Kann Laibach auch gegen den Meister überraschen?
-
marksoft -
12. Januar 2017 um 16:25 -
1.816 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Ljubljana haben ihre letzten beiden Spiele überraschend gewonnen, am Freitag kommt zum vermutlich letzten Mal in dieser Saison Meister Salzburg an den Tivoli. Können die Slowenen auch gegen den Titelverteidiger nach einer Sensation greifen?
Kurz vorm Start der Qualifikationsrunde setzte auch der HDD Olimpija Ljubljana wieder zwei Ausrufezeichen! Die Slowenen besiegten den HCB Südtirol Alperia 1:0 und gewannen nun auch in Innsbruck nach Penaltyschießen. Am Freitag empfangen die Slowenen im letzten Heimspiel in Phase 1 des Grunddurchgangs Meister EC Red Bull Salzburg. Gegen die Mozartstädter gewann der Tabellenletzte zuletzt vor knapp zwei Jahren am 30. Jänner 2015 zu Hause, seither verließen die Österreicher drei Mal in Folge Ljubljana als Sieger. „Wir wollen das Momentum in die nächsten Spiele mitnehmen, das wäre für das gesamte Team im Hinblick auf die Qualifikationsrunde sehr wichtig. Salzburg ist natürlich ein großes Kaliber, aber wir werden um unsere Chancen kämpfen.“, berichtete Stürmer Ales Music.
Der EC Red Bull Salzburg will am Wochenende mit Siegen gegen die Schlusslichter HDD Olimpija Ljubljana (Fr/A) und Dornbirner EC (So/H) Platz zwei verteidigen und damit die Pick Round in der kommenden Woche mit vier Bonuspunkten beginnen. Auswärts präsentierte sich der Meister zuletzt bärenstark, feierte vier Siege am Stück und erzielte dabei ein Score von 17:5-Toren. Zudem gewannen die Bullen die letzten sieben Duelle mit den Drachen. „Wir wollen Ljubljana natürlich schlagen“, so Stürmer Alexander Rauchenwald. „In den letzten Spielen haben sie aber wieder aufgezeigt, wir werden sie nicht unterschätzen. Wir werden mit der Einstellung nach Ljubljana fahren, dort 100% zu geben und wollen drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Fr, 13.01.2017: HDD Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg (19:30 Uhr)
Referees: BULOVEC, SIEGEL, Angerer, Gatol.