Dornbirn ohne Chance bei den Vienna Capitals
-
marksoft -
29. Dezember 2016 um 21:26 -
3.609 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im zweiten Spiel binnen 24 Stunden haben die Vienna Capitals drei Punkte geholt. Die Wiener setzten sich zu Hause gegen Dornbirn mit 4:1 durch und feierten bereits den achten Sieg in Serie. Für den DEC die fünfte Niederlage in Folge, womit die Vorarlbrger am vorletzten Tabellenplatz den Anschluss an die Konkurrenz verlieren.
Die dank einer sieben Spiele währenden Siegesserie vor Selbstvertrauen strotzenden UPC Vienna Capitals fanden gut ins Spiel und hatten das Geschehen in den ersten 20 Minuten fest im Griff. Für erste Torgefahr sorgte Riley Holzapfel in Minute Fünf, als er im Slot auftauchte und DEC-Keeper Thomas Stroj mit einem Onetimer prüfte. Zwei Minuten später war es neuerlich Holzapfel, der alleine vor dem Tor zum Abschluss kam, Stroj war aber mit der Fanghand zur Stelle. In Minute 12 schließlich doch die verdiente Führung für die Hausherren. Sascha Bauer lenkte einen Blueliner von Brocklehurst aus kurzer Distanz in die Dornbirner Maschen. Die Gäste konnten im Startdrittel nie für echte Gefahr sorgen, die wenigen Schüsse waren allesamt leichte Beute für Caps-Schlussmann David Kickert.
Nach Wiederbeginn tat sich rund zehn Minuten relativ wenig. Auch wenn die Heimischen weiter das überlegene Team waren, konnte auch Dornbirn Nadelstiche setzen. Martin Grabher-Meier kam einem Torerfolg nach einem Solo am nächsten, konnte Kickert aber nicht überwinden. Dies gelang in Minute 34 jedoch Chris D’Alvise, der einen Rebound im Wiener Gehäuse versenkte. Die Antwort der UPC Vienna Capitals folgte 43 Sekunden später, als Jonathan Ferland sich über die rechte Seite durchtanken konnte und mit der Rückhand einschoss. 62 Sekunden später schnürte der Caps-Kapitän einen Doppelpack, indem er eine schöne Kombination im Powerplay mit dem Treffer zum 3:1 abschloss.
Auch im Schlussdrittel hatten die Caps das Spiel unter ihrer Kontrolle, der Dornbirner EC konnte kaum Akzente setzen. Für den Endstand sorgte in Minute 52 schließlich Rafael Rotter. Der Angreifer bugsierte das Spielgerät, nachdem dieses nach einem Schlagschuss von der Bande zurückgesprungen war, zum 4:1 über die Linie. Die Vienna Capitals feierten damit ihren achten Erfolg in Serie und sind weiter überlegener Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga. Damit endet für Wien das Kalenderjahr 2016, zu Neujahr wartet dann das Heimspiel gegen Fehervar AV19. Die Bulldogs empfangen am Sonntag den EC VSV.
UPC Vienna Capitals – Dornbirner EC 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Tore VIC: Bauer (12.), Ferland (35., 36./pp), Rotter (52./pp)
Tor DEC: D’Alvise (34.)