Grabner Doppelpack besiegelt Rangers Auswärtssieg
-
marksoft -
20. Januar 2017 um 05:31 -
4.214 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Rangers haben ihr Zwischentief nach drei Niederlagen hinter sich gebracht und auswärts bei den Toronto Maple Leafs einen 5:2 Sieg errungen. Michael Grabner ließ die Fans der Hausherren mit zwei Treffern im Schlussabschnitt verstummen und erzielte seine Saisontore Nummer 20 und 21 - und das gegen sein Ex-Team!
Michael Grabner befindet sich weiterhin in blendender Form und zeigt sich trotz der zuletzt drei Niederlagen höchst erfolgreich. Der Villacher hatte zuletzt mit seinen Kollegen nur bedingt überzeugt und 16 Gegentore in 3 Spielen zugelassen. Diese Defensivleistung war zu wenig für einen Punktgewinn, weshalb sich die Broadway Blueshirts beim Gastspiel in Toronto auch sehr stark auf die Arbeit vor dem eigenen Tor konzentrierten.
Schon in der 7. Minute ging New York dann in Führung, kassierte aber nur wenig später das 1:1. Weil Pavel Buchnevich in der 15. Minute ebenfalls für die Gäste traf, nahmen diese eine 2:1 Führung in die erste Pause mit. Zur Hälfte der Partie zogen die Rangers dann sogar auf 3:1 davon, machten es aber noch einmal spannend. In der 37. Minute traf Toronto mittels Shorthander zum 2:3 Anschluss und mit diesem knappen Zwischenstand ging es in den Schlussabschnitt.
In diesem war es Michael Grabner, der den Deckel auf die Partie drauf machte. In der 55. Minute riskierte Toronto im Power Play bereits zu viel, Grabner war auf und davon und nützte sein Break zum 4:2. Das war praktisch schon die Entscheidung, dass der Kärntner dann in der 58. Minute auch noch einen Empty Netter folgen ließ war die Krönung der Partie für Grabner. Dieser hält nun nach 45 Saisonspielen bei 21 Toren und 8 Assists und beendete das Match mit einer herausragenden +3 in der PlusMinusBilanz. Der Villacher wurde für seine Leistung unter die Top 3 Stars der Partie gewählt, eine besondere Genugtuung für den Kärntner, der bekanntlich auch schon in Toronto engagiert war.
Seine Rangers halten mit den beiden heute gewonnenen Punkten den Anschluss zu den Top 4 in der Eastern Conference. Nur zwei Punkte fehlen auf den Dritten, die Pittsburgh Penguins.