Nach 15 Spielen auf Platz 6, klingt ja aufgrund der vielen Verletzten nicht gar so schlimm, wenn man genauer hinsieht, ist es das aber schon. Bereits fünf Punkte Abstand auf Platz 5 (SAPA Fehervar) und nur zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellenvorletzen. Den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte hat man verloren.
Wenn man sich die Statistik der Special Teams ansieht kommt es noch schlimmer: Im Powerplay Vorletzter mit 15,48% (Platz 1: Red Bull Salzburg mit 26,51%), im Penaltykilling gar nur Letzter mit 62,32% (Platz 1: Red Bull Salzburg mit 88,41%). Ganz bitter wird es wenn in dieser Statistik der Vorletzte (Znojmo) nicht knapp in Reichweite, sondern vielmehr mit 73,97% um gute 10% besser liegt als die Wiener. Da fügen sich auch die fünf Unterzahltore (!) bei der 7:2 Niederlage in Zagreb nahtlos ins Bild.
Gerade das Unterzahlspiel gibt mir Rätsel auf, da in diesem Zusammenhang die vielen Verletzten keine Ausrede sein dürfen. Da standen dem Trainer immer mindestens acht „gestandene“ Spieler mit viel Erfahrung zur Verfügung. Haben denn Lakos, Lupaschuk, Björnli, Gratton, Ofner, Casparsson und Co das Penaltykilling verlernt? Wohl nicht.
Für mich ist das Unterzahlspiel einer Mannschaft immer ein Indikator für zwei Dinge: einerseits für die Einstellung des Teams, den Willen, auch mal einen Schuss mit dem Körper zu blocken und noch einen Schritt aggressiver in den Zweikampf zu gehen und andererseits für die Torhüterleistung. Die Torhüterleistung, das ist Fakt, ist derzeit nicht gut (Divis vorletzter Platz in der Wertung mit 87,13%, Stefaniszin zwei Plätze besser auf Rang 12 mit 89,11%). In diesem Bereich mache ich mir aber noch die geringsten Sorgen, denn Reini Divis ist nicht wirklich fit in die Saison gestartet, und wird über den Verlauf der Saison sich sicherlich noch steigern können.
Der fehlende Wille der Spieler macht mir da schon mehr Sorgen. Nochmals: wenn es nicht richtig läuft, weil immer wieder Spieler verletzt oder gesperrt ausfallen, ok, aber dann können die vier Spieler am Eis in Unterzahl immer noch alles und mehr für Ihre Mitspieler geben. Bei Spielern dieser Klasse muss man bei richtigem Einsatz mindestens (wenn es schon insgesamt nicht rund läuft) im Penaltykilling im Mittelfeld liegen. Und das wiederum könnte ein Indiz sein, dass sich diese Mannschaft noch nicht gefunden hat und es da eventuell intern nicht rund läuft.
Nun, alles ist auch nicht schlecht bei den Caps. Der Kader füllt sich langsam und es sollte Ruhe einkehren und somit sollten sich auch in Kürze fixe Linien finden. Jetzt demnächst die Pause, zudem der neue Ligamodus mit Zwischenrunde, der den Caps natürlich in dieser Situation entgegenkommt.
Man muss in dieser Phase verdammt aufpassen, dass man nicht zu Happy Loser wird, dh die Niederlagen nicht wirklich zu Herz nimmt und sich somit an das verlieren gewöhnt (bis dato waren ja sehr oft die vielen Verletzungen die Begründung der Niederlage, selten die eigene, nicht ausreichende Leistung). Denn dann wird es nicht leicht einfach den Schalter umzulegen um Meister zu werden……