade diese Tatsache macht die Klagenfurter noch gefährlicher. „Sie fahren sicher mit der Wut im Bauch zu uns nach Kagran und sind auf Wiedergutmachung aus. Es wird ein intensives Aufeinandertreffen, ein richtiges Spitzenspiel“, freut sich Wiens Torjäger Riley Holzapfel auf den Heim-Kracher Meister gegen Vizemeister. Der EBEL-MVP der vergangenen Saison hält nach einem Spiel bereits bei drei Treffern. Nur seine gelb-schwarzen Teamkollegen Taylor Vause (1 Tor, 4 Assists) und Ryan McKiernan (1 Tor, 3 Assists) haben mehr Punkte auf der Habenseite. „Der EC-KAC hat im Sommer, ähnlich wie wir, kaum Abgänge gehabt und sich punktuell gut verstärkt. Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Jeder kleinste Fehler kann entscheidend sein“, blickt Aubin auf den Schlager der Runde.