Inline-Skaterhockey: Tigers Stegersbach feiern Vereinsjubiläum mit Sieg
-
marksoft -
16. Mai 2017 um 10:49 -
1.444 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Samstag fanden in der Bundesliga drei Spiele der vierten Runde statt. Die Tigers Stegersbach machten sich mit einem Sieg über Mad Dogs Wiener Neustadt selbst ein Geburtstagsgeschenk. Vize-Meister Dark Vipers Salzburg musste sich bei den Irish Moose Linz geschlagen geben. Die Red Dragons Altenberg holten sich mit einem Sieg bei Kapazunder Linz die zwischenzeitliche Tabellenführung.
Tigers Stegersbach überwinden holprigen Start
Die Tigers Stegersbach feierten am Samstag im Rahmen des Heimspiels gegen die Mad Dogs Wiener Neustadt ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum. In der Anfangsphase des Spiels trübten die Gäste aber gleich die Feierstimmung. Die Neustädter nutzten eine fünf-minütige Überzahlsituation aus und erarbeiteten sich eine überraschende 4:0-Führung. Unbeeindruckt dessen starteten die Tigers dann aber ihre Aufholjagd und drehten das Spiel. In der 15. Minute schoss Dominik Prükler zur 6:5-Führung für Stegersbach ein, welche Alban Schuller 51 Sekunden vor Drittelende auf 7:5 erhöhen konnte.
Im zweiten Drittel stellten die Tigers dann ihre Heimstärke unter Beweis und sorgten für die Vorentscheidung. Durch schnelles Umschaltspiel konnte der Favorit nach dem zweiten Drittel mit einer 13:7 in die Kabine gehen.
Im Schlussabschnitt kamen die Gäste noch zu einigen Toren, jedoch schalteten auch die Tigers wieder einen Gang hoch. Somit konnte man im „Tigers Cage“ zum Jubiläum einen verdienten 19:11 Heimsieg feiern.
Irish Moose ringen Salzburg nieder
In Linz empfingen die Irish Moose den aktuellen Vize-Meister, die Dark Vipers Salzburg. Die Giftschlangen konnten das erste Saisonspiel mit 12:15 für sich entscheiden. Auch auswärts gelang den Dark Vipers der bessere Start. Nach dem ersten Drittel führte Salzburg nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand mit 4:3. Im Mittelabschnitt schenkten sich die Teams ebenso nichts. Beim Stand von 7:7 war auch nach 40 Minuten noch alles offen.
Im Schlussabschnitt schenkten sich die beiden Teams nichts. Nachdem die Irish Moose die Führung an sich gerissen hatten glich Roland Schiller zum 9:9 aus. Knapp eine Minute später folgte die Antwort des Gastgebers: Jürgen Diewald brachte die Elche in Führung, ehe Alexander Feichtner auf 11:9 für Linz stellte. Die Dark Vipers versuchten den letzten Offensivpush und kamen durch Florian Panholzer auch auf 11:10 heran. Fabian Ecker und Alexander Feichtner machten aber alles klar und sicherten den 13:10-Sieg für die Irish Moose Linz.
Kapazunder-Aufholjagd unbelohnt - Red Dragons schießen sich zur Tabellenführung
Im Anschluss an den Heimsieg der Irish Moose stieg in Linz das zweite Bundesliga-Spiel des Tages. Kapazunder Linz empfing Red Dragons Altenberg. Vor zwei Wochen setzten sich die Niederösterreicher zu Hause dank eines fulminanten Spielstarts mit 9:4 durch.
