Gelingt den Capitals in Villach ein neuer EBEL Rekord?
-
marksoft -
5. Januar 2017 um 21:10 -
4.327 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch nie hat eine Mannschaft in der ersten EBEL Meisterschaftsphase mehr als 31 Siege gefeiert. Den Vienna Capitals fehlt als Tabellenführer für diesen Rekord nu noch ein Sieg. Morgen treffen die Hauptstädter auswärts auf den VSV, der im Kampf um die Top 6 schwer unter Druck ist.
Der EC VSV erlitt zuletzt im Kampf um einen Top 6 Platz einen Rückschlag. Die Adler verloren in Znojmo mit 1:3 und fielen dadurch in der Tabelle auf Platz acht zurück. Der Rückstand der Adler auf Rang 6 beträgt fünf Punkte, bei noch fünf ausstehenden Runden in Phase 1 des Grunddurchgangs. Zudem treffen zu Heilige Drei Könige mit dem HC Orli Znojmo und dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ in einem Parallelspiel auch zwei direkte Konkurrenten um Platz 6 aufeinander. Auf die Blau-Weißen wartet mit Leader UPC Vienna Capitals am Freitag ein ganz harter Brocken. Die ersten drei Duelle waren allesamt hart umkämpft, zuletzt behielten allerdings zwei Mal die Wiener knapp die Oberhand. Weitere Gegner der Adler im Grunddurchgang sind dann noch die Moser Medical Graz99ers (So/A), EHC LIWEST Black Wings Linz (Mi/H), Fehervar AV19 (Fr, 13.1.17/H) und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (So, 15.1.17/A). Spätestens dann wird man wissen, wer die Top 6 sind und welche Teams sich durch die Qualifikationsmühle quälen müssen.
Die UPC Vienna Capitals starten in Villach ihren Road Trip. Danach warten auf den Leader weitere Auswärtsspiele in Salzburg (So) und Klagenfurt (Mi). In Villach sind Jonathan Ferland und Co. auf Rekordjagd. Die Wiener, die zuletzt zehn Siege in Folge feierten, können in der Draustadt den Punkterekord des EC Red Bull Salzburg aus dem Vorjahr (91) überbieten und als erste Mannschaft auch 32 Siege in Phase 1 des Grunddurchgangs schaffen. Die Bestmarke (31) hält man seit Mittwoch gemeinsam mit dem EC Red Bull Salzburg. „Es geht uns nicht um die Tabellenführung, sondern wie wir die Spiele als Team gewinnen. Mal schauen was die nächsten Partien bringen. Wir werden mit demselben Ehrgeiz und derselben Einstellung auf das Eis gehen Villach ist ein gefährliches Team. Obwohl sie öfters verloren haben, waren die Spiele immer sehr eng. Sie können aus dem Nichts Chancen kreieren. Wir werden unser ganzes Potential abrufen müssen“, so Head-Coach Serge Aubin, dessen Team die letzten beiden Saisonduelle mit dem EC VSV knapp für sich entscheiden konnte.
Fr, 06.01.2017: EC VSV – UPC Vienna Capitals (19:30 Uhr, SKY live)
Referees: KELLNER, K. NIKOLIC, Krausz, Nothegger.