Erste Kaderentscheidungen beim HC Innsbruck
-
marksoft -
6. März 2017 um 13:35 -
3.999 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern ist der HC Innsbruck aus den EBEL Play Offs ausgeschieden, am Tag danach hat man bereits erste ganz wichtige Entscheidungen getroffen. Die wichtigste davon: Trainer Rob Pallin bleibt in Tirol!
Es war die bislang beste Saison des HCI seit dessen Wiedereinstieg in die EBEL. Am Ende war dann Wien doch um eine Nummer zu groß und das Saisonende nach nur vier Play Off Spielen Tatsache. Doch die Haie zeigen sich schon am Tag danach nicht besonders deprimiert, sondern krempln die Ärmel nach oben und haben auch schon die ersten Verträge verlängert.
So wird Erfolgstrainer Rob Pallin auch in der kommenden Saison hinter der Bande bei den Haien stehen. Der Amerikaner war im Jänner des letzten Jahres in Szekesfehervar entlassen worden und wechselte schließlich für die neue Saison nach Innsbruck. Mit dem HCI konnte er überraschend den Sprung unter die Top 6 der EBEL machen. Damit qualifizierten sich die Tiroler nach Jahren am Tabellenende wieder für eine Play Off Serie. Wenig überraschend daher, dass man bei den Innsbruckern den Vertrag mit Pallin verlängert hat.
Ebenfalls weiterhin für den HCI arbeiten wird Stürmer Hunter Bishop. Auch er hat schon einen neuen Vertrag unterzeichnet und wird seine dritte Saison in der Tiroler Landeshaupstadt absolvieren. Der US Amerikaner hat es in der abgelaufenen Saison auf 58 Einsätze gebracht und dabei 26 Tore erzielt, 25 Assists gesammelt.
Und auch ein junger Österreicher wird in Tirol bleiben. Verteidiger Philipp Lindner, der ebenfalls alle Partien in dieser Saison absolvieren durfte, bleibt den Haien treu.