Umstrittenes Tor bringt Linzer Sieg über Bozen
-
marksoft -
13. Januar 2017 um 22:00 -
4.751 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen lag beim Gastspiel in Linz nie hinten, musste sich am Ende aber doch nur mit einem Punkt begnügen. Die Black Wings drehten ein 1:3 noch in einen Sieg um, das 4:3 nach Verlängerung durch Rob Hisey war aber ein umstrittener Treffer!
Es ging um nichts mehr für den HC Bozen - Rang 4 war fixiert, es gab kein aufwärts oder abwärts für die Italiener, während Linz noch um Rang 2 kämpfte. Doch es waren die Gäste, die von Beginn weg Druck machten und durch Brodie Reid auch in der 2. Minute in Führung gingen. Der Torschütze hätte nur wenig später sogar nachlegen können, ebenso Jesse Root in der 5. Minute. Von den Black Wings war nur wenig zu sehen. Einzig Rick Schofield sorgte für en paar Probleme bei Marcel Melichercik, ehe die Italiener erfolgreich konterten. In der 12. Minute schoss Dennis Kearney im Konter, Mike Ouzas konnte nur kurz abwehren und die Scheibe ging über die Torlinie.
Die Linzer wirkten ratlos, kamen aber nach einer schönen Einzelleistung von Jonathan DAversa, der von hinter dem Tor auf Ryan Potulny spielte auf 1:2 heran. Jetzt waren es die Oberösterreicher, die langsam Druck aufbauten, allerdings leistete sich das Team von Rob Daum auch entscheidende Fehler. In der 18. Minute zum Beispiel, als man im Power Play schlecht aussah und Ryan Glenn zuerst die Defensive und dann auch noch Mike Ouzas schlecht aussehen ließ. Das 3:1 für den HCB, der damit am besten Weg zum zweiten Saisonsieg über die Black Wings war.
Diesen Eindruck unterstrich das Team von Tom Pokel, als es im Mittelabschnitt weiterhin das bessere Team war. Ryan Glenn hatte in der 26. Minute die erste große Chance für die Südtiroler, eine Minute später knallte auf der anderen Seite Ryan Potulny das Spielgerät nur an die Stange. Jesse Root hätte das Match in weiterer Folge im Alleingang entscheiden können, vergab aber zwei Mal nur ganz knapp. Die Hausherren bedankten sich für diese Chancenauswertung. Der ansonsten eher zweikampfschwache Rob Hisey erkämpfte die Scheibe hinter dem Tor, spielte vor das Gehäuse, wo Dan DaSilva dankend zum 2:3 einschoss.
Einen Rückenwind gab es für die Hausherren dadurch aber noch nicht, denn Mike Ouzas wirkte in der 31. Minute unsicher und wurde von der Außenstange unterstützt. Es folgte ein Zwischenspurt der Linzer, die durch Piche und Schofield auf zeigten, aber nicht erfolgreich waren. Der HC Bozen war weiterhin dem vierten Tor sehr viel näher, als die Gastgeber dem Ausgleich. Es war aber der Tabellendritte, der jubeln durfte. In der 38. Minute war Ryan Poutlny rechts durch, spielte schön quer, wo Verteidiger Sebastien Piche in Mittelstürmerposition mitgelaufen war und zum 3:3 einschob.
Mit diesem Remis ging es in die zweite Pause, aus der Bozen mit Schwung kam. In der 42. Minute wurde Brodie Reid am langen Eck frei gespielt und hatte das leere Tor vor sich, aber Mike Ouzas zeigte einen ganz großen Save im NHL Stil und hielt sein Team im Spiel. Die Kollegen bedankten sich dafür uns übernahmen das Kommando am Eis. Lebler ließ gleich zwei gute Möglichkeiten liegen, Franz verzog einen Drehschuss nur knapp und so blieb die Partie auf Messers Schneide. Ein Konter brachte den HCB in der 48. Minute knapp an die Führung heran, aber Glen Metropolit traf nur die Querlatte.
Ansonsten war vom HC Bozen wenig zu sehen, wenn es um die Offensive ging. Erst in der Schlussphase wurden die Südtiroler wieder gefährlicher, aber genau in diese Schwungphase hinein kassierte Glen Metropolit eine Strafe nach Foul an Piche. 1:04 Minuten vor Ende ein Power Play für die Linzer, die das zwar nicht nützen konnten, aber auch in der fälligen Verlängerung mit einem Mann mehr begannen.
Auch das konnten die Black Wings nicht nützen und so ging es weiterhin spannend weiter. In der 64. Minute zeigte Ryan Glenn einen Traumpass auf Brodie Reid, der aber an Mike Ouzas scheiterte. Im Gegenzug schoss Rob Hisey dann das 4:3 für die Hausherren, wobei Bozens Goalie Melichercik dabei im Torraum behindert wurde. Noch während des Shakehands gab es intensive Proteste von Markus Gander, Erfolg hatte er dabei beim Refereegespann aber nicht mehr.
Die Black Wings halten mit dem Sieg ihre Chancen auf Platz 2 in Takt und brauchen in der letzten Runde neben einem Sieg gegen Laibach auch noch einen Ausrutscher von Meister Salzburg.
LIWEST Black Wings Linz – HC Bozen 4:3 n.V. (1:3, 2:0, 0:0, 1:0)
Tore: 0:1 Reid (15.), 0:2 Kearney (12.), 1:2 Potulny (16.), 1:3 Glenn (18./SH), 2:3 DaSilva (30.), 3:3 Piche (38.), 4:3 Hisey (64.).