Die EBEL auf Sky: neue Gesichter und geballte Kompetenz
-
marksoft -
6. September 2017 um 16:15 -
1.815 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem gelungenen Comeback der Erste Bank Eishockey Liga auf Sky steht eine neue Saison mit heißer Action auf dem Eis bei Sky bevor. Auch heuer überträgt Sky wieder rund 50 Spiele live, den Großteil davon exklusiv. Damit bleibt Sky auch in der neuen Spielzeit mit den meisten Liveübertragungen die Heimat der EBEL im TV.
Auch bei den Teams gibt es mit KHL Medvescak Zagreb eine Rückkehr. Das Team aus der kroatischen Hauptstadt war schon von 2009 bis 2013 Teil der EBEL und kehrt nun aus der KHL zurück, während Ljubljana nicht mehr am Spielbetrieb teilnimmt. Sportlich verspricht die neue Saison wieder absolute Hochspannung: die Vienna Capitals starten nach dem zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte die Mission Titelverteidigung. Doch die Wiener gehen nicht als einziges Team mit Titelambitionen in die neue Spielzeit: allen voran der KAC und Salzburg peilen den großen Wurf an, aber auch in Linz, Bozen und Graz macht man sich Hoffnungen auf den Semifinaleinzug. Eins ist dabei sicher: das Eis wird auch in der Saison 2017/18 wieder brennen in der EBEL.
Das Sky Livespiel zum Saisonauftakt: EC KAC - Graz 99ers
Zwei Verfolger sind auch am Freitag zum Saisonauftakt auf Sky zu sehen: der EC KAC empfängt die Graz 99ers. Die Klagenfurter starten mit einem neuen Head Coach in die Saison: Steve Walker steht als Nachfolger von Mike Pellegrims an der Bande. In seiner Premierensaison als Head Coach im Profi-Bereich kann der Kanadier dabei auf einige bekannte und gestandene Spieler setzen, wobei die Topscorer Jamie Lundmark und Manuel Geier noch einige Zeit verletzt fehlen werden. Bei Graz führt weiterhin Doug Mason das Kommando und durfte in der Sommerpause ganze sechs Neuzugänge begrüßen. Nun wollen die 99ers in der neuen Saison angreifen - und damit bereits in der Klagenfurter Stadthalle anfangen. Sky Kunden sehen die Partie am Freitag exklusiv ab 19.00 Uhr auf Sky Sport 2 HD.
Sky Expertenquartett Venner, Schuller, Baumgartner & Brückler
Sky Zuschauer können sich dabei auf neue Gesichter mit geballter Kompetenz freuen. Gary Venner kehrt zurück zu Sky und verstärkt damit das steirische Expertentriumvirat mit Neuzugang David Schuller, Gregor Baumgartner und Bernd Brückler. Neben der Arbeit während den Livesendungen kommt den Sky Experten noch eine weitere wichtige Aufgabe zu: die Wahl des Sky Spieler des Monats. Die Auszeichnung ehrt herausragende individuelle Leistungen im schnellsten Teamsport der Welt.
Anchor Man Guido Friedrich
Als Anchor Man wird Guido Friedrich das Gesicht der EBEL auf Sky sein. Der 28-Jährige kann selbst auf eine aktive Zeit zurückblicken: ab dem Alter von vier Jahren jagte er zehn Jahre lang dem Puck nach. Der Verantwortliche für die Sky Liveübertragungen der EBEL vereint somit berufliche und private Leidenschaft.
Die EBEL mit dem Streamingdienst Sky Ticket
Sky überträgt ausgewählte Topspiele der EBEL. Mit dem Streamingdienst Sky Ticket können auch alle Eishockeyfans, die keine Sky Kunden sind, mit flexiblen Tages-, Wochen- und Monatstickets ohne lange Vertragsbindung live dabei sein. Über das Internet bietet Sky Ticket alle Inhalte auf einer Vielzahl an Geräten wie Smart TVs, Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und weiteren Streaming-Geräten.