Linz meldet Hisey an, McLean ab - Lukas wird operiert
-
marksoft -
6. Januar 2017 um 14:00 -
4.133 Mal gelesen -
0 Kommentare
Viel tut sich derzeit im Kader der Black Wings. Der Tabellenzweite hat einen weiteren Tauschvorgang unternommen und Rob Hisey in den Kader zurück geholt. Darüber hinaus müssen die Linzer in den nächsten Wochen auf Kapitän Philipp Lukas verzichten. Er wird am Montag operiert.
Die Addutkoren haben bei Brett McLean gezwickt, daher wurde er schon im letzten Spiel in Graz geschont und ist auch heute in Salzburg nicht dabei. Ohne Belastung ist der Erstliniencenter der Stahlstädter aber schmerzfrei, weshalb man bei den Oberösterreichern hofft, dass der auch in der Kabine sehr wichtige Bauteil der Mannschaft bald wieder zurückkehrt. Diese Verletzung McLeans bringt aber für Rob Hisey eine Chance. Der heuer von Verletzungen so arg gebeutelte Center hatte auf Grund einer längeren Verletzungspause seinen Kaderplatz verloren und musste zuletzt nur zuschauen. Nun wurde er wieder angemeldet und wird heute in Salzburg wieder auf Punktejagd gehen.
Das kann der Kapitän der Linzer in den nächsten Wochen nicht. Mit drei bis vier Wochen Pause rechnet er nämlich nach einer am Montag anstehenden Operation. Der Stürmer hat ein Problem mit dem Innenknöchel am linken Fuß - und das schon seit geraumer Zeit. „Ich quäle mich schon seit einiger Zeit damit herum“, sagt der Linzer Kapitän. „Mein Innenknöchel am linken Fuß bereitet mit schon länger Probleme. Als ich zuletzt ein paar Spiele nicht dabei war, war das der Grund. Ich hatte einen Schuss auf die Verletzung bekommen und das hat sich dann entzunden. Wir haben ein paar Mal punktiert, zuletzt auch mit Cortison gearbeitet. Ich wollte so bald wie möglich wieder spielen, aber es wurde immer schlimmer.“
Jetzt sind die Schmerzen zu groß, Philipp Lukas konnte beim Spiel in Graz nicht einmal mehr den Schuh binden. „Es hat sich ein Schleimbeutel gebildet und der wird nun entfernt“, so Lukas zum Eingriff am Montag. Gestern hatte er eine MRI Untersuchung, anhand der dann festgelegt wird, wie der Eingriff erfolgt. Je nach Größe des Schleimbeutels wird dieser arthroskopisch entfernt oder mittels OP.
„Derzeit gehe ich von einer Pause von 3 bis 4 Wochen aus, je nachdem wie gut der Heilungsverlauf ist“, erklärt der Stürmer. „Am Beginn wird es wichtig sein, dass ich Geduld habe und nicht zu früh zurückkomme. Das kenne ich von früheren Verletzungen, denn man riskiert Entzündungen, die lange dauern können.“
Personell können die Black Wings nicht wirklich reagieren. Brett McLean kann nach seiner Genesung nicht für Philipp Lukas angemeldet werden, da sich das laut Punkteregel nicht ausgeht und man einen zweiten Spieler abmelden müsste, was derzeit nicht geplant ist. Weil auch Stefan Gaffal mit einer sich immer wieder entzündenden Fußverletzung seit Wochen ausfällt sind die Ressourcen vor allem auf der Centerpositionen schön langsam überschaubar. Dennoch weiß man bei den Linzern auch, dass man angesichts der aktuellen Tabellensituation und der bereits erreichten Play Off Qualifikation gerade jetzt Zeit hat, um Blessuren entsprechend auszukurieren.