Dieser Blitzstart sollte nun aber den Linzern gelingen. Gerade mal fünf Sekunden waren gespielt, als Daniel Pastl einen von der Bande zurückprallenden Ball zur Führung einnetzte. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Red Dragons waren aber die kaltschnäuzigere Mannschaft. Angeführt von einem Doppelpack von Alex Müllauer ging Altenberg mit einer 6:4-Führung in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel war Kapazunder Hockey Linz das spielbestimmende Team, doch sollte der Ball nicht hinter die Torlinie. Der Rekordmeister aus Niederösterreich ließ seine Chancen im Gegensatz nicht aus und erhöhte noch vor Spielhälfte auf 10:4. Drachen-Kapitän Laurin Rauter komplettierte noch in diesem Abschnitt seinen Hattrick, wodurch nach 40 Minuten ein klares 13:5 auf der Anzeigetafel stand.
Damit war das Spiel aber noch nicht beendet: Die Gastgeber konnten in den Anfangsphase des Schlussabschnittes fünf Minuten in Überzahl agieren und ließ sich nicht zwei Mal bitten. Fünf Tore gelangen den Linzern in dieser langen Powerplay-Phase. Laurens Ober netzte in der 51. Minute sogar zum 12:13-Treffer ein. Anschließend fingen sich die Red Dragons aber wieder und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Altenberg gewann schlussendlich mit 16:13 und steht damit vorerst, mit einem Spiel mehr auf dem Konto als der Zweitplatzierte Lunatic Wien, auf dem ersten Tabellenplatz.
Final-Wiederauflage steht bevor
In der kommenden Woche sind Union Red Dragons Altenberg und Mad Dogs Wiener Neustadt beim European Cup Winners Cup in Tilburg (Niederlande) im Einsatz. Doch auch auf österreichischem Boden kann man sich auf spektakuläre Duelle freuen: In Stegersbach trifft der amtierende Meister auf seinen letztjährigen Herausforderer, die Dark Vipers Salzburg. In Wien können die Lunatics mit einem Sieg über die Swinging Monkeys Stockerau die Tabellenführung wieder an sich reißen.
Bundesliga – 4. Spieltag:
Kapazunder Linz - Altenberg 13:16 (4:6, 1:7, 8:3)
Irish Moose Linz - Salzburg 13:10 (3:4, 4:3, 6:3)
Stegersbach - Wiener Neustadt 19:11 (7:5, 6:2, 6:4)
Spielplan:
Samstag, 20. Mai:
Stegersbach vs. Salzburg (16 Uhr)
Sonntag, 21. Mai:
Lunatics vs. Stockerau (18 Uhr)
Tabelle:
1. Red Dragons Altenberg 4 / 9 (Spiele / Punkte)
2. Lunatic Hockey Team Wien 3 / 7
3. ISV Tigers Stegersbach 3 / 6
4. Vipers Salzburg 4 / 6
5. IHC Irish Moose Linz 3 / 6
6. Swinging Monkeys Stockerau 3 / 5
7. Kapazunder Hockey Linz 4 / 3
8. HC Mad Dogs Wr. Neustadt 4 / 0
Punkteliste:
Graf P. (Stockerau)… 15
Ober L. (Kapazunder)… 13
Schiller R. (Salzburg)… 13
Kreisel P. (Kapazunder)… 12
Schlögl R. (Lunatics)… 12
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. THC Torpedo Donaustadt 6 / 10 (Spiele / Punkte) 2. HCD Wien 6 / 7 3. Lunatics II 6 / 7 4. Vienna 95ers 6 / 4 5. Red Dragons Altenberg II 6 / 2
DAMEN – BUNDESLIGA Tabelle: 1. Altenberg 2 / 4 (Spiele / Punkte) 2. Pink Wings 2 / 2 3. HCD Foxies 2 / 2 4. Ice Cats Linz 2 / 0
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. THC Torpedo Donaustadt 6 / 10 (Spiele / Punkte) 2. HCD Wien 6 / 7 3. Lunatics II 6 / 7 4. Vienna 95ers 6 / 4 5. Red Dragons Altenberg II 6 / 2
DAMEN – BUNDESLIGA Tabelle: 1. Altenberg 2 / 4 (Spiele / Punkte) 2. Pink Wings 2 / 2 3. HCD Foxies 2 / 2 4. Ice Cats Linz 2 / 0