KAC verlängert bis 2019 mit Ganahl
-
marksoft -
17. Februar 2017 um 23:33 -
3.751 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den letzten Wochen gab es immer wieder das Gerücht, wonach KAC Stürmer Manuel Ganahl auch von anderen Vereinen umgarnt wird. Doch nun ist hinter all diese Spekulationen ein Schlusstrich gezogen worden - Ganahl verlängerte um zwei Jahre in Klagenfurt.
Der KAC hat heute seine erste Personalentscheidung im Hinblick auf die kommende Saison bekanntgegeben: Der Klub einigte sich mit Flügelstürmer Manuel Ganahl (26) auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2018/19. Dies verlautbarte der Spieler selbst unmittelbar nach dem Ende der heutigen EBEL-Heimpartie gegen den HC Innsbruck auf der Eisfläche der Stadthalle.
Der 47-fache Nationalspieler kam im Sommer 2015 zu den Rotjacken und etablierte sich umgehend als Schlüsselkraft des EC-KAC und einer der offensivstärksten einheimischen Cracks der Gegenwart. In bislang 112 EBEL-Spielen für den Rekordmeister sammelte der gebürtige Vorarlberger 91 Scorerpunkte (34 Tore, 57 Assists), ein Wert, der innerhalb dieses Zeitraums in der Liga nur von einem österreichischen Spieler überboten werden konnte.
Head of Hockey Operations Dieter Kalt: "Die Entwicklungskurve, die Manuel Ganahl in seinen zwei Saisonen bei unserem Verein genommen hat, ist absolut positiv. Er hat sich in unserer Mannschaft wie auch im Nationalteam als tragende Säule etabliert. Seine Einstellung und Lernbereitschaft sind vorbildlich, er entspricht jenem Spielertypus, aus dem wir unser Team für die Zukunft bauen möchten. Daher freuen wir uns sehr, dass wir uns offen, fair und rasch darauf verständigen konnten, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen."
Manuel Ganahl zu seiner Vertragsverlängerung: "Ich bin vor zwei Jahren nach Klagenfurt gewechselt, weil ich hier den nächsten Schritt in meiner Entwicklung nehmen wollte, was mir, so denke ich, auch gelungen ist. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich viele Gespräche mit der sportlichen Leitung des EC-KAC geführt, wir waren und sind uns einig darin, dass der gemeinsame Weg noch nicht zu Ende ist. Beim Klub hat sich in den vergangenen Jahren viel zum Positiven gewendet, neben der großen Geschichte und Tradition stehen die Rotjacken heute auch für tragfähige Zukunftskonzepte. Daher freue ich mich sehr, weiterhin Teil des rot-weißen Kollektivs sein zu können, und blicke optimistisch in die kommenden Jahre."