Dornbirn bleibt gegen Ingolstadt ohne Treffer
-
marksoft -
26. August 2017 um 07:36 -
1.723 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen guten Test hatte vor allem Dornbirns Goalie Ronan Quemener am Freitag zu absolvieren. Die Bulldogs wurden in Ingolstadt schwer geprüft und der Schlussmann des DEC konnte lange Zeit nicht überwunden werden. Am Ende siegte der DEL Vertreter trotzdem mit 2:0.
Die Dornbirn Bulldogs unterlagen beim ERC Ingolstadt mit 0:2. Die Kräfteverhältnisse im Duell der Dornbirn Bulldogs mit dem ERC Ingolstadt schienen klar verteilt. Vor allem Bulldogs Keeper Ronan Quemener stand gegen die Oberbayern am Prüfstand. Der Rückhalt der Vorarlberger wirkte gegen die DEL-Angreifer sicher und hielt seinen Kasten zunächst über die halbe Spielzeit sauber. Im Mitteldrittel glänzten sogar die Vorarlberger mit schönen Spielzügen, konnten einzig den Glanz nicht in Tore ummünzen. Erfolgreicher präsentierten sich hingegen die Hausherren. Nach zwei verspielten Powerplay-Gelegenheiten wurde der Bann gebrochen. In nur 19 Sekunden stellten die Cracks des ERC Ingolstadt auf 2:0. Laurin Braun (33.) und Mike Collins (33.) bezwangen Quemener jeweils aus zentraler Position. Das spielerisch intensiv geführte Testspiel brachte zwar keine weiteren Treffer mehr, kristallisierte sich aber zu einer wertvollen Einheit in der Vorbereitung. Zum nächsten Heimspiel empfangen die Bulldogs am Sonntag (20 Uhr) DEL2-Finalist Bietigheim im Dornbirner Messestadion.
ERC Ingolstadt (DEL) – Dornbirn Bulldogs 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Tore ERC: 1:0 Braun (33.), 2:0 Collins (33.)
Line-up Dornbirn: Quemener – McMonagle, Connelly; Caruso, Vallant; Magnan, Wolf; Siutz – Pance, Arniel, Grabher Meier; D’Alvise, Timmins, Reid; Macierzynski, Sylvester, Fraser; Haberl Dominic, Häußle, Neubauer.