Salzburg und KAC im Klassiker um Pick Round Punkte
-
marksoft -
28. Januar 2017 um 16:16 -
2.472 Mal gelesen -
0 Kommentare
KAC gegen Salzburg - das ist ein Duell mit Brisanz. Der Rekordmeister hatte zuletzt aufsteigende Form, der Meister kämpft um Platz 1. Die Voraussetzungen für einen echten Leckerbissen am Sonntag Nachmittag.
Der EC-KAC und auch der EC Red Bull Salzburg gehen mit Niederlagen in das direkte Duell am Sonntag, das live bei ServusTV zu sehen ist. Nach der gestrigen 3:4-Heimniederlage gegen Linz wollen die Red Bulls gleich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und erwarten dabei einen bissigen KAC, der gestern in Innsbruck auch keine Punkte machen konnte. „Grob gesagt, schossen wir doppelt so oft aufs Tor wie Innsbruck, allerdings kamen unsere Versuche zu häufig von außen. Es fehlte der Punch, vor den Kasten zu gehen, also stehen wir mit leeren Händen da. Daraus gilt es, die Lehren zu ziehen, wenn es am Sonntag gegen Salzburg geht“, kennt KAC-Coach Mike Pellegrims das Verbesserungspotential.
Zwar haben die Salzburger mit 3:1 Siegen die Nase in dieser Saison vorne, doch gleich drei Begegnungen gingen über die reguläre Spielzeit hinaus: Einmal unterlagen die Red Bulls nach Penaltyschießen, zweimal setzten sie sich nach Verlängerung durch. In Klagenfurt wollen die Red Bulls die Fehler vom Linz-Spiel jedenfalls nicht wiederholen, sagt Dominique Heinrich, der am Donnerstag Vater eines Buben geworden ist: „Wir wissen, was uns erwartet, Klagenfurt ist eine der Top 4-Mannschaften! Wichtig wird sein, diszipliniert zu spielen, sprich Strafen zu vermeiden, und das über 60 Minuten.“ Die Red Bulls werden im Rennen um die beste Ausgangssituation und auch ein Ticket für die Champions Hockey League weiterhin ohne die Rekonvaleszenten Daniel Welser und Zdenek Kutlak auskommen müssen, auch Manuel Latusa wird voraussichtlich noch nicht zurückkommen.
So, 29.01.2017: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (17:00 Uhr, ServusTV live)
Referees: LEMELIN, ZRNIC, Kontschieder, Verworner.